75 Zoll TV - Bezeichnungs-Dschungel

+A -A
Autor
Beitrag
sm3agol
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Nov 2023, 13:14
Hallo,

vorab erst einmal hier die Eckdaten:

Größe: 75 Zoll
Budget: ca. 1800€ (wenn es einen guten Deal gibt gerne auch weniger ;))
Abstand zum TV: 3,5m
Nutzung: Überwiegend zum Streamen (Apple TV 4K vorhanden), ab und an zocken auf einer Xbox One S, evtl. demnächst auch eine PS5.
Soundbar von Samsung ist vorhanden
Licht: Fenster im Rücken
Blickwinkel: zentral
Markenwunsch: LG, Samsung, Sony, Philips

nach Umzug in unser Haus wird es nun Zeit für einen größeren TV.
Allerdings erschlägt mich das Angebot auf dem Markt geradezu, vor allem was die ganzen Bezeichnungen angeht und was dahinter steckt.

Und dann ging es los, wonach sollte ich schauen? Was lässt sich vergleichen?

Samsung hat Crystal UHD, QLED, NEO QLED
LG hat NanoCell, QNed und natürlich OLED
Sony hat Triluminos, Triluminos Pro, Cognitive Processor XR, Mini LED, Full Array LED, OLED
Philips hat P5 Perfect Picture Engine, Mini LED und OLED

und zu jedem dann auch noch verschiedene Modellbezeichnungen und aus der Nummer lässt sich dann auch noch das Modelljahr irgendwie rauslesen.

Übervordert wie ich war ging ich dann zu Saturn, Expert und Euronics um mich beraten zu lassen. Ergebnis war noch mehr Verwirrung als zuvor, da jeder was anderes und teilweise wirklich auch Unsinn erzählt hat. Das ging von "Alle Fernseher in der Größe sind OLED" über "Ob QLED, Mini LED, NanoCell oder Triluminos, das sind alles nur Verschiedene Bezeichnungen für Prozessoren" bis zu "ob 75 Zoll oder 65 Zoll, das macht bei 3,5m Abstand keinen unterschied weil 4K mittlerweile Standard ist."

Also selbst bei meinem bescheidenen Halbwissen und meiner eigenen Recherche weiß ich zumindest den Unterschied zwischen OLED und anderen LED Techniken. Und weiß somit, dass nicht alle 75 Zoll TV automatisch auch OLED TVs sind.

Die Bildqualität ließ sich auch nicht wirklich vergleichen, da auf manchen Geräten eine Demo lief und auf dem daneben "normales" TV Programm. Auf Nachfrage ob man zum Vergleich mal bitte auf den entsprechenden Geräten das TV Programm laufen lassen kann, war das natürlich nicht möglich.

Ihr merkt schon, ich bin verloren...

Ich wünsche mir "einfach" einen 75 Zoll TV mit tollem Bild für einen gemütlichen Film Abend, mit dem ich nichts falsch mache, der für einige Jahre Zukunftssicher ist und auf dem man gelegentlich auch mal zocken kann.

Hoffe Ihr könnt mir etwas durch den Dschungel helfen.

Gruß
Sm3agol

Edit:
habe gerade 2 Angebote gefunden die echt ziemlich günstig (billig?) erscheinen:
Sony-X82K
Philips 75PUS8008


[Beitrag von sm3agol am 02. Nov 2023, 13:28 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 02. Nov 2023, 14:56
Das sind beides einfache 50/60Hz Geräte mit Global Dimming. Also wirklich nichts erwähnenswertes.

LG verbaut im 75“ LCD Bereich kontrastschwächere IPS Panel; also am Abend bei geradem Blick und wenig Umgebungslicht etwas suboptimal.
Da sollte man schon Richtung 77“ OLED gehen. Aber sind halt teurer.
Der Sony 75X90L ist gut. Guter Schwarzwert, keine unnötige Wide Viewing Folie. Denke der wird sicher hier und da fürs Budget zu holen sein.
sm3agol
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 02. Nov 2023, 17:06
Danke Dminor für deine Antwort,

wenn ich jetzt z.B. in der Black Week nach Angeboten schaue, sollte ich bei Sony also auf "Full Array LED" achten? und hat "X90L" auch etwas zu sagen? Ist das wichtig?
Bei Samsung dann auf QLED oder eher NEO QLED? Oder LG QNed > Samsung?

Kann man generell sagen, dass wenn ich einen OLED zum gleichen Preis finde, dass der die bessere Wahl ist?

VG
Sm3agol
Brodka
Inventar
#4 erstellt: 02. Nov 2023, 21:07
am Abend auf jeden Fall....sollte am Tag das Fenster im Rücken nicht abgedunkelt werden,würde ich lieber einen entspiegelten TV wie zb ab Samsung 75QN90BAT bis QN95 empfehlen...ob BAT (2022) oder CAT (2023) ist egal...nimm den der am besten ins Budget passt!


[Beitrag von Brodka am 02. Nov 2023, 21:54 bearbeitet]
sm3agol
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 05. Nov 2023, 13:10
Ich habe hier noch ein anderes Angebot gefunden.
Die von euch vorgeschlagenen Geräte sprengen im Moment noch das Budget.
Was haltet ihr von diesem LG?

LG 75QNED826RE.AEU

Mit einem Rabatt Code gehen da sogar nochmal 200€ runter.
Dminor
Inventar
#6 erstellt: 05. Nov 2023, 13:46
Dürfte mit IPS Panel ausgestattet sein = guter Blickwinkel (brauchst du ja gar nicht), aber je dunkler der Raum, desto schwächer der Kontrast/Schwarzwerteindruck.
Dazu kommt dann noch, dass da wohl nur eine Edge-Leiste die Hintergrundbeleuchtung realisiert = da ist das genannte Local Dimming eher ein Fake.

Also wenn man sich schon einen LCD mit IPS (oder ADS) Panel nimmt, dann sollte es schon Full Array Local Dimming der besseren Art sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
27 Zoll Dschungel!
Hotsauce am 31.08.2006  –  Letzte Antwort am 01.09.2006  –  3 Beiträge
Welchen 75 Zoll TV?
Benni_1982 am 06.10.2017  –  Letzte Antwort am 15.10.2017  –  45 Beiträge
Welcher 75 Zoll TV
revilo90 am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 12.02.2018  –  16 Beiträge
Neuer 75 Zoll TV
Snaker83 am 25.12.2017  –  Letzte Antwort am 28.12.2017  –  33 Beiträge
TV 75 Zoll Anschaffung
Ferdinand1979 am 21.11.2019  –  Letzte Antwort am 03.12.2019  –  6 Beiträge
Neuer 75 Zoll TV
basti53694 am 02.11.2020  –  Letzte Antwort am 02.11.2020  –  11 Beiträge
TV 75 Zoll Kaufberatung
Dosmil am 13.01.2022  –  Letzte Antwort am 16.01.2022  –  28 Beiträge
Kaufberatung 75 Zoll TV
Jay-z1000-de am 05.04.2022  –  Letzte Antwort am 06.04.2022  –  2 Beiträge
TV-Kaufberatung ~75 Zoll
Munn am 08.09.2022  –  Letzte Antwort am 14.09.2022  –  17 Beiträge
75 Zoll
bop99 am 22.06.2015  –  Letzte Antwort am 28.09.2016  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.986

Hersteller in diesem Thread Widget schließen