Kaufberatung TV - welche Größe/Auflösung empfiehlt ihr?

+A -A
Autor
Beitrag
AJ2023
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 24. Aug 2023, 11:35
Guten Tag zusammen!


- Größenvorstellung/Budget?
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.
Ich vertraue auf Eure Empfehlungen!
Welche Geräte werden bei meinem Sitzabstand, und den u.a. Eigenschaften empfohlen?
Wenn Ihr mir schonmal Größe (65 Zoll ?) und Auflösung (4 k?) sagt kann ich mich auch noch intensiver reinlesen/schlau machen ....

- Wie ist die Sitzentfernung?
4,00m

- Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten?
Der Fernseher muss schwenkbar sein. Wir haben ein großes Zimmer und eine sehr große Couch.
Wir schauen mal von der Seite und mal von der Seite.
Wenn Fernseher zur Auswahl stehen, die man stellen und hängen kann, dann werden diese bevorzugt (evtl Umzug und dann wahrscheinlich an die Wand)

- Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant??
Kein Ahnung. Aktuell FullHD. 4K fähig muss er mind. sein! Ob mehr notwendig/empfehlenswert ist, überlasse Ich euch ...

- Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport?/ Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan?
Wir sind eine große Familie und schauen sehr viel.
Sky + Netflix + Disney+ + Prime Video + Fußball + BluRay-Filme etc. ...

- Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant?
Ja.

- Ist das Thema 3D noch relevant?
Nein.
xutl
Inventar
#2 erstellt: 24. Aug 2023, 12:51
Ich sitze 3,5m weg und habe 75" 4k ->paßt!

also........
AJ2023
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 24. Aug 2023, 15:40

xutl (Beitrag #2) schrieb:
Ich sitze 3,5m weg und habe 75" 4k ->paßt!

also........


Danke Xutl!


Wenn ein Ambilight TV in die Anforderungen passt ... dann gerne hier Vorschläge/Empfehlungen!
Danke!


[Beitrag von AJ2023 am 24. Aug 2023, 15:50 bearbeitet]
AJ2023
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 24. Aug 2023, 16:23
Was sagt Ihr zu diesem hier?

https://www.amazon.d...?_encoding=UTF8&th=1
catman41
Inventar
#5 erstellt: 24. Aug 2023, 16:27
@AJ2023,

wenn es Ambilight sein soll, steht ja eh nur ein Hersteller zur Verfügung!

Die Ambilight-Nachrustsysteme sind m. M. n. nicht zu empfehlen!

Also, schau bei Philips nach 75" TVs!

Ein Philips-Unterforum ist ja vorhanden.


Harry
Dminor
Inventar
#6 erstellt: 24. Aug 2023, 16:43

AJ2023 (Beitrag #4) schrieb:
Was sagt Ihr zu diesem hier?

https://www.amazon.d...?_encoding=UTF8&th=1



Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann soll der TV zunächst auch außerhalb einer Wandmontage (da könnte man mit einer schwenkbaren Wandhalterung argumentieren), also als Standobjekt gute Blickwinkeleigenschaften bieten. Das sehe ich bei dem nun überhaupt nicht, schon gar nicht etwas „schwenkbares“. Nun gut, man könnte natürlich einen extra Tischständer, welcher schwenkbar wäre, organisieren.

Ansonsten haut mich der TV nicht von den Socken.

Wo liegt das BUDGET?
AJ2023
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 24. Aug 2023, 17:01
Sagen wir bei ca. 1.500 Euro.

Was fehlt dem Philips PUS8808/12 was andere in der Preisklasse (oder leicht darüber) haben?
"Einzige Ausnahme: Das größte Modell mit 75 Zoll steht nicht drehbar auf einem Zentralfuß, sondern aus Stabilitäts-Gründen auf zwei Füßen rechts und links unter dem Bildschirm"
Denke die 75" werden eh keinen schwenkbaren TV haben, oder?
Den ganzen TV jedes mal "verrutschen" habe ich auch keine Lust


[Beitrag von AJ2023 am 24. Aug 2023, 17:12 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#8 erstellt: 24. Aug 2023, 17:50
Ich glaube der besagte Philips hat wohl nur Global Dimming. Gibt da schon was Besseres mit lokaler Dimmung. Achte auf einen mittigen Fuß und benutze vielleicht einen flachen Drehteller.

TCL 75C745 oder Samsung 75QN90-94B Serie from last year oder ähnlich etc. pp. Damit bist du wohl ganz gut aufgestellt.
AJ2023
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 24. Aug 2023, 19:27
Ich würde bekommen (natürlich neu und mit Standard-Garantie etc.):

75" Neo QLED 4 K QN85C für 2.079,00 Euro

65" OLED 4K S95C für 2.520,00 Euro (eigenltich mehr als ich ausgeben wollte !)
65" OLED 4K S90C für 1.898,00 Euro
Sirchelios
Inventar
#10 erstellt: 24. Aug 2023, 19:36
Welche Spielekonsole hast du ? Wenn Xbox Series X würde ich kein Samsung nehmen wegen fehlenden Dolby Vision.
AJ2023
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 25. Aug 2023, 03:58
Nintendo Switch.
Und vielleicht kommt mal ne PS5 dazu ...
Brodka
Inventar
#12 erstellt: 25. Aug 2023, 07:19
wenn es bei dem Budget ein OLED sein soll dann lieber ein LG OLED 77C29LD bevor nur ein 65 Zoll bei dem Sitzabstand
AJ2023
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 25. Aug 2023, 08:00
Du empfiehlst also auch eine Mindestgröße von 75" !?

LG
Dein empfohlener "LG OLED C29LD OLED77C29LD" ist wirklich sehr gut. kostet aber ca. 2.100 Euro.
Muss ich mir überlegen.

Auch sehr gut, aber noch ca. 500 Euro teurer wäre der "LG OLED EVO C27 77"OLED77C27LA".

Philips (AMBILIGHT!)
75PUS8808/12 ca. 1.400 Euro

Samsung

GQ75Q80BATXZG QLED TV ca. 1.500 Euro
GQ75Q70CAT QLED TV bekomme Ich für 1.527 Euro
GQ75QN90B Neo QLED TV ca. 1.900 Euro
GQ75QN85C Neo QLED TV bekommt ich für 2.079 Euro

Das wären jetzt so die Objekte die Ich mir mal ins Auge gefasst habe ...
Was sagt Ihr zu den Modellen? Wie wäre Eure Reihenfolge zur Kaufempfehlung?

DANKE EUCH
Nemesis200SX
Inventar
#14 erstellt: 25. Aug 2023, 09:14
bei deinem Budget + Größenvorstellung von 75" bleibt nur ein Mittelklassegerät übrig. 2K sollte man da schon einplanen wenn man was Gutes haben will. Ansonsten eben kleinere Diagonale aber da wirst du dann von 4K Auflösung bei deinem Sitzabstand nichts mehr merken.

Von den verlinkten Samsung Geräten ist nur der QN90B empfehlenswert.

Die 8er Geräte haben ein IPS Panel, das 7er Gerät nichtmal Local Dimming.
Brodka
Inventar
#15 erstellt: 25. Aug 2023, 09:19
na der LG C27/C29 sind quasi die gleichen Modelle...je nachdem welcher Fachhandel.

bei deinen aufgezählten Modellen wäre meine Reihenfolge ganz klar vorn der LG OLED..dann Samsung QN90B...Philips mit dem Samsung Q70C die mit Abstand letzten ....
Dminor
Inventar
#16 erstellt: 25. Aug 2023, 11:19
Da hier auch der Begriff IPS Panel auftauchte; naja, als pragmatischer Familien-TV mit guten Seitenblickeigenschaften und sonstigen Allroundeigenschaften sehr wohl irgendwo „empfehlenswert“.

Interessant sind da u.a. die Panasonic Fachhandelsmodelle 75JX*97* (2021er Modelle) oder 75LX97* (2022er Modelle).
Leider haben ausgerechnet die 75“ Versionen nur einen starren Fuß, die 65“ Variante wäre sogar „drehbar 15° links/rechts“.

Aber, bei 4m mindestens 75“. Und die Chose ggf. nachträglich noch auf einen flachen Drehteller. Könnte mir aber vorstellen, dass die gebotenen Blickwinkel ohne zu starkes Abfallen des Kontrastes und der Farben vielleicht sogar ohne ausreichend sind.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen TV empfiehlt ihr?
newbie1107 am 12.07.2009  –  Letzte Antwort am 14.07.2009  –  2 Beiträge
Plasma, welche Größe und Auflösung?
duckhunter am 07.03.2008  –  Letzte Antwort am 09.03.2008  –  11 Beiträge
[Kaufberatung] 37" LCD welche Auflösung?
Radiant am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  4 Beiträge
Welchen Plasma empfiehlt Ihr?
Hagi10 am 16.08.2005  –  Letzte Antwort am 18.08.2005  –  18 Beiträge
Sitzabstand von 5,5M welche Größe? Welche Auflösung?
KillingJoke_HaHa am 22.05.2016  –  Letzte Antwort am 22.05.2016  –  15 Beiträge
Welchen empfiehlt ihr?
kishido am 17.06.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2010  –  4 Beiträge
LCD TV, aber welche Größe?
Joey1983 am 25.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  3 Beiträge
LCD TV - Welche Größe ?
GermanShooter am 21.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  5 Beiträge
welche Größe
alfbenn am 25.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.06.2013  –  3 Beiträge
Welcher LCD Fernseherhersteller und welche Größe (Kaufberatung)
sonja20 am 17.01.2008  –  Letzte Antwort am 17.01.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.042

Hersteller in diesem Thread Widget schließen