Verständnisproblem - Wer betreibt Upscaling

+A -A
Autor
Beitrag
Udalf17
Neuling
#1 erstellt: 03. Sep 2009, 10:59
Nehmen wir mal an ich hätte einen aktuellen HDTV-Fernseher. Auf der Internetseite des Anbieters wird damit geworben, dass dieser SD-Material, z.B. einer DVD oder RTL-normal, upscalt. Dann hätte ich ja hochgerechnetes HDTV-Material. Habe ich das soweit richtig verstanden?

Nehmen wir mal an RTL strahlt in HDTV aus - nutzt aber SD-Material und rechnet dieses nur hoch. Würde das dann einen Unterschied machen? Ob nun RTL oder mein TV diese Aufgaben übernimmt, macht vermutlich keinen (nennenswerten) Unterschied, oder? Wenn dem so wäre, könnte ich mir ja ein kostenpflichtiges Abo von hochskaliertem HD-Signal sparen.

Warum müssen eigentlich alle Geräte hochskalieren? Blu-Ray-Player machen das, Fernseher und nun ggf. auch Sender.

Doppelt gemoppelt hält besser ;-) ?
-horn-
Stammgast
#2 erstellt: 03. Sep 2009, 12:01
moien,

im zweifelsfall gilt immer, dass der mit dem besseren equipment auch besser skalieren kann.
im vergleich zwischen heimnutzern und sendern SOLLTEN das die sender sein. allerdings muss dein fernseher/receiver dann auch so eingestellt sein, dass er aus dem bereits skaliertenbild nicht nochmal was skalieren will sonst haben gleich zwei köche den bei verdorben. in vielen fällen kommt man aber um nochamliges skalieren nicht herum, denn wenn der fernseher nicht die auflösung besitzt, auf die der sender skaliert, dann muss dein fernseher das nochmal für sich selber anpassen. dann gilt die regel, dass so wenig wie möglich an der auflösung bearbeitet werden sollte. denn dann wären zwei bearbeitungsschritte vorhanden, und nicht nur einer, denn jeder bearbeitungsschritt bringt verluste mit sich.

und zusätzlich muss ich noch sagen, dass rtl zur zeit noch garnichts in hdtv hochskaliert. die senden noch in sd auflösung, also musst du eh zu hause das dann skalieren. wenn rtl nun im herbst mit hdtv anfängt, dann werden auch sendeanteile hochskaliert werden.
arte hd sendet zum beispiel auch bereits jetzt schon in hd und bringen anteile ihrer sendungen hochskaliert. hier ist dann ein beispiel für skalierung beim sender und bei dir zu hause, denn arte hd sendet in 720p und wenn du einen 1080i fernseher hast muss der das auch nochmal von 720p auf 1080i hochskalieren.

noch fragen, kienzle?

grüße, Andreas
davidcl0nel
Inventar
#3 erstellt: 03. Sep 2009, 13:37

Udalf17 schrieb:
Dann hätte ich ja hochgerechnetes HDTV-Material.


Nein, du hast hochgerechnetes SD-Material.


HD-Material bekommst du nur, wenn du eine Blu-ray einlegst, deinen HD-Camcorder anschließt (zb über SD-Karte, falls das der TV den Standard AVCHD beherrscht), oder wenn der Sender HD überträgt, was aktuell nur Arte HD und Anixe HD ist (im Sat-Bereich). Dazu brauchst du aber einen HD-fähigen DVB-S2-Receiver, der dann per HDMI an deinen TV angeschlossen ist). Daneben gibt es noch ein paar Trailer-Sender, und zur IFA den nächsten Showcase von ARD HD und ZDF HD.
Ab und zu senden diese Sender auch von sich aus hochskaliertes Material, das sieht dann zwar besser aus als das SD-Signal (schon allein, weil MPEG4/H.264 verwendet wird anstatt MPEG2), aber an ein richtiges HD-Signal kommt es nicht heran.
Wie häufig das noch ist, entscheiden die Sender. Aktuell hat Arte auch "HD-Wochen", und es kommt sehr viel HD-Material. (Es kommt bei Arte auch immer ein 20 Sekunden Trailer, daß nun HD folgt - kannst du ja mal beim normalen Arte ansehen).

Im Herbst bzw Anfang nächsten Jahres kommen dann RTL und Pro7 mit ihren HD-Angeboten. Aber da hört man nur die Behinderungen, was man alles dann nicht mehr machen kann (siehe Threads) und nie etwas über die Inhalte - was wirklich angeboten werden soll. Ich vermute auch hier wird es sich um noch sehr viel hochskaliertes Material handeln. Vielleicht (!) kommen dann aktuelle Serien (bin da nicht so bewandert) wie CSI:Schlagmichtot und Lost, 24, 7 oder wie der ganze Kram alles heißt, dann in HD - denn diese Inhalte gibt es in HD (teilweise auch schon auf Blu-ray zu kaufen). Ob aber auch RTL diese Kosten auf sich nehmen wird, darüber wird noch nicht geredet... ich glaube noch, es wird ein riesengroßer Reinfall werden.

Im Februar 2010 kommt dann der Regelbetrieb von ARD HD und ZDF HD.
Udalf17
Neuling
#4 erstellt: 06. Sep 2009, 12:33

-horn- schrieb:
und zusätzlich muss ich noch sagen, dass rtl zur zeit noch garnichts in hdtv hochskaliert.


Daher sagte ich "Angenommen, dass"


Wenn ich es also richtig verstanden habe bringt es mir quasi nichts (abgesehen vom vermutlich besseren Equipment des Senders) RTL-HD zu mieten, da überwiegend skaliert wird (wo sonst soll plötzlich das ganze echte HD-Material herkommen?).
davidcl0nel
Inventar
#5 erstellt: 06. Sep 2009, 14:46
Wieso? Es gibt noch nun nicht gerade wenige HD-Transfers, das Blu-ray-Regal ist voll mit neuen und auch vielen älteren Filmen, wieso sollte ein Sender so etwas nicht senden können?
Ob er es macht, weil er evtl. die Kosten scheut und lieber das dumme Zuschauervieh mit SD-Ausstrahlungen verarschen will, in der Hoffnung, daß er es sowieso nicht merkt, kann ganz schön nach hinten losgehen.
Andregee
Inventar
#6 erstellt: 22. Sep 2009, 12:25
naja wieviele aktuelle titel kommen schon bei rtl und co. selbst in sd kommen die gleichen "10 blockbuster" die letzten jahre immer wieder, während es andere titel nie ins tv schaffen.
was soll sich da bei hd ändern. einmal im monat gibts vielleicht einen titel wo es sich lohnt aber den kann man sich auch auf br leihen und die zeit des sehens bestimmen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wem das Upscaling überlassen?
Frozen_Parrot am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  5 Beiträge
Zwischenbildberechnung/Upscaling/4K
sicos am 16.11.2023  –  Letzte Antwort am 17.11.2023  –  4 Beiträge
Upscaling bei Pro7/Sat1 HD vs. Upscaling Humax 1000C
Bäri am 11.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.04.2007  –  39 Beiträge
noob-frage zum thema upscaling
Nephilim1271 am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  4 Beiträge
xbox360 ein upscaling dvd player?
Lumpenjunge am 20.02.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  8 Beiträge
DVD Upscaling via PC -> Ausgeben auf Plasma
Pinhead am 14.10.2006  –  Letzte Antwort am 20.10.2006  –  5 Beiträge
Frage zu upscaling. Externe Quellen möglich?
xenta999 am 24.05.2009  –  Letzte Antwort am 25.05.2009  –  5 Beiträge
ORF1HD: Empfehlenswerte Serien/Filme in echtem HD und gutem upscaling
longtom am 08.06.2008  –  Letzte Antwort am 30.06.2008  –  2 Beiträge
Wer schaut schon HDTV?
Flash am 30.10.2005  –  Letzte Antwort am 30.10.2005  –  6 Beiträge
Wer nutzt wirklich HDTV ?
BigMischa am 09.06.2006  –  Letzte Antwort am 10.06.2006  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180