Frage zum Bau einer Mobilen Musik Box

+A -A
Autor
Beitrag
Downloader17
Neuling
#1 erstellt: 16. Mrz 2014, 15:24
Hallo, ich wollte mir eine Musikbox in den Maßen 25x25x25 cm bauen (Holz ist schon zugesägt). Ich suche jetzt noch gute Lautsprecher in den maßen 13 cm. Ich habe bei amazon, die hier gefunden: Crunch MXB-5.2C

Sind die zu empfehlen? Und wenn nicht kennt ihr eine günstige alternative dazu? Ich wollte ein Autoradio mit USB und Aux einbauen und einen Bleigel-Akku 12 V 7,2 AH.

Gruss
Downloader17
Zalerion
Inventar
#2 erstellt: 16. Mrz 2014, 15:31
Frage zum Suchen im Forum:
Hast du das schon gemacht? Wenn nicht, mach es mal. Es gibt haufenweise Infos (immerhin bist du schon in der richtigen Kategorie gelandet).

Du bist komplett ohne Plan an dein Vorhaben ran. Kann man so machen. Aber gute Ergebnisse wird man so kaum erzielen...
kingkult
Inventar
#3 erstellt: 16. Mrz 2014, 15:43
zB wären noch Infos zu geplanter Spielzeit und Einsatzgebiet sehr hilfreich
Downloader17
Neuling
#4 erstellt: 16. Mrz 2014, 15:48
Hallo,ja, ich habe schon gesucht im Forum aber zu diesen Lautsprechern nichts gefunden. Und informiert habe ich mich hier schon was man so braucht. Nur Lautsprecher in den Maßen 13 cm werden wenig verbaut. Hier werden viel Visaton BG20 oder Visaton BG17 verbaut, aber der platz bei meinem Gehäuse ist sehr begrenzt. So wie ich gelesen habe sollte man Breitbandlautssprecher verbauen. Sind die Crunch MXB-5.2C überhaupt Breitbandlautsprecher? Ich kenne mich in dem Bereich noch nicht so aus.

Gruss Downloader17
Laurens
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Mrz 2014, 15:52
zunächst einmal ist es ziemlicher Quatsch ein Autoradio ein zu bauen... das zieht zu viel Strom! Lies mal im Forum nach was da empfohlen wird außerdem hast du doch 25*25*25, also warum kein bg17 oder 20 ? die sind günstig (um nicht zu sagen billig) und können recht laut spielen.

ich selbst habe mir eine Box gebaut, allerdings deutlich größer und die spielt mit dem 7 ah Akku locker einen ganzen tag bei ordentlicher Lautstärke. mit dem Autoradio schaffst du im besten Fall ein paar Stunden ...
Zalerion
Inventar
#6 erstellt: 16. Mrz 2014, 16:09
Naja, immerhin zumindest ein bisschen gesucht.

Die Crunch, die du dir ausgesucht hast, scheinen ein 2 Wege System zu sein, dazu auch noch Stereo. Ich frag mich, wo du dass alles verbauen willst, wenn du nicht auch ein oder zwei BG 20 unterbringen kannst.

Die Sache mit dem Akku wurde ja schon erwähnt.

Du kannst übrigens nicht einfach so Lautsprecher in ein Gehäuse setzen. Das funktioniert so einfach nicht. Das Gehäuse wird dem Lautsprecher angepasst. Denn der Lautsprecher ist das weitaus komplexere und weniger anpassbare. Ein passendes Gehäuse zu bauen ist nicht trivial, aber möglich. Zu einem existierenden Gehäuse einen passenden Lautsprecher zu "raten" ist ein Ding, was nahe an der Unmöglichkeit liegt. (Dazu müsste, zumindest bei Mehr-Wege auch noch die Weiche angepasst werden. Machbar für jemanden mit viel Erfahrung. Ansonsten eher.....)....

Du hast zwei Möglichkeiten:

1. Bau was erprobtes. - günstig, Erfolg garantiert, einfach.
2. Entwickel selber etwas. - Aufwendig, kann lange dauern (Einarbeitungszeit), teuer (messequipment, entfällt soweit ich weiß nur bei Boxsim), eventuelles Versagen, Enttäsuchungen und verbranntes Geld.

Da du (ganz offensichtlich) keinen Plan von der Materie hast (bitte nimm mir das icht böse) wüsste ich, welche Option ich an deiner Stelle wählen würde.


P.S.: Würfel sind akustischer Supergau.
Downloader17
Neuling
#7 erstellt: 16. Mrz 2014, 16:10

zunächst einmal ist es ziemlicher Quatsch ein Autoradio ein zu bauen... das zieht zu viel Strom! Lies mal im Forum nach was da empfohlen wird außerdem hast du doch 25*25*25, also warum kein bg17 oder 20 ? die sind günstig (um nicht zu sagen billig) und können recht laut spielen.


Ich wollte ein Autoradio einbauen damit ich halt normal Radio empfangen kann. Und damit ich Musik von einem Stick hören kann. Also ist es auch möglich einzelne Lautsprecher einzubauen? Wie gesagt kenne mich in dem Bereich noch nicht so aus.


zB wären noch Infos zu geplanter Spielzeit und Einsatzgebiet sehr hilfreich


Also einen Tag sollte die Box schon aushalten können um z.B. Eine Grillparty mit ca. 20 Leuten zu beschallen.
kingkult
Inventar
#8 erstellt: 16. Mrz 2014, 17:08
Ein tag = 12h? schon nicht ganz wenig.

Statt Autoradio empfehle ich den Kinter MA700, hat auch USB und Radio.
Laurens
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Mrz 2014, 17:08
Dann ist ein Autoradio völliger Humbug! Es gibt auch China Verstärker mit 2*20 Watt, Radio, USB Anschluss, aux und Fernbedienung für 20€, schau einfach hier im forum durch! 7-10 Stunden halten die in der Regel durch mit nem 7,2 ah Akku. 25 im Würfel IST sehr klein. Wenn du es etwas vergrößerst, dann kannst du 2 breitbänder dierekt an den amp anschließen.

Das lässt sich alles aber auch hier nachlesen. Selbst habe ich letztes Jahr eine gebaut (35*70*40) mit 2 bG 20. die ist sehr laut aber dir wohl zu groß. Kleiner geht es aber sicher auch! Lies dich mal ne Woche ein und du solltest gut genug Bescheid wissen!


Edit: genau! Kinter am700, mir ist der Name entfallen;) ich selbst habe nen lepai a2020... Zum Teil der Optik geschuldet, zum Teil auch der Lieferzeit der hat allerdings kein Radio und kein USB:-/


[Beitrag von Laurens am 16. Mrz 2014, 17:09 bearbeitet]
DarkR3ign
Stammgast
#10 erstellt: 16. Mrz 2014, 22:19
Hier wurde auch vor ewigkeiten mal ein Modul für USB gepostet, war ne weiße Leiste soweit ich mich erinner.
Hab es nie wieder gefunden Weiß jemand von was ich rede?
TrainEntertain
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 17. Mrz 2014, 00:05
der usb kram ist eigentlich ziemlich störanfällig und beim suchen verschiedener stücke teilweise seeeeeeehr langsam und unpraktisch.

die "neuen" 20 euro 0815 "autoradios" ohne cd sind theoretisch gar nicht mal so schlecht.

hab mir vor 3 jahren mal so ein ding gekauft weil ich n knopp zum drehen haben wollte um lautstärke etc. zu regeln.

wenn du so ein gerät aufschraubst ist da niht wirklich was drin, das gehäuse dient eigentlich nur dazu damit das ding in den din einbauschacht passt.

aux in/sd kartenleser/usb in und ne fernbedienung +cinch out ist auch dabei. allerdings kannste höhen/tiefen/balance bei den ganz billigen dingern nicht regeln.

einfachste lösung ist über ebay kleinanzeigen ne gebrauchte medion md9682 5.1 zu suchen (10-20 euro) da dann irgend n auto sub (gebraucht 5-50 euro) dranbasteln und du hast bei mittlerer lautstärke 6-10 stunden sound mit recht annehmbarem bumm bumm.

die md 9682 läuft mit 12 volt, wenn du ein handy direkt (kleine klinke auf cinch) anschliesst mindenstens 1 y-cinch (mädchen auf zweimal junge) verwenden da je ausgangskanal tatsächlich auch ein eingangssignal benötigt wird.

wenn du über die eingänge Front R / Bass / Rear L reingehst kann
für jeden einzelnen speaker die lautstärke geregelt werden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bau einer mobilen Soundanlage
wiwo22 am 29.10.2015  –  Letzte Antwort am 03.11.2015  –  12 Beiträge
Bau einer mobilen musikanlage!
K&B am 26.01.2013  –  Letzte Antwort am 28.01.2013  –  4 Beiträge
bau einer mobilen soundanlage
michaelKohlert am 29.03.2015  –  Letzte Antwort am 08.04.2015  –  15 Beiträge
Bau einer mobilen Box im Bierkasten
Taimoo am 10.04.2014  –  Letzte Antwort am 24.04.2014  –  13 Beiträge
Bau eines Mobilen Lautsprechers
Firesun95 am 22.04.2013  –  Letzte Antwort am 26.08.2013  –  27 Beiträge
Bau meiner Mobilen Box: So mach ICH'S
Boxen_Bauer am 26.05.2011  –  Letzte Antwort am 16.10.2011  –  28 Beiträge
Fragen zum Bau eines mobilen 2.1 Systems
Bananenbox am 14.03.2014  –  Letzte Antwort am 14.03.2014  –  3 Beiträge
Allgemeine Infos zum Bau von mobilen Lautsprechern
DjDump am 15.04.2013  –  Letzte Antwort am 16.04.2013  –  2 Beiträge
Bau einer Mobile "Dj-Box"
nachtigall42 am 26.06.2017  –  Letzte Antwort am 11.07.2017  –  19 Beiträge
Frage zur Volumenaufteilung einer Mobilen Box
Dennisrc am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 10.07.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen