Vollständiges System zum Auseinderziehen - ohne BG20 / 14,8V

+A -A
Autor
Beitrag
Homersdream7
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Apr 2017, 10:02
Hi zusammen,

Sonne kommt hoch; wieder ein neues Projekt. Ich mach es mal ganz kurz:
Was ich gerne bauen würde:

- Mobile Lösung mit maximal 10,5 kg
-14,8V bzw. 18,5 Volt Lipo mit 21.000 mAh (Die Dinger habe ich von einem profesionelle Modellflieger bekommen inkl. Balancer usw.)
- 2 Breitbänder (BITTE KEIN BG20- alles nur den nicht. Meine 6 anderen Boxen haben den schon.)
- Geeignetes Boad
- Dieses MP3 Modul (sehr gute Erfahrungen mit gemacht. Kann ich jedem Empfehlen) MP3 Modul

Jetzt kommt das "besondere":
Ich verwende Multiplexplatten in 9mm stärke. Das Gehäuse wird aber zum AUSEINANDERZIEHEN sein. Bedeutet, wenn man es transportiert ist es eine geschlossene Box. Wenn wir irgendwo sind, ziehe ich es auseinander und ich habe eine Bassreflex Box.
Das hinzubekommen klingt erstmal kompliziert, aber da ich einen bekannten habe, der Wohnmobile im Innenraum veredelt, habe ich eine Schienensystem "erbeuten" können, womit das funktioniert. Dieses System ist vollständig dicht! (Ist für ursprünglich für Wasserwannen gedacht. Mega cool.)

Ich brauche euren Input:
- Was würdet ihr als Alternative zum BG20 empfehlen? Ich kann die nicht mehr hören Gleiche Größe, aber besserer Klang. Kann gerne auch 50€ oder 70€ pro Stück kosten.

- Welches Board, was bei 18,5 Volt gut funktioniert? Leider funktionieren die Hifimediy T4 nur ab 36Volt...

Bei dem Rest habe ich einen Plan.
Was meint ihr?

Ich fange nächste Woche mit dem Bauen an. CAD mit dem Plan folgt.
Ich danke euch!
VG
Manu


[Beitrag von Homersdream7 am 07. Apr 2017, 10:09 bearbeitet]
JSON
Stammgast
#2 erstellt: 07. Apr 2017, 10:18
Danke für den Link zu dem MP3 Modul, direkt mal bestellt

Als Verstärker kann ich diesen sehr empfehlen. Habe zwei davon und sie klingen wirklich gut. Ist zwar Mono, aber ich denke das ist im mobilen Bereich eher von niedriger Priorität.

Zu den Chassis halte ich mich bedeckt, da ich dort noch nicht genug Erfahrung gesammelt habe.
Bananensplit12
Stammgast
#3 erstellt: 07. Apr 2017, 10:41
Schau mal bei Spectrumaudio, die haben jede Menge Breitbänder im Angebot.
Hab schon mal gelesen, dass Leute welche der 8 Zoll Sica Chassis als besser klingende BG20 oder 8AG/N Alternative genutzt haben.
mariusb89
Stammgast
#4 erstellt: 07. Apr 2017, 11:04
Genau Sicas!
Die Sica 1100 8Ohm z.B.
Die haben theoretisch weniger Bass, dafür aber klaren präzisen Kickbass.
Habe die mit den BG20 mit gleichen Voraussetzungen verglichen und weiß seit dem nicht mehr warum mir die BG20 in irgendeiner Weise mal gefallen haben können.

Falls es die werden kann ich dir auch den passenden Sperrkreis nennen, der für ca. 30L BR gut passt.

-> Sica 1100 8Ohm
Homersdream7
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Mai 2017, 17:28
Hi zusammen,

etwas still geworden aber nun ist das Projekt wieder im vollen Gange.
Die Verstärkerkomponenten sind eingetroffen:

Ich habe mich für den Sure TPA250BT entschieden. Das Teil ist easy (hoffe ich )

Anbei mal ein paar Bilder:
TPA250BT Sure

Ich habe gleich das ganze Zubehör dazu gekauft. Werde wahrscheinlich auch alles verbauen. Muss ich mal sehen...
Sure mit MP3 Board

Kernstück wird neben dem Bluetooth Chip des Sure Borads das bereits angesprochene MP3 Modul sein.

Eine Sache habe ich aber noch nicht verstanden. Man kann mit dem Board 3 18650er Zellen laden. ABER das sind maximal 12 Volt und das Teil soll doch mindestens bei 15 Volt laufen. Das verstehe ich gar nicht....

Jemand schon Erfahrungen mit dem DSP von Sure gemacht?

@Marius und bananasplit.:
Vielen Dank für die Tipps. Habe mir jetzt die Sicas von Spectrum näher angesehen und ich denke die werden es wohl werden.
Am WE beginnt der Bau.

Welche Akku-Quelle würdet ihr empfehlen?

Gr.
-mKay
Stammgast
#6 erstellt: 19. Mai 2017, 14:23
Hast den BG20 auch mal mit Frequenzweiche gehört oder nur unbeschalten?
Das ist schon ein ordentlicher Unterschied....

Wenns nicht zu laut sein soll und wenn du auch mit weniger Wirkungsgrad zufrieden bist wären 2 Visaton FR10 noch eine Möglichkeit.
Die kommen schon ordentlich tief runter wenn entsprechend korrekt abgestimmt und mit ner weiche klingen die auch echt toll.

Bin gespannt was du da bastelst...
Homersdream7
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Mai 2017, 18:02
Hi!

Jo, ich habe schon 4 Projekte mit den BG20 durch u.a. das 208 HTH direkt von Visaton.
Wie gesagt; es ist ja alles garnicht so verkehrt, aber nach 4-5 Stunden gehts einem klanglich schon auf'n Sack und man möchte auch einfach mal was Neues hören.
Die Antwort von Marius hat mich da total angefixt.

Die FR10 habe ich in meinem kleinen See-Projekt schon drin. Sind cool, aber für unsere Dorf-Festivals zu klein und viel zu leise...

"Laut" ist ja auch nicht gleich "Laut."
Generell ist aber immer ein Bass-Reflex die beste Variante. Geschlossen hat mich bisher noch nix von den Socken geschmissen.

Gr.
Manu
DjDump
Inventar
#8 erstellt: 21. Mai 2017, 20:55
Hi,
kannst du die Schienen verlinken? Klingt sehr interessant
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
BG20 durchgebrannt?
kingkult am 25.03.2013  –  Letzte Antwort am 27.03.2013  –  5 Beiträge
Tragbare box mit 14,8V LiPos betreiben?
der_Niberla am 09.03.2011  –  Letzte Antwort am 28.03.2011  –  10 Beiträge
Alternative Chassis zum BG20 für mobile Lösungen
Homersdream7 am 17.08.2014  –  Letzte Antwort am 21.08.2014  –  7 Beiträge
Eigenvolumen des Visaton BG20
friede88 am 16.05.2013  –  Letzte Antwort am 17.05.2013  –  7 Beiträge
Neuer Verstärker für BG20
gravemind am 10.02.2014  –  Letzte Antwort am 11.02.2014  –  9 Beiträge
Kurze Frage: BG20 + Konushochtöner
Paat-Paat am 19.08.2014  –  Letzte Antwort am 19.08.2014  –  10 Beiträge
BG20 30cm Kubus tunen
Xer0 am 07.05.2015  –  Letzte Antwort am 11.05.2015  –  6 Beiträge
Musikbox Visaton BG20
aggrofr3ddy am 25.05.2015  –  Letzte Antwort am 04.06.2015  –  3 Beiträge
Reihenanordung BG20 sinnvoll?
shaarxx am 19.06.2015  –  Letzte Antwort am 20.06.2015  –  3 Beiträge
Mobiler BG20 (Noch einer)
Dr.Laut am 19.06.2015  –  Letzte Antwort am 19.06.2015  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen