Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . Letzte |nächste|

Mein neues Projekt: Renault "Audio-Express"

+A -A
Autor
Beitrag
Bedboy
Inventar
#1 erstellt: 18. Jul 2010, 21:52
Hallo

Ich wollte hier mal mein neues dezentes Projekt vorstellen. Wie im Threadtitel zu lesen ist, ist der Anlagenträger ein Renault Express (Rapid) Bj 96, welcher von Grund auf aufgemöbelt wird. Mit Hilfe von Frieder (derboxenmann) kommt da eine richtig fein klingende Spaßanlage rein.

Zum geplanten Equipment:

Wie im Punto kommt auch in den Express ein 2 Wege Front System, welches Vollaktiv angesteuert wird. Dazu verwende ich als TMT die Replay Audio RSE 65-PP und am Hochton finden Lautsprecher aus der Replay Master Serie platz (Eine genaue Bezeichnung hab ich jetzt leider nicht parat). Betrieben werden die TMT mit meiner Audio System Twister F2-500 Am Hochton bekommt wieder meine altbewährte Phase Linear Opus 2 ihr zuhause. An den Sub kommt meine Hifonics Collossus XI FE. Welcher Sub verbaut wird, lass ich vorerst mal offen.. es gibt da mehrere Kandidaten wo ich mir noch nicht sicher bin was kommt.
Für Strom werden wieder meine beiden Hawker HX300 sorgen und eventuell kommt aus Platzgründen noch eine kleine Gel Sarterbatterie hinzu.

Aber nun zu den Fotos:

Angefangen hat das ganze mal mit diversen Rost beseitigungen und dem erneuern des Unterbodenschutzes. Hier mal Fotos wo schon mit den ersten arbeiten begonnen wurde :




So nebenbei, es handelte sich bei dem Fahrzeug um ein ehemaliges gewerblich genutztes, was mir dadurch bestätigt wurde das die Ladefläche komplett mit einem Gemisch aus Diesel und Bitumen versifft war. Einen ganzen Nachmittag und ca 5 Liter super Benzin später war das ganze dann sauber und entrümpelt:


Erst mit dem Heisluftföhn das Bitumen entfernt…

…Und dann mit dem Benzin das restliche Zeug raus gewaschen:



Zum schluß sah es dann so aus:




Ein paar Tage Später gings dann an die Doorboards. Von einem Bekanten hab ich mir erst mal passende Alu-Ringe besorgt:



Die Türverkleidungen waren schnell demontiert, und 4 Liter Harz hab ich auch noch besorgt. Mit einigen metern Abdeckband aus dem Malerbedarf hab ich daraufhin das Plastik großräumig abgeklebt und die spätere Kante zum Doorboard eingezeichnet. Einen Schritt später hab ich auch schon laminiert. Davon hab ich leider keine Foto... mit verklebten Fingern fotografiert es sich schlecht….Die Kamera dankt ;-)





Nach dem Aushärten der Grundplatte war estmal die Passkontrolle angesagt:



Weitere 24 Stunden später ging es weiter.

Erst mal wurden die Kanten abgeschliffen:



Mit auf länge geschnittene Holzstücke und Heißkleber hab ich die Ringe auf die richtige höhe gebracht und angeklebt:





Etliche formgebende Holzstücke weiter…:




Danach verfiel ich meinem Fetisch…. Frauchen musste ihre Seidenstrumpfhose auspacken und ich bespannte damit die vorgefertigte Konstruktion



Als diese Arbeit getan war, gings auch schon ans einstreichen mit Leim:



Ab da war trocknen angesagt.

Mit dem Grundgerüst für das Subgehäuse ging es weiter. Dieses sollte aus ca 30 m Stahl bestehen welche Prompt geliefert wurde. Mit einer kleinen Stahlsäge hab ich das ganze passend zusammen geschnitten und später zu einem Würfel verschweißt. Da lass ich jetzt einfach Fotos sprechen, das alles zu vertexten ist sinnlos.








Beim Probesitzen hab ich dann gemerkt das ich mich etwas am Maß der breite vertan hab, den Fehler hab ich aber schon korrigiert und den Rahmen um 2 cm Schmäler gemacht.



SO... das wars jetzt mal fürs erste, sobald es wieder weiter geht gibts auch wieder Fotos.

Bei Fragen, Anregungen und Beschwerden einfach reintipen

Lg Florian


[Beitrag von Bedboy am 19. Jul 2010, 00:25 bearbeitet]
derboxenmann
Inventar
#2 erstellt: 18. Jul 2010, 22:22
[hellsehermodus]
Ich sehe eine Wand.. eine groooße Wand
[/hellsehermodus]
schollehopser
Inventar
#3 erstellt: 18. Jul 2010, 22:26
Die Mauer muss her
muthchen
Inventar
#4 erstellt: 19. Jul 2010, 00:34
ich glaube das wird spaßig!

bin mal auf weitere bilder gespannt!

grüße
SeppSpieler
Inventar
#5 erstellt: 19. Jul 2010, 00:43
Muss ich direkt beobachten.
schlumpf08
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Jul 2010, 10:23
Hört sich nach jeder Menge Spaß an.
emi
Inventar
#7 erstellt: 19. Jul 2010, 10:39
du lädst die bilder ja eh in 640x480 hoch, da könnte man sie
auch direkt so reinstellen:



erleichtert sehr das mitverfolgen und man spart sich die
ganze klickerei.

liebe grüße,
tim
Clarion_Power
Inventar
#8 erstellt: 19. Jul 2010, 10:58
Ich glaube das wird interessant. Vorallem das Stahlgerüst...
Bedboy
Inventar
#9 erstellt: 19. Jul 2010, 11:18
Hallo

@Emi Auf der einen Seite muß ich dir recht geben.... Die Bilder wären besser anzuschauen. Auf der anderen Seite find ich es bei so vielen Fotos von der Seitenaufteilung besser und vor allem übersichtlicher. Ich die auch extra kleiner gemacht damit es beim Laden schneller geht. Ansonsten muss ich dir recht geben würde das wirklich keinen Spaß machen.

lg FLorian

Ps.: @all Das wird ein "großer" Spaß
M1chel
Stammgast
#10 erstellt: 19. Jul 2010, 17:34
Das schau ich mir auch ma genauer an.
wird bestimmt sehr lutig was du da vorhast
etzi83
Inventar
#11 erstellt: 20. Jul 2010, 00:41
muss ich mir anschauen!
Bedboy
Inventar
#12 erstellt: 20. Jul 2010, 12:56
Hallo

So heute gehts weiter mit Alubutyl einkleben. Hab am Wochenende 2 Rollen vom Frieder geschickt bekommen und ich denke die werd ich auch brauchen.

Mal ne kurze Frage.... Kann ich ALB eigentlich über Bitumen kleben ? Im Fußraum hab ich noch original Bitumenmatten drinn und ich frag mich ob ich mir die arbeit machen soll die raus zu machen oder nicht.

lg FLorian, der bald wieder Fotos hat
SeppSpieler
Inventar
#13 erstellt: 20. Jul 2010, 12:57
Kannst normal drüberkleben.
Hast du nen Entlüftungsroller?
Ansonsten kann ich dir meinen leihen.

mfg
etaz2
Stammgast
#14 erstellt: 20. Jul 2010, 13:07
Kann mir auch jemand 2 Rollen Alubutyl schenken bitte.

Interessantes Subwoofergehäuse
derboxenmann
Inventar
#15 erstellt: 20. Jul 2010, 13:09
Wieso geschenkt???
etaz2
Stammgast
#16 erstellt: 20. Jul 2010, 13:10
Huch... hab mich irgendwie verlesen. Sorry.
Bedboy
Inventar
#17 erstellt: 20. Jul 2010, 13:11
@Sepp Hab mir im Baumarkt Tapetenrollen gekauft Mal schaun wie gut dat funktioniert.

@eta die sind doch nicht geschenkt.... hab die wie es sich gehört bezahlt ;-)

lg FLorian
M1chel
Stammgast
#18 erstellt: 20. Jul 2010, 14:52
Mim Tapentenroller geht das richtig gut. ich verwende das auch besser is es die fläche schön sauber machen.

MFG Michel
B.-$unnYy
Stammgast
#19 erstellt: 20. Jul 2010, 17:46
ich klink mich auch mal rein
Likos1984
Inventar
#20 erstellt: 20. Jul 2010, 20:51
mal auch beobachten,sieht ziemlich krank aus
Nickon
Inventar
#21 erstellt: 20. Jul 2010, 22:57
schaut interessant aus, mir stellt sich aber folgende frage. der rahmen ist bereits schon da und sieht nicht so aus, als solle da noch viel geändert werden.


Welcher Sub verbaut wird, lass ich vorerst mal offen.. es gibt da mehrere Kandidaten wo ich mir noch nicht sicher bin was kommt.


ich gehe von aus du verfolgst ein gewisses konzept. welche gehäuseart soll denn verbaut werden und welche kandidaten sind denn im rennen? die sollten dann ja alle im parametersatz oder den benötigten gehäuseanforderungen "ähnlich" sein.
derboxenmann
Inventar
#22 erstellt: 21. Jul 2010, 09:59
Ich denke da gibt es nach wie vor genügend Kandidaten
Und es gibt durchaus die ein oder andere Gehäuseart, die auf den Parametersatz bei gewissen Leistungen nen feuchten Furz gibt

Aber dasist ein anderes Thema...
Ich nehme an es wird ein Bandpass - und das Volumen sollte für so ziemlich alles ausreichend sein, wenn ich das so sehe
etaz2
Stammgast
#23 erstellt: 21. Jul 2010, 10:19
Ich nehme an es werden 250 16cm Magnat TMT´s im Bandpassgehäuse.
M1chel
Stammgast
#24 erstellt: 21. Jul 2010, 10:22
Platz hat er ja noch genug Übrich um das Gehäuse zu verändern. Jetzt is noch alles Möglich.
ich frage mich aber immer noch
was für Woofer verbaut werden. un wie viele
cwolfk
Moderator
#25 erstellt: 21. Jul 2010, 10:55
Interessant

Die immer gegenwärtige Frage tut sich auf: Wie sieht´s aus mit Motorleistung vs. Gewicht?
Bedboy
Inventar
#26 erstellt: 21. Jul 2010, 11:37
Mahlzeit

Also....bezüglich Sub sei soviel verraten, es wird kein Geschloßenes Gehäuse....

Heute gehts weiter mit Alubutyl. Hab noch eine Tür zu machen und dann gibts wieder ein paar Fotos.

lg FLorian, der im Gehäuse wohl auch 200 Raptor 6 unterbringen würde
derboxenmann
Inventar
#27 erstellt: 21. Jul 2010, 12:27
5000 Hochtöner mit Koppelvolumen
SeppSpieler
Inventar
#28 erstellt: 21. Jul 2010, 12:28
2 DDZ18
Nickon
Inventar
#29 erstellt: 21. Jul 2010, 21:37

derboxenmann schrieb:
Und es gibt durchaus die ein oder andere Gehäuseart, die auf den Parametersatz bei gewissen Leistungen nen feuchten Furz gibt


ich glaube nicht, dass das hier verwendete gehäuse etwas utopisches bzw extrem außergewöhnliches werden wird. und ganz ohne anhaltspunkte wird KEIN gehäuse gebaut :).
derboxenmann
Inventar
#30 erstellt: 21. Jul 2010, 22:08
wieviel ist das?
1200Liter? 1500Liter?
Da geht doch so ziemlich alles gängige UND spezielles


Bei solchen Dimensionen wir die Menge der Chassis und nicht das Gehäuse angepasst
dCi-Martin
Stammgast
#31 erstellt: 21. Jul 2010, 22:49
Das wird bestimmt was ganz leckeres.

So wie ich den TE kennengelernt habe.

Bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht.

Grüßle

Martin
Bedboy
Inventar
#32 erstellt: 21. Jul 2010, 23:31
Hallo

Nette Rate-Runde ist das ja hier *lol*… Aber dazu sag ich trotzdem noch nix

Jetzt gibt’s erst mal wieder ein paar Fotos…

Gestern und Heute war Alubutyl kleben angesagt. Was für eine Sch*** Arbeit aber man muß ja. Angefangen hab ich mit dem Dach wo ich erstmal alles entfernt habe:




Dann gings ans Abmachen der Dachverkleidung was sich als schwieriger als gedacht herausstellte. Ich weiß nicht ob das so ab Werk ist, jedoch war die Pappe mit einem sehr festen Silikon angeklebt. Nur mit vorsichtiger Gewalt hab ich das abgelöst bekommen ohne die Verkleidung zu zerstören:



Sah abgelöst im ganzen so aus:



Mit einem Stück Messerklinge vom Cutter hab ich das Silikon dann so gut es ging runtergeschabt. Danach wurde es mit einer Rostschutzgrundierung wieder Lackiert. (Ist ja stellenweise der Lack mit abgeschabt worden)



Kurz noch den Arbeitsplatz vorbereitet und dann gings auch schon los (vom Kleben hab ich eher weniger Fotos, da hatte ich einfach keine Nerven dazu. Das ALB machte mir schon genug Probleme)







Die Beifahrertür hab ich heute fertig gemacht, schaut aber genauso aus wie die Fahrertür

Als nächstes geht’s mit den Dobos weiter.

Lg FLorian
derboxenmann
Inventar
#33 erstellt: 21. Jul 2010, 23:34
Sieht Sahne aus
Weiter so
M1chel
Stammgast
#34 erstellt: 21. Jul 2010, 23:49
Sieht echt super aus
machst dir viel arbeit

Nur weiter so
un es wird immer noch weiter geraten
`christian´
Inventar
#35 erstellt: 22. Jul 2010, 00:10
Mal n anstoß für Sub... 2 Hertz Mille Air oder 2 Magnat Agressor Sicher Spassig.

Ach noch was, das Dobo ist falsch gemacht

Es fehlt der Port
Bedboy
Inventar
#36 erstellt: 22. Jul 2010, 00:21
Richtig gesehen Christian. Erstmal Probier ich die TMT in einem Größeren geschloßenen Gehäuse da sie mir klanglich so richtig gut gefallen. Wenn trotzdem zu leise, kann ich immer noch ein BR Rohr reinbasteln

Oder ich fahr zum Frieder und frag ihn warum er mir so schlechte Speaker verkauft *rofl* *duckundweg*

Ne bis jetzt kann ich echt nichts schlechtes sagen... im Punto spielen sie grade bis 31,5 hz bei 24db/okt Trennug da ich den Sub zur Zeit nicht drin hab. Ohne größere Probleme machen sie das mit. (ok zugegeben extreme Pegel schafft er dann nicht mehr aber immer noch genug um Laut zu hören)

lg Florian

Tante Edit meint:

Da hab ich noch was vergessen zu beantworten:


cwolfk schrieb:
Interessant

Die immer gegenwärtige Frage tut sich auf: Wie sieht´s aus mit Motorleistung vs. Gewicht?


Beim Motor ists ein 65 PS 1,9 Liter Diesel... Und am Gewicht schau ich das ich so viel wie möglich sparen kann


Nickon schrieb:

derboxenmann schrieb:
Und es gibt durchaus die ein oder andere Gehäuseart, die auf den Parametersatz bei gewissen Leistungen nen feuchten Furz gibt


ich glaube nicht, dass das hier verwendete gehäuse etwas utopisches bzw extrem außergewöhnliches werden wird. und ganz ohne anhaltspunkte wird KEIN gehäuse gebaut :).


Vielleicht hab ich das ganze etwas falsch geschrieben.... Es gibt schon den einen oder anderen Kanidaten welchen ich ein oder mehrfach verbauen möchte. Es ist jetzt so das ich einfach mal den Käfig relativ Groß gemacht hab um später flexibler bei abstimmungen zu sein. Kleiner machen geht immer aber Größer wird schwieriger

Vorrerst hab ich mal ein Volumen mit dem ich Grob simulieren kann. Die richtige Abstimmung werd ich mir aber dann selbst suchen.

lg FLorian


[Beitrag von Bedboy am 22. Jul 2010, 01:39 bearbeitet]
emi
Inventar
#37 erstellt: 22. Jul 2010, 01:42
ich würd ja echt gern weitergucken, aber diese klickerei
nervt total und auf den kleinen bildern kann man kaum was
erkennen
Bedboy
Inventar
#38 erstellt: 22. Jul 2010, 02:02
Ach Emi nu sei doch nicht so *g* Bis jetzt störts doch nur dich... Ich will eben nicht einfach nur einen kilometerlangen Fotoschlauch.

Aber ich kann auch mal in die Runde fragen, obs da noch mehr Leute anders wünschen. Wenn sich da noch welche finden mach ich es auch gern anders

lg FLorian
muthchen
Inventar
#39 erstellt: 22. Jul 2010, 02:13
also statt BR würde ich ja auf 2 PM's zurück greifen...wenn ich überlege was da mit den Master schon geht...die SE's zerlegen dir da alles


grüße!
emi
Inventar
#40 erstellt: 22. Jul 2010, 02:14
möglich, dass ich da einafch nur faul bin, aber ich drehe
lieber am mausrad, als dass ich für jedes bild einen
neuen tab aufmachen muss, den ich dann wieder wegklicken
muss. dazu kommt dann auch noch die "nett" ins bild
fahrende werbung, die danna uch nochmal weggeklickt werden muss...

zudem ich dann meist auch nicht direkt den
dazugehörigen text lesen kann. würde mich echt wundern, wenn
ich der einzige wäre, der es begrüßen würde, wenn du
bilder-würste bildest

aber tu so wie du meinst. ist einfach nur nett gemeinte kritik

B.-$unnYy
Stammgast
#41 erstellt: 22. Jul 2010, 09:44
also dann wären wir schon 2 im bezug auf die bilder am rad drehn geht echt einfacher
derboxenmann
Inventar
#42 erstellt: 22. Jul 2010, 13:32
Mach die Bilder groß
Gnubeatz
Inventar
#43 erstellt: 22. Jul 2010, 15:01

emi schrieb:
möglich, dass ich da einafch nur faul bin, aber ich drehe
lieber am mausrad, als dass ich für jedes bild einen
neuen tab aufmachen muss, den ich dann wieder wegklicken
muss. dazu kommt dann auch noch die "nett" ins bild
fahrende werbung, die danna uch nochmal weggeklickt werden muss...


Bis auf die Werbung stimme ich zu.
Dafür gibts AdBlock.

Gruß Fabian!
etaz2
Stammgast
#44 erstellt: 22. Jul 2010, 15:35
Richtig. Ohne AdBlockPlus plugin ist das Internet die Hölle.

Aber nervt schon ein bisschen das der Thread hier dann so lang wird. Und wenn die Bilder sich aufbauen dann verrutscht auch der Scrollbalken immer...
Bedboy
Inventar
#45 erstellt: 22. Jul 2010, 21:54
Nabend

Ok vorrerst mal überredet. Ich schau mir das mit den nächsten Fotos einfach mal an und entscheide dann wies besser passt.

Wie gesagt ich möcht auch etwas übersicht im Thread


lg FLorian
`christian´
Inventar
#46 erstellt: 23. Jul 2010, 16:40
Also ich bin auf Flo´s seite.... ich mag die Großen bilder auch nicht, zumal ich mir nur die anguck, die ich interessant genug find.


Wenn trotzdem zu leise, kann ich immer noch ein BR Rohr reinbasteln

Oder ich fahr zum Frieder und frag ihn warum er mir so schlechte Speaker verkauft

Also wenn die soo schlecht sind, dann sind sie doch keine Ersatzkandidaten für meine Viperas (von denen der erste schon kratzt
Vieleicht ist ihnen die Zeus doch etwas zu viel bei 50Hz 12dB und ich dachte die können was
derboxenmann
Inventar
#47 erstellt: 23. Jul 2010, 17:19
Ich glaube nicht, dass die auf einmal zu leise sein werden
Bisher waren sie ja auch nicht grade leise in deinen Einbauten

50Hz 12dB ist schon hart.
Hubtechnish sole mn slche Trennungen lassen.
Unterhalb der Reso brauchste idR nicht trennen.
Bedboy
Inventar
#48 erstellt: 23. Jul 2010, 19:38
@Christian.. ich kenn deine Viperas eigentlich noch gar nicht so richtig. Ich kann jetzt nicht direkt sagen ob die vergleichbar sind.


Ich wollte auch damit nicht sagen das sie mir zu leise sind. Möchte nur schauen was da noch machbar ist.

lg FLorian, der die Replay grade mit 31,5 hz und 24db/okt trennt da er keinen Sub drin hat....
Bedboy
Inventar
#49 erstellt: 23. Jul 2010, 20:05
Nabend

Heut hab ich ein bisschen was an den Doorboards gemacht bezw die Beifahrerseite gebastelt. Bilder hab ich da nur ein paar gemacht da es wie bei der Fahrerseite gemacht wurde. Nebenbei hat die Fahrerseite noch eine 2te Leimschicht bekommen:















Wenns mit dem Wetter klappt, start ich am Wochenende noch das Laminieren. Ansonsten ist erstmal Pause angesagt.

Lg FLorian
schollehopser
Inventar
#50 erstellt: 23. Jul 2010, 20:14
Respekt!!!

Das wird... die Hölle ..oder tödlich...

Bin ja mal gespannt das Ding dann live erleben zu dürfen
dCi-Martin
Stammgast
#51 erstellt: 23. Jul 2010, 20:19
Das geht ja echt rasant voran!

Bin echt gespannt.

Grüßle

Martin
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Renault clio 1 kleines projekt als einsteiger
Mxjunki am 23.07.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2011  –  27 Beiträge
[Renault Clio B] Neues Hertz Frontsystem
cliosound am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  33 Beiträge
NEUES PROJEKT - CLK 200
Perfecto*** am 12.07.2011  –  Letzte Antwort am 16.11.2011  –  32 Beiträge
neues Projekt im W203
Skip986 am 20.07.2017  –  Letzte Antwort am 20.07.2017  –  6 Beiträge
Mein Neues Projekt! Fiat Brava!
Endless_on_Fire am 12.07.2006  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  4 Beiträge
Neues Projekt. E39 Touring
Focal-Stefan am 21.07.2012  –  Letzte Antwort am 05.09.2022  –  34 Beiträge
Mein neues Projekt: Nissan 350Z Roadster
r@fi am 23.10.2006  –  Letzte Antwort am 30.07.2009  –  162 Beiträge
Neues (kleines) HiFi Projekt.
mathi am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.05.2010  –  17 Beiträge
SQ im Renault Laguna 2
tbird am 20.04.2010  –  Letzte Antwort am 09.06.2010  –  13 Beiträge
badischer Renault Twingo
Wolda am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  38 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.981

Hersteller in diesem Thread Widget schließen