TV Wand selbstgemacht

+A -A
Autor
Beitrag
Zibbo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Dez 2010, 23:23
Ich möchte hiermit Einblick in meine neue "Wohnlandschaft" gewähren ;-)
Zuvor ein Bild von der alten Version mit einen Rückprojektionsgerät. Hat gute Dienste geleistet, nur jetzt wo GT 5 draussen ist musste ein Plasma her.

ich setzte die Bilder mal hinter einander rein, chronoligisch ;-)


Alte TV Wand

Altes "Image"

Bild 002

Entkernt und verschrottet

Bild 003

Die Wand musste komplett gespachtelt bzw geglättet werden. Ostneubau.

Bild 004

Ankunft des Baby`s. Also das hintere "Gerät"

Bild 005

Grundgerüst mit Holzspannplatten. Mit 15cm Abstand zur Wand.

Bild 006

Probe nach dem Anschliessen des TV`s und der LED Stripes an der Rückseite. (Einstellbar in allen Farben und Helligkeiten)

Bild 008

Angehängt an einem Wandhalter der es zulässt den TV vorzuziehen. Und zur Seite zu schwenken.

Bild 009

Mal in rot

Bild 010

Nach dem Anschliessen mussten wir leider feststellen das der Ton kaum zu hören war, qualitativ. Also mussten wir eine kleine Extralösung finden die jetzt dadrunter sitzt. Mit Wlan Subwoofer. Top Klang!!!

Bild 011

Die nicht ganz so leichte Übung. Die schweren Steine dran zu kleben. Und die ließen sich auch nur mit einer Diamantscheibe schneiden.

Bild 012

Ankunft des Bioethanol Kamins. Verbaut wurde dann aber ein anderer. Hochwertiger. Leider nicht zu benutzen da zu viel Hitze hoch geht. Aber beim nächsten Umbau wird das berücksichtigt. Damit man ihn auch nutzen kann.

Bild 015

Leichter Fortschritt der Steine ;-)

Bild 018

Jetzt mit dem guten Kamin. Schön dekoriert mit Leuchtkugeln und Kerzen die da ruhig brennen können. (Aus den Fingern meiner Frau )

Bild 020

Endprodukt der TV Wand. Hintere Wand wurde in einen Braunton gestrichen. Die Steine sind leicht beige.

Bild

Farbton täuscht, Handyfoto. An den Seiten ist weißes Plexiglas angebracht, kommt oben auch noch drauf damit rundrum die gleiche Helligkeit herscht. Natürlich mit Lüftungsöffnungen.

Hoffe jemand findet es auch so Geil wie ich :-D

PS. Hier mal unser Schlafzimmer

Bild 021

Bild 022
Klausi745
Stammgast
#2 erstellt: 20. Dez 2010, 23:29
Also das Schlafzimmer findich absolut geil. Ich mag grundsätzlich diesen Steinlook!
Aber ich finde deine, und auch viele andere TV Wände wirken viel zu aufgesetzt!

Ebenso bist du sehr unflexibel wenn du etwas austauschen möchtest
Zibbo
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Dez 2010, 23:33
Was sollte ich austauschen? Könnt ich doch?! TV kann ich rausziehen. Abhäng. Plexiglas ist mit Acryl fixiert.
Die Steine selbst, ja . Da haste recht. Aber das ist Perfekt für uns. Ausgesucht und für gut befunden hehe


[Beitrag von Zibbo am 20. Dez 2010, 23:36 bearbeitet]
dirk11
Stammgast
#4 erstellt: 21. Dez 2010, 01:43
Du wirst Deine tolle Wand nur nie nutzen können, solltest Du 3D schauen wollen, weil die LED dann extrem flimmern aufgrund der PWM-Modulation des Steuergerätes.
Zibbo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Dez 2010, 19:53

dirk11 schrieb:
Du wirst Deine tolle Wand nur nie nutzen können, solltest Du 3D schauen wollen, weil die LED dann extrem flimmern aufgrund der PWM-Modulation des Steuergerätes.


Sehr guter einwand. Erfahrung hä?! ;-)
Aber wenn die helligkeit auf max steht, flackert nix.
dirk11
Stammgast
#6 erstellt: 21. Dez 2010, 23:21
Dann haste Glück. Nur - will man immer 100% Helligkeit? Ich jedenfalls nicht...
Zibbo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Dez 2010, 23:55
Mein gott. Das ist indirekte beleuchtung und kein 500 watt strahler. Die ist immer auf max an
dirk11
Stammgast
#8 erstellt: 22. Dez 2010, 00:17
Mein Gott, Dein Gott. Gott ist für uns alle da. Ich habe keine Ahnung, wie hell das bei Dir ist, aber bei mir reicht die Hintergrundbeleuchtung als normales Raumlicht. Und beim DVD-Schauen hätt ichs halt gerne was schummriger...
skysurfer237
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Dez 2010, 11:43
Wow, ist echt sauber geworden die Wand.

RESPEKT !!!!
hanso66
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 02. Jan 2011, 00:06
Sieht wirklich super aus. Kannst du mir vll sagen woher die diese Steinchen im Schlafzimmer hast? Suche sowas ähnliches!

Grüße
Hanso
Zibbo
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 03. Jan 2011, 23:56
Ausm obibaumarkt.
Fanboi
Stammgast
#12 erstellt: 11. Jan 2011, 11:57
Wohn- und Schlafzimmer sind sehr schön gestaltet.

Das sieht auf Bildern immer alles einfach und schlüssig aus. Meine TV- Wand ist nicht so aufwändig gestaltet (tapezierte Rigipswand) und das war schon eine mehrtägige Frickelei. Wer sich wie Du Wochenlang Zeit nimmt um seine Zimmer zu gestalten hat Respekt verdient!
lifelite
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 21. Jan 2011, 22:34
Im Schlafzimmer, sind das die "Arena" ?

Und was hast du mit den Ecken bei der Medienwand gemacht ? Du hast ja keine Ecksteine verwendet und die Mexicana sind ja reichlich dick wordurch die Riegel seitlich (die Kante) eigentlich Schei... aussehen.

Das ist momentan mein Problem bei den Stegu Verblendern wenn ich ohne Ecken arbeiten will/muß wegen vorgesetzter Frontplatte.
Bisher geplant ist ebenfalls ne Medienwand mit vorgesetzter Frontblende was Ecksteine ausschließt, eingelassenem TV und den "Venezia" von Stegu. Dabei stehe ich gedanklich genau vor dem Problem der seitlichen Ansicht.

Also, wie hast du das an den Seitenkanten und den Ausschnittten für TV und "Kamnin" gelöst ? Nahaufnahme wäre super.


[Beitrag von lifelite am 21. Jan 2011, 23:39 bearbeitet]
hanso66
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 22. Jan 2011, 03:22

dirk11 schrieb:
solltest Du 3D schauen wollen, weil die LED dann extrem flimmern aufgrund der PWM-Modulation des Steuergerätes.


Kann mir das mal jemand erklären?
Nator82
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 22. Jan 2018, 17:43
Hallo,
ich würde etwas Ähnliches machen wollen und stelle mir dabei grob Folgendes vor:
Die „Wand“ sollte eine ganze Platte sein (welches Material/Farbe weiß ich noch nicht ganz), welche ich auf eine Unterkonstruktion schrauben/einhängen möchte. Wenn ich oben und unten ein paar cm Luft lasse, reicht das als Belüftung (wir haben zusätzlich noch eine Wohnraumlüftung). Wie würdet ihr die Platte anbringen, dass ich sie relativ schnell auch mal abbekomme bzw. „aufklappen“ kann, falls ich mal dahinter muss? Oder einfach nur die Halterung des TV an die eigentlich Wand schrauben und in der TV-Wand nen relativ großen Ausschnitt wählen, dass ich durch herausziehen des TV auch dahinter komme!? Ich hoffe, ihr wisst, wie es gemeint ist 😉
trigger-
Stammgast
#16 erstellt: 31. Mrz 2018, 23:12
Moin,

ich habe vor mir eine TV Wand zu bauen. Dafür nehme mich 2 OSB 3 Platten (15mm). 2 meter hoch und 1,25 Meter breit. Dabei will ich 5 Latten benutzen wobei eine davon genau in der Mitte ist wo die zwei Platten aufeinander stoßen.

Die Platten sollen erstmal nur Tapeziert werden. Dabei wollte ich diese erst mit Tiefengrund anstreichen und danach Renoviervlies drauf kleben und dann die eigentlich Tapete. Meint ihr das reicht damit ich in der Mitte wo die Platten aufeinander stoßen keine Riss bekomme oder würdet ihr da noch was verspachteln? Wenn ja mit was für einer Spachtelmasse? Die Platten sind ohne Nut und Feder.

danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TV Wand die 2.
Poochie am 06.10.2008  –  Letzte Antwort am 12.01.2009  –  34 Beiträge
Kabelführung hinter TV in die Wand ?
Reeves am 28.03.2020  –  Letzte Antwort am 29.03.2020  –  8 Beiträge
TV Wand schnell und günstig
ikke64 am 18.09.2015  –  Letzte Antwort am 23.08.2022  –  3 Beiträge
Meine TV Wand.
Shackenb am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  4 Beiträge
Ansageanlage selbstgemacht :-)
Tho-Gra am 09.08.2011  –  Letzte Antwort am 23.08.2011  –  5 Beiträge
Bassabsorber selbstgemacht
DJTouffe am 22.08.2005  –  Letzte Antwort am 22.08.2005  –  2 Beiträge
TV an die Wand
SnoopRobbyDogg am 04.11.2018  –  Letzte Antwort am 04.11.2018  –  2 Beiträge
TV Wand Selber Bauen
Marcelcologne am 03.04.2012  –  Letzte Antwort am 04.04.2012  –  2 Beiträge
TFT Wand
masterchief79 am 26.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  2 Beiträge
Neues Haus - Fernseher IN die Wand?
nullhorn am 24.04.2022  –  Letzte Antwort am 21.01.2023  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen