Bitte um Hlfe bei Beratung

+A -A
Autor
Beitrag
tus-boys
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Jun 2008, 13:05
Hey,

will mir in Kürze einen neuen fernseher kaufen bis maximal so 800€

1.Was ist der Unterschied zwischen Plasma und LCD
Was ratet ihr mir ehr zum Kauf?

2.Auf was muss ich achten?

3.Habe bereits bei geizhals.at nach welche geschaut, aber welchen empfehlt ihr mir?

4.Suche halt einen eig mind 40"Zoll


Danke für eure Hilfe

Gruß
DatHeinzchen
Stammgast
#2 erstellt: 10. Jun 2008, 13:10
Die Entscheidung Plasma/LCD ist so pauschal nicht zu beantworten. Dazu solltest Du uns noch einige Informationen mehr geben. Wie sind Deine Sehgewohnheiten, spirch analoges/digitales Fernsehen, DVD, Blu-ray und ähnliches. Desweiteren ist es interessant zu wissen, ob Konsolen und/oder PC angschlossen werden sollen.

Gruß DatHeinzchen
tus-boys
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Jun 2008, 13:16
Danke für deine schnelle Antwort


Also sieht wie folgt aus

ca 70% TV
30 % DVD

d.h. keine Konsolen sollen dran!
irmer
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Jun 2008, 13:17

1.Was ist der Unterschied zwischen Plasma und LCD
Was ratet ihr mir ehr zum Kauf?

zum zocken: lcd
zum fernsehen/dvd: plasma


2.Auf was muss ich achten?

für 800€ ?? darauf das es ein hd-ready ist und kein full-hd. qualität statt quantität!

auf kontrast, farben, graustufen, helligkeit. das ist viel wichtiger! das sind die variablen für das gute bild.


3.Habe bereits bei geizhals.at nach welche geschaut, aber welchen empfehlt ihr mir?

LE-40M86
42 px 80e = plasma
_________________________
testberichte.de idealo.de sind besser als geizhals.


ausserdem: du brauchst auch digitales kabel oder satellit und den passenden receiver.

weisst du wahrscheinlich...


[Beitrag von irmer am 10. Jun 2008, 13:21 bearbeitet]
tus-boys
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Jun 2008, 13:25
Danke dir jetzt weiß ich schonmal das ich auf jeden fall einen Plasma holen werde!

Was ist mit diesen hier:

http://geizhals.at/deutschland/a243121.html
http://geizhals.at/deutschland/a261354.html

kann deinen nirgends finden?

suche halt schon am besten billiger je besser!
irmer
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Jun 2008, 13:30


[Beitrag von irmer am 10. Jun 2008, 13:31 bearbeitet]
tus-boys
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Jun 2008, 13:32
Danke!

Also den empfehlst du mir?

Und was billigeres auch noch?
DatHeinzchen
Stammgast
#8 erstellt: 10. Jun 2008, 13:35
Also ich sage dann auch, dass deine Sehgewohnheiten schon für einen Plasma sprechen und da ist der Panasonic TH-42PX80E oder TH-37PX80E vom Preis-/Leistungsverhältnis absolut zu empfehlen.

Wie groß ist dein Sehabstand? Eventuell sollte man doch auch nach einem FullHD Ausschau halten, wenn Du näher als 2,5m von dem Gerät entfernt sitzen solltest.

Gruß DatHeinzchen
irmer
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 10. Jun 2008, 13:36
den empfehle ich.

wenn du noch 1000 andere leute fragst, kriegst du noch 500 andere empfehlungen. mach das doch mal, und dann wühl dich ein paar wochen durchs forum, bevor du irgendwas kaufst.
tus-boys
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 10. Jun 2008, 13:41
hehe danke euch schonmal für eure großartige hilfe!

ja sitze etwa 2,5m abstand vom TV weg!

Bin halt azubi und da ist nicht so das große Geld vorhanden!

Egal suchze noch und vill hat einer einen Tipp für einen sehr billig qualitativ guten!
DatHeinzchen
Stammgast
#11 erstellt: 10. Jun 2008, 13:44
Die einfachste Sache ist noch immer sich ein eigenes Urteil zu bilden. Leider werden gerade die Plasmas in den großen Märkten immer nicht so präsentiert, wie sie es verdient hätten. Denn gerade die neuen Geräte von Panasonic stellen durchaus eine ernstzunehmende Konkurenz zu den LCDs dar. Vom Bild absolut top und auch erschwinglich. Gerade was Sportübertragungen angeht, ganz klar im Vorteil. Und von den Farben her finde ich die Plasmas auch etwas brillianter. Aber das ist mein Eindruck.

edit: Als Alternative vielleicht auch der Samsung LE-40M86BD zu empfehlen. Aber der liegt genauso wie der große Panasonic etwas über deinem Budget.


[Beitrag von DatHeinzchen am 10. Jun 2008, 13:49 bearbeitet]
tus-boys
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 10. Jun 2008, 13:50
Ja also denke bei Plasma werde ich nach euren Empfehlungen auf jeden Fall bleiben!

Nun nur noch den richtigen finden^^
DatHeinzchen
Stammgast
#13 erstellt: 10. Jun 2008, 13:53
Es gibt ja auch noch den in der Ausstattung etwas beschnittenere Panasonic TH-42PX8E. Der wäre in deinem Budget drin und auch in deiner gewünschten Größe erhältlich.
tus-boys
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 10. Jun 2008, 13:55
Link?

Und was genau ist dann in der Ausstattung weniger?

danke dir echt tausend mal!!!!!!
DatHeinzchen
Stammgast
#15 erstellt: 10. Jun 2008, 14:01
Panasonic TH-42PX8E Dieser hat einen etwas schlechteren Kontrast, einen HDMI Anschluss weniger und wohl keinen SDHC-Karteneingang, wie ich es auf den ersten Blick erkennen konnte.

Wenn Du nen optisch, für mich, ansprechenderes Gerät haben willst, solltest Du dir vielleicht auch mal den LG Electronics 42PG3000 anschauen. Dem fehlen aber die 100Hz Technik, hat aber dafür 3xHDMI.

Gruß

edit: Hier noch die Herstellerangaben

Panasonic
LG Electronics (hier hat er doch 100Hz Technik)


[Beitrag von DatHeinzchen am 10. Jun 2008, 14:04 bearbeitet]
tus-boys
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 10. Jun 2008, 14:04
Was bringen diese 100 Herz?

Und was bringt der SDHC Karteneingang?
DatHeinzchen
Stammgast
#17 erstellt: 10. Jun 2008, 14:08
100Hz haben ja nun doch beide. Es hilft das soganannte Großflächenflimmern zu minimieren. Das heißt, dass es bei großen einfarbigen Flächen zu einem Flimmern kommt und um dies zu verringern, nutz man die 100Hz Technik.

Den SDHC Karteneingang braucht man um digitale Programme zu entschlüsseln. Ist quasi für Karten, wie sie bei Premiere benötigt werden. Aber er ist nur in Verbindung mit DVB-T zu gebrauchen.
tus-boys
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 11. Jun 2008, 08:29
okay, danke schonmal!

kannst dich ja mal melden wenn du was billigeres aber genauso gutes siehst!

danke
tus-boys
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 11. Jun 2008, 10:11
Eben war ich im media Markt und Saturn!

Beide raten eher zum Kauf eines LCD


was mache ich nun
Matt_Thomas
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 11. Jun 2008, 11:00
Auf die Pros hier im Forum hören.

MediaMarktler wollen Dir in der Regel verkaufen, was gut für SIE ist, so ist jedenfalls meine Erfahrung...
tus-boys
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 11. Jun 2008, 11:20
Alles kla denke ich hole dann den Plasma von Panasonic den hier:

TH-42PX8


oder könnt ihr mir was besseres raten?
tomsenq
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 13. Jun 2008, 21:51

DatHeinzchen schrieb:


Den SDHC Karteneingang braucht man um digitale Programme zu entschlüsseln. Ist quasi für Karten, wie sie bei Premiere benötigt werden. Aber er ist nur in Verbindung mit DVB-T zu gebrauchen.


Auweia, SDHC istdie neuere Version (ab 4GB) der SD-Karte, also die Dinger in Digitalkameras, nix Premiere entschlüsseln.
Also nur wenn du Bilder von SD oder SDHC direkt auf dem TV angucken möchtest, ohne die Kamera anzuschliessen.
DatHeinzchen
Stammgast
#23 erstellt: 13. Jun 2008, 23:20
Oh, ja klar. Habe ich wohl mit einem CI Slot verwechselt. Danke für den Hinweis.


SDHC™ steht für „Secure Digital High Capacity“ und ist ein neuer, von der SD Card Association entwickelter Standard zur Unterstützung von Kapazitäten jenseits der Grenze von 2-Gigabyte* (GB) der ursprünglichen SD-„Standardkarten“. Standard-SD-Karten arbeiten mit dem Dateiformat FAT16, das Kapazitäten bis 2 GB unterstützt, während die neuen SDHC-Karten das Dateiformat FAT32 nutzen, das eine maximale Kapazität von 32 GB ermöglicht. Die ersten SDHC-Karten wurden 2006 auf den Markt gebracht und verfügen im Normalfall über 4 GB, allerdings werden in Zukunft höhere Kapazitäten angeboten.

SDHC Logo SDHC-Karten zeichnen sich außerdem durch minimale Speed Class Ratings aus. Eine Karte der Klasse 2 hat eine garantierte minimale Schreibgeschwindigkeit von 2 MB/s, eine Karte der Klasse 4 weist 4 MB/s und eine Karte der Klasse 6 weist 6 MB/s auf.

Heutige Standard-SD-Karten können von neuen Kameras oder anderen Geräten gelesen werden, die mit einem SDHC-Kartensteckplatz (auch als SDHC-Host bezeichnet) ausgerüstet sind, allerdings kann die vollständige Kapazität von SDHC-Karten nicht in Steckplätzen für Standard-SD-Karten gelesen werden. Dies bedeutet, dass neue Kameras und andere Geräte mit SDHC-Steckplätzen im Allgemeinen bestehende SD-Karten lesen können, die neuen SDHC-Karten mit höherer Kapazität jedoch nicht für den Einsatz in Kameras oder Geräten mit herkömmlichen SD-Kartensteckplätzen ausgelegt sind.


Da du mich auch so nett aufgeklärt hast, nochmal eine Verbesserung meinerseits, nicht erst ab 4GB sondern bereits ab 2GB

Gruß DatHeinzchen


[Beitrag von DatHeinzchen am 13. Jun 2008, 23:26 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bitte um Beratung!
interestin am 18.06.2016  –  Letzte Antwort am 18.06.2016  –  2 Beiträge
Beratung: Plasmafernseher! Bitte um Hilfe!
Koko_schoko am 03.10.2007  –  Letzte Antwort am 04.10.2007  –  8 Beiträge
Kaufempfehlung ------> Bitte um verständnissvoller Beratung
venyl79 am 05.07.2010  –  Letzte Antwort am 09.07.2010  –  30 Beiträge
Neuer TV - bitte um Beratung
nmeier22 am 27.11.2019  –  Letzte Antwort am 27.11.2019  –  3 Beiträge
Brauche bitte Persönliche Beratung
The.Skully am 20.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  4 Beiträge
Bitte um Beratung: LCD 37''-42''
chefschlupp am 16.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  5 Beiträge
55 Zoll Fernsehkauf - Bitte um Beratung
*derSiebte* am 19.08.2016  –  Letzte Antwort am 20.08.2016  –  19 Beiträge
Sony vs. LG / Bitte um Beratung / PS5
Gameboy87 am 27.01.2021  –  Letzte Antwort am 27.01.2021  –  3 Beiträge
Bitte Beratung 32" LCD
Sparta300 am 05.05.2007  –  Letzte Antwort am 06.05.2007  –  6 Beiträge
Hilfe. beratung bitte.
elsilentio am 18.09.2007  –  Letzte Antwort am 19.09.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen