Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

[Mazda 3 BL Baujahr 2011] Umbau auf 3Wege, neue TTs, neuer Woofer

+A -A
Autor
Beitrag
ErikSa91
Inventar
#151 erstellt: 13. Jan 2015, 19:37
Hey Tim,

super Sache. Der Kofferraum schaut super Sauber aus! Das würde ich auch nicht nochmal zerpflücken

Auf 3 Wege bei dir bin ich ja schonmal gespannt.

LG
Erik
Likos1984
Inventar
#152 erstellt: 13. Jan 2015, 20:20
Eine Rolle ALB brauchst du eigentlich nicht. Und die 6kg auch nicht. Man kann auch effizienter arbeiten.
Hol doch erstmal den Tmt nach vorne und hol das maximum raus,vllt brauchst du ja kein eingequetschtest 3 Wege FS.
Für mich hört es sich so an als würdest du den Mt einfach reinschmeissen ohne Liebe.

Ich würde da eher mit dem Schaumzeug arbeiten sca oder wie sich das nennt. Zum Löcher schliessen Alu oder Stahlblech.

Nur meine Meinung

Ansonsten hau rein und gib Gas ...


[Beitrag von Likos1984 am 13. Jan 2015, 20:22 bearbeitet]
ErikSa91
Inventar
#153 erstellt: 13. Jan 2015, 20:28
Ne Ne ... das ist ein etwas spezieller AGT. Löcher sind da keine drin. Auch mit Alubutyl kommste da nicht wirklich weit. Zumindest nicht optimal. Würde das auch mit massig Spachtel lösen.

@ Likos: Google mal nach der Tür

LG
Erik
Likos1984
Inventar
#154 erstellt: 13. Jan 2015, 22:43
Die Tür ist doch schon gedämmt oder nicht?

Oder ist da noch garnix gedämmt?

Aussenblech in der Mitte etwas ALB drauf,im mittleren Teil auf beiden Seiten in der Mitte ALB drauf,und drum herum Dichtband. Bei den Kabeln und Gestänge Schaumstoff drum herum.
Hinter dem Ls das Schaumstoffzeug drauf...

Oder wo soll Spachtel drauf?
x1600
Stammgast
#155 erstellt: 13. Jan 2015, 23:41
Also Lieblos rein geworfen wird da nix, mach dir mal keine gedanken.
die 6kg sind ein grober Wert soviel wird pro tür bestellt. Was dann im endeffekt rein wandert ist abhängig wie es sich so auf dem AGT und der TVK verteilt.
Die Rolle ALB ist wirklich über trieben werde wohl eher je eine Matte Gladen Aero Extrem verwenden um noch bisschen mehr stabilität auf Außenblech zu bekommen. Von dem Schaumstoff hinter dem LS halte ich nix, kommt also keiner rein. Auf die TVk wird etwas wandern um alles bisschen zu entkoppeln.
Den TT vor die TVK zu holen über lege ich noch. habe noch keine Lösung gefunden die mir gefällt. Habe mir schon viele Lösungen angesehen und keine sagt mir zu, da auch die TVK in der hinsicht nicht sehr einfach ist, wirkt alles irgendwie aufgesetzt und auf irgend so hässliches Gitter habe ich auch kein Bock. Also bleibt es erstmal so, wenn ich mal günstig an eine TVK komme kann ich das immer noch machen.

Zum MT der kommt aufjedenfall alleine schon um den Mittelton ausm Fußraum zu bekommen
Ausrichten will ich ihn nicht weil der mir dann zu sehr die sicht versperrt und sowas kann ich nicht ab haben
Und glaub mir das wird schon ordentlich laufen, für was haben ich einen 8 Kanal DSP wenn ich ihn nicht verwende

Und mal so neben bei, 6kg passte ist nicht viel Nicht wahr Erik? :p
ErikSa91
Inventar
#156 erstellt: 14. Jan 2015, 22:12
naja 6 kg habe ich ja nicht ganz ... nur 3 Schichten verschiedene Materialien, sind um die 4kg, evtl. etwas mehr. Wenn du willst bekommst du die 6 kg pro Tür schon drann, ob es nötig ist bezweifle ich allerdings auch etwas. Denke mit nem 10 kg Eimer bist du bestens bedient

Eins sei noch gesagt ... sobald an der Verkleidung nichts mehr scheppert fangen Gestänge vom Schloss, Außenspiegel, Innenspiegel, Tacho ... etc. an zu klappern. Von anderen Verkleidungen fang ich gar nicht erst an .. Ist alles nur ne Frage des Pegels und vor allem der Zeit. Zum Glück fahr ich so ein altes Auto

LG
Erik


[Beitrag von ErikSa91 am 14. Jan 2015, 22:12 bearbeitet]
x1600
Stammgast
#157 erstellt: 15. Jan 2015, 16:08
6kg passt schon
Sind ja je einpack SiliTec also immer 3kg. Da ich so einfach planen kann sinds halt 6kg
ole88
Ist häufiger hier
#158 erstellt: 13. Mrz 2015, 15:07
Das echt viel für sowas. Aber ok ist die Tür halt schwerer
ErikSa91
Inventar
#159 erstellt: 13. Mrz 2015, 15:09
Wann berichtest du mal wieder Tim?!?!?

LG
Erik
x1600
Stammgast
#160 erstellt: 14. Mrz 2015, 02:40
Wenn ich Zeit habe und mal wieder wirklich was passiert...
Vergesse in letzter Zeit auch immer Bilder zu machen
x1600
Stammgast
#161 erstellt: 19. Apr 2015, 20:21
Auch ich habe mal wieder weiter gemacht.
Im März hatte ich Semesterferien, neben Arbeiten und Renovieren, habe ich auch noch etwas Zeit gefunden das Thema 3Wege an zu gehen.
Verbaut wurden Gladen HG80SQX in der A-Säule.Betrieben von einer Mosconi AS200.2.

Bevor die A-Säulen bezogen wurden, habe ich noch mal nach gespachtelt um die Form etwas angenehmer beziehbar zu machen.
Hat dann auch recht gut Funktioniert.

An Ostern habe ich dann mal Schnell ein Testgehäuse für den AS X12-900 gebaut. ~70L 100er Port ~30Hz Tuning.
Dann habe ich noch das Thema Licht im KoRa in angegriff genommen.

DSC_0560

DSC_0561

DSC_0562

DSC_0563

DSC_0564

DSC_0565

DSC_0566

IMG-20150322-WA0008

IMG-20150322-WA0011

IMG-20150322-WA0013

IMG-20150322-WA0015

IMG-20150323-WA0011

IMG-20150323-WA0013

IMG-20150323-WA0015

DSC_0575

DSC_0576

DSC_0577

DSC_0596

DSC_0597

DSC_0599

IMG-20150309-WA0005

IMG-20150309-WA0009

IMG-20150309-WA0012

DSC_0601

DSC_0602
-Dezibel-
Stammgast
#162 erstellt: 19. Apr 2015, 21:05
Der Einbau sieht eigentlich sehr gut und ordentlich aus bis auf eine Sache:
Ich persönlich finde die LS Position in den A-Säulen alles andere als gut.
Wenn Du schon so ein Aufwand betreibst hätte man die vielleicht mehr zum Fahrer oder Fahrzeugmitte anwinkeln können.
Die MT scheinen mir auch fast schon zu groß zu sein für die Säulen.


[Beitrag von -Dezibel- am 19. Apr 2015, 21:06 bearbeitet]
x1600
Stammgast
#163 erstellt: 19. Apr 2015, 21:06
Sicher hätte man das, aber das ffinde ich einfach unglaublich Hässlich
Die Bühne und der Fokus passen schon
Likos1984
Inventar
#164 erstellt: 20. Apr 2015, 21:23
Schöne Arbeit,aber die Mitteltöner wirken viel zu gross in der A Säule.
Auf dem Foto sieht man das die A Säule eine Wölbung hat,und der MT ragt drüber.
Die Ausrichtung ist Geschmackssache.
Sitzen die MT auf einem Plastikring?

Ich hätte es symetrisch oder auf Achse ausgerichtet...
x1600
Stammgast
#165 erstellt: 20. Apr 2015, 23:12
Sachen auf Bildern zu beurteilen ist schwer. Schau es dir mal an und dann kann man mal dikutieren
core_master
Neuling
#166 erstellt: 15. Jun 2015, 11:18
WOW also für dieses Alter bist du handwerklich wirklich sehr geschickt. Das nenn ich mal schön verbaut. Respekt

Ich würde mir demnächst auch einen Mazda 3 Diesel Bj. 2011 kaufen und wollte daher wissen wie das mit dem Boardcomputer funktioniert. Ist der bei dir jetzt außer Funktion?

Meine zweite Frage: verfügt dein Alpine IVE-W530BT über eine Zeitleiste wo du zum Beispiel per Touch auf Minute 52 spulen kannst? Wie beim Media Player oder beim Handy.. ich hoffe du weißt was ich meine, ist vl ein bisschen blöd erklärt
x1600
Stammgast
#167 erstellt: 15. Jun 2015, 16:57
Danke

Also der Bordcomputer ist noch vollfunktionsfähig.
Ob das INE-W530BT eine Zeitleiste hat, mit dieser Funktion, kann ich dir nicht sagen.
core_master
Neuling
#168 erstellt: 19. Jun 2015, 13:08
Danke mal für deine rasche Antwort.

Also wenn ich das original Radio ausbaue und durch einen Alpine oder Pioneer ersetzte funktioniert der Boardcomputer vom Mazada noch immer. Das ist echt cool, da beim Vorgänger die Angzeige des Verbrauches oder der Reichweite nicht mehr funktioniert hat wenn man das original Radio tauschte.

Ok das mit der Zeitleiste muss ich mir in einem Geschäft anschauen.

Danke


[Beitrag von core_master am 19. Jun 2015, 13:09 bearbeitet]
'Alex'
Moderator
#169 erstellt: 20. Jun 2015, 16:01

core_master (Beitrag #166) schrieb:
[...]verfügt dein Alpine IVE-W530BT über eine Zeitleiste wo duman zum Beispiel per Touch auf Minute 52 spulen kannst?

Nein.

Gruß Alex


[Beitrag von 'Alex' am 20. Jun 2015, 16:09 bearbeitet]
x1600
Stammgast
#170 erstellt: 20. Jun 2015, 16:03
Ich habe kein IVE-W530BT.
Ist ein ein ICS-X7
'Alex'
Moderator
#171 erstellt: 20. Jun 2015, 16:09
Ich habe meinen Beitrag entsprechend angepasst.

Gruß Alex
x1600
Stammgast
#172 erstellt: 20. Jun 2015, 16:11
War weniger auf dich bezogen als auf den Fragen steller
x1600
Stammgast
#173 erstellt: 12. Jan 2016, 01:03
Hi alle zusammen. Nein das Projekt ist nicht beendet.
Ich hatte nur die letzten Woche keine Zeit und keine Lust hier zu schreiben.
Geändert hat sich trozdem etwas.
Bin nun 4Monate mit Gladen SGL165 in der Tür durch die gegend gefahren. Die haben ihre Sache auch relativ gut gemacht. Allerdings fande ich das Sie zu wenig gekickt haben. Unter 80Hz war kaum drin. Hab dann daran gedacht mal ein Paar Rainbow TMTs zu verwenden. In einer spontan Aktion habe ich dann 2 Ampire Bold 6 eingebaut. Die hatten wir da und die Dinger sind unglaublich günstig.
Was soll ich sagen... Sie werden als Subwoofer verkauft, dennoch machen sie ihre Sache in den Türen echt gut. Sie kicken besser als die SQL und kommen tiefer. War in der ersten Januar Woche zum Snowboardfahren in Österreich, dazu flog der Woofer raus. Hatte dann bei 40Hz mit 24dB getrennt.
Hat wirklich gut funktioniert, Pegel war halt nicht mehr wirklich möglich. Aber was solls, 10 Tage ging das mal.

Was kommt dieses Jahr?
Nun Ja, ich fahre seit fast einem Jahr ein mega Hässliches und unförmiges Testgehäuse für den Woofer spazieren. Das kommt neu.
Der nächste Punkt ist aber erstmal neuer HT und neuer MT.
Das Dach wollte ich noch angegen.
Eventuell ne neue HU, das hat aber keine Priorität. Außerdem sind 1400€ auch nicht unbedingt wenig Geld.
Mal sehen was ich wirklich schaffe.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Mazda MX-3 Anlageneinbau
MX-3-Tom am 09.03.2007  –  Letzte Antwort am 20.03.2007  –  12 Beiträge
Mein kleiner Ausbau im Mazda MX-3
L4mer am 20.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.12.2011  –  8 Beiträge
[Golf3Cabrio] 3Wege Teilaktiv; akt: neuer BP + Endstufe
GarrettT66 am 03.05.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2008  –  162 Beiträge
Neues Auto Neuer Einbau - Mazda 626
RMT am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  8 Beiträge
Mazda 3 BK- neues AppRadio
Soundcrew_Benny am 20.06.2011  –  Letzte Antwort am 09.11.2015  –  100 Beiträge
Mazda 3 BK Kintaro.versteckter Sound!
Kajir am 21.08.2014  –  Letzte Antwort am 27.09.2014  –  15 Beiträge
Umbau auf 3 Wege
EStarOne am 24.01.2014  –  Letzte Antwort am 25.01.2014  –  10 Beiträge
Golf 3 Hifi umbau
SecondEvil am 22.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  3 Beiträge
Laguna 3 goes HighEnd . 3wege + Sub im Kombi
tbird am 05.09.2012  –  Letzte Antwort am 13.02.2015  –  63 Beiträge
[Mazda MX5] - 3 Wege Aktiv System
Fraga am 01.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2010  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen