Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Timm's Kettcar goes High-Fidelity

+A -A
Autor
Beitrag
Juniorfuzzi
Inventar
#1 erstellt: 03. Dez 2007, 18:21
Moin, mein neues Projekt, ein Kettcar tunen.
Karosserie soll aus GFK werden.
Soll ein Frontsystem + Subwoofer rein.
FS wird vollaktiv laufen, an ner 450i.
Mein FS wird vorraussichtlich das SPL dynamics SD4.2.
Als sub Habe ich einen Ama Blue Line 12, entweder an einer Rodek 250i oder eine 2150i
Radio hab ich keine ahnung.
Habe eine Externe Aktivweiche. ;-)

Mache die nächsten tage mal bilder vom "opfer"


Grüße Timm
pcprofi
Inventar
#2 erstellt: 03. Dez 2007, 20:49
Nicht wirklich oder?

Strampelst du dann zum Akku laden?


Mal ernsthaft - GFK ist ja nciht so arg schwer, aber ein Akku schon. Und der muss ja bei deiner Bestückung scon recht kräftik sein.
Wie stellst dir denn das vor? Mal rein praktisch gedacht - wie willst du ein ein 0815 Kettcar ne Karosse basteln? mach doch mal ne Zeichnung oder so...
Juniorfuzzi
Inventar
#3 erstellt: 03. Dez 2007, 20:51
Fahren wird der nicht mehr.. mit ner 25 kg batterie..
Ist nur noch ein showkettcar zum schön musik hören.
Achja, unterschätz mich nicht.
Mit der Karosse weis ich noch nicht genau wie ich es mache, aber ich kriege es hin!

Grüße Timm
pcprofi
Inventar
#4 erstellt: 03. Dez 2007, 21:28

Dj-TimMeK schrieb:

Achja, unterschätz mich nicht.


würdich nie tun... Bin mal gespannt.
Juniorfuzzi
Inventar
#5 erstellt: 03. Dez 2007, 21:31
Okay. Naja freue mich auch drauf.. muss aber erstmqal geld anschaffen.. radio gfk 2 stufen muss ich ja noch kaufen.. aber ich schaffe das :-)

Grüße Timm
nEvErM!nD
Inventar
#6 erstellt: 05. Dez 2007, 00:05
Man, man... jetzt mal nix gegen dich, aber ich frag mich echt warum manche Leute so viel Geld zum Fenster rauswerfen...

Würdest du die Sachen aus diesem 10€ Projekt einbauen fänd ich es ja noch spaßig... aber so find ich persönlich das ja schon fast makaber
Juniorfuzzi
Inventar
#7 erstellt: 05. Dez 2007, 00:09
Warum geld aus dem Fenster rauswerfen?
ich Gebe niemals zuviel geld für komponenten aus, würde sie warscheinlich für das gleiche geld wieder verkaufen können.
Und Carhifi ist numal ein hobby von mir, und da ich numal sehr kreativ bin, fand ich sowas angebracht
Und verrückt, sind andere leute, meiner meinung nach.

Grüße Timm
Memph1s
Stammgast
#8 erstellt: 05. Dez 2007, 18:10
Hallo,
bau doch noch 2 kettensägenmotoren an die hinterachse
oder einen motor von nem alten rasenmäher, ansonsten vielleicht ne untersätzung zwischen die pedale und reifen

Juniorfuzzi
Inventar
#9 erstellt: 05. Dez 2007, 19:49
Fahren ist nicht geplant..
werde ihn aber verlängern, um ca 70 cm.

Grüße Timm
Memph1s
Stammgast
#10 erstellt: 05. Dez 2007, 20:13
hmm schade, wäre als zusatz option sicherlich eine überlegung wert.
Juniorfuzzi
Inventar
#11 erstellt: 06. Dez 2007, 00:17
Naja. Dafür hab ich auch kein Platz mehr.

Grüße Timm
gisewhcs
Stammgast
#12 erstellt: 06. Dez 2007, 14:52
Bitte nicht übel nehmen, aber:
Arg!!!
DAFÜR wolltest du Infos über die alten Rodeks?
Du willst solche Schätzchen nicht wirklich auf ein Kettcar bauen, oder???

Kannste dafür nicht irgendeinen Magnat-Kernschrott verwursten und mir die Rodeks überlassen?
Juniorfuzzi
Inventar
#13 erstellt: 06. Dez 2007, 18:34
BITTE BITTE BITTE.

Mal wieder werde ich unterschätz.
In einem "kettcar" kriegt man durch ein bisschen aufwand eine wundershöne bühne hin, und "CAR"-Hifi ist numal mein hobby.
Kannst ja mal schauen wies wird.


Grüße Timm
gisewhcs
Stammgast
#14 erstellt: 06. Dez 2007, 21:45
Na gut...
Du scheinst ja wenigstens Ahnung von der Materie zu haben...
Dann wünsch ich dir mal viel Erfolg!
Und zeig bitte mal Fotos von deinem Wunderwerk!
Juniorfuzzi
Inventar
#15 erstellt: 06. Dez 2007, 21:47
Wenn ich den Fertig bin/ anfange.

Grüße Timm
Juniorfuzzi
Inventar
#16 erstellt: 10. Dez 2007, 20:18
Also, Folgendes ist geschehen
Es wird jetzt definitiv ein SD 4.2, sollte nächste woche irgendwann kommen.
Als Aktivweiche hab ich eine kenwood kac-600
Dazu kommt ein Alpine Radio mit 3 VV-ausgängen, welches genau, weiss ich noch nicht.

Grüße Timm
cwolfk
Moderator
#17 erstellt: 10. Dez 2007, 20:54
Ich guck´s mir mal an, freue mich auf Fotos!
Die Komponenten kann man später immernoch in einem KFZ weiterverwenden.
LeXopold
Stammgast
#18 erstellt: 10. Dez 2007, 21:13
Und mach bitte von jedem kleinen Schritt Bilder und stell sie hier rein... wir wollen doch alle staunen!!!
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 12. Dez 2007, 23:15
die idee ist echt mal nicht schlecht!!
hate schonmal ähnliches vor, wollte in einem kettcar anhänger sowas einbauen.
ist dann aber daran gescheitert das ich kein kettcar geschweigedenn ein anhänger dafür hab
naja jetzt muss moms auto dran glauben
jemadn hat gesagt du bist auch noch ein "kind"
ich bin das zweite im forum
8te klasse...:D
viel spass!!
und viele bilder bitte!!
Juniorfuzzi
Inventar
#20 erstellt: 12. Dez 2007, 23:36
du gehst in die 8te?
Ich aufjedenfall.
Naja nen Anhänger hab ich hintermir

die Rodek 450i die ich gekauft hatte, taugte doch nix, ist defekt, bekomme mein geld zurück.
werde trotzdem wieder auf eine 450i zurückgreifen
oder im notfall eine 435i

Grüße Timm
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 13. Dez 2007, 15:32
ja genau in die 8te
alle fragen immer was ich mit dem scheiss will.
und die meinen ja auch das ihre aldi gettoblaster super klang haben für 20 euro.
oder das die dinger 20000 watt hätten
bis die dann mal hören wie sich klang anhört der mit "dezentem" bass untermalt ist
viel spass beim projekt!!
Juniorfuzzi
Inventar
#22 erstellt: 13. Dez 2007, 15:34
Danke..
Die ersten fotos folgen bald.
Brauch nähmlich mal eure Hilfe.
Hab jetzt überlegt, das ich definitv eine GFK karosse baue, also muss erstmal ein grundgerüst her, ok meint ihr aus holz?
die möglich kein zu schweiss hab ich auch!
Meiner meinung nach währe es am besten einen "rahmen" zubauen
der an vielen punkten mit dem kettcar verbunden ist, und auf dem rahmen alles aufgebaut wird.


Grüße Timm
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 13. Dez 2007, 15:36
ja das wäre natürlich die stabilste und auch professionellste lösung.
nur schwer wirds dann.
aber wenn du eh nicht mehr fahren wilst.
ich würde es so mache auf jeden fall!!
Juniorfuzzi
Inventar
#24 erstellt: 13. Dez 2007, 15:38
Hab mit bis zu 200 KG gerechnet.
Muss auch mal schauen ob das mit der verlängerung klappt.

Vielleicht mach ich heute fotos vom OPFER
Ist aber schon ein bissel alluminium weiss lackiert worden, weil ich den schonmal "tunen" wollte..

Grüße Timm
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 13. Dez 2007, 15:49
200 kg...hmmm
das könnte sein das du probleme mit der achse und so bekommst,
es seie denn du verstärkst das alles.
oder ist das so ein blaues berg kettcar??
die halten das locker.
aber so ein kettler teil könnte da in die knie gehen...
Juniorfuzzi
Inventar
#26 erstellt: 13. Dez 2007, 15:55
wird teilweise verstärkt.
ja gut solange er steht denk ich schafft er das
ist ja auch nur nen maximalgewicht
wirklich ausgehen tuh ich davon nicht
Endstufen -> 10kg
Radio -> 03kg
Subwoofer-> 10kg
Karosse/holz -> 50kg
Verstärkung -> 15kg
Batterie -> 20kg
GFK -> 20kg
Kabel etc. -> 05kg
sind also grob 130 kilo
dazu kommt halt noch der kettcar selber, also knapp 20 kilo
Denke das an einigen stellen mehr/wenig drinn ist von daher sollte das passen

Grüße Timm
Reggae
Inventar
#27 erstellt: 13. Dez 2007, 16:03
Moin,

ich will dich sehen wen du auf nem kettcar 150kilo rumfahren willst. Es kommt ja noch dein eigenes körber gewicht hinzu.

Da kackst ja schon bei der ersten steigung ab.

Gruß

Reggae


[Beitrag von Reggae am 13. Dez 2007, 16:04 bearbeitet]
Juniorfuzzi
Inventar
#28 erstellt: 13. Dez 2007, 16:04

Dj-TimMeK schrieb:
Fahren wird der nicht mehr.. mit ner 25 kg batterie..
Ist nur noch ein showkettcar zum schön musik hören.


Grüße Timm
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 13. Dez 2007, 16:30
wer lesen kann ist klar im vorteil
Juniorfuzzi
Inventar
#30 erstellt: 13. Dez 2007, 16:32
War sicher nur überflogen..
kann jedem mal passieren.

Grüße Timm
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 13. Dez 2007, 16:34
jo war ja nicht schlimm gemint
gibts heute noch bilder?? bin gespannt wie das kettcar aussieht
und auch schon voll auf den umbau gespannt!!
Juniorfuzzi
Inventar
#32 erstellt: 13. Dez 2007, 16:37
geht aber warsch erst in 2monaten los
da meine rodek 450i doch nicht ging
und die alten rodek stufen sind relativ selten.
und dazu das geld
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 13. Dez 2007, 16:42
ja das geld ist schon ein großes problem so ohne festeinkommen!! wie verdienst du denn das kleingeld dazu??rasenmähen??ich weiß einfach nicht wo ich das geld für den nächten einbau hernehmen soll...
aber mit der karosse kannste ja schonmal loslegen...
Juniorfuzzi
Inventar
#34 erstellt: 13. Dez 2007, 16:47
hab kein gfk
grundgestellt evtl
aber auch erst nach wh..
bin erst nach neujahr wieder da..
und in 12 tagen bin ich snowboarden
aber mal schauen..
also ich verteile flyer usw.

grüße Timm
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 13. Dez 2007, 16:49
das ist auch ne idee...
ich werde mich mal umhören bei geschäften ob die nich auch sowas brauchen...weil für ne anlage tu ich alles
Harrycane
Inventar
#36 erstellt: 13. Dez 2007, 21:23
Das nenne ich mal Initiative als ich in der achten Klasse war hatte ich mit meinem Geld anderes vor, als mir ne Anlage auf einen Kettcar zu bauen...
Juniorfuzzi
Inventar
#37 erstellt: 13. Dez 2007, 21:24
zB?



Grüße
pcprofi
Inventar
#38 erstellt: 14. Dez 2007, 00:19
Kondome kaufen zum Aufblasen und als Luftballon an die Sextaner verschenken...
Juniorfuzzi
Inventar
#39 erstellt: 14. Dez 2007, 00:23
LOL
pcprofi
Inventar
#40 erstellt: 14. Dez 2007, 00:24
Ja - da gucken die Lehrer immer schön blöd.

Hast schon Fotos von irgendwas?
Juniorfuzzi
Inventar
#41 erstellt: 14. Dez 2007, 00:32
überhaubt nicht
cam war vorhin leer, mal gucken ob ich morgen zur schule geh(grippe)
wenn nicht mache ich morgen garantiert fotos!

Grüße Timm
Juniorfuzzi
Inventar
#42 erstellt: 14. Dez 2007, 15:09
Hab grad nen gehäuse simuliert, kann leider keinen screen machen, denke aber es sieht ganz gut aus.
Mit 55 Litern udn 27 Hz tuning frequenz.
Nur wie groß die Rohre sien müssen weiss ich nicht.

Grüße Timm

PS; fotos komen oin 1-2 stunden, cam ist immernoch leer.
Juniorfuzzi
Inventar
#43 erstellt: 14. Dez 2007, 15:48
Hier ein paar pics!

Angaben in CM!



Grüße Timm


[Beitrag von Juniorfuzzi am 14. Dez 2007, 15:49 bearbeitet]
pcprofi
Inventar
#44 erstellt: 14. Dez 2007, 16:55
Hmmm - sieht ja nicht schlecht aus, aber ich vermute, du wirst da leichte Probleme mit dem Gewicht bekommen.

Ich hab bei dem Kettcar meines Neffen (das sieht etwa genauso aus) schon 2 Mal die "Achsaufhängung" vorne neu gemacht.
Juniorfuzzi
Inventar
#45 erstellt: 14. Dez 2007, 16:59
och meiner ist schon knappe 45 kmh gefahren..
Der hat schon einiges überlebt, dem hab ich mal nen freund abgekauft.
und wenn ich daran noch ein bissel "tune" denke ich das ein rad ne last von 40KG hält.
Auf dem kettcar sind wir auch schon zu zweit gefahren. also auch 100 kg zusatzgewicht


Grüße Timm
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 14. Dez 2007, 19:01
so wies aussieht hast du ein kettcar der marke berg oder??
die halten einiges.
also ich habe 9 cpusengs alle kaoten und das kettcar hats überlebt...will nicht wissen as die alles damit gemacht haben
Juniorfuzzi
Inventar
#47 erstellt: 14. Dez 2007, 19:46
bis auf das die lenkradhalterung sehr augenukelt ist, ist es fast unzerstörbar.
kette schön geölt, und die reifen dann flotzt der richtig.
Natürlich ist die bereifung fürn aaa...

Grüße Timm
Juniorfuzzi
Inventar
#48 erstellt: 18. Dez 2007, 20:22
Was haltet ihr davon?

Vorne gefällt mir gut, nur hinten könnte problematisch werden, da muss ich mind. 40CM verlängern, da der sub ja schon 32 umfang hat, und dann kommt noch die schräge des sitzes..
Sonst vorne finde ich ganz gut

Grüße Timm

//EDIT: Das Foto sollte ich auch Einfügen


[Beitrag von Juniorfuzzi am 18. Dez 2007, 20:26 bearbeitet]
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht
#49 erstellt: 18. Dez 2007, 21:25
nicht schlecht, nur du solltest meiner meinung nach den mittleren steg, der um ca 10-20 cm verlängert werden soll nochmal zusätzlich verstärken.
wenn das länger wird wirds ja auch instabieler.
ßerdem kommt noch die karosserie und so weiter.
Juniorfuzzi
Inventar
#50 erstellt: 18. Dez 2007, 21:30
wird ja an den seiten mit jeweils einem stab verstärkt, der auch nochmal verstärkt wird.
Juniorfuzzi
Inventar
#51 erstellt: 18. Dez 2007, 21:42

Grüße Timm
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Welches Holz auf Rädern für 22 kg Musical Fidelity
kenwoodlover am 08.11.2022  –  Letzte Antwort am 22.11.2022  –  17 Beiträge
Abgeschirmtes High End Lautsprecherkabel
StillPad am 31.07.2010  –  Letzte Antwort am 25.11.2010  –  20 Beiträge
high end docking station
**alex*** am 07.08.2013  –  Letzte Antwort am 10.08.2013  –  4 Beiträge
neuer high-tech Leim, eine Innovation
maybe am 13.07.2005  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  8 Beiträge
High End Anlage mit Accuphase "boliden"
AccuphaseP-3000 am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 13.06.2007  –  6 Beiträge
High-End PC-Lautsprecher (2.0 oder 2.1)
kingkult am 23.09.2012  –  Letzte Antwort am 05.10.2012  –  53 Beiträge
Volumio Quader
-thomas am 20.10.2015  –  Letzte Antwort am 24.10.2015  –  3 Beiträge
Dockingstation BG 17 mit Thomann 10"
FlorianB.96 am 09.05.2015  –  Letzte Antwort am 18.06.2015  –  8 Beiträge
Welches Kabel soll ich nehmen
lowbas am 05.04.2006  –  Letzte Antwort am 05.04.2006  –  8 Beiträge
Bi-Amping mit Stereoverstärker simulieren
boris_h am 24.03.2006  –  Letzte Antwort am 25.03.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen