G3 oder Samsung ? Oder vlcht doch lieber LCD ?

+A -A
Autor
Beitrag
Planlos³
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Dez 2023, 21:44
Hallo alle miteinander...ich sag's gleich ,ich bin nicht wirklich in der Materie ...alles was ich laienhaft weiß aber ich mir die letzten Tage irgendwie zusammen gesucht

Folgende sache ...ich habe momentan einen Hisense u8qf.
Ich bin eigentlich auch zufrieden mit den TV...jedoch hätte ich gerne was größeres...und besseres.

Ich sitze momentan beim zocken ca 2 Meter entfernt von der flimmerkiste.
Wenn ich TV gucke (netlfix,Prime ,Apple TV ,wow, Disney) lege ich mich immer hin ...das wären dann ca 3 Meter Abstand .

Nun spekuliere ich für Frühjahr (März -april) mit den Kauf eines neuen tvs.

Interessant finde ich folgende Modelle

LG G3 in 65 Zoll
Samsung S95C
Samsung S90C

Ich hätte auch gern ambilight ...aber meines wissenstand nach müsste ich dann Einbußen bei der Bildqualität machen....und das wäre es mir dann doch nicht wert.

Mein Favorit ist eigentlich der G3 ...es sei denn ein anderer TV ist für meine Bedürfnisse besser geeignet.

Er wird eigentlich ausschließlich zum zocken (ps5) und streamen genutzt.
Normales TV läuft bei mir seit Jahren nicht mehr.

Nun zu den Problemen....

Ich möchte eigentlich ungern mehr als 2000 Euro ausgeben....eher Richtung 1700-1800...natürlich gern auch weniger

Meint ihr der g3 kommt da bis März April noch hin ?

Nun mein zweites Problem bzw Frage ....der TV lauft bei mir ziemlich häufig ...ich arbeite oft im Homeoffice ...im Winter läuft er auch gern Mal den ganzen Tag.
Überlebt so ein OLED das mittlerweile auf Dauer ?
Auf was muss ich bei der Nutzung eines oleds noch achten ?

Meine Wissens nach hat der g3 als einziger eine 5 Jahre Panel Garantie...ich nehme an das deckt auch einbrennungen ab ?

So das war's erstmal fürs erste ...hoffe ihr könnt mir helfen ...danke im vorraus.
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 17. Dez 2023, 18:05
Normalerweise ist das Einhalten der Wartungen, täglich im Standby und die großen, heutzutage schon ein Garant, dass man viel Freude an einem OLED auch langfristig bei intensiver Nutzung hat.

Was in 4 Monaten preistechnisch los ist, wer weiß das schon.

Komm doch einfach wieder wenn es soweit ist.
prouuun
Inventar
#3 erstellt: 23. Dez 2023, 23:53
Für 1700€ bekommst den G2 von LG bei denen direkt oder 1600€ bei Euronics. Da würde ich aktuell zuschlagen. Ob der G3 in die Preisregion kommt kann keiner sagen, nur LG weiß wie voll die Lager noch sind. Grundsätzlich sieht es natürlich Aufgrund der geringeren Nachfrage gut aus.


[Beitrag von prouuun am 23. Dez 2023, 23:54 bearbeitet]
Planlos³
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 24. Dez 2023, 00:56
Danke erstmal für eure antworten...

Ich habe mir überlegt eventuell doch auf 77 Zoll zu gehen.
Oder meint ihr das wäre zu groß für meinen Abstand zum TV ? (Ca 2 Meter beim zocken und 3 Meter beim Film gucken.)


Ich schätze meine Chancen garnicht so schlecht ein das der S90c in 77 Zoll im April oder Mai für ca 1800 zu haben sein wird.
Auch wenn mir ein 77er g3 noch lieber wäre...aber der wird bei weiten nicht so günstig zu haben sein nehme ich an.
prouuun
Inventar
#5 erstellt: 24. Dez 2023, 01:00
Den Samsung wirst definitiv günstiger bekommen. 77" auf 3 Meter definitiv, für 2 Meter zum zocken ist das zu viel. Der Überblick in Shootern geht da etwas verloren an Stellen wo es eben nicht sein sollte. Aber das kannst ja ganz einfach am aktuellen TV selbst testen ob dir das zusagt, dem Großteil der Wohnzimmer-Zocker ist das definitiv zu groß. Bei 3 Meter ist es wiederum ideal.


[Beitrag von prouuun am 24. Dez 2023, 01:03 bearbeitet]
Planlos³
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 24. Dez 2023, 14:41
Hmm...klingt als müsste ich ein Kompromiss eingehen.
Wie sehen denn HD Inhalte bei 77 Zoll auf 3 Meter Abstand aus ?
Kann man sich das noch gut anschauen oder wäre es dafür auch zu groß ?

Muss man sich deshalb überhaupt noch Gedanken machen oder ist bei den Streaminganbieter mittlerweile alles auf 4k ?
Brodka
Inventar
#7 erstellt: 24. Dez 2023, 21:29
nein es ist nicht alles in 4k und auch abhängig (zb Netflix) welches Abo (4) man zahlt,nur das teuerste ist dann auch in 4K..
prouuun
Inventar
#8 erstellt: 25. Dez 2023, 01:18
Eigenproduktionen sind zu 99% in 4k bei Netflix und Co. nur Paramount ist da noch im vorletzten Jahrzehnt hier. Da kommt aber wohl nächstes Jahr ein teureres Abo mit 4k HDR etc.

Trotzdem ist die Bitrate hier eher entscheidend und diese ist bei 3m Abstand schon bei einigen Szenen ersichtlich aber da kommst auch nicht umher außer du kaufst physisch was ja auch nicht mehr bei allen Inhalten möglich ist. Da musste im Vergleich nur Mal eine Apple TV Eigenproduktion dann mit einer von Netflix vergleichen, die Bitratenunterschiede sieht man. Trotzdem, für ein bewegtes Bild ist es oft ausreichend wenn man von den Bildartefakten absieht aber das sieht ohnehin nicht jeder.


Das man für 4k HDR das teuerste Abo benötigt ist glaube jeden vorher klar, zum teilen mit Freuden ist das nicht (mehr) gedacht.

Bei HD muss man unterscheiden, oft ist FHD gemeint, außer es geht um Fernsehsender. Diese strahlen tatsächlich noch wie vor 20 Jahren in HD also 720p aus, das sieht auch auf einem 65" mit 3m Sitzabstand scheiße aus. Wenn wir jetzt von einer FHD Blu Ray sprechen auf dem 77" und den 3m, dann sieht das 1A aus. Willst du auch Fernsehsender gucken ist ein 77" nicht zu empfehlen, außen es ist wirklich nicht viel. Da sind Streamingdienste doch deutlich besser im Bild, wenn gleich diese auch nicht das beste Bild bieten. Was ich immer empfehle wenn man wirklich Wert auf komfort und ein möglichst gutes Bild liegt. Sollte man sich einfach die Filme und Serien bei Apple TV (iTunes) holen. Die Bitrate ist schlichtweg um ~1/3 höher als bei Amazon und Co. und kostet sowieso überall identisch. Was du natürlich brauchst ist ne Leitung die >30 MBit/s schafft.
Dminor
Inventar
#9 erstellt: 25. Dez 2023, 10:42

Planlos³ (Beitrag #6) schrieb:
Hmm...klingt als müsste ich ein Kompromiss eingehen.
Wie sehen denn HD Inhalte bei 77 Zoll auf 3 Meter Abstand aus ?
Kann man sich das noch gut anschauen oder wäre es dafür auch zu groß ?

Muss man sich deshalb überhaupt noch Gedanken machen oder ist bei den Streaminganbieter mittlerweile alles auf 4k ?


Selbst wenn du noch klassisches TV Programm gucken würdest (was du ja gar nicht mehr tust = hast du ja geschrieben), wäre das bei vernünftigen Produktionen ausgestrahlt in 720p oder 1080i überhaupt kein Problem.
Planlos³
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 02. Jan 2024, 17:33
Servus nochmal...ich habe mein Budget ein wenig aufgestockt und möchte mir im Laufe diesen Monats schon einen neuen 77er holen .

Nun schwanke ich zwischen den s90c und den lg c3

Welcher der beiden ist besser ?
Hat qd OLED ein höheres Risiko zum einbrennen als die bewährt LG woled Technologie oder nehmen die sich beide nicht viel ?
Bild Qualität mäßig soll ja der Samsung besser sein.

Was würdet ihr kaufen ?

Wie gesagt

Verwendungszweck ist eigentlich nur streaming und ps5 gaming ....normales TV läuft bei mir nicht.
prouuun
Inventar
#11 erstellt: 02. Jan 2024, 18:24
Der S90C ist besser.

Der S90C hat ein höheres Risiko einzubrennen. Da du aber zum Groß nur Streamingdienste ohne Logos etc. schaust ist das mMn kein Problem.

Ich würde den LG G3 kaufen.


[Beitrag von prouuun am 02. Jan 2024, 18:25 bearbeitet]
Planlos³
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 02. Jan 2024, 18:56
Der 77er g3 ist ja leider nochmal knapp 1000 Euro teurer ...das ist mir dann wiederum zu teuer für einen TV.

Da wäre dann nur der 65 Zoller drin....der g3 wird aber keine 12 Zoll weniger wert sein oder ?

Garnicht so leicht die Entscheidung ...LG wäre mir iwie lieber ...aber ich will auch keine Abstriche bei der Bildqualität machen wenn ich den c3 nehmen würde.
prouuun
Inventar
#13 erstellt: 02. Jan 2024, 19:48
Hier hast Mal n Vergleich https://www.rtings.c...age=1&threshold=0.10 dann kannst dir selbst deine Meinung an Fakten machen.
loi
Stammgast
#14 erstellt: 04. Jan 2024, 22:42
Hallo,

ich habe mir vor knapp einem halben Jahr auch mit der Suche nach einem Nachfolger für meinen Plasma die div. Hersteller durch gesehen.
War in X Elektromärkten.

Bei mir sollte es eigentlich ein 65" er sein.
Schlussendlich wurde es der LG G2 in 77"

Eigentlich hatte ich Panasonic und Sony auf dem Schirm und konnte mit LG nicht so richtig was anfangen.
Mein Plasma von Samsung hatte ich ein sehr gutes Bild. Dachte ich zumindest bis ich den LG an der Wand hatte.
Das sind Welten!

Bei mir läuft Amazon Prime, Netflix und Co. Aber auch die normalen SD Sender.
Das Bild ist dermaßen gut, dass ich mich jeden Tag wundere wie gut der LG das macht.
Selbst die SD Sender bringt er klasse rüber.

Ich würde auf alle Fälle wieder den LG kaufen!
Der G3 kam da gerade auf den Markt und war für mich to much, obwoh der G2 schon gut über 3,2K kostete.

Ob man den Unterschied zwischen G2 und G3 im normalen Gebrauch und ohne Messgeräte merkt?
Ich weiß es nicht!
Matz71
Inventar
#15 erstellt: 05. Jan 2024, 16:37
Der G3 ist dank des neuen Panel heller und hat auch sattere Farben als der G2.
Planlos³
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 05. Jan 2024, 17:25
G3 wäre rein theoretisch auch mein Favorit...ist mir aber zu teuer.
Und die 65 Zoll Variante wäre zu klein oder ?
Matz71
Inventar
#17 erstellt: 06. Jan 2024, 21:52
ist schwer zusagen, manche stellen Größe über die Bildqualität , andere umgekehrt .
prouuun
Inventar
#18 erstellt: 06. Jan 2024, 22:41
Da die Bildunterschiede zu gering sind von einem günstigeren OLED zu einem teureren ist die Größe schlussendlich immer der Faktor 1. Würde einem 77" C3 immer einem 65" A95L vorziehen, wenn 77" ersterbenswert sind.
loi
Stammgast
#19 erstellt: 08. Jan 2024, 22:26

Matz71 (Beitrag #15) schrieb:
Der G3 ist dank des neuen Panel heller und hat auch sattere Farben als der G2.


Naaajaa,

bei mir würde das wahrscheinlich eher nicht ins Gewicht fallen.
Meine Sehgewohnheiten und die räumlichen Gegebenheiten sind eh nicht "blinkblink"
So natürlich wie möglich und da passt der G2 für mich mehr als gut.

Ich würde den G2 jederzeit wieder kaufen, obwohl ich ehrlich gesagt nich weiß was sich im letzten halben Jahr getan hat......
Planlos³
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 08. Jan 2024, 23:45
Der g2 steht noch mit zur Auswahl ...der ist Grad direkt über LG inklusive Standfuß für knapp 2000 Euro zu haben.

Ich vertraue LG aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung in Sachen oleds einfach mehr als Samsung ...obwohl der S95C in diesen burn in Test bei rtings nach 4 Monaten noch besser aussieht als der g3 im selben Zeitraum und da der S90c das selbe Panel hat und Software mäßig mit weniger nits läuft gibt mir das schon Hoffnung.

Bin aber unterm Strich immer noch unschlüssig
Weiß nur das es ein 77er werden soll.
loi
Stammgast
#21 erstellt: 09. Jan 2024, 19:46
Wow....

bei LG hab ich den inkl Standfuß für 2,3 K gefunden.
(Da hab ich im vergangenen Mai, ohne Stnadfuß, noch 1k mehr bezahlt.)

Hier ist er ebenfalls noch knapp unter 3k zu haben.
https://www.idealo.d...-lg-electronics.html

Also für 2,3k inkl Standfuß?
prouuun
Inventar
#22 erstellt: 09. Jan 2024, 21:58
Im Mai kauft man sich auch kein aktuellen Model, außer man hat einen Markt der einem Stammkundenrabatt gewährt. War ja von vornerein klar das der so tief fällt.
loi
Stammgast
#23 erstellt: 10. Jan 2024, 08:02
Wenn die alte Kiste aber kaputt ist, wird eine neue gebraucht.
Und daher war es eben im Mai fällig, und nicht an Black Friday oder Ostern, Weihnachten oder sonst was....
prouuun
Inventar
#24 erstellt: 10. Jan 2024, 19:36
Schon klar, dann wäre ein G1 aber sinnvoller gewesen. Sei es drum, solange du zufrieden bist für das investierte Geld ist doch alles i.O.
Planlos³
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 15. Jan 2024, 13:41
Bei mir wurde es der S90c für 2000 Euro...falls es jemanden interessiert

Denke der Preis ist okay
prouuun
Inventar
#26 erstellt: 16. Jan 2024, 01:49
Ja das geht klar, der 77" für 2k ist der aktuelle Straßenpreis.
vega-
Stammgast
#27 erstellt: 16. Jan 2024, 12:42

Planlos³ (Beitrag #25) schrieb:
Bei mir wurde es der S90c für 2000 Euro...falls es jemanden interessiert

Denke der Preis ist okay


Glückwunsch, bitte gerne kurzen Erfahrungsbericht posten! Bin auch unter anderem am S90C in 77" interessiert
loi
Stammgast
#28 erstellt: 16. Jan 2024, 14:38

prouuun (Beitrag #26) schrieb:
Ja das geht klar, der 77" für 2k ist der aktuelle Straßenpreis. :prost



Wie ihr immer die "Sraßenpreise" findet

Unter 2300€ hab ich den samsung s90c 77 zoll nicht gefunden.....
Welche Straße und wo kannman denn die finden?
Planlos³
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 16. Jan 2024, 14:58
Ja ich werde mich nochmal melden wenn ich ihn ein bisschen studiert habe
Mein erster OLED ...bin ziemlich gespannt

Ich habe ihn von expert Melle...dort war er gestern für 2000 zu haben ...liegt aber mittlerweile wieder bei 3000.

Bei city-tv-hifi.de gibt's ihn immerhin für 2200
prouuun
Inventar
#30 erstellt: 16. Jan 2024, 20:03
@loi

Ich frage für Fernseher genau zwei Händler an. Meinen Stammhändler und den Expert um die Ecke, der Expert hat iwas von einer Aktion erzählt aber schlussendlich auch genau 2000€. Beim Stammhändler direkt 1999€. Im Internet bekommst selten die besten Preise, nachfragen erspart je nachdem wie nett man frägt und ggf. als Stammkundenrabatt... da kannste je nachdem was du Online siehst auch Mal bis zu 30% abziehen. Hab meinen GZW2004 direkt zu Release für 2800€ gekauft, da ist also schon Spielraum.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG C3 oder G3
Basti_1887 am 02.04.2024  –  Letzte Antwort am 04.04.2024  –  4 Beiträge
neuer Lcd, 3d oder doch lieber nicht?
schmecke79 am 23.10.2010  –  Letzte Antwort am 24.10.2010  –  5 Beiträge
RöhrenTV oder doch LCD
blindesreh am 28.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  4 Beiträge
Plasma oder lieber LCD?
Zackie am 01.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2010  –  2 Beiträge
Samsung oder doch lieber was anderes?
iReiher am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  5 Beiträge
pana plasma oder doch lieber lcd?
shoctopus am 03.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.08.2009  –  9 Beiträge
LCD Neukauf oder lieber doch nicht?
xeaL1989 am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2010  –  4 Beiträge
Toshiba LCD oder lieber in Samsung investieren?
SenorCoconut am 15.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  5 Beiträge
Samsung UE46B6000 oder lieber 46" LCD?
JaCkY_bOyS am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  3 Beiträge
Samsung oder sharp LCD
pantelis am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 06.08.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen