Roter Leon 5F bald wieder Musikalisch unterwegs. :)

+A -A
Autor
Beitrag
hintze92
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Dez 2015, 12:16
Hey Freude des guten Klanges.
Ich Hatte im Frühjahr ja aus diversen Gründen das Hobby eigentlich niedergelegt.

Naja da ihr ja nun alle wisst das der HiFi-Wahn schwehr bis unheilbar ist, packt es mich wieder

Ich werde diesmal versuchen etwas lockerer an die Sache rann zu gehen.Das verkrampfte streben nach mehr macht einem das Hobby nur kaputt.

Das Konzept steht so weit. Es lautet:" Spaß an der Musik"

Es geht mir nicht um Pegelorgien oder Super Neutralen Klang und schon garnicht darum Wettbewerbe zu gewinnen, sondern einfach nur darum das es mir Spaß macht .

Dazu gehört Punchiger Bass ,TMT die Spaß machen und relativ weit in den Keller spielen (63Hz) Angenehmer Mittelton der nicht zu neutral ist und ein Feinauflösender aber Spritziger und Präsenter Hochton.

Realisiren soll das ein Hertz Mille Frontsystem und zwei ScanSpeak 26W Subs die noch von einem Heimprojeckt über sind.

Angetrieben werden soll das Ganze,da ich es gerne klein und digital mag, von einer Mosconi D2 80.6 DSP und einer D2 150.2

Die Orginal HU wird komplett umgangen. Ich werde Via IPad diereckt in die D2 streamen.

Naja das ist erstmal der Plan, wann taten folgen kann ich noch nicht sagen da das Geld nach und nach erst einmal da seien muss, aber ich denke das im Januar schon erstmal die D2 80.6 DSP provisorisch einziehen wird und das momentane Plug and Play system von Audison antreiben wird. Es kann gut möglich sein das dann im Februar schon der richtige Einbau Im Kofferraum folgt zwar noch ohne 150.2 aber dann habe ich das ersteinmal fertig. Darauf hin werden die Hochtöner folgen die via Alukugel angebracht werden und dann jeh nach dem die TMT oder die Endstufe muss ich dann sehen wie sich die AP 8 verhalten.

LG Dennis R. Hintze


[Beitrag von hintze92 am 13. Dez 2015, 12:44 bearbeitet]
gramsi
Stammgast
#2 erstellt: 13. Dez 2015, 17:29
ich bin gespannt ,

Wie willste das IPad verbauen bzw. wo ?

Na denn auf auf und ach ja die Liebe Sucht
cwolfk
Moderator
#3 erstellt: 14. Dez 2015, 11:18
Dann pack mal an, ich bin gespannt

Grüße, Carsten
hintze92
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Dez 2015, 14:15
@ gramsi: das Pad wird diereckt vor dem Radio montiert. Da lass ich mir was einfallen.

@ cwolfk: ich hab gehört du magst mich wieder unterstützen etwas zu mindest:)


[Beitrag von hintze92 am 14. Dez 2015, 15:05 bearbeitet]
st3f0n
Moderator
#5 erstellt: 14. Dez 2015, 16:15

cwolfk: ich hab gehört du magst mich wieder unterstützen


Das endet doch eh wieder in einem 2 Sitzer Auto und keinem Kofferraum.
gramsi
Stammgast
#6 erstellt: 14. Dez 2015, 18:25
hintze92
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Dez 2015, 23:19
Da wird er mich nicht von überzeugen können obwohl wenn ich meine Passivradiatoren einsetze Könnte der Kofferraum weg sein
liegen hab ich sie aber ob ich sie nutze steht noch nicht fest. Mal sehen
gramsi
Stammgast
#8 erstellt: 15. Dez 2015, 10:00
Kannst es ja so machen, dass so ne Spasskiste reinpasst, falls mal Bock auf sowas ist
hintze92
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 15. Dez 2015, 10:31
Eigentlich sollten die Woofer in die RRM aber da bin ich auch wieder von ab. Joa mal sehen. könnte Spaß machen mit den PR 's. Muss man sehen.:)
Wie du sagst. Ne Spaßkiste gebastelt mit 2*60 Liter da sollte es untenrum sehr spaßig werden. Schade das ich nicht 4 PM habe, da könnte man schön Unfug mit treiben
Aber das ja erstmal nicht das Ziel.

Ich denke halt momentan noch stark über die Front nach. Ob nun 3 bzw. 2 Wege, Endstufentechnisch besteht da kein Problem aber Einbau und kostentechnisch wird es Problematisch.

Ich glaube ich bleibe beim Leon bei 2 Wege plus Sub und werde damit erstmal glücklich. Mittelton sollte kein Problem darstellen. Ging ja beim Germanium auch damals und der Mille HT ist ja ne Wucht 1,8KHZ bei 12 DB Flanke sollen kein Problem sein. Den Germanium HT musste ich bei 3,4 kHz 12 dB bzw 2,8 kHz 24 trennen

Naja sehe ich dann ja


Tante Edit: 2 Wege ist der Plan!


[Beitrag von hintze92 am 15. Dez 2015, 13:50 bearbeitet]
hintze92
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 26. Dez 2015, 11:35
Hmm ein paar Planänderungen.

1.Da ich gerade nicht in der Lage bin mit den Passivmembranen irgendetwas sinnvolles zu simulieren lass ich die gleich weg.

2. Momentan sind Audison AP 8 TMT verbaut. Das mögen keine Highend TMT sein aber sie machen echt Spaß, die bleiben auf jeden Fall erstmal drinn.

3.Tja Endstufentechnisch sehe ich für mich wenig Sinn in der Mosconi D2 80.6 DSP da ich im Leon nie 3 Wege fahren werde und sie für die Subwoofer zu wenig Leistung bringt werde ich das Konzept wohl noch mal überdenken.

Entweder die Mosconi D2 100.4 DSP +150.2 oder Vllt was ganz anderes.
Helix P Six sprengt leider den Rahmen und bietet auch noch etwas zu wenig Leistung 2x150 W sollen die Subwoofer schon haben.

Tante Edit: Oder ich nutze nur einen Woofer und lasse den dann gebrückt an der Mosconi laufen spart Platz der Woofer passt mit Endstufe in die RRM und fals ich irgendwann wirklich noch auf 3 Wege will steht mir das offen

Freu mich über Ideen und Vorschläge

LG Dennis


[Beitrag von hintze92 am 26. Dez 2015, 12:38 bearbeitet]
gramsi
Stammgast
#11 erstellt: 26. Dez 2015, 12:39
http://www.audiodesign.de/products/html/hifonics/amp_trx-dsp.htm

Wäre das was? Gut Dampf Incl. DSP an Board
hintze92
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 26. Dez 2015, 14:42
da bekomm ich die beiden Woofer auch nicht dran betrieben jeden fals nicht optimal.

Und dann ist da noch das Problem mit dem Streaming bietet momentan nur Mos und Helix.

Glaube Preis Leistung ist bei Mosconi die beste in meinem Fall. Ich werde dann nur einen Woofer verbauen und den gebrückt an der Mosconi betreiben

Dann passt auch alles in die RRM
hintze92
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 26. Dez 2015, 15:49
So war ebend noch am Wagen also wenn der Woofer in die RRM soll müsste ich den Boden um 10cm anheben will ich aber nicht bleibt zu weil ungenutzter Freiraum. Also doch die typische Kiste in den Wagen

Und dan habe ich ebend den Fehler gefunden mit den Passivmembranen

VAS war in ccm angegeben das ich da mit 95ccm anstatt der 95l nichts vernünftiges erreiche sollte bewusst sein
Nun haut alles hin.

sorry für die Verwirrung die ich stifte so bin ich halt .
hintze92
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 09. Jan 2016, 22:58
So erstes Päckchen ist Heute eingetrudelt.

KBE Solarkabel 10mm2, leider nicht so schön flexibel wie das Hela Solarflex aber zweckerfüllend.
Dazu Klauke Ringkabelschuhe und Aderendhülsen.

KBE Solarkabel 10mm2

Am Montag soll dann der Mosconi 80.6 DSP kommen und irgendwann die Woche ein AIV Kondensator.
Werde ich am nächsten Wochenende in Empfang nehmen.

Die Restliche Verkabelung lieg noch im Auto, vom alten Projeckt

LG bis dann euer Dennis.
hintze92
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 15. Jan 2016, 19:09
Sooooo nach langem kribbeln in den Fingern durfte ich heute Päckchen öffnen.
Der Mosconi D2 80.6 DSP ist da so wie ein AIV Kondensator, die beiden ScanSpeak 26W habe ich auch aus dem Keller geholt.

So nicht lang rumgesabbelt hier gieb es ein Bild da zu.

Das erste zusammen!


So wann ich mit dem Einbau/Umbau beginne weis ich noch nicht, am 6.2.16 werde ich zur Winter-Aya nach Rahden mal sehen ob ich da noch ein paar Hochtöner bzw. generell Frontsysteme genauer unter die Lupe nehmen kann, vllt ist ja auch jemand mit den Hertz ML 280.3 da, mal schauen.

Das war es erstmal wieder LG Dennis
cwolfk
Moderator
#16 erstellt: 19. Jan 2016, 15:28
Hab die kleine Mosconi die Tage in der Hand gehabt, echt süß. Keine zwei Kilo das Schätzchen

Bin gespannt, wie sich sich unter Last macht. Im speziellen, wie schnell sie warm wird (ggf. bis zum Abschalten).

Grüße, Carsten
hintze92
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 05. Feb 2016, 23:10
So Neue Infos :

Erst die Schlechten :
* WinterAYA fällt flach.
* ich brauch neues Stromkabel.
* Konzept Klein und Digital wird nicht mehr ganz umgesetzt.

Die Guten:
*Ich bekomme A-Säulen mit HT MT Kombination
* Die subendstufe die ich jetzt benötige wird eine Mosconi AS 200.2

Desweiteren:
Letztes Wochenende habe ich schon mal grob Lautsprecherkabel verlegt.
Und MPX für den Kofferraumumbau organisiert.
cwolfk
Moderator
#18 erstellt: 05. Feb 2016, 23:20
Neues Statement:

Stromkabel habe ich nur noch 6m 25er, das brauche ich für die Frau.
Mehr Leistung finde ich immer gut!
Denke dabei an den Strom, kleine Zusatbatt (20Ah oder 4Ah LiIo) dringend nötig
Schön dass es voran geht, und was die Spaßkiste angeht reden wir dann noch
st3f0n
Moderator
#19 erstellt: 05. Feb 2016, 23:30
Wenn schon neues Kabel her muss, dann kannst du direkt ein richtiges verlegen: 50er Schweißleitung

Man muss ja an die Zukunft denken.
hintze92
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 05. Feb 2016, 23:53
Hört sich doof an aber 50ger schweisleitung in meinem Wagen ist relativ unnötig , ich meine zu glauben das ich nur eine 120oder 150Ampere Lima verbaut habe und Vorallem komisches Energiemanagement.zu dem hatte ich schon mal 50mm2 liegen ehm ja ziehmlich kompliziert zu verlegen in meinem Wagen bei meinem Vorhaben.

Ich glaube eher das ich dann eher doch noch mal eine 2te Batt verbauen werde falls wirklich nicht genug Leistung anstehen sollte.

Momentan maximale stromaufnahme wird bei 80 A liegen. wenn alles auf anschlag arbeitet.

Einziger Fall es würde ein 15 Zoll an 4 Ohm Brücke oder ähnliches verbaut werden und ich verlange der AS200.2 Leistung ab könnte es kritisch werden aber dann kommt halt die Batterie ins Spiel.

Mir Wird 25mm2 reichen. Das ist Fackt. Auch wenn ich cwolfk als Freund habe

Nicht mit mir meckern. Aber iwi bin ich halt mit 25mm2 immer gut gefahren bei meinen Konzepten.
gramsi
Stammgast
#21 erstellt: 06. Feb 2016, 00:03
Ich würde zwar wenn ne zweite Batterie kommt , 35er als Verbindung vorschlagen , aber nuja.

Hatte bei mir ja mal gemessen und da lagen bei Anschlag gerade mal 35A zwischen beiden Batterien bei 14,8V

Von der hinteren Batterie zum Bassamp waren es gut 45rum.

Da kann man mal sehen wie sichs verhalten kann durch die Batterie hinten , aber sicher nur solange wie sie genug Power hat
st3f0n
Moderator
#22 erstellt: 06. Feb 2016, 00:10

Auch wenn ich cwolfk als Freund habe


Der quatscht da bestimmt nochmal ein Wörtchen mit dir.

Bin da auf Gramsis Seite, verlege lieber das 35er, damit bist du definitiv auf der sicheren Seite, was die Ladeleitung angeht.
hintze92
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 06. Feb 2016, 00:29
Ja das werde ich tun hab schon cwolfk gerade geschrieben 35mm2 wird bestellt


[Beitrag von hintze92 am 06. Feb 2016, 01:11 bearbeitet]
hintze92
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 07. Feb 2016, 00:11
Heute schon bischen was getan und probiert ob alles passt wie ich gehofft habe.
Leider nicht ganz der Kondi braucht einen anderen Platz. Den werden wir finden

RRM
gramsi
Stammgast
#25 erstellt: 07. Feb 2016, 01:05
sche wird es
hintze92
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 08. Feb 2016, 22:53
Huhu war heute etwas unterwegs (750KM) um was schönes zu organisieren

Es hat sich Gelohnt, es wird vielen bekannt vorkommen...
A Säule Leon 5F
Großer Dank an Gramsi

Werde Morgen Provisorisch erstmal die 80.6 DSP in Betrieb nehmen und die Front zum laufen bringen.

Da mir aufgrund einiger Umstrukturierungen in der Stromversorgung doch etwas die Finanziellen Mittel fehlen kommt der Bau des Subwoofers erst zu Ostern in Frage. Bis dahin werde ich nach und nach die Stromversorgung fertig machen

Es kommt nun doch 50mm2 rein das ich wenn ich Lust habe die Stufe auch mal ausreizten kann und nicht wieder von vorn beginne Kabel zu legen.

Mosconi AS 200.2 in Weiß hab ich auch bestellt.

Ach so Highlevelabgriff hab ich heute auch noch am Radio gemacht ;). Nun bin ich aber KO und geh ins Bett.


Bis dann
st3f0n
Moderator
#27 erstellt: 08. Feb 2016, 22:57
Oh, das freut mich, dass die A-Säulen einen neuen Besitzer gefunden haben, damit wirst du sicherlich deine Freuden haben.


Der quatscht da bestimmt nochmal ein Wörtchen mit dir.

Der Carsten hat wohl erfolgreich auf dich eingequatscht.

Ansonsten: Weiter machen!
hintze92
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 08. Feb 2016, 23:05
Haha Gnaa ich habe ihn heute angerufen und ihm das gesagt, er war sehr erfreut das ich selbst zu diesem Entschluss gekommen bin xD

Naja ich weis ja was das für Vorteile bringt. Aber der Nachteil ist das am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig ist naja wartet das Gehäuse noch etwas.

Ich mach Weiter wenn ich ausgeschlafen bin
gramsi
Stammgast
#29 erstellt: 08. Feb 2016, 23:13
Was eine Anfahrt, Hut ab nochmal

Hatte gerade nochmal geschaut, Anklam war ich schon und ist quasi ums Eck, naja wird schon einmal wieder passen mal etwas länger und in Ruhe zu quatschen!

War zwar kurz aber nett heute!

So und nun hoffe ich das Du viel Freude hast mit den guten Stücken

Mfg, ein wenig Stolz seiend
hintze92
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 09. Feb 2016, 23:16
So trotz diesem tollem Wetter war ich heute Fleißig habe Front erstmal am laufen

Gramsi Stolz bist du zu recht. Ganz feine Ware.

Streaming Adapter heute gleich mal getestet. Ehm iwie passt da was nicht. Da kommt nur Grütze wenn ich über diesen höre.
Der Sache muss ich noch auf den Grund gehen die Tage, klang jedenfalls wie Tonne.
gramsi
Stammgast
#31 erstellt: 09. Feb 2016, 23:59
Danke Danke Danke

Mit diesem Bt Kram hätte ich zuviel Angst das mal unter Pegel die Verbindung abkackt oder sonstiges
hintze92
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 10. Feb 2016, 11:12
Ja...der Punkt ist nichtunbegründet.


Da giebt es alternativ die kleinen Fernbedienungen von Mosconi naja abwarten. Erstmal funst es erstaunlich gut am Radio.
gramsi
Stammgast
#33 erstellt: 10. Feb 2016, 12:30
Würde mir reichen, den Kompromiss gehe ich ja auch, wo wir wieder beim Thema sind

Vielleicht gibt's ja nun bald was von Alpine für den Leon, aber ob der Mehrpreis das dann rechtfertigen würde
hintze92
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 10. Feb 2016, 14:11
Ja das fraglich.

War ebend im Auto xD

Gestern alles top heute wieder das gleiche wie damals alles klingt scheiße.
Entweder is da echt das Radio schuld oder meine Ohren.



Mir vergeht jetzt schon wieder die Lust :/

Aber ich zieh den Einbau erstmal durch und fahr den zum einstellen. meine Technik streikt auch.


[Beitrag von hintze92 am 10. Feb 2016, 14:15 bearbeitet]
gramsi
Stammgast
#35 erstellt: 10. Feb 2016, 14:19


Klingt das beim fahren scheisse oder auch wenn Du stehst?

Haste dieses Alana, (hoffentlich hieß das jetzt so) an?

Also diese Geräuschmaskierung!
hintze92
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 10. Feb 2016, 14:45
Stand, Motor aus. Geräuschmaskierung hab ich nicht oder keinen Zugriff drauf.

Iwie werd ich noch Wahnsinnig das kann doch nicht an mir liegen oder.? gestern gefiel mir das alles schon ohne EQ echt super .
Super Auflösung Dynamik. War schon echt okey und heute alles diffus schwammig keine Details

Naja mal sehen was noch kommt.


[Beitrag von hintze92 am 10. Feb 2016, 14:51 bearbeitet]
gramsi
Stammgast
#37 erstellt: 10. Feb 2016, 16:15
Du kannst doch andere externe Quellen anschliessen an dem Mosconi oder? Teste das mal ohne Radio Anschluss am DSP, also ohne Anschluss der High In Anschlüsse, nicht das das Radio muckt oder nen Steuergerät da was reinsaut
gramsi
Stammgast
#38 erstellt: 10. Feb 2016, 17:19
Ist das vielleicht nur so nachdem Du per Bt mal was gestreamt hast?
hintze92
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 10. Feb 2016, 18:07
Ebend bin ich zu meinen Eltern gefahren da ging es wieder besser. Echt komisch.

Bekomme nächste Woche ein anderes Radio zum testen
cwolfk
Moderator
#40 erstellt: 15. Feb 2016, 12:10
Ich hab mir den Wagen ja letzte Woche mal anhören dürfen - besonders hervorzuheben ist meiner Meinung nach der TMT.

Was die Audison AP8 da auf´s Türvolumen an "gerade mal" 80W veranstalten ist der absolute Wahnsinn Satter Pegel bis 50Hz, was die rausknallen ist der blanke Hass Angesicht´s von gerade mal 3mm xmax hatte ich das nicht für möglich gehalten. Gemessen haben wir auf Kniehöhe 116db bei 50Hz und 120db bei 90Hz - nur um mal ein paar Zahlen in den Raum zu werfen. Ich denke ein 10" Sub wird da seine Probleme haben, mitzuhalten. Vor allem, wenn die TT nicht mehr bis 50Hz runter müssen.

Die MT/HT Kombi ging natürlich ebenfalls sehr laut. Mangels abschließender Einmessung ist die Bühne noch nicht ganz stabil und es fehlt eine gewisse Transparenz, aber schlecht ist nun wirklich anders ich hätte da meinen Spaß mit

Grüße, Carsten
gramsi
Stammgast
#41 erstellt: 15. Feb 2016, 14:16
Der Leon unterstützt den unteren Bereich aber auch ordentlich, meine Matrix 6.1 machen auch ordentlich Betrieb, ich sagte damals beim Grundeinstellen zu meinem Kumpel er solle mal den Sub ausmachen, da meinte er der is noch nicht an

Schade das die Säulen weg sollen
cwolfk
Moderator
#42 erstellt: 15. Feb 2016, 15:12
Zwischenzeitlich hörte ich da schonwieder anderes
hintze92
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 15. Apr 2016, 21:03
So hier geht es denn auch mal weiter

So Brax war ja nun nicht so meins besonders die HT raubten mir die Nerven. Leider.

Naja nun Kommen BB ins Auto TangBand W3-1797s
Die könnten morgen bei mir ankommen. Die Kugeln für die BB sollten bis nächste Woche Freitag bei mir ankommen.
Stromkabel fehlt leider auch noch...

Tante Edit: Die Firma die die Alukugeln Fertigt hat sich gemelde,tja wenn alles gut geht kommen die Kugeln heute noch an.
Ich habe einen Auftrag.

Aber der Subwoofer ist fertig und die RRM eigentlich auch so weit. Nur der Kondi muss rauf und die Stromkabel.

Bilder folgen Jetzt
RRM Platte
RRM Platte
Sicherung für die D2

Subwoofer
ScanSpeak 26w/4558T00
Fertisch

So viel zu den erfreulichen Sachen,

Ich habe aber auch eine schlechte Nachricht meine Batterie ist platt nach 2 Stunden Autofahrt hat die Batterie nur 12,1V
Bischen mau für ne 2,5 Jahre alte Batterie wer weis vllt ist das ohne Relais fahren doch nicht so gut gewesen damals.
Nun kommt eine echte AGM ins Auto aber ohne Zusatz nächsten Monat dann.


[Beitrag von hintze92 am 16. Apr 2016, 08:27 bearbeitet]
hintze92
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 23. Apr 2016, 09:32
So heute geht es weiter ...
Stromkabel ist da das erledige ich heute noch komplett.

Die Kugeln waren letzte Woche da, jetzt sind sie wieder weg. Leider.
Zu klein das ganze haben nur die Hälfte vom angegebenem Volumen gehabt.

Nun Bau ich selber welche wenn die Post kommt schaffe ich es noch an diesem Wochenende.
Ergebnisse folgen in Kürze.

Aber hier ein Bildchen von den beiden TangBand w3-1797s
Liefen gestern schon mal leise freeAir könnte was werden.

image
gramsi
Stammgast
#45 erstellt: 23. Apr 2016, 11:30
Uih schick, haben die so ne Sandwitch Flachmembran?

Ich bin gespannt
cwolfk
Moderator
#46 erstellt: 23. Apr 2016, 20:28
Ich bin mal so frei und zeige mal einen Anfang, den wir letzte Woche für die neuen Kugeln gemacht haben:

DSC_0577

Das sind die Ringe für die neuen Kugeln für die BBs, die wir bei mir gebaut haben.

Und mal eine Gesamtansicht des Kofferraums:

DSC_0544

Grüße, Carsten
hintze92
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 24. Apr 2016, 13:25
Selbstverständlich darfst die Posten

Die Kugeln sind leider noch nicht da so wie es ausschaut hat der Händler noch nicht Versand.

Strom ist bis auf Kondensator fertig



@Gramsi. Ja genau das Sind die Tangband W4-1797s
gramsi
Stammgast
#48 erstellt: 24. Apr 2016, 14:12
Schick schick, und noch so viel KR übrig, da könnte man glatt neidisch werden
hintze92
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 30. Apr 2016, 21:28
So nun darf die Aya in Berlin kommen nehme aber nicht Teil. Weil einfach noch nicht Final eingestellt ist und ich an sich nicht unbedingt Wettbewerbs geil bin.

Wer will darf Gern reinhören. Wie gesagt die Anlage soll Spaß machen und ich hätte gern Feedback wo ich vllt noch was optimieren kann.

Was noch passiert.
Nochmals Kugeln bauen da die Jetzigen sehr schwer sind.
Dann ist Türen stillbekommen das Dauerthema beim 5F da werd ich noch was tun.
Dann werden die A Säulen mit Stoff bekleben.
Tja und was mir noch so einfällt.

Diesen Monat kommt auf jeden Fall eine neue Batt diese fällt immer auf 11,8 also ist sie komplett am Ende.

Einstelltechnisch muss ich die Übernahme Sub/TT noch optimieren. Und etwas die Breitbänder noch mal in Ruhe einstellen.


Hier noch ein Bild von den zu großen Kugeln.

image
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Projekt Seat Leon 5f
gramsi am 10.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.04.2017  –  755 Beiträge
Tomcat78\'s Leon 5F FR
Tomcat78 am 03.04.2013  –  Letzte Antwort am 24.04.2013  –  27 Beiträge
Seat Leon 5f ST / neues Projekt schwarz-blau
gramsi am 24.03.2017  –  Letzte Antwort am 24.05.2021  –  267 Beiträge
Seat Leon --- Originalplätze neu bestückt
Amelie-gina am 16.06.2021  –  Letzte Antwort am 23.06.2021  –  11 Beiträge
Seat Leon Umbau
Leon14 am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 28.06.2008  –  3 Beiträge
Seat Leon - Vollaktiv - Thread beendet
RamyNili am 14.03.2012  –  Letzte Antwort am 08.07.2014  –  609 Beiträge
Seat Leon 1M1 FR - Umbau vorerst abgeschlossen!!!
strahlemanni am 03.06.2011  –  Letzte Antwort am 03.10.2011  –  160 Beiträge
[Seat Leon 1M] Neue Anlage (Pics inside)
draussenhund2k am 14.05.2006  –  Letzte Antwort am 23.05.2006  –  15 Beiträge
SQ-Ausbau in meinem Seat Leon 1M
carhifi-marco am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.10.2009  –  15 Beiträge
Reserverad-Sub Eigenbau Seat Leon 1M
Andi989 am 10.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.244

Hersteller in diesem Thread Widget schließen