Suche 65" - 75" Samsung TV für Fußball und Streaming

+A -A
Autor
Beitrag
realmadridcf09
Inventar
#1 erstellt: 28. Feb 2024, 12:17
Hallo zusammen

Nachdem ich mich vor 7-10 Jahren noch sehr viel mit dem Thema TV Sat usw beschäftigt habe, bin ich mittlerweile nicht mehr so im Thema und würde mich über eure Hilfe freuen.

Ich habe mir bereits einige Kaufberatungen angeschaut, jedoch ist nicht das dabei was ich suche.

Derzeit habe ich einen Samsung UE65KS 7090, gekauft 2016. Generell war es damals ein sehr gutes Modell, jedoch fallen mir mittlerweile einige Schwächen auf. So habe ich bei Fußball schauen immer wieder dieses verzehrte wenn der Ball gespielt wird, auch ist der Schwarzwert nicht dolle. Beides bei Zuspielung über SatReceiver und Streamping App am TV.
Weiter stört mich sehr, dass die Apps am TV immer wieder abstürzen und auch nicht alle Apps verfügbar sind. Hab schon mit Samsung telefoniert, leider gibt es keine Updates mehr für den TV.

Meiner Zuspieler sind:

Ps4 Pro
Nintendo switch
VU UNO 4K

Vorrangig wird Sat TV über die Vu geschaut. Zu 99% in HD und sehr selten 4k ( weil noch nicht viel Material).
Weiter wird über die App am TV netflix,Amazon, Dazn geschaut.

Sehr wichtig ist mir ein gutes Bild bei Fußball zu haben und die Apps sollen flüssig laufen.

Budget liegt bei 1700 Euro. Gerne kaufe ich aber auch ein Gerät für 800 oder 1000 Euro wenn es eurer Meinung nach meinen Bedürfnissen genügt.

Wie schon geschrieben habe ich derzeit einen 65 Zoll TV. Daher überlegen ich direkt auf 75 umzusteigen. Der Sitzabstand ist 3,80m. Oder meint ihr würdet ihr es nicht machen?

Hersteller sollte Samsung sein. Empfehlt ihr ein Gerät welches sehr gut zu meinen Anforderungen passt und preislich sehr gut passt, überlege ich auch einen anderen Hersteller zu nehmen.

Vielen Dank
celle
Inventar
#2 erstellt: 28. Feb 2024, 13:18
Wenn es LCD bleiben soll, brauchst du bei 75" gar nicht soviel ausgeben. Mit etwas Geduld bekommst du einen Sony 75X90L oder Samsung 75QN9xC unterhalb 1500€. Kleiner als 75" würde ich nicht kaufen. Sitzabstand ist Ok, theoretisch geht da noch mehr, aber die genannten TVs sind in 85" zu teuer.

Ich hatte die gleiche Auswahl für den Gästeraum im November. Auf dem Papier ist der Samsung dem Sony X90L mit seinen MiniLED-Backlight überlegen, aber die Bildaufbereitung inkl. Zwischenbildberechnung und Scaling ist beim Sony einfach besser und wenn man sich die Vergleichsfotos auf Rtings anschaut, sieht man auch, dass der auf Pop werksabgestimmt Samsung doch feine Details unterschlägt. Je hochwertiger du zuspielst, desto weniger ist das ein Problem. Preislich sind beide vergleichbar. Durch die anstehenden Rabattaktionen zur EM, werden wohl beide wieder deutlich unter 1500€ zu haben sein.

Wenn du 300€ mehr einplanst ist ein 77" OLED-TV drin. Das ist eine andere Liga in Sachen Bildqualität (habe ich im Wohnzimmer und da kann mein 65X90L nicht anstinken). LG 77C3 oder Samsung 77S90C, wären dann die potenziellen Kandidaten. Gingen beide schon mehrmals für knapp 2000€ über die Ladentheke. Mehr würde ich für beide nicht bezahlen. Auch hier ähnlich wie bei dem Vergleich zwischen beiden LCDs. Auf dem Papier hat der Samsung noch mehr Punch, aber in der Praxis unterschlägt er feine Details und der LG ist akkurater. Auch die Bildaufbereitung und das OS empfinde ich als besser. Als reinen Gaming TV den Samsung, als Allrounder den LG.
realmadridcf09
Inventar
#3 erstellt: 28. Feb 2024, 15:37
Ok danke erstmal.

Du gehst davon aus, dass zur EM nochmal besondere Angebote kommen? Stimmt. Kann gut sein. Dann warte ich noch etwas.

Also die QLED von Samsung sind ja praktisch LCD....

Ist das Bild bei Fußball denn auf einem OLED selber besser als auf einem Samsung LED für ca 1500 Euro?
Hab gelesen die OLED benötigen dunkle Räume.

Wie gesagt, hab mich schon lange nicht mehr mit beschäftigt, aber die Samsung für 800- 1200 Euro sind nix ? Bzw nicht besser vom Bild als mein jetziger TV
celle
Inventar
#4 erstellt: 28. Feb 2024, 17:34
Ich habe ein fast 4m hohes Fenster im Rücken im Wohnzimmer und mein 65CS9 hat damit weniger Probleme als der vorherige Samsung QLED-LCD, der durch seine mattere Panelbeschichtung Bildbereiche die direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind, unkenntlich aufgehellt hat, weil das Licht in alle Richtungen diffus gestreut wird. Die TVs sind heutzutage alle hell genug. Ausschlaggebend ist die Panelbeschichtung.

Den Vorgänger des QN9xC - Samsung 75QN92/4B, gab es letztes Jahr im April für 1250€ in einer großflächigen Rabattaktion ("Herbstbonus") bei Expert. Ähnliches wird auch dieses Jahr zu erwarten sein (Die Tvs bei "Mydealz.de" im Auge behalten). Den Sony 75X90L gab es auch schon im Oktober für 1250€. In der selben Aktion habe ich meinen 65X90L für unter 1000€ bekommen. Da er für das Gästezimmer gedacht war, hat mir die Größe gereicht.

Aktuell sind die TVs wieder teurer. Im März/April erscheinen aber so langsam die Nachfolger und entsprechend wird es Aktionen für die aktuellen Modelle geben und Expert wird definitiv einen EM-Bonus mit Sofortrabatt einführen.

Da OLED-TVs viel schneller schalten als LCD-TVs, sind schnelle Bewegungen eigentlich besser anzuschauen. Auch empfinde ich OLED für die Augen angenehmer, dazu besserer Schwarzwert und Mikrokontrast, einen breiten Blickwinkel und durch den besseren Kontrast auch intensivere Farben. Den HDR-Effekt empfinde ich da auch viel beeindruckender. LCD hat eine höhere Vollflächenhelligkeit, aber unter realen Bildmaterial keine zwingend höhere Spitzenhelligkeit, die bei HDR-Filmen wichtiger ist, weil die Grundhelligkeit bei Filmen eher dunkel abgemischt ist und die SDR-Norm nicht deutlich überschreitet. Das sind nur < 10% Bildanteil einer Bildszene, die die Spitzenhelligkeit eines TVs abrufen. Darüber sind es oft nur unter 250nits und weniger.
Wenn du aber nicht mehr als 1700€ investieren kannst, dann stellst sich die Frage nach OLED aber nicht und 65" wäre bei deinem Abstand zu klein.

Da dir Fußball wichtig zu sein scheint, würde ich aber eher zu Sony raten, weil die Zwischenbildberechnung besser ist und ich bisher mit Samsung und Fußball bei aktivierter ZBB keine guten Erfahrungen gemacht habe. Das Sample-And-Hold-Geschmiere kann man sich bei den großen LCD-TVs ja nicht antun und bei Sport schlägt das voll durch. Eine gute ZBB ist da schon ein Argument um der Bewegungsunschärfe etwas entgegenzusetzen.


[Beitrag von celle am 28. Feb 2024, 17:41 bearbeitet]
realmadridcf09
Inventar
#5 erstellt: 28. Feb 2024, 18:08

celle (Beitrag #4) schrieb:

Wenn du aber nicht mehr als 1700€ investieren kannst, dann stellst sich die Frage nach OLED aber nicht und 65" wäre bei deinem Abstand zu klein.


Ok... Du meinst, dass wenn ich 3,80 Meter Abstand habe und zu 90% HD schaue ist 65 Zoll zu klein?
realmadridcf09
Inventar
#6 erstellt: 28. Feb 2024, 18:10

celle (Beitrag #4) schrieb:

Da dir Fußball wichtig zu sein scheint, würde ich aber eher zu Sony raten, weil die Zwischenbildberechnung besser ist und ich bisher mit Samsung und Fußball bei aktivierter ZBB keine guten Erfahrungen gemacht habe. Das Sample-And-Hold-Geschmiere kann man sich bei den großen LCD-TVs ja nicht antun und bei Sport schlägt das voll durch. Eine gute ZBB ist da schon ein Argument um der Bewegungsunschärfe etwas entgegenzusetzen.



Also hat sich da auch bei den aktuellen Samsung TVs beim Fußball nix getan? Bei den OLED TVs das gleiche?

Also bei Fußball würdest du generell zu Sony raten ?
Dminor
Inventar
#7 erstellt: 28. Feb 2024, 18:46
Bei Live-Fußball mit 50i/50Hz kann man mit einer aktivierten und guten 100Hz Zwischenbildberechnung schon noch eine gewisse „Schärfung“ des bewegten Bildes bekommen, ohne dass der Eindruck eines gesoapten Bildes überwiegt.

Bei OLED Geräten kann es passieren, dass der „Automatic Brightness Limiter“ das Fußballbild so analysiert, dass die als normal empfundene Brightness etwas heruntergefahren wird. Es erfolgt also ein gewollter Eingriff, um das Gerät zu schützen. Das kann insbesondere bei Sky HDR überproportional sein, hängt aber ganz gewiss vom Hersteller ab.


[Beitrag von Dminor am 28. Feb 2024, 20:51 bearbeitet]
realmadridcf09
Inventar
#8 erstellt: 28. Feb 2024, 19:54

Dminor (Beitrag #7) schrieb:
Bei Live-Fußball mit 50i/50Hz kann man mit einer aktivierten und guten 100Hz Zwischenbildberechnung schon noch eine gewisse „Schärfung“ des bewegten Bildes bekommen, ohne dass der Eindruck eines gesoapten Bildes überwiegt.

Bei OLED Geräten kann es passieren, dass der „Automic Brightness Limiter“ das Fußballbild so analysiert, dass die als normal empfundene Brightness etwas heruntergefahren wird. Es erfolgt also ein gewollter Eingriff, um das Gerät zu schützen. Das kann insbesondere bei Sky HDR überproportional sein, hängt aber ganz gewiss vom Hersteller ab.



Das bedeutet, tu welchem Hersteller würdest du tendiere, bzw muss es nach deiner Aussage nicht unbedingt OLED sein?
Dminor
Inventar
#9 erstellt: 28. Feb 2024, 21:15
Schwer zu sagen. Im LCD Bereich wohl am ehesten Sony. Da kenne ich aktuell das Bild von einem 65X85L.
Und der ist einfach schon gut. Und der X90L wird wohl noch etwas besser sein; weiß nicht ob du das brauchst bzw. wirklich wahrnimmst.
Von Samsung weiß man, dass sie ihre kleinen Probs hinsichtlich Motion bei Contentwechsel (das betrifft wohl u.a. auch Einblendungen von Programmhinweisen und Werbung mit anderem Frequenz-Ursprung) nicht abgelegt haben. So etwas kenne ich hinlänglich auch von Panasonic Modellen aus den Jahren 2014-2018.

Tja, OLED ist dann `ne Preisfrage; ob sich das für dich lohnt, weiß ich nicht.

Habe selber einen Panasonic HZW2004 und bin nach >3 Jahren immer noch begeistert. Wenn man Schrott Sky Fußball (kann man gerne abschaffen) mal außen vor lässt, so ist das Fußballbild ansonsten eine absolute Messe, insbesondere seit dem DAZN Full HD streamt.
realmadridcf09
Inventar
#10 erstellt: 28. Feb 2024, 21:37

Dminor (Beitrag #9) schrieb:
Schwer zu sagen. Im LCD Bereich wohl am ehesten Sony. Da kenne ich aktuell das Bild von einem 65X85L.
Und der ist einfach schon gut. Und der X90L wird wohl noch etwas besser sein; weiß nicht ob du das brauchst bzw. wirklich wahrnimmst.
Von Samsung weiß man, dass sie ihre kleinen Probs hinsichtlich Motion bei Contentwechsel (das betrifft wohl u.a. auch Einblendungen von Programmhinweisen und Werbung mit anderem Frequenz-Ursprung) nicht abgelegt haben. So etwas kenne ich hinlänglich auch von Panasonic Modellen aus den Jahren 2014-2018.

Tja, OLED ist dann `ne Preisfrage; ob sich das für dich lohnt, weiß ich nicht.

Habe selber einen Panasonic HZW2004 und bin nach >3 Jahren immer noch begeistert. Wenn man Schrott Sky Fußball (kann man gerne abschaffen) mal außen vor lässt, so ist das Fußballbild ansonsten eine absolute Messe, insbesondere seit dem DAZN Full HD streamt.



Ja die 2 Linearen Sender von Dazn über Sat sind vom Bild auch echt mies....

Ja denke dann lohnt es sich für mich nicht extra das Ged für Oled auszugeben
realmadridcf09
Inventar
#11 erstellt: 28. Feb 2024, 23:15
Was haltet ihr von den beiden Geräten...?

75" QLED 4K QE1C (2023)

75" Crystal UHD 4K CU8579 (2023)

75" QLED 4K Q70C (2023)
Brodka
Inventar
#12 erstellt: 29. Feb 2024, 08:49
Nix....dann lieber ein TCL 75QM8B,Hisense 75U7KQ und der bereits genannte Sony 75X90L....
celle
Inventar
#13 erstellt: 29. Feb 2024, 10:15
Bei Expert Neuss bekommt man gerade den Sony 7X90L für 1799€ abzgl. 300€ Bonus für 1499€:

https://www.expert.d...ll-array-led-tv.html

Nicht ganz der Tiefstpreis vom Oktober, aber weniger als 1500€.

Evtl. hat ihn ein anderer Expert noch günstiger im Angebot. Die anderen Geräte kannst du ignorieren. Für 1500€ bekommst du in 75" aktuell in der Summe seiner Eigenschaften nichts Besseres als den Sony.

Den Samsung 75QN94C gibt es inkl. aller Rabatte (400€ Sofortrabatt + 250€ Samsung Cashback) für 1750€:

https://www.expert.d...&suggestType=Artikel

Dein Nutzerprofil passt aber mehr zu Sony.


[Beitrag von celle am 29. Feb 2024, 10:19 bearbeitet]
realmadridcf09
Inventar
#14 erstellt: 29. Feb 2024, 10:19
Ok. Vielen Dank an euch.

Überlege jetzt nur noch ob ich bei 65zoll bleibe oder auf 75 Zoll gehe. Muss auch schauen ob ein 75 Zoll an meine Halterung passt.

Und muss noch überlegen ob ich jetzt zuschlage oder auf Angebote zur EM warte


[Beitrag von realmadridcf09 am 29. Feb 2024, 10:25 bearbeitet]
celle
Inventar
#15 erstellt: 29. Feb 2024, 10:24
Nimm 75"!









Es erscheinen zunehmend 98" und mehr als bezahlbare TVs und dein Abstand von 3,8m ist weit genug entfernt. Von echter Kinoimmersion (40 Grad Blickwinkel) bist du da bei 75" immer noch weit entfernt. Auch ein Grund warum bei mir der vorherige 75" QLED wieder gehen musste. Er ist immer noch viel zu klein für den Kinoeffekt.


[Beitrag von celle am 29. Feb 2024, 10:29 bearbeitet]
realmadridcf09
Inventar
#16 erstellt: 29. Feb 2024, 10:32

celle (Beitrag #13) schrieb:
Bei Expert Neuss bekommt man gerade den Sony 7X90L für 1799€ abzgl. 300€ Bonus für 1499€:

https://www.expert.d...ll-array-led-tv.html

Nicht ganz der Tiefstpreis vom Oktober, aber weniger als 1500€.

Evtl. hat ihn ein anderer Expert noch günstiger im Angebot. Die anderen Geräte kannst du ignorieren. Für 1500€ bekommst du in 75" aktuell in der Summe seiner Eigenschaften nichts Besseres als den Sony.

Den Samsung 75QN94C gibt es inkl. aller Rabatte (400€ Sofortrabatt + 250€ Samsung Cashback) für 1750€:

https://www.expert.d...&suggestType=Artikel

Dein Nutzerprofil passt aber mehr zu Sony.


Aber das sind beides keine OLED, oder ?

Bei deinem Link zu Expert kostet der TV aber 1999€ minus 300 Euro bin ich bei 1700 und nicht 1500€ VG
celle
Inventar
#17 erstellt: 29. Feb 2024, 10:45
Du musst in der Googlesuche "Expert Neuss" eingeben, sonst springt das immer auf deinen Expert in deiner Region. Deswegen findet man die Tiefstpreise von Expert auch nie in den Suchmaschinen. Nein, sind keine OLED-TVs. Sind ja auch teurer als dein Budget.

Der Samsung 77S94C OLED liegt mit Rabatt bei Expert Neuss aktuell bei 2200€.


[Beitrag von celle am 29. Feb 2024, 10:46 bearbeitet]
realmadridcf09
Inventar
#18 erstellt: 29. Feb 2024, 10:52

celle (Beitrag #17) schrieb:
Du musst in der Googlesuche "Expert Neuss" eingeben, sonst springt das immer auf deinen Expert in deiner Region. Deswegen findet man die Tiefstpreise von Expert auch nie in den Suchmaschinen. Nein, sind keine OLED-TVs. Sind ja auch teurer als dein Budget.

Der Samsung 77S94C OLED liegt mit Rabatt bei Expert Neuss aktuell bei 2200€.


Ja ich denke ich benötige kein OLED. Es sei denn, dass es beim Fußball so viel ausmacht. Schaue ich mir mal im Geschäft an.

Was war denn mal der Tiefstpreis für den Sony XR75X90LAEP ?
celle
Inventar
#19 erstellt: 29. Feb 2024, 10:58
1250€. Da hatten einige Expert-Läden den TV für 1499€ gelistet und dann gab es noch 250€ Herbstrabatt. Danach gingen die Preise wieder hoch. Die Aktionen sind aber begrenzt und wenn es bei MyDealz die Runde macht, sind die besten Angebote dann auch schnell vergriffen. Aktuell sind die 1500€ und kostenloser Versand Tiefstpreis für dieses Jahr.

Einen Philips 77OLED848 kann man aktuell auch für 2299€ bekommen. Samsung macht bei dir als Marke keinen Sinn, wenn du ein besseres Bewegtbild bei Fußball haben möchtest. Egal ob LCD oder OLED. Die schlechtere Zwischenbildberechnung zu Sony und LG bleibt gleich.
Bei Sony hat man bei OLED aber eben den stärkeren ABL/ Dimmingeffekt bei Fußball. Bleibt bei OLED also nur LG.
realmadridcf09
Inventar
#20 erstellt: 29. Feb 2024, 11:13
Ok. Super, dann wäre der Sony ja perfekt. ich schaue ihn mir mal an, muss dann nur schnell überlegen ob ich das Risiko eingehe und noch bis kurz vor der EM warte.

Aber unter 1250 wird er wohl selbst zur EM nicht gehen...
realmadridcf09
Inventar
#21 erstellt: 04. Mrz 2024, 21:15

celle (Beitrag #13) schrieb:
Bei Expert Neuss bekommt man gerade den Sony 7X90L für 1799€ abzgl. 300€ Bonus für 1499€:

https://www.expert.d...ll-array-led-tv.html

Nicht ganz der Tiefstpreis vom Oktober, aber weniger als 1500€.



hab mir grad den Sony angeschaut. Leide rlief auf allen TVs "nur ARD HD" und ich muss sagen, dass mich das Bild auf keinem TV begeistert hat. Glaube es lief bei jedem über den eingebauten Tuner.

Was mir am Sony nicht gefällt ist das Design. Schon sehr klobrig und dick für die heutige Zeit. Klar, im Vordergrund sollte das Bild stehen, jedoch stört mich das schon etwas.
celle
Inventar
#22 erstellt: 05. Mrz 2024, 12:43
Das sollte jetzt nicht unbedingt das Kriterium für die Bildqualität und dein Fußballproblem sein. Sollte der TV an der Wand hängen, ist es eh egal.
Von vorne betrachtet und ohne Standfuß, gibt es eh kaum noch Designunterschiede zwischen den Herstellern und das TV-Design hat sich leider einem IT-Monitordesign angepasst. Wenn mal Hersteller wie Panasonic oder Philips eine integrierte Soundleiste anbieten, meckern auch wieder viele herum, dass sie das wegen einer Anlage nicht benötigen. Finde ich auch schade und auch ich finde das X90L-Design tatsächlich weniger ansprechend und hochwertig zu einem Monolith-Glas-Design eines Sony 40NX710 (der übrigens fast genauso viel wiegt, wie der 65X90L), oder noch die zeitlose Lösung der Glasdesingösung mit schwebenden seitlichen Lautsprecher und Bild eines Sony KE-P61MRX1. Auch fand ich das Standfußdesign der LG E6-OLED-Modelle sehr stimmig.

Bildqualität kann man nur zu hause testen. In den Läden kann man das nicht beuerteilen. Da gibt es keine vergleichbare Basis. Jeder TV ist anders angestellt und die Signaverteilung führt auch zu einem schlechteren Bild als zu hause.
Rein vom Bild wirst du unter den LCD-TVs in der Preiskategorie nichts Besseres als den X90L bekommen. Minderwertige Quellen sehen auf den Samsung TVs noch schlechter aus. Der ist dann aber dünner, aber das garantiert eben kein besseres Bild.
celle
Inventar
#23 erstellt: 06. Mrz 2024, 19:17
Für 1699€ die OLED-Alternative:

https://www.expert.d...77cs9la-oled-tv.html
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
65''-75'' TV für Fußball und Netflix
Maierhofer am 22.08.2023  –  Letzte Antwort am 22.08.2023  –  9 Beiträge
Streaming und Fußball Fernseher
schnuder am 13.09.2018  –  Letzte Antwort am 13.09.2018  –  2 Beiträge
75" für 4K Streaming
german_Tanuki am 03.09.2022  –  Letzte Antwort am 04.09.2022  –  3 Beiträge
65-75" fürs schlafzimmer
Patrick1990 am 10.01.2020  –  Letzte Antwort am 13.01.2020  –  6 Beiträge
Suche neuen 65 Zoll für Streaming
impression83 am 12.03.2023  –  Letzte Antwort am 14.03.2023  –  5 Beiträge
Kaufberatung TV 65-75"
daffi81 am 01.03.2016  –  Letzte Antwort am 04.03.2016  –  41 Beiträge
65/75 Zoll für Fußball/Netflix im hellen Raum
Patrick1408 am 21.07.2019  –  Letzte Antwort am 26.07.2019  –  6 Beiträge
65" Fernseher meist Streaming / TV
At120 am 28.11.2020  –  Letzte Antwort am 29.11.2020  –  7 Beiträge
Samsung 75 oder 65 Zoll
uxmax am 10.06.2017  –  Letzte Antwort am 14.06.2017  –  21 Beiträge
Guter Allrounder 65"-75" - 2.5k ?
mookzz am 17.10.2017  –  Letzte Antwort am 19.10.2017  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen