Sony 77A95L oder Sony 85X95L?

+A -A
Autor
Beitrag
Meister_Oek
Inventar
#1 erstellt: 24. Sep 2023, 11:11
Hallo,

ich komme bei meinen Gedanken nicht weiter und bräuchte eine Einschätzung.
Für mein Wohnzimmer soll ein neuer TV angeschafft werden, bin umgezogen und sitze nun deutlich weiter weg als zuvor, sodass der 55" A90J jetzt ins Schlafzimmer gewandert ist. Ich sitze 3,65m entfernt und näher geht nicht.

Ich werde mit dem TV 40% Gamen (PC mit RTX 4090 und PS5), 35% 4k Serien streamen (die HD-Serien, sowie Kabel-TV werde ich weiter auf dem TV im Schlafzimmer schauen) und 25% UHD Filme von BluRay schauen.
Ich habe kein Problem damit das gesamte Zimmer abzudunkeln und das ist ohne Probleme möglich, habe aber auch kein Problem damit Ambientelicht leuchten zu lassen oder die Vorhänge offen zu lassen. Nur bei den UHD-Filmen würde ich wohl immer alles abdunkeln aus atmosphärischen Gründen.

Andere TVs habe ich bereits ausgeschlossen aus diversen Gründen. Ich nutze ein HDMI2.1 AVR und würde am liebsten alle Quellen durch den AVR schicken und dann zum TV. PC oder PS5 können aber auch an den zweiten HDMI2.1 Eingang, wenn nötig. Ich möchte den TV als Center nutzen, da mein Center nicht so prall ist und ich kein Platz für einen anderen habe. Wie ich jedoch sehe, bietet nur der A95L die beiden Klemmen für Lautsprecherkabel an. Wäre jetzt aber kein mega No-Go beim X95L.

Ich hatte noch nie einen Mini-LED und kann diesen absolut nicht einschätzen. Ich nutze den A90J seit 2 Jahren und bin damit recht glücklich, auch wenn er unter Tinting und Grid leidet. Davor hatte ich einen Edge-LED TV, der DSE und Vignettierung hatte und natürlich das aufgehellte Schwarz. Da war ich ganz glücklich, dass der OLED von Sony das nicht hatte.

Pro für den A95L:
Kein aufgehelltes Schwarz
Überlegener Kontrast und Farbraumabdeckung
Neuerer Chip mit dem DV, 4K und 120Hz gleichzeitig möglich ist
Nutzung als Center-Lautsprecher

Contra des A95L:
Deutlich teurer
Kleiner, da nur 77" maximal möglich
Burn-In und Dimming beim Gaming "möglich"

Pro des X95L:
Günstiger
Größer
Kein Burn-In oder Dimming beim Gamen

Contra des X95L:
Aufgehelltes Schwarz
Blooming/ Vignettierung durch LCD-Technik
Alter Chip, d.h. man muss sich mit den Eingängen arrangieren und ggf. ständig die Modi switchen (DV und VRR)

Bin gespannt auf eure Antworten.


[Beitrag von Meister_Oek am 24. Sep 2023, 11:21 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 24. Sep 2023, 12:10
Ich würde mich bei deinem Abstand für die Größe entscheiden. Und hoffen das in ein paar Jahren größere qd-oleds auf den Markt sind. Das wäre mein Kompromiss wenn jetzt ein neuer TV her muss. 77 zoll wären mir da zu klein, da würde ich mich nur ärgern. Vor allem für das viele Geld für. Weil es eh schon nicht perfekt passen würde. Klar der qd-oled mag besseres schwarz haben, aber siehst du das auch auf die Distanz, und so schlecht ist der x95l nicht der ist auf keinen fallobst.
Meister_Oek
Inventar
#3 erstellt: 24. Sep 2023, 20:16
Ok danke. Ob ich das bessere Schwarz auch auf die Distanz sehe? 3,65m sind jetzt aber auch keine 20m Aber wie gesagt fehlt mir komplett die Erfahrung mit Mini LEDs und Blooming und vor allem soll der X95L noch mit am besten darin sein, dieses nicht prominent zur Schau zu stellen.
Leider stellt kaum ein Händler diesen TV aus. Das hin- und herschicken macht bei der Größe schon Probleme.
frops
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 24. Sep 2023, 21:34
Ja aber 3.65 m sind viel ich hatte meinen 77a80j auch mal soweit weg am anfang das war mir nix. Das hin und her schicken wäre mühsam. Ich denk ja nur das der 85 er bei dir mehr kinofeeling bringen würde als 77 in deiner Situation. Das andere kann ich auch nicht so beurteilen. Ich weiß nur bei mir ist der nächste 83 oder 85 bei knapp 3m.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 40W4000 oder Sony 40W4500?
painschkes am 16.05.2009  –  Letzte Antwort am 18.05.2009  –  12 Beiträge
Sony 32W4000 oder Sony 32V5500
Snapjow am 04.07.2009  –  Letzte Antwort am 05.07.2009  –  6 Beiträge
Sony KDL40z4500 oder Sony KDL40w5500
pfon2005 am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  9 Beiträge
SONY KDL65W855A oder SONY KDL55W905
tom26 am 28.04.2014  –  Letzte Antwort am 29.04.2014  –  4 Beiträge
Sony KDL55W955 oder Sony KD55X8505
papadopolus24 am 08.02.2015  –  Letzte Antwort am 09.02.2015  –  26 Beiträge
Sony 55x8505c oder Sony 65w8505c
gerät am 09.07.2015  –  Letzte Antwort am 10.07.2015  –  4 Beiträge
55'' Sony oder nicht Sony.
Roland_Deschain am 26.08.2015  –  Letzte Antwort am 31.08.2015  –  10 Beiträge
Sony 55XE8505 oder Sony 55XF9005?
Kira7 am 18.10.2018  –  Letzte Antwort am 18.10.2018  –  3 Beiträge
Sony KD75FX9005 oder Sony KD85XF8596
mj81 am 02.04.2019  –  Letzte Antwort am 04.04.2019  –  5 Beiträge
Sony 46Z5800 / Sony 46W5800
fletcher76 am 15.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen