Frade zu HDTV (High Definition TV)

+A -A
Autor
Beitrag
Christoph_66de
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Apr 2005, 08:25
Hi,

kann mir jemand sagen, inwieweit und bis wann dieses TV Format zum Standard wird ?

Ein paar konkrete Fragen:

1. ich habe vor mir einen Plasma TV zu kaufen und mir wurde der Tipp gegeben er sollte HDTV fähig sein. Ist das sehr wichtig ? Bis wann kann ich (ich habe digitales Kabel als Empfang) diesen Standard so empfangen ?

2. Wie groß und fürs menschliche Auge ersichtlich ist der Unterschied zum digital TV ?

3. Muß ich dafür extra zahlen ? Und wird es erst nur einzelne Programme geben, die dieses Format ausstrahlen ? Und ab wann ? Und sehe ich den Unterschied auch mit einem "normalen" Röhren Gerät mit Flatscreen ?

Mir ist konkret die Antwort wichtig, da ich einen Thomson Plasma Fernseher im Auge habe, der dieses Format nicht kann. Macht das dann Sinn, den überhaupt zu kaufen ?

Viele Fragen....ich freue mich sehr auf viele Antworten.

Vielen Dank.

Christoph
Christoph_66de
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 15. Apr 2005, 08:31
eine ergänzende und sehr wichtige Frage von mir selber:

spielt HDTV irgendeine Rolle, wenn ich mir eine DVD ansehe ? Wahrscheinlich eher nicht, oder ?

Ich frage nämlich weil ich sehr viele Musik DVDs anschaue.

Danke schonmal für die Antworten

Christoph
joeben
Inventar
#3 erstellt: 15. Apr 2005, 08:57
Hallo,

1. bei Kabel steht das alles noch in den Sternen, bisher gibt es ja noch nicht mal die großen Privaten im Kabel.

2. Der Unterschied ist schon sehr deutlich und ganz leicht zu erkennen. Ich musste jetzt feststellen das HDTV sogar nen relativ guten WAF hat. Schau dir halt mal ne Promo an, bei Media Markt und Konsorten.

3. ???????????????????????? Das kann dir niemand sagen. Wenn der Plasma nicht unverschämt teuer ist kann man ihn schon noch kaufen, zumindest bei Kabel wird es wohl noch lange dauern.
Auch mit nem normalen Röhrengerät könnte runterskaliertes HDTV etwas besser als PAL aussehen, aber auf sowas würde ich nicht setzen.

Bei DVD wird auch was hochauflösendes kommen, erste Ausleger gibt es schon, aber noch nichts wirklich konkretes. Also die Zukunft gehört HD, aber dauern wird es schon noch etwas.

Ich konnte dir wohl nicht wirklich weiterhelfen, aber im Moment ist alles noch sehr ungewiss, vor allem bei Kabel.

Gruß Jörg
House25bn
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 15. Apr 2005, 09:49
Hallo!

Wenn Du Dir ein HDTV-Fähiges Gerät kaufen möchtest, solltest Du auf das HD-Logo achten.
Diese Geräte sind HDTV tauglich. Neben der Auflösung spielen die Anschlussmöglichkeiten eine entschedene Rolle.
(PAL,SECAM,NTSC,HTDT,ATSC (480p, 576i/p,720p, 1080i, in 50 und 60HZ) HDMI oder DVI Schnittstellen, sollten vorhanden oder möglich sein)

Das größte Problem scheint jetzt endlich vom Tisch zu sein:
Der Kabelanschluss kommt nicht richtig in die Gänge und für DVB-T (Antenne) fehlen die Recourcen bei der Übertragungsbandbreite. HDTV nimmt ca. das 4fache einer normalen Übertragung ein.
Derzeit gibt es HDTV in Deutschland nur via Sateliten (Astra). Setzt vorraus, dass Du eine digitale Sat-Anlage mit Box besitzt. Diese SetTop Box muss HDTV empfangen und ausgeben können. Im Moment sendet HD1 als einziger Europäischer Sender HDTV-Material über Satelit. Pro7, sporadisch laufende Blockbuster. Leider noch MPEG2 codiert.(zu große Datenraten) Dieses Verfahren wird aber "Gott sei dank" mitte 2005 gegen MPEG4 codiertes HDTV ergänzt. Dass heisst: Heute brauchst Du MPEG2 fähige Settop Boxen. Ab mitte des Jahres wird erst HD1 einen 2. Sender in Betrieb nehmen der dann mit MPEG4 austrahlt und dann später auch Premiere mit 3 Spartenkanälen in HDTV (November???).

Bezahlen?: HD1 ist kostenpflichtig, wenn du auch Abends etwas sehen möchtest. Die SetTop Box mit CI Karte gültig bis 2010 kostet um die 650 Euro. Kann aber kein MPEG4!!! (siehe QualiTV)
Pro7 sendet über den Astra umsonst! (Noch)
MPEG4 fähige Dekoder kommen wohl zur FA in Berlin auf den Markt...(September???)
Pro7 erwägt ein Bezahlkanal nur für HDTV (Pay per View)auszustrahlen?!
Premiere kommt im November mit 3 Spartenkanälen (Sport/Film/Doku). Kostet natürlich etwas!
Premiere wird auch der einzige sein, der die Fifa Weltmeisterschaft 2006 in HDTV austrahlt.

Gerade bei Musik-DVDs wird immer mehr Wert auf die Auflösung gelegt. 2 Standards buhlen um die Gunst der Verbraucher: HD-DVD (soll abwärts kompatibel sein) und die Blue-Ray Disc (Eine neue Schöpfung). Beide haben die möglichkeiten Filme und Musik-Videos in HDTV Qualität und super duper digital Sound wieder zu geben.

Der Markt in Deutschland kommt langsam in Fahrt.
Weltweit sind es aber auch "nur" 15Mio. Menschen, die HDTV in Anspruch nehmen. Stärkster Markt nach Asien sind die USA.
Da ist es klar, dass sich die Industrie erst auf die anderen Märkte konzentriert. Je höher die Nachfrage...desto...
Wir können gespannt sein wie sich dass entwickelt. Da gehen die Meinungen ja ganzschön auseinander!!!
Ich denke, wer einmal in den Genuss gekommen ist, möchte eigendlich nicht mehr anders! Oder?

Gruß
Thorsten


[Beitrag von House25bn am 15. Apr 2005, 10:00 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDTV-Zeitplan für Europa
joachim06 am 16.04.2005  –  Letzte Antwort am 16.04.2005  –  2 Beiträge
PRO SIEBEN in HDTV
Compacz_kill am 07.10.2004  –  Letzte Antwort am 07.10.2004  –  2 Beiträge
HDTV Kabel BW
macfun1 am 17.05.2006  –  Letzte Antwort am 15.06.2010  –  14 Beiträge
Die Erben von HDTV
*Palio* am 16.04.2009  –  Letzte Antwort am 18.04.2009  –  13 Beiträge
HDTV
Dan21 am 28.02.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2006  –  3 Beiträge
Olympische Winterspiele 2006 in HDTV,aber wo?
joachim06 am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 21.02.2006  –  8 Beiträge
HDTV
D-bear am 15.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  3 Beiträge
MTV startet den ersten internationalen HDTV-Kanal
Sebastian_81 am 01.09.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  11 Beiträge
HDTV ÜBER TV
ADITUC am 01.05.2006  –  Letzte Antwort am 01.05.2006  –  7 Beiträge
HDTV?
Mr.Farmer am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedHendrikIII
  • Gesamtzahl an Themen1.552.261
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.131