5.1 Surround-Sound über Android-TV Box klappt nicht

+A -A
Autor
Beitrag
frankfudder
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Okt 2023, 12:28
Hallo liebe Forum-Gemeinde,

Folgendes Setup:

LG LED-TV
Samsung HT-D5100 Heimkino System (5.1 Surround Sound)
Jetzt Neu hinzugekommen: Nokia Streaming Box 8000

Aktuell ist das Heimkino System per HDMI an den TV angeschlossen und auch ein Toslink Audiokabel vom TV zum Heimkino System.

Wenn ich Kabel-TV schaue und 5.1-Programm gesendet wird, wird auch 5.1. Surround Sound ausgespielt.

Jetzt wird Kabel TV demnächst abgeschaltet und ich schaue mir Android TV Boxen an.
Hier bekomme ich aber den 5.1. Sound nicht aktiviert. Ziel soll sein, dass ich bspw. Zattoo mit 5.1. Surround Sound nutzen kann, wenn die Sendung in 5.1 gesendet wird.

Aktuell habe ich die Nokia Streaming Box 8000 hier, die hat 1x HDMI und auch 1x Audio out (Toslink).

Wie genau muss ich nun verkabeln? Ich hab eigentlich alles schon durchprobiert, auch in den Audio Software-Einstellungen des TV, des Samsung Heimkino Systems und auch der Nokia Android TV Box, aber irgendwie klappt es nicht.
Sinn macht doch eigentlich HDMI von Android Box zum TV und Toslink Kabel aus der Android Box (Audio out) in den Samsung Heimkino Player (Audio In). Das sollte grundsätzlich schon korrekt so sein, oder?

Ich rufe zum Testen in der Youtube App entsprechende 5.1. Audio-Test Videos auf, aber der Ton kommt immer nur in den vorderen Boxen raus, nicht hinten. 🙁

Könnt ihr mir helfen? Wenn Bilder benötigt werden, einfach kurz Bescheid geben, würde ich direkt nachliefern

Vielen Dank vorab!
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 18. Okt 2023, 12:30
Die Andorid App muss das halt auch unterstützen. Ob das bei Zattoo der Fall ist weiß ich nicht, Youtube ist aber IMMER NUR STEREO! Egal was in der Videobeschreibung steht.
frankfudder
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Okt 2023, 12:37
@n5pdimi Ah danke, d.h. es kann in meinen tests auch gar nicht funktionieren meinst Du?
Soweit ich gelesen habe unterstützt Zattoo 5.1: https://support.zattoo.com/hc/de/articles/360012084473-Dolby-5-1


Wie könnte ich denn dann 5.1 auf Funktionalität mit einer anderen App testen, hast Du einen Tipp?
Denn bei Zattoo brauch ich ja quasi Glück dass in dem Moment des Testens ein Programm in 5.1 ausgestrahlt wird
KarstenL
Inventar
#4 erstellt: 18. Okt 2023, 12:43
DD 5.1 im TV zB :

https://surround.the-media-channel.com/

Google...


[Beitrag von KarstenL am 18. Okt 2023, 12:44 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 18. Okt 2023, 13:22
Naja, die Netlfix App sollte z.B. 5.1 können.
KarstenL
Inventar
#6 erstellt: 18. Okt 2023, 14:17

n5pdimi (Beitrag #5) schrieb:
Naja, die Netlfix App sollte z.B. 5.1 können.


ach so...ja klar. Amazon und Disney natürlich auch, jeweils 5.1 DD bzw 5.1 DD+

man kann natürlich auch DD5.1 Dateien downloaden, aber da braucht man einen Player (auf der Android Box) der das kann.

https://www.demolandia.net/cinema/dolby-demo-trailers-hd.html
frankfudder
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Okt 2023, 09:48
Danke euch fürs Feedback.

Ich werde dann die Tage nochmal mit anderer App als Youtube den 5.1 Sound testen.
Aber eine Android TV Box mit Toslink Anschluss müsste es schon sein, oder?
Die Verkabelung ist grundsätzlich korrekt, oder?

Also HDMI von der Android Box zum TV (Bild/Ton Übertragung) und Toslink Kabel aus der Android Box (Audio out) in den Samsung Heimkino Player (Audio In). Das Samsung Heimkino System hat wiederum auch 1x HDMI zum TV angeschlossen.

Danke und viele Grüße
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 19. Okt 2023, 10:17
Ja, ist korrekt. Ist die Frage, ob Du die Nokia Box auch korrekt konfiguriert hast? 5.1 ist üblicherweise in keinem Gerät die Standard Einstellung, weil sont würde es bei den Nutzern stumm bleiben, deren Geräte kein DD dekodieren können. Die Standardeinstellung wird also eher PCM = Stereo sein.

Nachtrag: Ich hab mir jetzt mal die Anleitung angeschaut: da steht nirgends was von Audio Setup. Mich beschleicht der Verdacht, die Kiste kann soweiso nur Stereo ausgeben? Da steht auch nur was von DolbyDigital+ Dekodierung - das klingt für mich als ob das Teil was mit DD+ anfangen kann, und es nach Stereo dekodieren kann.

Also sprich alles schön, wenn die Android App das kann, aber die Hardware muss das eben auch unterstützen.

je mehr ich mir diese Nokia Box anschaue (kein 24p etc.), umso mehr drängt sich mir der Eindruck "billiger China Schrott" auf...
frankfudder
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 19. Okt 2023, 10:25
Ach herrje, das hätte ich jetzt nicht gedacht ehrlich gesagt.

Es ist aber in den Einstellung von 7.1 die Rede, hier mal zwei Bilder der Audio-Optionen.
IMG_20231019_102109_723IMG_20231019_102114_685 (1)

Was wäre hier die korrekte Konfiguration?
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 19. Okt 2023, 10:30
Das die ANleitung dazu ABSOLUT NIX sagt, kann ich Dir das nicht sagen. Die erste Einstellung sollte richtig sein. Vielleicht geht das ganze ja auch nur über HMDI (7.1 gibts über optisch schon mal gar nicht). Was mdas DolbyDRC bedeutet weiß ich nicht. Leider hast Du ja auch ein Soundsystem, was Dir praktisch keinerlei Informationen zum Eingangssignal anzeigt...


[Beitrag von n5pdimi am 19. Okt 2023, 10:32 bearbeitet]
frankfudder
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 19. Okt 2023, 10:33
Danke dir. Was genau meinst du mit erster Einstellung, Dolby DRC Mode auf "Off" setzen?
Habt ihr einen Tipp für eine andere Android Box die mein 5.1 Surround Szenario mit Sicherheit möglich machen würde, Budget bis 100 EUR ?

Danke vorab
KarstenL
Inventar
#12 erstellt: 19. Okt 2023, 10:44
DRC

https://www.google.c...r_44876%3flayout=amp

In den Amazon Bewertungen schreiben auch 2 User das sie es nicht geschafft haben über spdif 5.1 auszugeben...
n5pdimi
Inventar
#13 erstellt: 19. Okt 2023, 11:11
Geh doch mal durch den Fernseher, also Toslink vom TV zur Anlage. Oder ist die eh schon per ARC mit dem TV verbunden?
frankfudder
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 19. Okt 2023, 11:17
DRC muss ja aber konfiguriert werden, entweder Off, Line oder RF.

Also Toslink vom TV zur Samsung Heimkino Anlage, das war ja vor Anschaffung der Nokia Android TV Box schon immer so verbunden, das funktionierte soweit auch immer. Aber mit Anschluss der Android BOX per HDMI zum TV erfolgte kein 5.1 Sound wenn ich TV über die Android BOX schaue.

Ich würd gern mal mit einer Box testen die definitiv 5.1 Surround Sound unterstützt. Wobei ich mir (als Laie) irgendwie nicht vorstellen kann, dass die Nokia Box 5.1 nicht unterstützt, wenn sie das höhere 7.1 unterstützt.
n5pdimi
Inventar
#15 erstellt: 19. Okt 2023, 11:24
Dann such Dir jemanden, der einen richtigen AVR mit HDMI Eingängen hat, der das Eingangsfomat des Tons anzeigen kann. Wenn Du DRC auf OFF stellst, ist es nicht konfiguriert. Das ist ja der Dekoder, Du willst aber gar nicht dekodieren. Dekodieren bedeutet "mach aus DolbyDigital PCm". Stell das mal auf OFF
frankfudder
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 19. Okt 2023, 11:58
Hab gerade erst das Update von Android 10 auf Android 12 in der Box gesehen und durchgeführt. Jetzt haben sich auch die Audio Optionen verändert und zwar:
IMG_20231019_114644_833
IMG_20231019_114711_658

-> allerdings lassen sich die Formate die aktuell als nicht aktiviert sind, nicht aktivieren, auch wenn ich davor auf "Manuell" statt "Automatisch" stelle.

Laut meiner Google Recherche habe ich mit meinem Samsung Heimkino System HT-D5100 Dolby Digital, es würde also hardwaretechnisch von der Android Box unterstützt werden.
prengelmeister
Stammgast
#17 erstellt: 19. Okt 2023, 12:24
Moin,
Box zurück geben und gegen die Google Chromecast Tv 4k tauschen!
Das wäre meine Lösung, wenn die Frist noch nicht abgelaufen ist.

Alternativ nach einem Firmware Update suchen.
Laut verschiedenen Foren funktioniert nur Dolby Digital Plus in der Box.

Alle anderen Dolby- Derivate wie Atmos,True HD, HDR, Dolby Vision werden
nicht ausgegeben. (am Hdmi, Toslink sowiso nicht!)
Grüße
harty


[Beitrag von prengelmeister am 19. Okt 2023, 12:25 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#18 erstellt: 19. Okt 2023, 12:25
Ich fürchte, das musst Du einfach selbst ausprobieren. Das ist ja die Krux bei diesen Kisten: das sieht so aus, als würde das Gerät diese und jene Option bieten.
Das ist aber am Ende ein Bausatz aus:
- 08/15 Chinahardware
- Android
- App

Das bedeutet, dass eben alle 3 Punkte das Feature auch unterstützen müssen, damit es auch wirklich ausgegeben wird. Ich kenne das von Bekannten mit Android TVs. Die dachten auch: Super! Da kann ich ja an Apps drauf installieren worauf ich Bock habe, und somit alle möglichen Features nutzen, welche die Built In Apps nicht mitbringen (z.B. HD Ton beim Mediaplayer usw.). Also KODI draufgeknallt, und dann am das erwachen: kein 4K, nur Stereoton usw....


[Beitrag von n5pdimi am 19. Okt 2023, 12:25 bearbeitet]
frankfudder
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 19. Okt 2023, 12:30
Danke euch fürs feedback!

@prengelmeister

Du meinst dieses Produkt: https://www.amazon.d...TmFtZT1zcF9hdGY&th=1 ?

Aber eine Frage vorab: wie wäre das dann zu verbinden?
Hier wird ja nur diese Box per HDMI am TV angeschlossen und hat keine weiteren Anschlüsse, wie klappt dann die Verbindung / Zwischenschaltung des Samsung Heimkinos?
n5pdimi
Inventar
#20 erstellt: 19. Okt 2023, 12:32
Das hängt vom TV ab, aber bei Streaming, was ja sowieso nur DolbyDigital liefert, sollte das mit praktisch jedem Tv gehen.
frankfudder
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 19. Okt 2023, 12:42
Okay, also der Google Chromecast wird per HDMI an der Seite des TV angeschlossen.
Samsung Heimkinosystem ist weiterhin per HDMI und per Toslink am TV angeschlossen.

Aber wie genau klappt hier dann die Verlnüpfung zwischen Chromecast und Samsung Heimkino? Oder passiert das unsichtbar technisch im Hintergrund weil Samsung und Chromecast quasi im TV zusammen/aufeinander treffen?
n5pdimi
Inventar
#22 erstellt: 19. Okt 2023, 12:52
Wie ist denn das Samsung Heimkino mit dem Tv verbunden?
prengelmeister
Stammgast
#23 erstellt: 19. Okt 2023, 12:53
Dein Samsung ist ja schon ein älteres Schätzchen. (2011!)
Analog trifft Digital.

Um die "Segnungen aktueller Video- Tonformate" genießen zu können, wirst du leider in
eine aktuelle Anlage investieren müssen...

Alternativ: Streaming Ton nur in Stereo!
-Da ist es auch uninteressant was die Nokia Box beherrscht oder auch nicht.-

Grüße
harty


[Beitrag von prengelmeister am 19. Okt 2023, 13:03 bearbeitet]
frankfudder
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 19. Okt 2023, 13:07
Mein Samsung Heimkino ist per HDMI und auch per Toslink mit dem TV verbunden.

Also ist nun der neue Sachstand das mein Samsung HT-D5100 überhaupt nicht für Surround Sound / 5.1 Sendungen die von Android TV kommen genutzt werden kann? (Für Digital TV aus dem TV geht es)
n5pdimi
Inventar
#25 erstellt: 19. Okt 2023, 13:14
Die Samsung Anlage kann Audiorückkanal. Bitte lies dich mal ein, wie man das zwischen Tv und Anlage aktiviert. Dann brauchst Du das optisch nicht mehr.
prengelmeister
Stammgast
#26 erstellt: 19. Okt 2023, 13:42
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Falls nicht schon vorhaden, könntest du es mit voll
bestückten Rückkanal fähigen Hdmi Kabeln versuchen.

Grüße
harty
frankfudder
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 19. Okt 2023, 16:11
Vielen Dank euch!

Also hab jetzt nochmal getestet, erst ging 5.1 überhaupt nicht mehr, weil ich zuvor an den Einstellungen gespielt hate.
Hab im LG TV "Digital Audio Out" von "PCM" wieder auf "Auto" gestellt -> 5.1 funktioniert wieder

Wenn ich jetzt aktuell z.B. Pro7 Big Bang Theory sehe und das ohne Toslink-Kabel, nur mit HDMI Kabel zwischen Samsung Heimkino & LG TV.

Wusste gar nicht, dass ich all die Jahre das Toslink eigentlich gar nicht benötigte

Das ist aber ja jetzt das Programm über Digitales Kabelfernsehen.
D.h. was sagt uns das nun für die Verbindung mit der Android Box ?
Jeztt bin ich quasi wieder an der Ausgangssituation (nur eben das Toslink nicht benötigt wird): 5.1 funktioniert beim normalen Digital-TV aber nicht über die Android Box.

Ich hab jetzt die Android Box über HDMI am TV angeschlossen.
Wenn ich Pro 7 jetzt in dem Moment über Digital TV (Antennenanschluss in der Wand) schaue, habe 5.1
Wenn ich Pro7 HD aber über die Zattoo App schaue, habe ich kein 5.1 Sound
n5pdimi
Inventar
#28 erstellt: 19. Okt 2023, 16:18
Das wird an der Zattoo App liegen.
KarstenL
Inventar
#29 erstellt: 19. Okt 2023, 16:27
genau das wollte ich auch gerade schreiben....evtl mal Zattoo fragen ob die Box das kann....ich denke aber auch nicht

Bildschirmfoto vom 2023-10-19 16-26-07
frankfudder
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 19. Okt 2023, 16:32
Hmm, irgendwie glaube ich das eigentlich nicht, weil:

-> lt. Zattoo wirds unterstützt: https://support.zattoo.com/hc/de/articles/360012084473-Dolby-5-1
-> ich habe Zattoo Ultimate
-> und auch bspw. in der ARD Mediathek App hab ich mal Tatort MDR getestet, (weil ich bei Tatort weiß, dass er normal auch in 5.1 gesendet wird), aber auch hier kein 5.1 Sound

Aber prinzipiell nach Feststellung der aktuellen Situation/Setups meint ihr wäre nichts weiter an Verkabelung nötig? Eine 5.1 kompatible Android TV Box mit kompatibler App und diese dann auch einfach an den LG TV klemmen und Eingangskanal darauf wechseln und 5.1 Programm genießen?
n5pdimi
Inventar
#31 erstellt: 19. Okt 2023, 17:00
Du hast doch gar keine andere Option, als so zu verkabeln. Wenn der Tv auf Bitstream Ausgabe steht, und 5.1 vom Tuner kommt, passt die Einstellung. Gibt es vielleicht in der App noch Einstellmöglichkeiten? Die Mediatheken sind übrigens meines Wissens immer 2.0.
Am Ende ist das halt die Krux mit den Andoid Boxen - hatte ich ja oben schon erklärt.
frankfudder
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 19. Okt 2023, 17:26
Also ich hab jetzt nochmal zwei Youtube Surround Sound Test-Videos abgespielt und siehe da: 5.1 funktionierte offenbar. Da wird ja nacheinander immer an jedem Lautsprecher ein Sound abgespielt und zumindest konnte jeder Lautsprecher angesprochen werden. Das ging ganz am Anfang bevor ich hier um Hilfe gebeten hatte nicht.

Ich weiß nicht, wenn ich mal Resümee ziehe, dann hab ich eigentlich nur die Software von Android Tv 10 auf 12 geupdated und das Toslink Kabel entfernt. Mehr hab ich zusammenfassend eigentlich nicht verändert.

Trotzdem wundert mich jetzt warum Zattoo das TV Programm nicht in 5.1 abspielt, obwohl ich auch Ultimate gebucht habe. das versteh ich immernoch nicht. In Zattoo gibt es leider so gut wie gar keine Einstellungen vorallem keine entsprechenden Audio-Optionen. :S

Ich werde mal noch nachher am Abend mit VOX testen, da soll nochmal eine 5.1 Sendung laufen. Aber krass, scheinbar kann auch waipu kein Surround Sound, hätte ich nicht gedacht.
Mit RTL+ könnte ich es nochmal testen evtl.

Aber wenn im Youtube Test-Video alle 5 Lautsprecher reagiert haben, scheint es ja grundsätzlich zu funktionieren, dann ist doch eigentlich letztendlich definitiv nur noch eine App-Sache und kann dahingehend eingegrenzt werden, oder?
n5pdimi
Inventar
#33 erstellt: 19. Okt 2023, 17:31
Also wenn in der YT App die Lautsprecher einzeln funktionieren, dann klappt das wohl prinzipiell (durchaus möglich, dass die neueste YT App für Andorid inzwischen 5.1 kann - auf all meinen Geräten/Streamern/Playern etc. ist das IMM Stereo, der AVRF zeigt auch immer PCM Stereo an).
Wenn man in der Zattoo App nix konfigurieren kann, war es das wohl. Mehr kannst Du nicht machen. Dann geht es haltg nicht.

Schön wenigsten, das wir zusammen Dein restliches Setup auf "optimal" gebracht haben (ARC über HDMI und so).
KarstenL
Inventar
#34 erstellt: 19. Okt 2023, 17:45
Waipu nutze ich selbst und kann bestätigen das es hier kein 5.1 gibt.
MICH würde es brennend interessieren welcher Beitrag in YT in 5.1 ist, da es hier häufig diskutiert wird.
Aber YT geht auch darauf ein: https://support.google.com/youtube/answer/11904456?hl=de#
Nutzt du denn keinen Streamdienst wie Netflix etc?


[Beitrag von KarstenL am 19. Okt 2023, 17:57 bearbeitet]
frankfudder
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 19. Okt 2023, 20:21
Also ich habe jetzzt auch mehrere Surround Sound Videos bei Youtube durchprobiert, nicht alle funktionieren bei mir mit 5.1, aber einige, z.b:

https://www.youtube....l=4KClipsAndTrailers
https://www.youtube....l=4KClipsAndTrailers

Noch paar andere, kann ich bei Bedarf raussuchen.

Mit Netflix kann ich persönlich nichts anfangen, daher hab ichs nicht gebucht bisher.
Hab vorhin mal geschaut, da gibts zum Testen auch keinen Free-Plan leider.
Bei Amazon Prime Video hab ich mir jetzt mal nen Test-Paket gebucht -> Film wird in 5.1 gesendet, das passt.

Hätte nicht gedacht dass das Angebot der Apps mit 5.1 Unterstützung noch so gering ist und für "normales" TV gibts offenbar nur Zattoo und WOW-tv die 5.1 anbieten, wobei es bei Zattoo ja bei mir nicht klappt.

Wollte grad nochmal testen, laut https://surround.the...-surround-sound.html sollte jetzt der Film um 20.15 Uhr auf VOX in 5.1. sein aber der widerum läuft bei mir schon im digitalen Kabel-TV nicht mit 5.1

Muss also auch noch bisschen weiter testen mit "Normalen" TV Sendungen


[Beitrag von frankfudder am 19. Okt 2023, 20:21 bearbeitet]
prengelmeister
Stammgast
#36 erstellt: 19. Okt 2023, 20:50
Ich bin immer noch nicht davon überzeugt, dass heute YT- Streams in 5.1 ankommen.
Als ich noch einen funktionsfähigen AVR besaß, habe ich Clips, die angeblich 5.1 kodiert waren
heruntergeladen und dann abgespielt!

Ergebnis: Feinstes Stereo.

Übrigens:
Deine Beispiel- Soundclips hören sich auf meinem Tablet wiedergegeben wie Surround an!
Ein Schelm der Böses dabei denkt...

Grüße
harty
Einsteiger_
Inventar
#37 erstellt: 19. Okt 2023, 20:59
@ frankfudder
Nur mal so nebenbei, 5.1 gibt es bei WOW ehemals Sky Ticket erst seit kurzem, also noch recht frisch, hast also Glück mit der App.

KarstenL
Inventar
#38 erstellt: 19. Okt 2023, 21:12
Danke für die Links

Man lernt nie aus, funktioniert.

Kleiner Tipp von mir: für YT smarttube nutzen, dann fällt die meiste Werbung weg.

https://smarttubeapp.github.io/

screen-2023-10-19-210681

screen-2023-10-19-205209

Bei mir FireTV 4K.

Der AVR zeigt DD+ an und verteilt auch auf die angesagten Lautsprecher. Bei Stereo YT rechnet der AVR auf das eingestellte Surround Programm hoch, zB PL II Movie etc .


[Beitrag von KarstenL am 19. Okt 2023, 21:14 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#39 erstellt: 20. Okt 2023, 08:47
Wie gesasgt - es kommt auf die APP an, und an den aller-allermeisten Geräten liefert die YT App aktuell nur PCM 2.0, egal was im Video drin ist.
frankfudder
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 20. Okt 2023, 09:58
Danke auch nochmal für eure zahlreiche Hilfe, super nett.

Dann hab ich wohl Glück mit meinem Setup, weil bei mir Youtube mit 5.1 funktioniert =)
Hab mir jetzt auch mal nen Chromecast bestellt, werd das damit auch demnächst nochmal testen.
Nemesis200SX
Inventar
#41 erstellt: 20. Okt 2023, 10:43
da hast du wohl wirklich Glück. 99% der 5.1 Videos auf Youtube sind Fake und nur Stereo. Es gibt eine handvoll echte 5.1 Videos, die konnten bis jetzt aber nur über den Edge Browser in 5.1 abgespielt werden. Keine YT App auf irgendeinem Gerät war dazu bisher in der Lage. Scheint so als würde sich hier langsam was tun bei den Apps.

Die verlinkten Videos habe ich runtergeladen und per Mediainfo angesehen. Sind tatsächlich echtes 5.1
KarstenL
Inventar
#42 erstellt: 20. Okt 2023, 11:29

n5pdimi (Beitrag #39) schrieb:
Wie gesasgt - es kommt auf die APP an, und an den aller-allermeisten Geräten liefert die YT App aktuell nur PCM 2.0, egal was im Video drin ist.


Spannend ist das mein Kodi Player mit Coreelec in den wählbaren Audioformaten auch nur 2.0 anzeigt, aber die Töne korrekt verteilt...der AVR zeigt dann PCM an.
n5pdimi
Inventar
#43 erstellt: 20. Okt 2023, 11:58
Naja, was ist daran "spannend"? KODI mixed halt up, wenn man das will. Das kann KODI nunmal.
KarstenL
Inventar
#44 erstellt: 20. Okt 2023, 12:03
Na ja, zwischen upmixen und die Kanäle richtig zuteilen ist schon ein Unterschied....
Ich denke die "falsche" Anzeige (2.0) liegt an dem Kodi YT addon. Trotzdem werden die Signale auf alle Lautsprecher richtig verteilt.


[Beitrag von KarstenL am 20. Okt 2023, 12:07 bearbeitet]
frankfudder
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 21. Okt 2023, 20:10
@n5pdimi Ah danke, d.h. es kann in meinen tests auch gar nicht funktionieren meinst Du?
Soweit ich gelesen habe unterstützt Zattoo 5.1: https://support.zattoo.com/hc/de/articles/360012084473-Dolby-5-1


Wie könnte ich denn dann 5.1 auf Funktionalität mit einer anderen App testen, hast Du einen Tipp?
Denn bei Zattoo brauch ich ja quasi Glück dass in dem Moment des Testens ein Programm in 5.1 ausgestrahlt wird
frankfudder
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 21. Okt 2023, 20:34
Also hab jetzt den Chromecast getestet und der läuft ja von der Geschwindigkeit und mit dem 5.1 genauso wie die Nokia Box und ist dabei günstiger, daher werde ich eher den Chromecast HD direkt aus dem Hause Google behalten...sehe keine technischen Funktionen die fehlen würden gegenüber der Nokia Box, außer LAN Anschluss aber bisher ist die Netzverbindung mit Wifi völlig OK.

Also jetzt grade z.b. läuft auf Sat1 ein 5.1 Film. Hab noch einmal getestet...im digitalen KabelTv wird der Film (Harry Potter) mit 5.1 abgespielt. Schalte ich auf den Chromecast um und schaue den Film über Zattoo, dann ists wieder ohne 5.1, obwohl ich Ultimate gebucht habe.

Bei Zattoo steht im Support-Bereich (https://support.zattoo.com/hc/de/articles/360012084473-Dolby-5-1) es gäbe 5.1 in der AndroidTV App aber interessanterweise wird es bspw. im Tarifvergleich oder Buchungsprozess nirgends als Benefit aufgelistet: https://zattoo.com/start/shop

Ich vermute Zattoo hat aktuell kein 5.1, bekomme es nirgends zum Laufen obwohl bei Amazon prime und Youtube bei mir 5.1 läuft.
KarstenL
Inventar
#47 erstellt: 21. Okt 2023, 20:45
Mein Tipp:
Mach einen Thread mit dem Titel "kein 5.1 bei Zattoo?" auf.
Dann melden sich Zattoo Nutzer und schreiben wann sie evtl 5.1 hören können.


[Beitrag von KarstenL am 21. Okt 2023, 20:46 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#48 erstellt: 22. Okt 2023, 13:32
Ich glaube, im IPTV Bereich gibts den Thread schon....

Vielleicht hilft auch das hier weiter, letzter Beitrag beachten!
http://www.hifi-foru...um_id=169&thread=765
KarstenL
Inventar
#49 erstellt: 22. Okt 2023, 13:51
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Android Tv Box Verkabelung
no0kie am 24.11.2021  –  Letzte Antwort am 24.11.2021  –  6 Beiträge
5.1 Surround Sound über TV & Premiere empfangen
-Sash am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 09.03.2008  –  6 Beiträge
Surround Sound wie anschließen? 5.1 und 7.1?
bartos am 24.11.2011  –  Letzte Antwort am 24.11.2011  –  11 Beiträge
TV Sound über Heimkino 5.1 Anlage hören!
Edgecutions am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  2 Beiträge
3 geräte 5.1 Surround Sound
tommi87 am 10.04.2010  –  Letzte Antwort am 11.04.2010  –  5 Beiträge
5.1 Surround Sound über den PC - wie?
Bass_<3 am 28.10.2018  –  Letzte Antwort am 28.10.2018  –  6 Beiträge
Unterschiedlicher Sound über Toslink TV-> Receiver
tranx am 04.10.2020  –  Letzte Antwort am 05.10.2020  –  8 Beiträge
Aufnahme von Dolby 5.1 klappt nicht
Bats14 am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2007  –  9 Beiträge
Von TV 5.1 Sound über DVD Player möglich?
piet1980 am 29.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  9 Beiträge
Surround Sound
jv2002 am 28.12.2019  –  Letzte Antwort am 28.12.2019  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.203

Hersteller in diesem Thread Widget schließen