Neuer TV 65-75" bis ca. 2.000 €

+A -A
Autor
Beitrag
dooooit
Neuling
#1 erstellt: 03. Sep 2021, 11:34
Hi Zusammen,

nachdem mein Samsung Samsung UE55JU7090 wie im BIld zu sehen plötzlich den Geist aufgibt (kennt das jemand und woran liegt das?) suche ich einen Ersatz.
Samsung UE55JU7090
Da Samsung über die Modelle und Jahre immer fehlerbehafteter wurde und schon dieses Modell diverse nervige Bugs hatte, die der Vorgänger Samsung UE40D6500 noch nicht kannte...
- HDD/SSD für PVR wird oft nicht erkannt - dadurch seh runzuverlässig
- Bei Aufnahmen im Ausgeschaltenen Zustand geht der Ton an
- EPG eine Zumutung
- Menübedienung oft mehr als träge
...möchte ich definitiv einen anderen Hersteller oder hat sich das wieder gebessert? Ist Android TV eine gute Option? Ich wäre auch ein Fans von einer guten Update Versorgung. Eine "normale" Fernbedienung bevorzugen wir jedenfalls.

- Größenvorstellung/Budget?
65" bis 75"/77"
bis 2.000 €, wenn es Sinn macht auch 2.500 €. Weniger wäre auch ok.

- Wie ist die Sitzentfernung?
Ca. 5m, derzeit 55", meine Frau müsste überzeugt werden sich einen "riesigen" TV in das Wohnzimmer zu hängen.

- Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten?
eher nicht, größtenteils auf 3,5 m in 5m Abstand senkrecht zum Panel

- Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant??
4k (Netflix, Amazon Prime und DLNA)

- Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport?/ Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan?
Meist werden Serien und Nachrichten (Täglich), seltener Filme oder auch mal SD bei den privaten geschaut (Wöchnetlich). Der bisherige TV hat vom BIld her gepasst und auch mit den Lichthöfen kamen wir generell klar. Dennoch wäre ein schönes Bild oder gar OLED definitiv eine Übelegung wert! Oder macht das keinen Sinn? Es wird meist bei künstlicher Beleuchtung geschaut.

- Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant?
ist eigentlich auszuschließen

- Ist das Thema 3D noch relevant?
nein, wurde bei den letzten 2 TVs nie genutzt obwohl vorhanden

HBB-TV finden wir charmant, ist aber kein Muss aufgrund der guten Mediatheken. Wichtig sind:
- Netflix
- Amazon Prime
- DLNA-Client
- H.265/HEVC Codec Unterstützung (iOS Videos)
- Airplay Kompatibilität wäre "nice to have" (gibts das überhaupt?
- Optischer Audio Ausgang (Soundbar geht damit automatisch an)
- HDR? OLED? (siehe oben)
- Abilight finde ich sehr interessant
- DVB-S2; (habe auch SAT-IP benötige ich allerdings nicht zwingend)
- PVH sollte auch neben dem Schauen über eien App funktionieren (Twin Tuner allerdings nicht mehr nötig)

SAT-IP und Ambilight schließen sich ja zum Beispiel aus...

Jetzt die Frage: Sind wir "0815-User" und ich nehme einen günstigen LG oder macht einen Philips LED/OLED mit Ambilight Sinn weil es "so viel besser" ist?

Modelle mit Hilfe der Filter auf einer Preisvergleichsplattform herauszusuchen fällt mir nicht schwer, bin aber zwischenzeitlich nicht mehr uptodate was Einzelheiten angeht und würde mich daher über Hiweise, Anregungen, Meinungen und Ideen freuen

Viele Grüße und Danke schonmal!
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 03. Sep 2021, 15:51
AirPlay unterstützen wohl Samsung und LG??

Bei der Entfernung solltest du deine Regierung auf 75“ einschwören, selbst wenn da ausnahmsweise mal SD Kram läuft.

Wie machst du das mit SAT-IP? Der Panasonic 75HXW944 hätte Server/Client Funktionen im Bauch.
dooooit
Neuling
#3 erstellt: 03. Sep 2021, 16:39
Danke

Der taugt generell bzw. das OS ist nicht buggy? Schaut generell nicht schlecht aus. Aber wie gesagt, SAT-IP ist lediglich ein Nice to have. Ambilight reit mic fast mehr oder ist das humbuk?

Für SAT-IP habe ich einen Xoro SAT-IP Server 8100. Damit könnte ich theoretisch 8 Streams parallel laufen lassen. Ausnahmen machen ich darüber auf meinem Server mit TVheadend im Docker Container. Klappt 1a. Ist allerdings eher eine Spielerei und lediglich interessant wenn man mal an einem "nicht TV" etwas schauen möchte und eben für Aufnahmen.
prouuun
Inventar
#4 erstellt: 03. Sep 2021, 19:04
Für 3000€ bekommst derzeit den LG C1 77", da fallen dann noch 500€ Cashback ab also effektiv 2500€. Alternative, wenn man viel im hellen Raum schaut wäre Samsungs 75" QN95, der kostet knapp 3000€ und da wären derzeit 400€ Cashback drin also auch effektiv 2500€.

Das sind die zwei besten TVs im Budget, 75/77" sind hier aber bei 5 m Sitzabstand mMn schon wieder zu klein. Philips hat da derzeit nichts anzubieten, das neue 77" Modell kommt jetzt erst auf den Markt und ist somit schlichtweg noch überteuert.
Bonji
Stammgast
#5 erstellt: 04. Sep 2021, 00:02
Hallo!
also wenn ich bei OS, Menü, EPG, HDD-Aufnahmen usw. bin würde ich ohne zu zögern zu einem Panasonic greifen - speziell in deinem Fall einen 65HZN1508. Da hast eine etwas größere Diagonale was für die Frau sicher noch erträglich ist und zudem einen immer noch sehr guten OLED TV.
Wenn du natürlich die 500€ Mehr noch irgendwo hast dann wäre bei der Entfernung auf jeden Fall der genannte 77 Zoll C1 mitunter zu empfehlen.
Welche Lichtverhältnisse hast du beim TV schauen? Vielleicht kommt ja alternativ zu allem auch ein LCD in frage?!
Grüße
dooooit
Neuling
#6 erstellt: 06. Sep 2021, 09:15
Meist schauen wir Abends, wenn es draußen dunkel ist. Meine Überlegung geht derzeit dahin, ob wir als verhältnissmäßig anspruchslose User Geld in die Hand nehemn sollen für was tolles (OLED) oder ob es auch die LCD "Mittelklasse" mit gutem Bild tut...
prouuun
Inventar
#7 erstellt: 06. Sep 2021, 14:00
Das müsst ihr wissen. Im dunkleren Raum ist OLED halt eine Nummer für sich und da schon bedeutend besser als ein Mittelklasse LCD. Selbst ein Bild von machen wäre Ideal, oft ist das aber nie richtig möglich da Elektro-Läden einfach oft falsche Einstellungen nutzen, zu hell sind und oft nur Demos zeigen die man so nie anschauen würde.

Wenn möglich, wäre ein Fachhandel mit euren Ansprüchen, euren Quellen und eurem Umgebungslicht in etwa natürlich zielführend. Nur so kann man schlussendlich sehen was zu einem passt, ohne es selbst Zuhause auf- und abbauen zu müssen.
dooooit
Neuling
#8 erstellt: 11. Sep 2021, 23:17
Also Danke nochmal für die Antworten. Ich habe mich die letzten Tage intensiv mit dem Thema beschäftigt und auch mal im Stationären EInzelhandel herumgetrieben.

LG mit dem B1 und C1 haben es mir durchaus angetan. Aufgrund der aktuellen Cahback Aktion läuft wohl alles auf den C1 in 65" (das Ok hätte ich schon) oder den in 77" hinaus (dafür bastle ich die Tage einen "Dummy" für meine Frau).

Da ich gedenke dem 77"er definitiv eine Chance zu geben. Wo bekomme ich den C1 denn aktuell für +-3.000€. Alles was ich gesehen habe ist eher teurer...

Vielen Dank!

PS: Weiß jemand was das in meinem EIngangspost ist, das meinen TV "befallen" hat?


[Beitrag von dooooit am 11. Sep 2021, 23:20 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#9 erstellt: 11. Sep 2021, 23:48
Der C1 liegt jetzt wieder knapp unter 3200€, abzgl. 500€ Cashback halt dann unter 2700€. Alternativ wäre Sonys A80J auch für 2700€ zu haben, direkt ohne aufs Cashback warten zu müssen.

Hier der Sony https://www.euronics...warz-g-4065327069686
Hier der LG https://www.expert.d...9la-aeu-oled-tv.html (Expert Rial-Kauf)
Und auch der B1 für 2555€ https://www.expert.d...9la-aeu-oled-tv.html (Expert Media-Park)

Was du von denen wählst ist einfach Geschmackssache, gut sind alle 3.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer TV 65 / 75 Zoll bis 2k
marty.wap am 16.01.2018  –  Letzte Antwort am 17.01.2018  –  4 Beiträge
Neuer TV gesucht 65-75"
syncixp am 20.10.2018  –  Letzte Antwort am 21.11.2018  –  5 Beiträge
Neuer Fernseher - 65 oder 75 Zoll
kiraily am 03.01.2021  –  Letzte Antwort am 05.01.2021  –  5 Beiträge
Neuer TV 65? / 75? ?> Ca. 1600?
Kortuz_ am 21.07.2018  –  Letzte Antwort am 22.07.2018  –  2 Beiträge
Neuer TV gesucht 65-75"
hrle am 01.01.2022  –  Letzte Antwort am 01.01.2022  –  2 Beiträge
Neuer 75? TV mit HDMI 2.1 für ~ 2.000?
Bobby44 am 16.05.2020  –  Letzte Antwort am 19.05.2020  –  7 Beiträge
60-65" bis 2.000 Euro
Mkay101 am 20.09.2015  –  Letzte Antwort am 23.09.2015  –  4 Beiträge
60"-65" LED-TV bis max. 2.000 ?
thimplicity am 29.07.2014  –  Letzte Antwort am 30.07.2014  –  9 Beiträge
Neuer TV: 65-75". Aber welcher!
wegwolv am 17.09.2016  –  Letzte Antwort am 18.09.2016  –  2 Beiträge
Neuer TV (65" - 75") fürs Wohnzimmer gesucht
smack81 am 02.01.2021  –  Letzte Antwort am 03.01.2021  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen