Frage zu Fahrradanhänger

+A -A
Autor
Beitrag
Feinklang
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Jul 2007, 17:55
Hallo,

ich bin oftmals viel mit meinen Freunden unterwegs und immerwieder kommt es dazu, dass nie eine vernünftige Musikanlage vorhanden ist. Da wir oft mit Fahrrad fahren, habe ich mir gedacht, dass ich einen Fahrradanhänger konstruiere, mit vernünftigen Lautsprechern, einer Endstufe und mobiler Stromversorgung.
Bei den Lautsprechern hab ich an die HP10 von P-Audio gedacht ( Klang&Ton 6/04 ).
Vor- und Endstufe soll ein Autoradio, mit zuusätzlicher Endstufe sein.
Um das Ganze mit Strom zu versorgen habe ich an ein bis zwei Autobatterien gedacht.

Nun meine fragen:
Ist das Ganze überhauprt machbar?
Wenn nicht, habt ihr andere Vorschläge?
Was könnte verbessert werden?
Gab es schon einmal etwas ähnliches?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

MFG Richard
King_Chopper
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 01. Jul 2007, 18:18
Du willst wissen ob es schonmal so etwas ähnliches gab ???

Guck nochmals Ins Do it yourself Forum unter Sonstiges...

Guck nachmals ganz genau

Wie du siehst nichs haste Pfefferspray in den Augen ??

lölz


[Beitrag von King_Chopper am 01. Jul 2007, 18:20 bearbeitet]
Feinklang
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Jul 2007, 18:25
ich habs ja gesehen, dass problem war: immer wenn ich meine frage reinstellen wollte, ging es net. daher hab ich einfach nen neues thema angefangen, tut mir leid
Juniorfuzzi
Inventar
#4 erstellt: 06. Jul 2007, 11:04
Ja sicher ist Sowas Möglich!
Wie groß ist den Dein Hänger?
Bei mir hatte ich das Problem das ich Keine Sub verbauen Kann, weil ich so wenig Volumen habe!
Also ich hab auch ne 90 AH autobatterie !
Normal Geht Das immer!

Für Sowas Kannste Ne Endstufe mit Ich sag jetz mal ausm Ärmel 50-60 Watt, Da ich in Deinem Fall einfach nen Gutes CompoSystem verbauen würde, Oder nen Coaxial-system!

ich hab bei mir Coaxial verbaut, weil ich wirklich extram wenig Platz Habe, abre der klang is sehr gut, kommt auch imemr aufs ohr + Die ansprüche an!

Wolltest du 2 Oder 4 LS verbauen?

Als Radio reicht ein Relativ Einfach mit Nem PreOut

Lg Timm
Feinklang
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Jul 2007, 16:11
Wie groß der wird ist mir eigentlich egal. also ich denk mal für ein subwoofer dürfte es reichen.
nun weiß ich aber nicht, wie stark die autobatterie sein soll.
zu betreiben soll sein:

2x Hochtonhörner
2x 10" Mitteltöner
1x 15" Tieftöner
1 o.2x Endstufe
vielleicht auch noch ein autoradio


Ich setzt ehr auf pa-lautsprecher, da ich mir sicher sein kann, dass die auch im freien ordentlich laut sind. bei autolautsprechern bin ich immer skeptisch, da diese für die nahfeldbeschallung gebaut sind.
kann mir jemand eine endstufe empfehlen, die ein gutes preisleistungsverhältnis hat und auch noch für sub geht, oder sollte ich doch lieber 2 nehmen

Juniorfuzzi
Inventar
#6 erstellt: 07. Jul 2007, 16:49
Da würd ich auf jedenFall ne 4 Kanal Autoamp Nehmen, oder sogar 2 4 Kanäler!
Sag uns mal die daten Von den LS, dann gucken wir was für ne Amop dafür geht, Und dann weißt du was für ne Batterie du Nimmst, Also ich hab ne 90 AH batterie!

aber da du denk ich mal mehr leistung brauchst als ich, würd ich dir ne größere empfehlen, was aber nich billig is, oder 2 Mittelgroße, womit du dann das gewich gut verteilen kannnst..

Lg Timm
Feinklang
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Jul 2007, 14:07
Also ich hab zwei varianten:

1 Variante

2x hochtonhorn von solton TC 200
* Impendanz: 8 Ohm
* Power: 50W RMS
* Frequenzbereich: 5000 - 18000 Hz
* Sensitivity (1W/1m): 105dB
* Abstrahlverhalten: 90 x 40°
* Maße (Front): 230 x 125 mm
* Tiefe: 105 mm
* Gewicht: 180g

2x Mitteltöner solton 8" ARO 6608
* Gewicht: ca 1 kg
* 8 Ohm
* 90 W Max
* Frequenzbereich: 60 - 20000 Hz
* Schalldruck: 91 dB

1x oder 2x Tieftöner von solton
* Impedanz: 2 x 4 Ohm
* Leistung: 2 x 150 Watt
* Frequenzbereich: 45-2500 Hz
* Empfindlichkeit (1W/1m) 98 dB
* Empfohlene Trennfrequenz: 2000 Hz
* Gewicht: ca. 4,5 Kg

2 Variante

2x Hochtonhorn von P.Audio PHT-407
Imp. (Zn/ohm). 8
Music (W). 15
Nominal (W). 30
fs. 1500
Re (Ohm). 08,00
SPL (1W/1M). 100,0
Freq.(Hz). 900-20000
Wirkungsgrad (dB). 10
Gewicht (KG). 0,2

2x Mitteltöner P.Audio HP-10W
Impedanz (Ohm).8
Belastbarkeit RMS (W).100
Empfindlichkeit (dB/ 2,83V/ 1m).96,0 dB


1x oder 2x Tieftöner P.Audio HP-15W
* Belastbarkeit (Nenn/Musik) = 200/400 W
* Resonanzfrequenz fs = 34 Hz
* Impedanz R = 8 Ohm
* Kennschalldruck SPL = 96 dB (2,83V; 1m)
* Kraftfaktor BL = 13,66 N/A
* Schwingspuleninduktivität L = 0,94 mH
* Effektive Membranfläche Sd = 855 cm2
* Bewegte Masse incl. Luftlast 85,38 g
* Äquivalentvolumen Vas = 254,26 l
* Freiluftgesamtgüte Qts = 0,52 (Qms=2,74, Qes=0,6)
* Lineare Auslenkung xlin = +/- 3 mm
* Einbaudurchmesser d = 360 mm
* Aussendurchmesser d = 390 mm
* Einbautiefe (nicht eingefräst) t = 152,4 mm

ok das wärs.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fahrradanhänger
Tobi3010 am 27.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.05.2008  –  7 Beiträge
DIY Fahrradanhänger mit Mukke
kRu3m31 am 08.06.2005  –  Letzte Antwort am 03.10.2014  –  16 Beiträge
Fahrradanhänger-Umbau
DEFACKTwalker am 29.07.2011  –  Letzte Antwort am 29.07.2011  –  4 Beiträge
Party Fahrradanhänger
toki32 am 14.12.2015  –  Letzte Antwort am 14.12.2015  –  3 Beiträge
Musik Boxen auf Fahrradanhänger
andi1399 am 26.08.2014  –  Letzte Antwort am 29.08.2014  –  9 Beiträge
400w rms fahrradanhänger
komysh am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 30.06.2010  –  68 Beiträge
PA in Fahrradanhänger - Hochtöner-Problem!
marsteini am 15.08.2010  –  Letzte Antwort am 19.08.2010  –  17 Beiträge
Musikbox auf einem Fahrradanhänger
crystalized am 29.01.2016  –  Letzte Antwort am 15.02.2016  –  7 Beiträge
Mein Projekt: PA-Fahrradanhänger
King-Dyeon am 03.04.2010  –  Letzte Antwort am 07.04.2010  –  2 Beiträge
Zuckerwattemaschiene auf Fahrradanhänger?
Baumstumpf am 06.09.2014  –  Letzte Antwort am 07.09.2014  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen