Neuer TV soll gekauft werden

+A -A
Autor
Beitrag
L0m3X
Neuling
#1 erstellt: 11. Nov 2017, 18:46
Hallo erstmal

- Größenvorstellung/Budget? 55-63" hab das Ghostdesign TV size ("): 32 - 63 (81 - 160 cm)
Max capacity (Kg): 70 Link -> 0- 3000€

- Wie ist die Sitzentfernung? -> ca. 3 m

- Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten? -> Eigentlich nicht, meine Frau und ich sitzen direkt davor. Gäste müssten im leichten Winkel sitzen.

- Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant?? -> 90% Bluray, einiges an 3D

- Was wird geguckt? Filme (alles, Kriegsfilme, Action, Komödie...usw.) minimal mal Serien

- Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant? nope

- Ist das Thema 3D noch relevant? Sehr wichtig und auch der Grund warum ich hier einen Hilferuf starte! Suche schon seit Tagen und bin zu dem Ergebnis gekommen das ich lieber die passive 3D Technologie hätte. Allerdings gibt es die ja kaum noch! Zumindest bei OLED TV Geräten der neuen Generation (2017), habe die hier gefunden:

-LG 55C6D (wobei es den nicht mehr zu kaufen gibt)

-LG 55E6D (so gut wie nicht mehr erhältlich...)

- Panasonic TX58 EXW784 (ist halt kein OLED)

-Panasonis TX 58DXW904 (auch LED und von 2016)

Ich möchte hat das beste für mein geld bekommen, daher wenn jemand noch Alternativen kennt, bitte sagt sie mir.





(Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten)


[Beitrag von L0m3X am 11. Nov 2017, 18:55 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 11. Nov 2017, 18:51
Passiv = Null Alternativen, aktiv = 58EXW784
L0m3X
Neuling
#3 erstellt: 11. Nov 2017, 18:57
Ja, hab ich nochmal ergänzt. Mit den Panasonic´s hatte ich mich auch schon beschäftigt. Kann halt nicht einschätzen wie bspw. der Bildunterschied zwischen dem LG E6D und dem Panasonic Geräten ist
Dminor
Inventar
#4 erstellt: 11. Nov 2017, 19:20
Gerade jetzt, wo mit 4k Displays 3D FHD passiv möglich ist, wird 3D einfach mal fallen gelassen. Mein AXW904 bietet das und ist meinem 200Hz Shutter DT50 in allen Belangen überlegen. Kantenruhe, nul Geflicker, Filme laufen ohne Anstrengung durch.

Nun gut = DXW904 = unsaubere 3D Performance, Ghostingkanten, teilweise unscharf. Der EXW784 soll da doch sauber arbeiten.
L0m3X
Neuling
#5 erstellt: 11. Nov 2017, 22:08
Ok, also schon mal eher den EXW784.
Nur den auch besser nehmen als den LG 55E6D?
Ist zwar teurer, aber halt ein OLED und kann passives 3D
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer Fernseher soll gekauft werden. Vorschläge?
3bit am 25.04.2010  –  Letzte Antwort am 25.04.2010  –  2 Beiträge
Ein neuer TV soll gekauft werden = was brauche ich wirklich!
Beipackstrippe am 22.12.2016  –  Letzte Antwort am 29.12.2022  –  27 Beiträge
neuer TV soll her
aliasx am 24.12.2016  –  Letzte Antwort am 29.12.2016  –  12 Beiträge
Neuer TV
namilia am 28.12.2015  –  Letzte Antwort am 21.01.2016  –  9 Beiträge
Neuer TV für Schrank
kupferdach am 06.06.2015  –  Letzte Antwort am 06.06.2015  –  3 Beiträge
Neuer TV, 42 Zoll
ThrawnX am 01.06.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2014  –  12 Beiträge
Neuer TV, aber welcher?
Impedanz am 14.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.10.2009  –  6 Beiträge
Lohnt sich ein neuer Tv ?
cerd am 15.02.2018  –  Letzte Antwort am 02.03.2018  –  54 Beiträge
Kaufberatung: Neuer TV
Sento103 am 16.06.2018  –  Letzte Antwort am 02.07.2018  –  3 Beiträge
Neuer TV ab 60"
fighting4fun am 28.07.2014  –  Letzte Antwort am 28.07.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.206
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.062

Hersteller in diesem Thread Widget schließen