3D-Gaming-TV gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Bajs
Inventar
#1 erstellt: 10. Sep 2013, 23:13
Hallo zusammen,

Ich komme grade von meinem Nachbarn, der bisher der einzige im Bekanntenkreis mit 3D-TV ist (er hat einen LG stehen, genaues Modell ist mir grad entfallen).

Ich persönlich habe einen mittlerweile gut 7 Jahre alten Sony KDL-40xxx an der Wand hängen.
Da nun aber bald die Playstation 4 ansteht und ich von dem 3D-Effekt doch sehr angetan war spiele ich nun mit dem Gedanken selbst aufzurüsten.

Eine erste kurze Recherche hat mich auf den Samsung UE46F6470 gebracht; liegt preislich ~700€, ich nehme mal an das ist generell "Einsteigerklasse".
Die Threads per Boardsuche waren zwar "ok", aber konkret keine Hilfe.
Ich schaue kaum "normales" TV, meist kommen HD-Filme vom Rechner oder eben Games von der PS.

Ich habe nun einiges von "Input-Lag" etc. gehört, was mir allerdings nicht wirklich viel sagt.
Mich würde freuen, wenn sich jemand zu dem Samsung äußern könnte bzw. eine gute Alternative hat.

Kurz und knapp, gesucht wird:
-LED-TV
-3D
-gute Gaming-Performance
-Budget ~700€
-ca. 46"

Sound ist absolut zweitranging, da der über nen externes System bzw. Headset geht.
Bajs
Inventar
#2 erstellt: 17. Sep 2013, 14:29
Ich bin mal so frei und pushe ein wenig...

Kennt jemand den Samsung UE46F6750?
Bzw. generell die UExxF6750-Reihe?
Mir wurde jene Reihe nahegelegt, da die mit 600Hz arbeiten, was wohl zum Spielen (Input Lag?!) recht sinnig sein sollte.
Meinungen?
Hardrock82
Inventar
#3 erstellt: 17. Sep 2013, 14:44
Die Samsungs nehmen sich dieses Jahr nicht viel,
der Unterschied bei der F6470 und F6750 Reihe wird bestimmt wieder die Farbe,
oder irgend ein anderer innen noch verbauter Krempel sein.

Zockertauglich soll der F6470 sein, aber mit kleinen Hürden.
Man sollte bevor man über den Game Mode zockt, den HDMI Port irgendwie auf PC (Mode) umstellen.

Die Sonys/Panasonics mit IPS Panel haben da (auch ohne diesen Trick)
dieses Jahr den geringeren Inputlagwert.

Und ob 200/400/600Hz CMR das tut alles nichts zu sache,
den die Zwischenbildberechnung (echte 100Hertz) ist im Spielbildmodus (Game Mode) eh ausgestellt
und wenn du sie doch ausserhalb vom GM brauchst,
um die Schlierenbildung eines LCDs zu bekämpfen,
dann sollteste lieber doch eher zu einen Sony W805 greifen.


[Beitrag von Hardrock82 am 17. Sep 2013, 14:47 bearbeitet]
Bajs
Inventar
#4 erstellt: 17. Sep 2013, 15:00
Ok, das ist doch schonmal ein guter Ansatz.
Zur Schlierenbildung kann ich wenig sagen, da ich das noch nie "in Action" erlebt habe.
Am besten wärs natürlich wenn man sich mal ein Gerät mit angeschlossener Konsole anschauen könnte, aber ich fürchte dass das selbst nach Release der PS4 die wenigsten Läden bieten können.

Kannst du mir evtl. noch sagen welche bei Sony bzw. Panasonic die aktuellen Modellreihen sind?
Ich bin ja auch prinzipiell nicht auf Samsung eingeschossen, aber auf den ersten Blick bieten die für den Laien nen ordentliches P/L-Verhältnis.
Hardrock82
Inventar
#5 erstellt: 17. Sep 2013, 15:14
Hier mal die wichtigsten Panasonic Modelle auf einen Blick.
(STW/GTW/VTW60 sind dabei Plasmas.)
http://www.panasonic...3/9584903/index.html

Bei Sony würden in deiner Preisklasse wohl nur der 42" W655 in frage kommen
der 47" W805 ist da schon (wegen 3D/100Hz) um eingies teurer.
Bajs
Inventar
#6 erstellt: 17. Sep 2013, 16:10
Naja, nachdem ich mir jetzt ein paar Modelle angeguckt habe wäre ich wohl auch bereit, die Schmerzgrenze auf ~1000€ anzuheben; sofern man dann die nächsten Jahre entsprechend Ruhe hat.
Ist halt die Frage ob sich um Weihnachten rum die üblichen Verdächtigen (Saturn, MM...) nicht wieder gegenseitig unterbieten mit irgendwelchen Kampfpreisen.
jannitv
Inventar
#7 erstellt: 17. Sep 2013, 17:05
Und welchen 40"er (größer geht leider nicht da max. Breite von 92 cm bedingt) wäre dann von Pana aktuell zu empfehlen? Hier scheint wohl nur der UE40F6500 oder der UE40F6640 von Sumsum eine bezahlbare Alternative zu sein.
Hardrock82
Inventar
#8 erstellt: 17. Sep 2013, 17:09
Also spätestens im Januar dürfte nach der CES in Miami
(und den neu angekündigten Geräten) die Preise deutlich fallen.

Edit:
Der ETW60 wäre wohl das Modell im direkten Vergleich
zu einem 6 Serien Modell der Samsung Serie.


[Beitrag von Hardrock82 am 17. Sep 2013, 17:10 bearbeitet]
jannitv
Inventar
#9 erstellt: 17. Sep 2013, 17:17

Hardrock82 (Beitrag #8) schrieb:
...
Edit:
Der ETW60 wäre wohl das Modell im direkten Vergleich
zu einem 6 Serien Modell der Samsung Serie.


Aber leider bei Pana kein 37/40"er dabei !


[Beitrag von jannitv am 17. Sep 2013, 17:17 bearbeitet]
Hardrock82
Inventar
#10 erstellt: 17. Sep 2013, 17:24

jannitv (Beitrag #9) schrieb:
Aber leider bei Pana kein 37/40"er dabei !


Jaaa wenns den jetzt 40" sein soll, dann muss man wohl 2013 zu Samsung greifen,
die IPS Panels von LG sind ebend meines wissen nur in 39"/42" zu kriegen.


[Beitrag von Hardrock82 am 17. Sep 2013, 17:24 bearbeitet]
jannitv
Inventar
#11 erstellt: 17. Sep 2013, 17:26
39" wäre ja auch OK aber mit LG stehe ich auf "Kriegsfuß". Also dann ein Sumsum
Bajs
Inventar
#12 erstellt: 17. Sep 2013, 17:35
Sprecht ihr hier von diesem Modell?

Und falls ja, gibt es Gründe diesen einem vergleichbaren Samsung vorzuziehen?
Bzw. vice versa?
Hardrock82
Inventar
#13 erstellt: 17. Sep 2013, 18:37
Hm..würde sagen vom Gamin standpunkt her würde ich den ETW60 vorziehen,
vom Blu-ray Standpunkt und viel Sport in HD, würde ich dann doch eher zu einen Samsung greifen.
Da ich eher auf ein gutes Schwarz bei 2D Filme wert lege, anstatt auf ein helleres (passiv) 3D Bild.
jannitv
Inventar
#14 erstellt: 18. Sep 2013, 07:02
So, hab nun den UE40F6640 von Sumsum gekauft. Erste Gaming-Tests mit der Xbox360 sind sehr gut verlaufen. Im Standard-Modus ist ein deutliche Input Lag von einer gefühlten halben Sekunde zu spüren. Aber im Gaming-Bildmodus und Quellenbezeichnung "Spiel" ist alles Top. Auch das Bild und der Schwarzwert sind auch beim TV Schauen mit Bezug auf "Micro Dimming" und 600 Hz Top. Ich kann dieses Modell nach ersten Tests empfehlen.
Bajs
Inventar
#15 erstellt: 28. Sep 2013, 22:18
Hey, kannst du evtl. mal ne kurze Rückmeldung zum 3D-Modus geben?
Wird das Bild "störend" dunkler oder ist das zu verschmerzen?
Und wie verhält sich der HD-Effekt?
Habe irgendwo aufgeschnappt dass die 6er-Reihe von Samsung bei 3D auch nur "halbes" HD liefert....spürbarer Effekt?
jannitv
Inventar
#16 erstellt: 29. Sep 2013, 07:44
Also im 3D Bereich ist das Bild vom Sammy 6640 wie auch bei meinem "grossen" Pana WT50 OK. Es ist halt Schutter. Im Vergleich zur Polfiltertechnik flackern die Brillen halt, wenn mann bei Tageslicht 3D schaut und ein Fenster in der Nähe ist. Für gelegentliche 3D Schauer aber OK. Den Unterschied zwischen Pol & Schutter bzw. zwischen Halb- u. Vollbild bei 3D ist für meine Begriffe optisch ohnehin nicht wahrnehmbar.
Und natürlich ist das 3D Bild bei Schutter etwas dunkler durch das Öffnen und Schliessen der Gläser. Hier regelt man im 3D Modus einfach mehr die Hintergrundbeleuchtung hoch.
Alles in allem ist der Sammy 6640 gerade als Gaming TV ein tolles Gerät .
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
3D gaming TV gesucht
steipilz am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 20.11.2010  –  10 Beiträge
55" 3D TV | 1500? | gesucht.
Coree am 15.05.2014  –  Letzte Antwort am 15.05.2014  –  3 Beiträge
3D Effekt Samsung vs LG
funky285 am 26.04.2012  –  Letzte Antwort am 28.07.2012  –  7 Beiträge
Fernseher mit bestem 3D-Effekt gesucht
stereoscopy am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 27.11.2010  –  4 Beiträge
TV für Gaming & 3D
Tarifgruppe am 07.07.2015  –  Letzte Antwort am 09.07.2015  –  6 Beiträge
3D Tv Kauf
Robin_h_18 am 01.01.2012  –  Letzte Antwort am 24.01.2012  –  58 Beiträge
Suche 3D Gaming Tv
STigersPrank am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 09.01.2015  –  4 Beiträge
Sony 3D LED u. Playstation 3
Rallyhammer am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2011  –  3 Beiträge
Welcher Samsung 3D-TV?
rosinenbomber4444 am 28.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  5 Beiträge
3D Fernseher Popout Effekt Kaufberatung
MOMO1986 am 01.03.2022  –  Letzte Antwort am 03.03.2022  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.628

Hersteller in diesem Thread Widget schließen