Kaufberatung neues TV

+A -A
Autor
Beitrag
perfectworld
Stammgast
#1 erstellt: 22. Feb 2009, 00:03
Hallo,
ich sehe mich zurzeit nach einem neuen TV um und würde mich über eine entsprechende Beratung freuen. Hier mal der Fragebogen

1. Welchen Fernseher (Grösse) man z.Z. besitzt
Habe zurzeit einen 64cm Grundig Röhren-TV

2. Die Sehgewohnheiten
Ich schaue überwiegend DVDs derzeit(ca. 60%), neben aktuellen Blockbustern aber auch Serien (Supernatural, Deadwood, 24 etc.)würde mir dann jedoch auch einen BR-Player holen
Der Rest ist TV über Digital-Sat, sobald es mehr Angebot gibt, kommt ein HDTV-Receiver

3. Der Sitzabstand zum Fernseher
ca. 4.0-4,2m

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
ich schwanke zwischen 42" und 46", ich habe mir aus Dachlatten entsprechnde Größen-Modelle gebaut und neige wg. dem niedrigeren kaufpreis eher zum 42"

5. Wieviel man ausgeben möchte
Je weniger desto besser, da ich über kurz oder lang noch einen Beamer haben will, sollte auf jeden fall unter 1300€ bleiben

6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?
derzeit nicht

7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft?
klar, komisch die frage

8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat und WARUM
Plasmas von Panasonic haben ja einen sehr guten Ruf und da mein Wohnzimmer zur Nordseite liegt und leicht komplett abgedunkelt werden kann, hab ich auch kein prinzipbedingtes Problem mit Plasmas. Auch mein Nutzungsprofil scheint sich voll mit den Qualitäten von Plasmas zu decken

9 Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen.....Sonneneinstrahlung ?
Direkte Sonneneinstrahlung habe ich in meinem Wohn-/TV-Raum nie, da Nordseite. Es sollte jedoch schon möglich sein auch mal tagsüber was zu gucken, ohne dass man gleich noch den rolladen runterlassen muss.


[Beitrag von perfectworld am 22. Feb 2009, 00:05 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#2 erstellt: 22. Feb 2009, 08:14
Auf die Schnelle: Ich empfehle dir den TH-42PZ85E von Panasonic. Schau dir doch mal den entsprechenden Thread im Pana-Plasma-Ordner des Forums an.
shortdream
Stammgast
#3 erstellt: 22. Feb 2009, 10:41
Hallo bei einen 42 Zoll würde ich dir zum Th42px80 raten ist super günstig zu haben(600-700Euro dann haste auch noch genug für dein Beamer über ). Liefert dir ein Tip Top Pal Bild und auch vor Blu Ray Filme brauch er sich nicht zu verstecken!Und bei deinen Sitzabstand wirst du denn Unterschied Hd vs Full Hd nicht sehen es sei denn du nimmst ein 46 oder 50 Zoll da könntest du auch zum Fully greifen sind aber um einiges teuer und ziehen auch deutlich mehr Strom als Hd Modelle!Ich rate dir klar zu dem oben genannten Panasonic Plasma(hat einen super Schwarzwert,natürliche Farbwiedergabe,sehr hohen Betrachtungswinkel,3Hdmi,24p wichtig für BluRay,100Herz,Marktführer,super Servive).mfg Shortdream


[Beitrag von shortdream am 22. Feb 2009, 10:48 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#4 erstellt: 22. Feb 2009, 19:32
...wobei der 80er nicht die saubere Bewegungsdarstellung hat, die den 85er wegen der Intelligent-Frame-Creation-Technologie auszeichnet. Daher meine Empfehlung!

Keine Frage: Auch der 80er ist gut, aber eben nicht neuester Stand der Technik sozusagen...
shortdream
Stammgast
#5 erstellt: 22. Feb 2009, 19:42

darkphan schrieb:
...wobei der 80er nicht die saubere Bewegungsdarstellung hat, die den 85er wegen der Intelligent-Frame-Creation-Technologie auszeichnet. Daher meine Empfehlung!

Keine Frage: Auch der 80er ist gut, aber eben nicht neuester Stand der Technik sozusagen...


Hallo ich kann beim besten Willen nicht Erkennen das er Unsauber bei Bewegungen reagiert aber das kann auch jeder anders empfinden das Bild wirkt noch einen ticken sauberer als auf meinen alten pv45 der aber auch schon ein Hammer Bild darstellt!Ist leider zu klein geworden fürs WZ und verrichtet jetzt seinen Dienst im SZ
darkphan
Inventar
#6 erstellt: 22. Feb 2009, 19:58
Ja, ist aber ein deutlicher Unterschied und hat auch nichts mit individuellem Empfinden zu tun...

Debatten dazu gibt's im Pana-Plasma-Forum.

Deshalb: Wer sich was Neues kauft, dem empfehle ich, das unbedingt zu beachten!
perfectworld
Stammgast
#7 erstellt: 23. Feb 2009, 10:31
Zwischen dem PX 80 und dem PZ85 gibts ja noch den PZ8 und neu ist noch der x10. Aber der (X10) hat wiederum nur die kleine Auflösung, von 1024x768 und ich wollte eigentlich nicht unter 1368x768 gehen.

Es wurde mir zwar schon empfohlen bei Plasma unbedingt auf Pana zu vertrauen, jedoch möchte ich nochmal eure Meinung wissen bzgl. den Samsung-TVs.
Z.B. hat der Samsung 42PZ456 in Heimkino und HifiTest ein besseres Ergebnis erzielt als der Pana PZ80 v.a. beim Bild. Ton und Anschlüsse sind mir ja durch Vorhandensein einer entsprechenden Surroundanlage mit AVR relativ unwichtig. Leider gibt es unterschiedliche Angaben zu dessen Auflösung, mal soll er 1368x768 haben, mal nur 1024x768.
Was sagt ihr dazu?
Vielen Dank
El_Greco
Inventar
#8 erstellt: 23. Feb 2009, 21:04
Ich habe lange mit dem pana gerechnet und schließlich bin bei samsung gelandet.Ein Hammerbild und in 50", was bei dir ratsamer wäre., an die Diagonale gewöhnst dich schnell und schon bald kannst bereuen, dass es nur 42" war Die HDTV Technik darfst nicht unterschätzen, und anders als die nadere glauben, wurde ich sagen, dass es eher um begleitende HDTV Vorteile geht wie Farben, Tiefe , Schärfe usw. und nicht um die Winzige Details, was man mit dem Nase an den panel erst entdeckt.Warum willst warten auf weitere HD Sender? Seit dem ich Premiere HD habe, sehe ich 80% HDTV und hab zu wenig Zeit für die alle Filme und Discovery Material, nur GENIAL Die Panasonic sind anscheinend sehr gut, aber ich bereue nicht Kauf von Samsung LE756, da nur außerirdische Bilder liefert und sein Cinema Look ist etwas besser als bei bewerten pana, dafür 500€ günstiger und Oscar verdächtige Design.Der Sammy verbraucht bei 85% Kontrast und extremen weißbilder(Habe Polarbilder geschaut als Probe)um 340W, also bei normal Filmmaterial muß deutlich runter sein.Bei 6 Std. am Tag um die 11€ monatlich, nicht die Rede wert für so ein Erlebnis.
perfectworld
Stammgast
#9 erstellt: 26. Feb 2009, 11:25
Hallo,
durch die hier genannten Tipps und Anregungen, aber auch durch weiteres Studium des Forums, habe ich meine Kriterien nochmals neu überdacht und kann sie folgendermassen zusammenfassen (bis hierher):
- der neue Fernseher sollte mind.42", besser jedoch 46" haben, aufgrund der Tatsache, dass das Angebot -soweit ich sehe - bei 46" relativ dünn ist, kommt auch ein 50" in Frage
- er soll auf jeden Fall 24p-Unterstützung haben und eine Form von 100Hz-Technik mitbringen
- er soll nach meiner Auffassung eine Auflösung von mind. 1368*768 haben. Full-HD wäre nice, aber ist kein Muss. Bei niedrigeren Auflösungen (z.B. 1024*768) bin ich irgendwie skeptisch
-und letztlich sollte er um die maximal 900€ kosten, darüber werde ich nicht gehen

Damit kommen eigtl. nur noch folgende Plasmas in Betracht:
- Pana 42 PZ85E (Full HD) (909€)
- Samsung PS-50 45x/476 (HDReady) (750-850€)
- LG 50PG6000 (HDReady) (880€)

Dazu kommen noch ein paar LCDs, da ich nicht auf Plasmas versteift bin:
-LG 42 LG 6000/6100/7000 (Full HD) (780€ bzw. 830€)
-Toshiba 42RV/ZV555D (Full-HD) (790 bzw. 890€)

Nicht alle Kriterien (da sie kein 100Hz haben) erfüllen, aber dennoch interessant sind:
-Samsung LE A 557/558 (FullHD, aber kein 100Hz) (ca.890€=
und
-Toshiba 46XV 555D (FullHD, aber kein 100Hz)

Was meint Ihr zu dieser Auswahl?
Mfg,
pw
Zem
Stammgast
#10 erstellt: 26. Feb 2009, 12:14
Hoi perfectworld!

perfectworld schrieb:
aufgrund der Tatsache, dass das Angebot -soweit ich sehe - bei 46" relativ dünn ist, kommt auch ein 50" in Frage
...
-und letztlich sollte er um die maximal 900€ kosten, darüber werde ich nicht gehen

Also einen 46''er für unter 1000 € haben zu wollen halte ich schon für sehr... mutig. oO Von 50'' willich da lieber garnich reden.
Wieso ist das Angebot bei 46'' dünn? Gerade in dieser Größe gibt es doch viele interessante Geräte.
Von deinem Sitzabstand her sollte es allerdings wirklich 46-50'' sein.
Dementsprechend musst du dich entscheiden: willst du gut oder billig? Beides geht nicht in deiner Größen- und Preis-Kategorie.


perfectworld schrieb:
Bei niedrigeren Auflösungen (z.B. 1024*768) bin ich irgendwie skeptisch

Warum? Mal einen TV mit der Auflösung genau angesehn?
Z.B. ein Pana TH-42PX80... erstklassiges, scharfes Bild. Die horizontalen Pixel geben nicht den Ausschlag, sondern die vertikalen. 1024er-Auflösung ist völlig ausreichend und bei deinem Sehabstand wirst du da eh keinen Unterschied zu FullHD sehen, selbst bei einem 50''er nicht.

Für deine benötigte Größe bei vergleichsweise kleinem Budget fährst du auf jeden Fall mit einem Plasma deutlich besser als mit einem LCD.
Für dich wäre eigentlich optimal der Panasonic TH-50PX8E für aktuell ~ 1040 € inkl. Versand und Zahlung per Nachnahme bei Eukasa.
Technisch neuer ausgestattet, dafür kleiner und teurer wäre der Panasonic TH-46PZ85E für aktuell ~ 1150 €, ebenfalls inkl. Vers. und NN.
Mit ein bisschen Glück fallen die Preise aber demnäxt nochmal, wenn ab März die CeBIT vorbei ist und die neuen Modelle im Handel sind.
Die anderen von dir vorgeschlagenen Geräte sind zwar günstiger, kommen an die Qualität und das grandiose PL-Verhältnis von Pana aber nicht heran.

Grüße, Zem
perfectworld
Stammgast
#11 erstellt: 26. Feb 2009, 22:57
wenn ich den preis vom 42px80 nehme und mir den auf 46" hochrechne, wieso sollte es dann so unmöglich sein einen guten 46er für unter 900€ zu bekommen?
ausser panasonic bietet nur niemand 46" plasma an, da kann man doch das angebot als dünn bezeichnen (ist sogar eigtl. ein monopol )

und der aufpreis aller anderen modelle von pana zum 46pz85 ist dann wieder so gering, dass eigtl. nur dieser übrig bleibt


50"-geräte gibts dagegen wieder etliche und z.B. der Samsung 50PS476 hat bei areadvd.de (und deren tests haben mir bisher immer weiter geholfen) die wertung "ausgezeichnet" erhalten

was mich wirklich aber auch mal interessieren würde: ist denn die pz8-serie das schwarze schaf bei panasonic?
also z.B. der 42pz8e, der spielt hier im forum im gegensatz zu den meisten anderen modellen keine rolle, dabei müsste der doch mind. genausogut sein wie der px80 und hat noch zusätzlich fullhd
Was ist los mit diesem Modell?

Vielen Dank schonmal.
Mfg,
pw
Zem
Stammgast
#12 erstellt: 27. Feb 2009, 10:48

perfectworld schrieb:
wenn ich den preis vom 42px80 nehme und mir den auf 46" hochrechne, wieso sollte es dann so unmöglich sein einen guten 46er für unter 900€ zu bekommen?

Jo, nur warum willst du Fantasie-Werte "hochrechnen", wenn du einfach schnell im Internet nachschauen kannst was solche Geräte kosten?
Dann würdest du nämlich feststellen dass du das garnich hochrechnen kannst, der der PX80 ist ein HD-Ready-Gerät und HD-Ready gibt es nicht in 46'', sondern nur FullHD! Und die sind einfach nochmal n Stück teurer.


perfectworld schrieb:
ausser panasonic bietet nur niemand 46" plasma an, da kann man doch das angebot als dünn bezeichnen (ist sogar eigtl. ein monopol )

Richtig, aber das war nicht deine Aussage.
Du sprachst von 46''-Fernsehern im allgemeinen, nich von Plasmas.


perfectworld schrieb:
was mich wirklich aber auch mal interessieren würde: ist denn die pz8-serie das schwarze schaf bei panasonic?
also z.B. der 42pz8e, der spielt hier im forum im gegensatz zu den meisten anderen modellen keine rolle, dabei müsste der doch mind. genausogut sein wie der px80 und hat noch zusätzlich fullhd
Was ist los mit diesem Modell?

Garnix, den kann man durchaus nehmen.
Die 8er-Serien sind halt immer etwas schlechter ausgestattet als die 80er-Serien, haben z.B. nur 2 HDMI-Anschlüsse statt 3.
Die meisten User in dieser Preisklasse haben allerdings ein recht eng gestecktes und geringes Budget und sitzen zudem soweit weg (wie du auch), dass sie den Unterschied von HD-Ready zu FullHD garnicht warnehmen können. Dafür kostet der PZ8E allerdings ca. 130 € mehr, das sind saftige 20% Aufpreis!

Grüße, Zem
perfectworld
Stammgast
#13 erstellt: 07. Mrz 2009, 01:25
hallo,
bin leider immer noch total verunsichert, muss auch sagen, dass ich mich vorher nicht mit der materie beschäftigt hatte

ich möchte jetzt gerne mal die folgenden geräte vergleichen
Panasonic TH-50PX8E vs. Samsung PS50A450 (bzw. weitgehend baugleiche wie 476)
derzeitiger Preisunterschied: ca. 250€

was mir so auffällt

-afaik meckern viele user über die tonqualität der samsung, ist mir vollkommen egal, da ich die ls voraussichtlich nie nutzen werde
-panasonic baut noch einen dvb-t tuner ein ->brauch ich nicht
-der service von panasonic wird immer so hochgelobt, ist es mehr als die 2 Jahre vor Ort Service? die bietet Samsung lt. deren HP auch
-Panasonic baut seine Panels alle selbst, Samsung scheinbar nicht -> starkes argument für pana

vllt. könnt ihr ja zu diesem vergleich etwas schreiben? würde mir sehr weiterhelfen

ja, und dann nochmal die liste der geräte, die ich jetzt wirklich in die engere auswahl nehme

bei 42": Pana 42PX80 und P42X10
bei 46": Pana 46PZ8x
bei 50": Pana 50PX8, Samsung 50A450/476

gott sei dank habe ich es nicht eilig und kann meine entscheidung in ruhe treffen

grüße,
pw
shortdream
Stammgast
#14 erstellt: 07. Mrz 2009, 11:48
Hallo wenn du einen Plasma kaufen möchtest dann unbedingt Panasonic, von Samsung und Lg würde ich die Finger von lassen!Schau mal auf dem Stromverbrauch von Panasonic und vergleiche mal mit Lg und Samsung!Die verbrauchen um einiges mehr Saft!!Und auch der service bei Panasonic ist besser sind ja nicht umsonst Marktführer im Plasma Bereich!!!
El_Greco
Inventar
#15 erstellt: 07. Mrz 2009, 16:42

shortdream schrieb:
Hallo wenn du einen Plasma kaufen möchtest dann unbedingt Panasonic, von Samsung und Lg würde ich die Finger von lassen!Schau mal auf dem Stromverbrauch von Panasonic und vergleiche mal mit Lg und Samsung!Die verbrauchen um einiges mehr Saft!!Und auch der service bei Panasonic ist besser sind ja nicht umsonst Marktführer im Plasma Bereich!!!

Das der pana führende Plasmahersteller ist will nicht bestreiten, dass der LG gute Leistung aufbringt, aber bildmässig sowohl mit dem Pana wie auch sammy nicht mithalten kann ist was anderes, weiß ich aber nicht wie so den mit dem Stromverbrauch als Vergleich zwischen Pana und sammy ist, da die alte Modelle kenne nicht die neue aber von samsung sind auf jede fall sparsamer, falls das sooo wichtig sein könnte(für mich ein Lachargument). Die aktuelle 50" von samsung haben 550W max. und von Panasonic 670W, kann mich nicht vorstellen, dass im Schnitt könnte dann ein Pana den sammy überholen Bildmässig geben sich die aktuelle nicht viel, nur die größere Kontrastreserven und Leuchtkraft spricht für Pana, aber bei alten sammy war es wahrscheinlich besser. Die heutigen sammy haben mit großen Streung zu kämpfen, ob das bei dem alten so war, keine Ahnung, weiß auch nicht wie ist die Problematik bei dem von dir genannten samsung was die 24p und ruckeln betrifft.So wie ich die Kritiken von 450 bei günstiger.de gelesen habe, sollte das eigentlich gutes Gerät sein, bei Pana wahrscheinlich gehst kleine Risiko und diese Preisunterschied, naja, mußt selbst entscheiden. Ich hatte vor einen Pana 800 zu kaufen(50") und lediglich bin bei samsung 756 geblieben, da 500€ macht einiges aus und hat sich gelohnt
shortdream
Stammgast
#16 erstellt: 08. Mrz 2009, 10:15

El_Greco schrieb:

shortdream schrieb:
Hallo wenn du einen Plasma kaufen möchtest dann unbedingt Panasonic, von Samsung und Lg würde ich die Finger von lassen!Schau mal auf dem Stromverbrauch von Panasonic und vergleiche mal mit Lg und Samsung!Die verbrauchen um einiges mehr Saft!!Und auch der service bei Panasonic ist besser sind ja nicht umsonst Marktführer im Plasma Bereich!!!

Das der pana führende Plasmahersteller ist will nicht bestreiten, dass der LG gute Leistung aufbringt, aber bildmässig sowohl mit dem Pana wie auch sammy nicht mithalten kann ist was anderes, weiß ich aber nicht wie so den mit dem Stromverbrauch als Vergleich zwischen Pana und sammy ist, da die alte Modelle kenne nicht die neue aber von samsung sind auf jede fall sparsamer, falls das sooo wichtig sein könnte(für mich ein Lachargument). Die aktuelle 50" von samsung haben 550W max. und von Panasonic 670W, kann mich nicht vorstellen, dass im Schnitt könnte dann ein Pana den sammy überholen Bildmässig geben sich die aktuelle nicht viel, nur die größere Kontrastreserven und Leuchtkraft spricht für Pana, aber bei alten sammy war es wahrscheinlich besser. Die heutigen sammy haben mit großen Streung zu kämpfen, ob das bei dem alten so war, keine Ahnung, weiß auch nicht wie ist die Problematik bei dem von dir genannten samsung was die 24p und ruckeln betrifft.So wie ich die Kritiken von 450 bei günstiger.de gelesen habe, sollte das eigentlich gutes Gerät sein, bei Pana wahrscheinlich gehst kleine Risiko und diese Preisunterschied, naja, mußt selbst entscheiden. Ich hatte vor einen Pana 800 zu kaufen(50") und lediglich bin bei samsung 756 geblieben, da 500€ macht einiges aus und hat sich gelohnt 8)


Hallo es geht hier um den Th50Px8 vs.Samsung 50A450/476 und da hat der Pana um einiges weniger Stromverbrauch!!!Und auch der Th42Px80 hat max 215 und der PS-42A410 C1 dagegen max 380 Watt!!!Find ich nicht Lachhaft Bei Full Hd Modellen tut sich da wohl nicht mehr so viel!Und warum gehste bei Pana ein Risiko ein


[Beitrag von shortdream am 08. Mrz 2009, 10:20 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#17 erstellt: 08. Mrz 2009, 14:31

shortdream schrieb:

Hallo es geht hier um den Th50Px8 vs.Samsung 50A450/476 und da hat der Pana um einiges weniger Stromverbrauch!!!Und auch der Th42Px80 hat max 215 und der PS-42A410 C1 dagegen max 380 Watt!!!Find ich nicht Lachhaft Bei Full Hd Modellen tut sich da wohl nicht mehr so viel!Und warum gehste bei Pana ein Risiko ein :?

Es ging mir darum, dass du bei Pana NUR eine kleine Risiko angehst, anders vielleicht als beim sammy und Risikogibt es selbst bei einem Pio Was den Stromvergleich betrifft, habe geschrieben, dass ich nicht weiß wie so bei dem alten Modellen ist, da heute der samsung sparsamer ist, wie ich sehe jetzt, bei von dir genannten Modellen war es umgekehrt.
Lache dich nicht aus, weil bei dir wahrscheinlich Verbrauch nicht in Vordergrund steht, achtes nur einfach darauf nebenbei, andersrum die Leute was jede Watt weniger als Kaufargument nennen, danach kommt das Bild .
perfectworld
Stammgast
#18 erstellt: 12. Mrz 2009, 01:03
Hey, danke nochmal für die Antworten

Wie ist es jetzt mit dem Unterschied des Service zwischen Pana und Samsung? Ist Pana da wirklich soviel besser, und wenn ja worin?

Design- und preistechnisch tendiere ich jetzt eher zum Samsung, ich warte glaube ich noch auf das neue Modell PS50B450, davon habe ich auch schon das Datenblatt angekuckt. Mit 270W beim 50" geht ja noch...

Bittet geht mal noch genauer auf den Service ein. Danke.

Mfg,
pw
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung neues TV-Gerät
-nK- am 29.09.2012  –  Letzte Antwort am 29.09.2012  –  2 Beiträge
TV Kaufberatung inkl. Fragebogen
taebde am 08.04.2011  –  Letzte Antwort am 08.04.2011  –  2 Beiträge
TV Beratung 42" (1200?)
>Revolution< am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 14.02.2009  –  5 Beiträge
Neues TV-Gerät benötigt
SantaClaus-Nordoik am 10.03.2009  –  Letzte Antwort am 10.03.2009  –  4 Beiträge
Kaufberatung neuen TV unentschlossen
devastator87 am 02.04.2011  –  Letzte Antwort am 26.05.2011  –  27 Beiträge
Kaufberatung neues TV Gerät
m0bby am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  19 Beiträge
Kaufberatung LCD TV mit Fragebogen
legoan am 10.10.2010  –  Letzte Antwort am 10.10.2010  –  2 Beiträge
Suche neuen TV! 47 Zoll, ca. 1000?, Konsolen/DVD/BR
Nisii am 01.03.2013  –  Letzte Antwort am 01.03.2013  –  2 Beiträge
Kaufberatung für neuen Tv
DanielUllenboom am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  4 Beiträge
Kaufberatung - neuer TV
stewil am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen