Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Mein erstes Projekt: Opel Astra H GTC

+A -A
Autor
Beitrag
DJ991
Inventar
#151 erstellt: 14. Mai 2013, 08:38
Also wenn du deine Anlage vorführst & es nötig hast, mit Wattzahlen zu argumentieren

Einfach mal aufdrehen, dann ist egal, wieviele Watt irgendwo stehen.

MfG DJ
Hellgrinder
Stammgast
#152 erstellt: 14. Mai 2013, 09:17
vergiss bitte gleich irgendwelche watt angaben. diese angaben sind völlig überflüssig und nichtig und zur info z.b an meinem HT liegen gerade mal zwischen 15 und 20 watt an was aber in keinster weise was aussagt

grüße
BBMusic
Stammgast
#153 erstellt: 14. Mai 2013, 17:22
Haha deswegen schrieb ich ja "versteht mich nicht falsch" ich weiss es ja, nur für mich als "Neuling" hört es sich trotzdem noch merkwürdig an
BBMusic
Stammgast
#154 erstellt: 19. Mai 2013, 15:18
Heeeeeey Leute ich bins mal wieder

Nachdem ich mich jetzt endlich mal dazu durchgerungen habe mich um das Videoproblem zu kümmern (spielt keine Videos ab: "Bildbetrachtung während des fahrens unzulässig bla...") habe ich folgendes herausgefunden:

ES FUNKTIONIERT NICHT!!!

Ich habe die Klemme die eigentlich an die Handbremse gehört an Gelb - 12V Dauerstrom angeschloßen, geht nicht. Vorsichtshalber habe ich es eben noch an Rot - 12 V Zündung angeschloßen, funktioniert auch nicht. Ja, die Klemme hat sich richtig ins Kabel gekrallt -> Kontakt!

Da ich ja nun nicht ganz doof bin, habe ich die Klemme einfach mal an das Pluskabel von meinem vorderen Voltmeter angeschloßen, er weigert sich trotzdem!

An der Handbremse habe ich es noch nicht ausprobiert weil ich da jetzt keine Lust hatte das Kabel raus zu suchen

Jedenfalls waren die Kabel immer richtig schön angeritzt und auch das Kabel vom Radio habe ich überprüft, hat auch Kontakt.

Ich habe die Kabel zwischen Adapter und Radio genommen. Sollte ich vielleicht mal weiter gehen? Das Gelbe Kabel (Dauerstrom) geht in den Adapter und gleich danach wird das Kabel dicker, da mal anschließen?

Woran kann das jetzt noch liegen?
x1600
Stammgast
#155 erstellt: 19. Mai 2013, 15:45
Versuch es mal mit Masse, so war es bei mir auch...
Hab aber ein Alpine


[Beitrag von x1600 am 19. Mai 2013, 16:08 bearbeitet]
BBMusic
Stammgast
#156 erstellt: 19. Mai 2013, 16:13
Jupp
Kurz nachdem ich den Beitrag gepostet habe ist mir das auch eingefallen xD

Und es geht!!!!!!!!

Danke
x1600
Stammgast
#157 erstellt: 19. Mai 2013, 17:10
Bitte...
Hauptsachen ist, dass es geht
BBMusic
Stammgast
#158 erstellt: 27. Mai 2013, 21:36
Hallöle

Nun habe ich ja schon ne Zeit lang mein neues System drin und ich muss sagen... : ich werd das Grinsen einfach nicht los!!
Das Radio habe ich nun auch endlich komplett eingestellt nach dutzenden Versuchen und auswendig-lernen der Bedienungsanleitung. Den Kleinkram (Kabel hübsch verlegen etc.) habe ich leider immernoch nicht geschafft, da es hier momenten nur am regnen ist, zumindest wenn ich mal frei habe

Mir ist nur letztens was gaaaanz ganz ganz merkwürdiges passiert.
Ich habe schön laut Musik gehört... knapp 3/4 der gesamt-Lautstärke, Bass nichtmal richtig aufgedreht...und auf einmal, von jetzt auf gleich, hat sich alles total dumpf angehört. Ich weiss nun wirklich nicht ob es meine Anlage war oder mein Gehör schnell alles leise gemacht...kurz darauf wieder lauter gemacht und dann war alles wieder recht normal. Seitdem traue ich mich irgendwie nicht mehr aufzudrehen

Jetzt hört es sich zwar gut an, aber trotzdem werde ich das Gefühl nicht los (vieleicht auch Einbildung), dass da irgendwas nicht stimmt. An der Endstufe sitzt alles fest und ist auch alles richtig eingestellt. Das FS funktioniert einwandfrei und gibt keine fremden Geräusche von sich.

Also, was zum Geier war das?

Und nochmal zum Thema Messinstrumente:

Ich habe da ja nun so viel Geld und Arbeit reingesteckt und möchte das Bestmögliche da raus holen, also gibt es so Messinstrumente oder ähnliches? Hab mich darum ehrlichgesagt noch garnicht schlau gemacht

LG
Euer BBMusic
audio-fanat
Stammgast
#159 erstellt: 27. Mai 2013, 21:50
Hallo auch

Hmm klingt schon etwas seltsam, aber ich glaub manchmal spielt einem wirklich das gehör so einen Streich. kann mich aber auch täuschen. Vielleicht hat auch ein HT-Schutz eingsetzt(PTC-fals vorhanden bzw so realisiert, weiß es nicht auswendig.)

Aber fals die Stufe oder sonst was etwas hat, dann solls möglichst gleicjh kaputt gehen, ansonsten ist irgendwann die Garantiezeit vorbei und dann bleibste auf dem defekten Gerät hängen.

Tja ein Messinstrument hätte ich auch gerne, gibt da ein Einsteigerteil (Audio System Messmikro->einfach googeln) für glaub 70€ oder so. Aber viele sagen einfach immer dass man da sehr viel Erfahrung braucht usw um das Messergebnis auszuwerten, von daher weiß ich einfach nicht ob man sowas mal versuchen sollte oder nicht... Denke Denke die Peak-Hügel könnte man sicher alleine ausbessern, abe rka was da noch alles dazugehört...

Und da du keinen DSP hat ist es auch fraglich in wieweit du ein Messsystem brauchen kannst,(ich mein die Fehler beheben.) Das radio wird nicht soo viele Möglichkeiten bieten.
Neruassa
Inventar
#160 erstellt: 27. Mai 2013, 22:03
Exakt.
Das Radio hat nur einen kleinen Equalizer.
Viel Einstellen ist dort leider nicht.
Was du bräuchtest, wäre ein DSP.

BBMusic
Stammgast
#161 erstellt: 29. Mai 2013, 05:49
Danke für Eure Antworten,
ich hoffe mal, dass es mein Gehör war

Aber was ist ein DSP? Ist das teuer?

Wenn ich es bräuchte, dann will ich es auch
Hellgrinder
Stammgast
#162 erstellt: 29. Mai 2013, 14:05
DSP = Digital Sound Processor

Erschwingliche Geräte sind der Audison BitTen oder ein Alpine H700/H701, alternativ wäre noch ein Helix P-DSP.
Gute Geräte wären auch ein Audison BitOne oder ein Mosconi 4to6 / 6to8 oder ein Alpine H800,wobei die recht Teuer sind


[Beitrag von Hellgrinder am 29. Mai 2013, 14:08 bearbeitet]
st3f0n
Moderator
#163 erstellt: 29. Mai 2013, 14:20
Der DSP ist eigentlich so das Gerät, was in dein Auto den richtigen Klang rein bringt, allerdings muss es von jemand eingestellt werden der sich damit auch auskennt.
BBMusic
Stammgast
#164 erstellt: 04. Jun 2013, 18:37
Ah ok das ist ja schonmal schön zu wissen, danke für Eure Antworten

Werd mir das mal überlegen anzuschaffen...

Achja...vorhin hatte ich wieder das Problem, dass sich der Sound total dumpf angehört hat, von jetzt auf gleich und ich bin der Meinung, dass das vom linken MT-Töner kommt, oder TM-Töner, wie Ihr wollt

Ich werde es demnächst nochmal ausprobieren, denn irgendwie habe ich die blöde Vermutung, dass es an einem Lied liegt, denn beim letzten mal lief, denke ich zumindest, das selbe Lied...dann wäre meine ganzen Aufregung natürlich umsonst gewesen
BBMusic
Stammgast
#165 erstellt: 10. Jun 2013, 21:05
Ne, also mal ganz im ernst, irgendwas stimmt da nicht mit meinen Front-LS.

Gestern habe ich wiedermal schön Laut gehört und aufeinmal wurde es wieder total dumpf! Diesmal habe ich es mal weiter laufen lassen und es wurde immer dumpfer. Hört sich fast so an als würden die LS nicht mehr genug "Saft" bekommen oder einfach schwächer werden.
Und diesmal war es bei 'nem anderen Lied!

Kann das vieleicht auch an der Frequenzweiche liegen? Da gibt es ja auch noch einige Einstellungsmöglichkeiten aber damit habe ich mich noch nicht so befasst.

Langsam bekomme ich echt Kummer, dass meine Endstufe im Ar*** ist

Woran könnte es denn liegen? Wenn Ihr das selbe Problem hättet, wo würdet Ihr zuerst nach Fehlern suchen?

Hoffentlich könnt Ihr mir helfen


[Beitrag von BBMusic am 10. Jun 2013, 21:06 bearbeitet]
audio-fanat
Stammgast
#166 erstellt: 10. Jun 2013, 21:12
Hallo.

Klingt nicht sehr gut...

Ich wütrde als erstes Themperatur vom Amp und von den Weichen überprüfen. Beides darf durchaus warm, auch sehr warm sein, aber wirklich heiß sollte dann halt doch nix sein.

Werd mir mal ein Bild der Weichen suchen, vielleicht sieht man da was...

Wo hast du die Weichen nochmal hingebaut?

Evtl mal Audio System direkt fragen.
BBMusic
Stammgast
#167 erstellt: 10. Jun 2013, 21:31
20130425_135842


Wie das mit der Temperatur aussieht habe ich leider noch nicht überprüft :/
audio-fanat
Stammgast
#168 erstellt: 10. Jun 2013, 21:43
Auf der Weiche ist ein PTC zu sehen, vermutlich dient dieser als HT-Schutz.

Ein PTC(Positiver Themperatur Coefizient)-Widerstand ist ein Widerstand der bei steigentder Themperatur hochohmiger wird, also mehr Widerstand bietet, folglich wird der HT leiser. Du forderst dem System einfach zuviel ab

Etwas mildern würde sich das Problem, wenn du die Weiche irgendwo hinbauen würdest, wo sie mehr Luft bekommt. Aber nicht aktiv kühlen, weil das würde den Zweck des HT-Schutzes etwas unterbinen.


ptb1877_1275388478
BBMusic
Stammgast
#169 erstellt: 10. Jun 2013, 21:55
Ich hab ne fette Anlage drin und dieses kleine Ding sorgt dafür, dass ich mein System nichtmal richtig ausreizen kann?

Ich frag mich grad nur, wo ich die Frequenzweiche hinsetzen kann. Vieleicht genügt es ja schon wenn ich etwas von der Dämmatte (ja um der Weiche sind Dämmatten ) wegnehme.

*facepalm*

Unter der Türverkleidung habe ich sonst nirgendswo noch Platz.

Aber tausend-Dank für Deine Antwort
audio-fanat
Stammgast
#170 erstellt: 10. Jun 2013, 21:57
xD Dann mach mal das Dämmzeugs weg.

nach Möglichkeit aus den TVK nehmen...
BBMusic
Stammgast
#171 erstellt: 10. Jun 2013, 22:12
Okay das werd ich dann demnächst mal machen! xD

Aber sicher, dass es das ist? Oder könnte es noch an was anderem liegen?
audio-fanat
Stammgast
#172 erstellt: 10. Jun 2013, 22:16
Schon ziemlich, vorallem es werden ja nur die HT leiser, oder? Von daher würd ich schon auf das kleine gelbe Ding schließen
BBMusic
Stammgast
#173 erstellt: 11. Jun 2013, 21:48
Da bin ich mir nicht ganz sicher...für mich hört es sich so an als würden auch die MT-Töner leider werden. Kann mich da natürlich auch irren
audio-fanat
Stammgast
#174 erstellt: 11. Jun 2013, 22:02
Aus eigener Erfahrung(welche ich letzte Woche machen musste) klingt es ohne HT gleich alles anders, und ich fand dabei auch das der TMT auch etwas leiser war(obwohl er es nicht war). Also möglicherweiße nur eine Teuschung, möchte jetzt aber nix behaupten...

Hast du schon versucht die Dämmung wegzu machen?
-mondi-
Neuling
#175 erstellt: 13. Jun 2013, 01:17
Hallöle und guten Abend... oder Morgen... hmmmm

Also erstmal Sorry dass ich hier einfach so reinplatz, aber muss mal was loswerden echt Respekt an den Threadstarter, großes lob, hab grad bissi die Suche gequält weil ich mir jetzt auch ein Astra H GTC zugelegt hab und ich mich bissi Informieren wollt, auf deinen Thread gestoßen (glaub sogar erstes Ergebniss) und BÄM Direkt ein sauberen ersten einbau und alle Infos die ich Brauchte und Suchte... gefunden und vorallem hat spass gemacht den thread zu lesen auch wenns für dich manchmal nich so spassig war.. aber auch dass kenne ich, meine autos haben manchmal stark unter meiner wut gelitten

Naja und ich hab schon in 3 Autos "rumgewerkelt" (hat auch alles gefunzt soweit), wolltes jedesmal gescheit machen aber dann war da der ewige Feind Names ZEIT naja der Lederbunker sah auch nich immer Satt aus usw... Beim letzten (mondeo) wollt ich es dann mal wirklich ordentlich machen.... Naja und auch da wieder das selbe... dann haufen schrauben und kleinkram verschlampt von den Verkleidungen ect. (zwecks zeit alles irgentwo hingeklatsch tund nix mehr gefunden) und irgentwie provisorisch wakelig wieder drangebracht .... naja und zum schluss dann abgebrochen und alles wieder verscherbelt... UND DU ?? Erster Anlauf und legst so ein Start hin
Bin echt begeistert was du da als erstes Projekt auf die beine Gestellt hast (Wünschte ich währ auch so ehrgeizig gewesen)

Naja wie dem auch sei ich will jetzt in meinem (für mich NEUEM wagen, die drei zuvor waren nur paar jahre jünger wie ich und ich bin 23...) Endlich mal meinen ERESTEN GESCHEITEN und ORDENTLICHEN Einbau loslegen und mal bissi sparen... und danke für die Infos die ich mir hier mopsen kann auch alles sehr gut und verständlich von den Leuten erklärt find ich auch top

Naja denn ich drück mal den beobachten knopf und werde schön fleißig still und heimlich weiter mitlesen und hoffen dass ich auch bald richtig loslegen kann

Nochmal Respekt UND mach weiter so gefällst mir muss mir ma ne scheibe abschneiden von dir glaub ich

na denn Gute Nacht greetz Mondi
BBMusic
Stammgast
#176 erstellt: 13. Jun 2013, 11:38
Na da werd ich doch glatt rot
Freut mich, dass es Dir gefällt. Allerdings gibt es dutzende Sachen, die ich beim nächsten Mal ordentlicher machen will, und auch jetzt bin ich noch lange nicht zufrieden. Aber momentan habe ich einfach keine Zeit mich großartig darum zu kümmern und auszubessern.

Was Beratung und Erklärungen angeht bist du hier im Forum genau richtig. Ich hatte vorher echt keine Ahnung, ich wusste was 'n Subwoofer ist...das wars, ohne Witz aber dank den Leuten hier habe ich nun ein bestimmtes Grundwissen und eine neue Sucht entwickelt

Aber freut mich wirklich, dass Du so begeistert bist, vielen Dank für Dein Lob

@ audio-fanat
Habs leider noch nicht geschafft mich darum zu kümmern. Ja ich weiss, das ist eigentlich schnell gemacht, nur meine Schraubenzieher sind zu kurz, das heisst ich bräuchte die von meinem Onkel, und der hat ja auch nicht immer Zeit
-mondi-
Neuling
#177 erstellt: 13. Jun 2013, 21:27
hallöle,

Ja das ist normal ich gleube es wird nie was geben wo man sagt so jetzt bin ich komplett fertig.... auser im show bereich halt ne... gibt ja immer was zu tun ma will ja dann ma ne neue stufe... neues FS ect... wenn de dir den thread von Alex reinziehst und diverse andere da sin manche kompnenten nicht länger wie paar monate drinnen... hab auch hir gelesen Car hifi ist ein never ending Projekt trifft glaub ich sehr gut zu haha Naja und die zeit ja ja das kenn ich mich pisst es immer schon an wenn ich mir was vornehm am auto zu machen und schlapp uff arbeit bäm aus der traum... kannst einspringe hir, da, bla bla...

ja ich kannte mich auch kein meter ausd meine erste anlage bestand aus nem 150 eus. Set mit Sub Amp und ovalen koaxial... Einfach stufe an den bass geschraubt ALLE Kabel auf der beifahrerseite "verlegt" zack alles drann da die koaxen in die Hutablage geklatscht und die regler so gedreht dass es laut is fertsch

naja bin jetzt auch gut schon ein Jahr in dem forum am lesen lesen lesen lesen lesen.... und weiß nun auch schon wesentlich mehr und hab einiges auch schon ausprobirt und so aber halt wirklich mal ALLES ordentlich abschließen war bissher noch nicht drinne....
und habs dann irgentwann auch mal geschafft mich zu registrieren Hahah

naja und die sucht wird bei mir auch immer größer und größer, sehr schnell ansteckend die angelegenheit schlimmer wie manche Drogen

Schon wieder so en roman man man man haha
audio-fanat
Stammgast
#178 erstellt: 13. Jun 2013, 21:48
Hier regnets Rosen Aber stimmt, der Felix hat das sehr gut hinbekommen!



@ audio-fanat
Habs leider noch nicht geschafft mich darum zu kümmern. Ja ich weiss, das ist eigentlich schnell gemacht, nur meine Schraubenzieher sind zu kurz, das heisst ich bräuchte die von meinem Onkel, und der hat ja auch nicht immer Zeit



Ist ja nix passiert, machs einfach wann du lust und Zeit hast- Ist ja ein Hobby und keine Zwangsarbeit
Aber einen ordentlichen satz Schraubenzieher solltest du dir bei Gelegenheit schon gönnen; geht nix über brauchbares Werkzeug.
Neruassa
Inventar
#179 erstellt: 13. Jun 2013, 21:51
Nun fängt die zweite Sucht an.

Sucht nach ordentlichen und ausreichendem Werkzeug, um die Sucht Car Hifi ordentlich betreiben zu können.
audio-fanat
Stammgast
#180 erstellt: 13. Jun 2013, 21:54
Errinner mich blos nicht daran, was Man(n) alles brauchen würde, wenn man durch einen Werkzeugladen geht...
x1600
Stammgast
#181 erstellt: 13. Jun 2013, 22:05
Angefangen von nem "einfachen" Seitenschneider bis hin zur CNC-Fräse könnte ich alles mitnehmen... Man(n) braucht ja immer gutes Werkzeug


[Beitrag von x1600 am 13. Jun 2013, 22:08 bearbeitet]
audio-fanat
Stammgast
#182 erstellt: 13. Jun 2013, 22:08
Volle Zustimmung

Nur nach dem Blick in den Geldbeutel muss Man(n) (oder wenigstens ich ) doch nur beim Seitenschneider bleiben
BBMusic
Stammgast
#183 erstellt: 16. Jun 2013, 14:26
Jaja das Werkzeug kommt ja bald
Ich hab ja eigentlich alles hier was der Hobby-Bastler braucht, nur der Schraubenzieher mit dem Adapter für die Torx ist zu kurz für die drei Schrauben, die äußeren krieg ich ja alle ab, nur nicht die, die hinterm Türöffner sind und am Türgriff sitzen
BBMusic
Stammgast
#184 erstellt: 11. Jul 2013, 22:20
...

Nabend Jungs, alles klar?

Nachdem ich jetzt endlich mal Zeit hatte und vorallem das Wetter mitgespielt hat, habe ich mich nun mal wieder meinem Auto gewidmet

Erstmal habe ich die Kabel im Motorraum mit dem Wellrohr "isoliert":

20130707_114904

Um nicht die ganzen Kabel wieder abzumontieren, habe ich das Wellrohr einfach der Länge nach aufgeschnitten, umgeklappt und ums Kabel gelegt, zusammengeklappt und gut ist. Das Wellrohr hatte irgendwie den perfekten Durchmesser, denn ich konnte es so grade eben noch durch das Loch zum Fussraum stecken. Dadurch, dass es ja "gewellt" ist, passt es perfekt rein und wackelt auch nicht hin und her

Da dieses weiss-gräuliche Wellrohr ziemlich beschi**** im Motorraum aussieht, habe ich einfach schwarzes Isolierband rumgewickelt, so gut es ging und somit ist der Schnitt auch wieder zu

20130707_115134

Danach habe ich mich um das Problem mit der (wohl) zu heißen Frequenzweiche gekümmert.
So sah das Ganze vorher aus:

20130707_121541

Ziemlich voll und wenig Luft zum Atmen. Also ran an den Speck und erstmal die Dämmmatte und das Styropor entfernt. Jetzt ist da mehr Luft.

20130707_121549

Wenn das Wetter mitspielt bin ich Sonntag wohl wieder am Auto und mach im Kofferraum noch etwas Ordnung (runterhängende Kabel und Kleinkram) und montiere endlich mal den vorderen Voltmeter.

Zeit war in den vergangenen Wochen eher Mangelware, deswegen war ich auch kaum hier im Forum unterwegs
... aber das wird sich in nächster Zeit ändern

Euer BBMusic
BBMusic
Stammgast
#185 erstellt: 14. Jul 2013, 18:25
Tadaaaa

Heute habe ich mich mal um den vorderen Voltmeter gekümmert.
Die Kabel dafür verlaufen wie die anderen Stromkabel auf der Fahrerseite. Das war ne ziemliche Fummelarbeit das Kabel unter den Teppich in den "Kasten" der Handbremse zu führen.
Aber ich habs ja hinbekommen

Und so sieht das Ganze aus:

20130714_140141

20130714_140158

Ich werd demnächst nochmal 'n Foto bei Dunkelheit machen. Da der Voltmeter ja auch so schön blau Leuchtet, passt er perfekt ins Auto

LG
BBMusic
audio-fanat
Stammgast
#186 erstellt: 14. Jul 2013, 19:28
Hallo Felix


Das Teil sieht wie orginal aus, sehr schön. Auf dem Foto scheint es so als könnte man da nicht recht was ablesen bei Tag... aber vermutlich hast dus eh nur wegen dem leuchten eingebaut

Heute scheint Car Hifi in der Luft zu sein; hab bei mir auch was umgebaut:)
BBMusic
Stammgast
#187 erstellt: 15. Jul 2013, 01:19
Naja wenn die Sonne da genau drauf scheint dann isses schwer aber sonst passts schon.

Was haste denn Umgebaut? Bilder? Thread?
Neruassa
Inventar
#188 erstellt: 15. Jul 2013, 08:22
Die Anzeige sieht echt gut aus!
Was ist denn das für eine?
Die aus der Bucht aus Fernost?
BBMusic
Stammgast
#189 erstellt: 15. Jul 2013, 16:23
Ne nix aus Fernost
Aus Österreich kam die glaube ich, hatte ich über eBay bestellt.

Aber das selbe Modell wird grade auch aus Großbritanien angeboten.
audio-fanat
Stammgast
#190 erstellt: 15. Jul 2013, 18:54
Naja ich hab nur einen O,5F Kondensator für Radio und DSP dazugebaut- muss nur noch eine Diode einbauen damit der Kondi wirklich NUR für die beiden ist. Ist optisch aber nahezu eine Kathastrophe geworden... ärgert mich

Hast du mal den Link der Anzeige, hab nämlich auch ein (analoges) Voltmeter eingebaut; nur das ist für die Fische; der Zeiger sprinngt mehr wie der Sub durch die gegend
BBMusic
Stammgast
#191 erstellt: 16. Jul 2013, 12:14
Ja dann zeig mal her
Ist der Kondensator denn wirklich notwendig? Also spürst du da nen Unterschied?

Voltmeter ;)
audio-fanat
Stammgast
#192 erstellt: 16. Jul 2013, 18:41
Na war ja klar, Versand nach DE..:( sonst wäre bei dem Preis wohl nit viel kaputt.

Naja ob es einen Unterschied macht weiß ich nicht, habs auch noch nicht getestet besser. Aber a) habe ich den geschenkt bekommen und b) hoffe ich dass er den Radio über den Zeitraum vom Anlassen füttert, damit sich der nicht immer ausschaltet da. Ist volle unsympatisch das.

Aber ich kann mir schon vorstellen, dass es auch klangliche Feinheiten ausmacht.. ob die hörbar sind...?!

EDIT: Bilder gibts besser keine von dem ...... Gemachel will mich ja nicht schämen


[Beitrag von audio-fanat am 16. Jul 2013, 18:44 bearbeitet]
BBMusic
Stammgast
#193 erstellt: 16. Jul 2013, 23:49
Naja ok für Geschenkt kann es ja sicher nicht schaden

Sag mal bescheid, wenn du es mal etwas mehr getestet hast, würde mich mal interessieren...
audio-fanat
Stammgast
#194 erstellt: 17. Jul 2013, 06:51
Ja kann ich machen.
audio-fanat
Stammgast
#195 erstellt: 14. Aug 2013, 12:13
Hallo mal wieder

So dann mach ich mal Rückmeldung

Also wie ich finde hat sich nix verändert außer das der Radio nimmer ausschaltet beim Anlassen des Motors. Dieser Punkt war eigentlich auch Hauptgrund für diesen Umbau.

Was hat sich eigentlich mit deinem HT-Problem ergeben?
BBMusic
Stammgast
#196 erstellt: 19. Aug 2013, 19:58
Na das ist ja das was Du wolltest
Komischer Weise habe ich das Problem nur ganz selten, liegt wohl an meiner zweit-Batterie oder?

Also die HT laufen momentan stabil, auch bei dem Problem-Lied. Werds aber trotzdem weiterhin beobachten.

Ach und danke für Deine Antwort
audio-fanat
Stammgast
#197 erstellt: 19. Aug 2013, 20:05
Ich glaub eher das das so gewollt ist vonb Fiat, dass das Radio beim Starten ausgeht...

Hoffen wir mal dass sich dein Problem gelöst hat...
BBMusic
Stammgast
#198 erstellt: 26. Mrz 2014, 16:00
Tadaaaa

Hier bin ich wieder.

Jetzt habe ich mein Soundsystem schon fast ein Jahr und konnte mich mit der Akustik auseinandersetzen.

Das Problem mit dem Hochtöner (wird ab einer bestimmten Lautstärke einfach leiser bzw. geht komplett aus) habe ich leider immernoch. Mir ist aufgefallen, dass ich ja in den Frequenzweichen einige Jumper habe die ich umswitchen kann. Einer davon ist die PTC Hochtön-Schutzschaltung. In der Anleitung steht, dass die Deaktivierung minimale akustische Vorteile bringt. Jedoch besteht dann auch das Risiko den Hochtöner zu zerstören. Was Haltet Ihr davon?

Achja das FS ist von Audio System "X 165".

Oder sind die Lautsprecher einfach zu "schwach" für die Endstufe? Die LS leisten ja "nur" ca. 100 Watt.

Ich bin wirklich immernoch sehr, sehr zufrieden mit meinem Soundsystem, aber ich habe das Gefühl, dass ich aus der Endstufe noch viel mehr rausholen kann.
Und das möchte ich ja auch

Jetzt fängt die wärmere Jahreszeit wieder an und ich möchte gerne noch weiter daran basteln, einfach das Bestmögliche rausholen

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.

Achja und damit Ihr nicht nachblättern müsst, hier nochmal die technischen Daten:

FS: Audio System X 165
Amp: Audio System X 165.4
Sub: Audio System X 12 PLUS BR
2. Batterie: Hollywood SPV20


Euer BBMusic
Joze1
Moderator
#199 erstellt: 26. Mrz 2014, 16:39
Hmm, du wärst einer der wenigen die ich kenne, die mit dem 16er XIon-System zufrieden wären. Nach meiner Erfahrung haben die einen zu spitzen Hochton und zu schwachen Bassbereich...
audio-fanat
Stammgast
#200 erstellt: 26. Mrz 2014, 16:45
Hallo, schön dass noch alles läuft

naja wenn du den HT-Schutz überbrükst wirst du dem Problem des immer leiser werdens sicher Herr werden, allerdings liegst du auch richtig damit, dass sie dir abrauchen können.

aber recht viele Möglichkeiten wirds wohl nicht geben:

Du überbrückst den HT Schutz und hoffst das die HT es aushalten oder du musst dir ein Pegelfesteres FS zulegen oder du stellst auf Aktivbetrieb um und trennst die HT höher und/oder steiler als die orginale Weiche.Für letzteres brauchst du allerdings einen DSP und einen weiteren kleinen 2-Kanal Amp für die HT. Und wenn du schon auf aktiv umstellst solltest du auch einen fähigen Fachhändler aufsuchen der es dir richtig einmisst und einstellt. Das würde nochmal Welten verbessern.

Aber vielleicht würde auch ein Umstellen der Hörgewohnheiten(leiser hören) besser sein

Und du stellst dir da was falsch vor, die LS leisten nix, leisten muss der Verstärker, LS können nur eine gewisse Leistung ab, aberdas hängt von vielen Faktoren ab wieviel sie abkönnen. Leistungsangaben eines Lautsprechers geben nur eine THEORETISCHE Belastbarkeit an, welche aber wie gesagt von vielen Faktoren abhängig ist
kalle_bas
Inventar
#201 erstellt: 26. Mrz 2014, 22:18
hi BBMusic

Um mit den Ht´s Läger zu hören baue dir einen Kondensator ein.

Oder gehst eben bi amping oder voll aktive.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Projekt : Astra H GTC
Webstar83 am 27.04.2014  –  Letzte Antwort am 24.06.2014  –  18 Beiträge
Opel Astra GTC Sport Einbau
Spong am 15.07.2007  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  20 Beiträge
Neuer Kofferraumausbau für Opel Astra GTC
hihiha am 28.02.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  3 Beiträge
Opel Astra H Caravan Einbauthread
Vectradamos am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 17.06.2012  –  131 Beiträge
Astra J erstes Projekt
Opelaner91 am 21.11.2014  –  Letzte Antwort am 07.03.2016  –  53 Beiträge
Astra-iner Sound - Mein erstes Projekt : Vorerst "fertig" ! :)
astradstone am 06.08.2018  –  Letzte Antwort am 10.09.2018  –  82 Beiträge
Opel Corsa C Projekt
DØXXØ am 13.10.2013  –  Letzte Antwort am 21.11.2013  –  24 Beiträge
HIFI im Opel Astra F
FCKW36 am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2013  –  66 Beiträge
Nexus 7-2013 in Astra H GTC. Wie Verkabeln?
SliZzaXx am 13.06.2016  –  Letzte Antwort am 15.06.2016  –  14 Beiträge
Erster ordentlicher Ausbau im neuen Auto! Astra H GTC
Celo&Abdi am 07.09.2013  –  Letzte Antwort am 24.09.2013  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.976

Hersteller in diesem Thread Widget schließen