Mercedes W210

+A -A
Autor
Beitrag
KC50
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Jan 2013, 15:56
Hallo,

zwar bin ich schon etwas älter, das ist mein Auto allerdings auch

In meinen Wagen möchte ich vorne Andrian 165 V und Andrian 25.t einbauen und über die zugehörigen Weichen passiv ansteuern. Die TMT werden mittels passender MDF-Adapter (hoffentlich bekomme ich sie ausreichend gegen Nässe geschützt) verbaut. In den Türen wollte ich lediglich die Innenbleche mit Alubutyl abdichten und etwas dämmen. Die Außenbleche werde ich nicht dämmen, da ich dort nicht den Wachs (Rostschutz - W210) entfernen werde.

Angesteuert werden die LS entweder über meine uralte Audison LR 3041 Compact (ca. 2 x 40 "echte" Watt) oder über meine noch ältere Fostex CA.2 (2 x 50 "echte" Watt). Sollte beides nicht zufriedenstellend sein, würde ich mich vielleicht auch mal nach Alternativen umsehen. Die Endstufe bekommt ihr Signal von einem Becker Traffic Pro Highspeed - alt aber passt in das alte Auto. Ich hasse bunte, blinkende Radios ohne Tasten!

Jetzt kommt der Punkt, an dem ich für Erfahrungen und Tips dankbar bin: Wo kann man sinnvollerweise die Endstufe verbauen? Ich möchte ungern auf das Ersatzrad verzichten. Gibt es hinter einer Kofferraumverkleidung einen passenden Platz? Falls ich noch einen Subwoofer nachrüsten möchte: Wie am besten? Ich möchte mir kein großes BP-Gehäuse in den Kofferraum stellen.

Sobald ich mit meinem Wagen anfange, werde ich ein paar Bilder machen - für den Fall, dass hier jemanden so eine umspektakuläre Installation interessiert.

Ach ja - ich höre überwiegend Pop, aber auch etwas Jazz und Klassik. Auf Pegel lege ich überhaupt keinen Wert. Vielmehr möchte ich einfach nur schön Musik hören.

Schonmal vielen Dank für Eure Tips und Anregungen!
Myth75
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Jan 2013, 08:28
In den Türen wollte ich lediglich die Innenbleche mit Alubutyl abdichten und etwas dämmen. Die Außenbleche werde ich nicht dämmen, da ich dort nicht den Wachs (Rostschutz - W210) entfernen werde.

Generell gilt es so viel wie möglich ruhig zu stellen, das gilt auch für das Aussenblech. Ich würde hier danach, wenn es das Gewissen beruhigt wieder Wachsen.

Angesteuert werden die LS entweder über meine uralte Audison LR 3041 Compact (ca. 2 x 40 "echte" Watt) oder über meine noch ältere Fostex CA.2 (2 x 50 "echte" Watt).

Warum nicht beide verwenden und das Adrian Aktiv mit z.B. einem Audison Bit Ten ansteuern. Am besten von einem vertrauten Händler einbauen und einstellen lassen. Das Ergebnis ist den Aufpreis wert.

Falls ich noch einen Subwoofer nachrüsten möchte: Wie am besten? Ich möchte mir kein großes BP-Gehäuse in den Kofferraum stellen.

In einer Limosine kommt dann noch der Beifahrer Fussraum in frage, da es um reinen Klang geht evtl. ein kleiner Phase Linear Aliante 8"-10" oder Perless,Exact.

Jetzt kommt der Punkt, an dem ich für Erfahrungen und Tips dankbar bin: Wo kann man sinnvollerweise die Endstufe verbauen? Ich möchte ungern auf das Ersatzrad verzichten. Gibt es hinter einer Kofferraumverkleidung einen passenden Platz?

Man könnte auch selbst eine Verkleidung anfertigen oder fertig erwerben z.B.
http://www.caraudio-...646::::bd1f0b2c.html

LG Lars


[Beitrag von Myth75 am 06. Jan 2013, 08:38 bearbeitet]
KC50
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Jan 2013, 10:57
Hallo Lars,

Vielen Dank für Deine Ratschläge. Ich werde weiter berichten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[Benz W210 ] Helix , Andrian Audio , Scan speak
Korntwingo666 am 03.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2013  –  29 Beiträge
türen dämmen
kingtofu am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  13 Beiträge
golf 3 türen dämmen
kingtofu am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  13 Beiträge
Umbau Peugeot 508SW Andrian Audio FS
Paddy_0511 am 20.03.2012  –  Letzte Antwort am 15.10.2014  –  51 Beiträge
Audio Projekt W210 E Klasse
Bassjunky2.0 am 10.11.2019  –  Letzte Antwort am 01.07.2020  –  24 Beiträge
Astra K komplett ausbau
muffel91- am 07.12.2021  –  Letzte Antwort am 19.12.2021  –  9 Beiträge
dämmen ,was und wo?mit bilder inside
classan am 29.07.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2007  –  14 Beiträge
Tür dämmen Vectra B
Rüsselsheimer am 11.07.2007  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  8 Beiträge
Kofferraum dämmen - paar Fragen!
Audiman am 15.03.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  2 Beiträge
wie wichtig dämmen des koffferaums
Porky__Pig am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2007  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen