wasserdichte fernbedienung bauen?

+A -A
Autor
Beitrag
fearomoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Mrz 2007, 22:00
ich habe ein sehr seltsames anliegen und zwar soll ich für einen kunden aus dem bereich medizin eine fernbedienung bauen, die aus edelstahl sein sollte und man muss sie abwischen können und lediglich die tasten lauter, leiser , kanal vor, kanal zurück und vielleicht noch 4 wahltasten für die kanäle haben. noch dazu sollte sie lernbar sein, also quasi sowas wie ne universalfernbedienung. den edelstahlkasten mit tasten zu machen , bzw irgendwoher zu beziehen stellt nicht das problem dar, das problem ist eher das innenleben... hat irgendwer ne ahnung wo man sowas bekommen kann? bei conrad oder pollin o.Ä. gibt es das nicht. im prinzip würde auch schon eine fernbedienung reichen, wo man an die knopfkontakte tasten anlöten könnte und diese nach aussen auf das gehäuse verlängern könnte...
bin echt für jeden tip oder jede idee dankbar ;-)
Sebastian_K
Stammgast
#2 erstellt: 13. Mrz 2007, 00:10
Ich kann dir leider noicht direkt helfen, aber probier's mal unter www.microkontroller.net
Da könnte man dir vielleicht helfen.

Sebastian
fearomoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 13. Mrz 2007, 08:17
hmmm bist du sicher das du den link richtig geschrieben hast? da kommt nur ne such-seite...
Sebastian_K
Stammgast
#4 erstellt: 13. Mrz 2007, 18:38
Ne, ich bin mir sicher, dass er falsch ist. Heute im Bus ist es mir ergendwie eingefallen. Ich hab (wie so oft) das c und das k vertauscht.
Der sollte jetzt aber gehn:

www.mikrocontroller.net
selector24
Inventar
#5 erstellt: 16. Mrz 2007, 10:39
Hallo,

lernfähige Fernbedienungen gibts doch haufenweise für wenig Geld (verglichen mit einem Edelstahlgehäuse). Ich kann mir nicht vorstellen dass sich sowas im Eigenbau billiger herstellen lässt.

Eine fertig gekaufte Fernbedienung in ein neues Gehäuse umzusiedeln sollte doch machbar sein.

lg

Wolfgang
fearomoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 16. Mrz 2007, 13:59
ja aber die haben doch alle diese folientastaturen...wie soll ich die nach aussen bringen?? das ist ja das große problem
selector24
Inventar
#7 erstellt: 16. Mrz 2007, 16:33
Hallo,

ich hab das Teil:

Conrad Artikel-Nr.: 330235 - 62

Ich glaube nicht dass die so Wasserdicht ist, aber die sollte sich problemlos in ein anderes Gehäuse verfrachten lassen.
Touchscreen und die 2 IR-Dioden dicht einbauen müsste sich machen lassen.

lg

Wolfgang
fearomoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 16. Mrz 2007, 22:51
hmmm naja damit wir uns richtig verstehen, ich sagte ja anfangs, das das für nen kunden aus der medizin ist...nunja...das ist ne klinik für fortpflanzungstechnik...künstliche befruchtung und so...naja und diese besagten fernbedienungen müssen in diese...ihr wisst schon....kabinen....
und ich kann mir nicht vorstellen das man...unter gewissen umständen...diese fernbedienungen mit touchscreen noch zielsicher treffen kann *g*
vielleicht könnt ihr jetzt ein bisschen besser verstehen wo das eigentliche problem liegt *g*
selector24
Inventar
#9 erstellt: 19. Mrz 2007, 09:30
Hallo,

da hast du recht.
Der Touchscreen ist etwas gewöhnungsbedürftig, weil man die Tasten nicht fühlen kann.
Sind die Kabinen mittlerweile so groß dass man eine Fernbedienung braucht???
Wäre da eine Fixinstallation nicht sinnvoller?
So viele Knöpfe braucht man da doch gar nicht...

lg

Wolfgang
fearomoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 19. Mrz 2007, 10:58
also der raum ist etwa 2,5 m2 groß und die fb soll ja an der wand fixiert werden... das mit dem gehäuse war ja auch nur eine idee... ich hätte sonst echt keine ahnung wie man das anderweitig lösen könnte
Hendrik1992
Stammgast
#11 erstellt: 19. Mrz 2007, 18:23
oder das die sachen auf stimmen reagieren wäre das ncht noch eine idee
fearomoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 19. Mrz 2007, 22:59
*g*
er:"kanal 1!"
stimme:"tut mir leid, ich habe sie nicht verstanden, bitte wiederholen sie"
*lach*
also mit stimme, ich glaub das is nicht so gut...
Hendrik1992
Stammgast
#13 erstellt: 20. Mrz 2007, 13:51
war ja auch nur eine idee
mogo
Inventar
#14 erstellt: 30. Mrz 2007, 10:43
Warum nicht eine einfache Uni-FB in einen Plastikbeutel einschweißen?
Ok, optisch jetzt nicht der Bringer, aber es wäre einfach und billig.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
fernbedienung selber bauen..
fast400 am 16.11.2005  –  Letzte Antwort am 20.11.2005  –  3 Beiträge
Musikbox bauen für Fasching
Jannik9987 am 09.01.2016  –  Letzte Antwort am 11.01.2016  –  2 Beiträge
Mobile Box selber bauen (HILFE BIN ANFÄNGER!)
Fordsonist151195 am 13.04.2016  –  Letzte Antwort am 13.04.2016  –  2 Beiträge
Musikanhänger bauen
King-Dyeon am 07.05.2009  –  Letzte Antwort am 14.10.2010  –  39 Beiträge
nicht mobile kompaktbox für~100? selber bauen
Nanofloo am 17.06.2015  –  Letzte Antwort am 14.07.2015  –  105 Beiträge
lautstärkeregler mit fernbedienung? oder so?
Hernig am 10.08.2007  –  Letzte Antwort am 15.08.2007  –  6 Beiträge
tragbare Stereoanlage aus Autoradio bauen
felix245 am 21.06.2013  –  Letzte Antwort am 21.06.2013  –  4 Beiträge
Fernbedienung zerlegen?
ak81er am 06.06.2007  –  Letzte Antwort am 09.06.2007  –  2 Beiträge
Anleitung gesucht - Podest für Sofa & TV bauen
fu86 am 25.05.2008  –  Letzte Antwort am 16.07.2008  –  9 Beiträge
Subwoofer bauen
Guknullit am 22.06.2012  –  Letzte Antwort am 26.06.2012  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.167

Hersteller in diesem Thread Widget schließen