Immer wieder fiese Bitraten bei Premiere HD

+A -A
Autor
Beitrag
trancemeister
Inventar
#1 erstellt: 23. Jul 2007, 08:18
Moin die Herren!

Leider treibt es Premiere immer wieder wild mit der Kompression!
Um die Nebeneffekte klein zu halten, wird das Bild gerne tüchtig und
merklich unscharf gedreht - was die HD-Idee ins absurde treibt.
Hier dann mal wieder die Frechheiten vom Wochenende:

Derweil Discovery HD bei 18-19MBits strahlt, drücken sie Premiere HD auf den Grund.
Scheint das neue Konzept zu sein am Wochenende besonders hart zu reduzieren.
So sind dann selbst aktuellere Produktionen wie Sahara herzlich unscharf
und überraschen dennoch gelegentlich mit heftigen Artefakten

Mich wundert eigentlich, dass kaum einer mehr was dazu schreibt.
Endlich daran gewöhnt oder einfach nur entnervt aufgegeben??
Kofler
Stammgast
#2 erstellt: 23. Jul 2007, 08:35
Es gibt schon einen 22 Seiten langen Thread dazu. Das einzige, was mittelfristig hilft, ist dich bei Premiere selbst zu beschweren. Das haben einige von uns auch schon gemacht. Vielleicht wird dann wieder was geändert.

Lass dir aber noch eines sagen: Die Bitrate spielt nicht die erste Geige. Zu allernächst muss das Ausgangsmaterial betrachtet werden. Wenn das sehr gut ist (wie z.B. jeden Montag bewiesen bei Lost) muss die Bitrate gar nicht so hoch sein, damit das Bild glasklar ist. Da genügen auch die durchschnittlichen 14 MBit/s von derzeit. Wenn aber schlechtes Material und niedrige Bitrate zusammenkommen, kann man wirklich nur noch ddie Augen schließen, dann liegt die Schuld aber nicht allein bei Premiere. Das Bild würde auch mit 20 MBit/s (wie am Jahresanfang) dann nicht so hammermäßig aussehen.

Es gibt einige Filme, da zweifel ich wirklich, ob HD wirklich nötig ist, dann werde ich aber auch wieder auf ganzer Linie überzeugt. Und wenn ich jetzt noch höre, dass wir Premiere HD-Abonnenten 3 Bundesliga-Spiele für lau bekommen, lohnt es sich doch noch mehr, zumal die Sportübertragungen - das musst zu zugeben - immer spitze sind!
trancemeister
Inventar
#3 erstellt: 23. Jul 2007, 08:48
Moin

Danke für Deine "Antwort" - auch wenn sie ein wenig irritierend ist.
Warum?

1. Mein Beitrag reagiert auf die aktuellen Werte - nach der angeblichen "Entwarnung".
Der alte Beitrag ist....ähmmmm....alt!
2. Es sind eben nicht durchschnittlich 14MBits - sondern in meinem Beispiel ~10.
Konntest Du die gezeigte Grafik nicht deuten?
3. Ich gab ein konkretes beispiel (Sahara) an - das es reichen könnte ist mir egal
4. Es ging mir überhaupt nicht drum ob "ob HD wirklich nötig ist".

Etwas mehr Konzentration wäre nett gewesen...

Übrigens bringt es wenig sich als einzelner bei Premiere zu beschweren.
Wie ihr seht hat Eure Reaktion wohl NICHTS gebracht!
Es gehäuft in Foren anzusprechen...und dann vielleicht sogar sinnvolle(!) Reaktionen
zu erhalten, könnte mehr bringen.....wollen wir mal hoffen...


[Beitrag von trancemeister am 23. Jul 2007, 08:57 bearbeitet]
Kofler
Stammgast
#4 erstellt: 23. Jul 2007, 11:03
Tut mir wirklich Leid, Eure Majestät, dass ich Euren Ansprüchen nicht ausreichend nachgekommen bin.

Glaubst du wirklich, dass du mit so einer arroganten Schiene andere dazu bewegst, hier zu antworten? Man läuft ja Gefahr, von dir angemacht zu werden, weil man nicht so antwortest wie du es gern hättest.

Selbst wenn unsere Anfragen bei Premiere nichts gebracht haben, wir haben uns jedenfalls bemüht, etwas zu verbessern und nicht nur genörgelt.

Die Entwarnung im ... ach ja ... alten Thread (den man auch gerne wieder hoch ziehen hätte können wie andere es auch nach längerer Zeit getan haben) bezog sich nicht auf die Bitrate, die schwankt immer so im Wochenverlauf seit der Aufschaltung von Astra HD+, sondern auf die Bildqualität im Allgemeinen. Der neue Encoder kann sogar ein besseres Bild bei einigen Filmen hinzaubern - bei niedrigerer Bitrate.

Ich will diese Schwankungen keineswegs gut reden. Ich fände es auch besser, wenn Premiere mit durchschnittlich 17 MBit/s oder gar konstant 16 MBit/s senden würde!

Wie waren die Bitraten eigentlich zu Beginn, als es noch die drei Premiere-HD-Sender gab?


[Beitrag von Kofler am 23. Jul 2007, 11:07 bearbeitet]
Slatibartfas
Stammgast
#5 erstellt: 23. Jul 2007, 11:24
:
Kofler schrieb:
Lass dir aber noch eines sagen: Die Bitrate spielt nicht die erste Geige. Zu allernächst muss das Ausgangsmaterial betrachtet werden. Wenn das sehr gut ist (wie z.B. jeden Montag bewiesen bei Lost) muss die Bitrate gar nicht so hoch sein, damit das Bild glasklar ist. Da genügen auch die durchschnittlichen 14 MBit/s von derzeit.

Deine Aussage kommt mir aber schon etwas merkwürdig vor. Meines erachtens ist die Bitrate die wesentlichste Grundlage für eine saubere HDTV-Übertragung. Insbesondere bei sehr scharfem Bildmaterial fallen mir Kompressionsfehler am ehesten auf, die bei etwas unschärferem Ausgangsmateriel stärker kaschiert werden und damit weniger auffallen.
trancemeister
Inventar
#6 erstellt: 23. Jul 2007, 11:39

Kofler schrieb:
Tut mir wirklich Leid, Eure Majestät, dass ich Euren Ansprüchen nicht ausreichend nachgekommen bin.

Endlich strebst Du den mir angemessenen Ton an


Kofler schrieb:
Glaubst du wirklich, dass du mit so einer arroganten Schiene andere dazu bewegst, hier zu antworten? Man läuft ja Gefahr, von dir angemacht zu werden, weil man nicht so antwortest wie du es gern hättest.

Na immerhin ging ich konkret auf Deinen Beitrag ein,
wenn auch notwendigerweise eher negativ, da Du scheinbar
überhaupt nicht geblickt hattest worum es ging.
Ich empfand es übrigens so, dass Du mich sinnlos angedröhnt
und scheinbar meinen Beitrag nur überflogen hast.
Die Grafik und Kernaussage hast Du offensichtlich nicht erfasst.


Kofler schrieb:

Selbst wenn unsere Anfragen bei Premiere nichts gebracht haben, wir haben uns jedenfalls bemüht, etwas zu verbessern und nicht nur genörgelt.

Eventuell wirst Du in besagtem Beitrag aber auch einiges von mir finden.
Ob ich nur genörgelt habe kannst Du nur raten...
...als freche Behauptung ist das irgendwie echt eklig!

Auf manche Antwort verzichte ich wirklich gern.....


[Beitrag von trancemeister am 23. Jul 2007, 11:48 bearbeitet]
MacFosgate
Stammgast
#7 erstellt: 23. Jul 2007, 12:04
Hallo,

gelten die von Euch genannten Bitraten eigentlich nur für die Ausstrahlung per Satellit, oder auch für die per Kabel (z.B. KD)?

Woher habt Ihr die Informationen, wie hoch die Bitraten bei der Ausstrahlung waren?

Grüsse
Robert
Drappi
Stammgast
#8 erstellt: 23. Jul 2007, 12:19
hi,

unter welchen messbedingungen finden die Messungen der Datenrate statt?

Und mit welchem Messequipment?

Oder nur mit dem was der Receiver anzeigt!
NIUNIAS
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 23. Jul 2007, 14:17
Auf www.LinowSat.de kannst du alles sehen.

________________________________________

SONY KDS-55A2000, PLAYSTATION 3, PACE DS 810KP, nBOX HDTV, SONY STR-DG 510, JENSEN ACCURA 5.1 A
Sofasucht
Stammgast
#10 erstellt: 23. Jul 2007, 14:28
Sahara habe ich am WE nicht gesehen, kann mich aber noch von früher (vor dem Encoder Wechsel) daran erinnern daß es eher mäßige Qualität hatte. Habe dieses Wochende mal in Ligapokal reingezappt und Running Scared angeschaut und da hatte ich nix zu beanstanden. IMHO wird auch die Bitrate zu wichtig genommen, direkte Abhängigkeiten zwischen den LinowSat werten und der Qualität an einem Tag X konnten in verschiedenen Forenbeiträgen zu dem Thema noch nicht bewiesen werden. Was wohl Fakt ist, ist daß bei dunklen Szenen die Bitraten zu stark reduziert wird, wobei das je nach Display und Umgebungshelligkeit nicht unbedingt sichtbar ist.

Roland
MacFosgate
Stammgast
#11 erstellt: 23. Jul 2007, 14:55
Hallo,

gibt es sowas auch für Kabel, hat einer ne Idee, wo man Bitrates für DVB-C herbekommen könnte?

Grüsse
Robert
Sofasucht
Stammgast
#12 erstellt: 23. Jul 2007, 15:18

MacFosgate schrieb:
Hallo,

gibt es sowas auch für Kabel, hat einer ne Idee, wo man Bitrates für DVB-C herbekommen könnte?

Grüsse
Robert


Was Premiere angeht sind die Datenraten für SAT und Kabel identisch, da das gleiche Signal eingespeist wird.

Roland
Kofler
Stammgast
#13 erstellt: 23. Jul 2007, 16:29
Soweit ich mich erinnern kann lief der Sportkanal immer mit 18-20 MBit/s, der Filmkanal und Discovery HD mit knapp über 13 MBit/s. Oder liege ich da falsch? Das wäre dann etwa so viel wie heute.

Wie Sofasucht schon sagte, der Unterschied zu damals ist, dass der Encoder die Bitraten _zu_ variabel verteilt und bei dunklen Szenen zu sehr hinunterschraubt. Bei dem damaligen Filmkanal gab es ja keine Beanstandungen.
trancemeister
Inventar
#14 erstellt: 24. Jul 2007, 06:41

Kofler schrieb:
Soweit ich mich erinnern kann lief der Sportkanal immer mit 18-20 MBit/s, der Filmkanal und Discovery HD mit knapp über 13 MBit/s. Oder liege ich da falsch?

10(zehn) ist gar nicht knapp über 13.
(Genau darum geht es übrigens in diesem Thread!)


[Beitrag von trancemeister am 24. Jul 2007, 06:54 bearbeitet]
Kofler
Stammgast
#15 erstellt: 24. Jul 2007, 10:31
Jetzt sieht deine Grafik aber mal wieder ganz anders aus. Gestern also 17 MBit/s Durchschnitt und 20 MBit/s Spitze.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Auf neuem Sendeplatz von Premiere HD sehr unterschiedliche Bitraten !
joachim06 am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 01.07.2009  –  6 Beiträge
Bildstörungsproblem bei Premiere HD
hyo am 16.05.2007  –  Letzte Antwort am 18.05.2007  –  9 Beiträge
Premiere HD & Discovery HD
bartriep am 07.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  3 Beiträge
Premiere HD Start wieder verschoben*!
peterpan81 am 01.12.2005  –  Letzte Antwort am 05.12.2005  –  23 Beiträge
Premiere HD
amcp_ffm am 15.07.2007  –  Letzte Antwort am 27.07.2007  –  18 Beiträge
Vergleichstabelle Bitraten der HDTV Sender
surroundkeller am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  8 Beiträge
Tonstörung bei Premiere HD
SigmaR am 12.12.2008  –  Letzte Antwort am 12.12.2008  –  2 Beiträge
Premiere HD Angebot = Frechheit
schmittims am 03.02.2006  –  Letzte Antwort am 03.02.2006  –  2 Beiträge
Premiere HD Programme
allwonder am 14.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  22 Beiträge
Premiere HD sensationell gut
Future777 am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 14.03.2007  –  56 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.585

Hersteller in diesem Thread Widget schließen