Womit am besten streamen?

+A -A
Autor
Beitrag
PartyM
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Sep 2021, 17:16
Moin,

keine Ahnung ob es hier her gehört, wenn nicht, dann bitte kurze Info wohin das Thema verschoben werden soll.

Macht es eigentlich einen Unterschied mit welchem Gerät man streamt?

Aktuell im Einsatz ist:
Sony 65XH9077
PS5
FireTV 4K

Meine favorisierten Apps (SkyTicket, DAZN, Netflix, Amazon Video) sind auf allen 3 Endgeräten verfügbar.

Danke und Gruß
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 15. Sep 2021, 17:46
Am besten kannst du es bei jeder Streaming-Quelle z.B. anhand von Live-Fußball testen, inwieweit akzeptabel und möglichst ruckelfrei das Bild auch ohne Motionflow läuft.
Das wäre die Basis. Und dann davon ausgehend könnte man mit dem Eingreifen der Motionflow je nach getätigter Einstellung „heilen“.

Dann wirst du schon sehen, welche Quelle unter der optimalsten Ausreizung der MF am besten läuft.

Jedenfalls musste ich so die Erfahrung über die letzten Jahre bei Panasonic TV Geräten machen……
prouuun
Inventar
#3 erstellt: 16. Sep 2021, 08:50
Würde immer die TV App priorisieren, so skaliert einfach kein FireTV z.B. ein HD Signal auf 4k, der das einfach nicht so gut kann. Hängt aber auch stark vom TV ab, dein so y gehört da zu den besseren Upscalern.
Merzener
Inventar
#4 erstellt: 16. Sep 2021, 09:12
Ich nutze bei manchen Apps meinen Apple TV 4K und bei anderen wieder die interne APP des Samsungs...wirklich schlecht ist keine, aber gerade wenn es um Komfort und Geschwindigkeit geht, ist die Apple Kiste m.M einfach die bessere Wahl...die FireTV 4K haben wir fast überall ersetzt, weil die TVs interne Möglichkeiten haben bzw. die Apple uns besser gefällt, wobei die FireTV schon ganz nett sind.
Gesteuert werden alle Möglichkeiten über eine FB...

Ich würde es einfach testen und wo ich meine, dass gefällt mir am besten - nehmen!


[Beitrag von Merzener am 16. Sep 2021, 09:14 bearbeitet]
PartyM
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Sep 2021, 10:52
Ok, im Prinzip ist der FireTV Stick somit für meine Zwecke mittlerweile nutzlos, da alle Apps auf dem Fernseher vorhanden sind. Es hätte ja sein können, dass der Stick etwas besser macht, als die internen Apps.
prouuun
Inventar
#6 erstellt: 16. Sep 2021, 11:01
Der FireTV ist halt für Amazon Video nicht verkehrt. Da Amazon öfters schon auf anderen Geräten die App vermurkst hat/hatte. Derzeit passt glaube ich auch wieder was nicht auf dem Apple TV.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Z4500 Ablösen aber womit?
ShadeAlbae am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  3 Beiträge
Tv fürs Streamen gesucht
euleneddy am 15.03.2014  –  Letzte Antwort am 19.03.2014  –  4 Beiträge
was am besten kaufen ?
Magic20 am 18.07.2006  –  Letzte Antwort am 18.07.2006  –  3 Beiträge
SAMSUNG TV geeignet zum Streamen?
maxbave am 29.06.2012  –  Letzte Antwort am 15.07.2012  –  8 Beiträge
Welcher TV kann vernüftig Streamen ?
Catty1 am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 12.08.2012  –  2 Beiträge
TV Gerät - Streamen - Neu - Samsung
UnknownID am 18.10.2018  –  Letzte Antwort am 19.10.2018  –  2 Beiträge
Kaufberatung TV - hauptsächlich zum streamen
XXStefan68XX am 02.07.2019  –  Letzte Antwort am 03.07.2019  –  3 Beiträge
32" LCD welcher am besten?
M4NIE am 04.09.2005  –  Letzte Antwort am 21.09.2005  –  49 Beiträge
Welche Auflösung ist am besten?
ThomasHDH am 08.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  2 Beiträge
Neuer Tv am besten Flach
RAfko1 am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.622

Hersteller in diesem Thread Widget schließen