Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

CI+ Modul für HD+

+A -A
Autor
Beitrag
zwelch82
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 23. Jan 2010, 16:54
Ich habe seit kurzem einen Sony Bravia KDL-37V5800 mit integriertem DVB-S2 Receiver.

Nun habe ich schon eine Möglichkeit gefunden, wie ich an eine HD+ Smartcard herankomme. Jetzt suche ich aber noch ein CI+ Modul, damit ich die Smartcard auch verwenden kann.

Gibt es da schon irgendwas?
Wie komme ich an sowas heran?

Danke.
LordElmchen
Inventar
#2 erstellt: 23. Jan 2010, 17:56
solche Module gibt es noch nicht. Sind für dieses Quartal angekündigt (inkl. HD+ Karte)
hsv-schlumpfi
Neuling
#3 erstellt: 24. Jan 2010, 00:07
Die genannten Module werden voraussichtlich ab Mitte/Ende Februar in den Verkauf kommen.
zwelch82
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 24. Jan 2010, 12:42
Na das wär ja schonmal was. ;-)
waldixx
Inventar
#5 erstellt: 29. Jan 2010, 18:25
In Holland gibt es CI+-Module. Kosten ca. 60 €.
Hier CI+-Module bestellen
zwelch82
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 29. Jan 2010, 19:49
Funktioniert das dann auch mit HD+ und deutschen Geräten?
LordElmchen
Inventar
#7 erstellt: 29. Jan 2010, 20:01
nö, damit wird das nix.
Das ist zwar ein CI+ CAM, allerdings für das Verschlüsselungsverfahren Irdeto für den niederländischen Kabelnetzbetreiber ziggo.

Das für HD+ passende CAM kommt, wie schon beschrieben, Ende Frebuar in den Handel uns soll so um die 80EUR inkl. SmartCard kosten. Einige Händler haben das Teil schon gelistet.
waldixx
Inventar
#8 erstellt: 29. Jan 2010, 20:48

zwelch82 schrieb:
Funktioniert das dann auch mit HD+ und deutschen Geräten?

Habe das mal bei HD+ angefragt. Aber vermutlich hat LordElmchen recht.
Brooklyn
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 30. Jan 2010, 10:43
Genau wir konnten die über die Euronics auch bereits bestellen und sie werden wohl mitte bis ende Februar reinkommen würde ich mal so schätzen.
HDMax
Stammgast
#10 erstellt: 30. Jan 2010, 12:58
Die Module sind aber auch nicht dafür geeignet un in einem Handelsülichen Receiver betrieben werden zu können. Diese Module werden nur in Fernsehgeräten mit CIplus Schnittstelle unterstützt.


[Beitrag von HDMax am 30. Jan 2010, 12:59 bearbeitet]
Brooklyn
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 30. Jan 2010, 13:31
Das steht noch nicht fest, evtl. wird es auch Softwareupdates geben.

Aber auch das steht noch in den Sternen!

Lassen wir uns überraschen was da noch auf uns zukommt
LordElmchen
Inventar
#12 erstellt: 30. Jan 2010, 13:40
Das verwechselt du mit den auch angekündigten Legacy CAM, die es für ausgewählte Receiver mit CI (1.0) Schnittstelle und Softwareanpassungen geben wird. Diese Module wird es aber im freien Handel nicht geben. Die Softwareanpassung macht aber aus dem CI Slot kein CI+ Slot.
joachim06
Inventar
#13 erstellt: 30. Jan 2010, 14:28
Die CI+Module sind nur für Flachbildschirme mit eingebautem HDTV-Tuner gedacht.Für HD-Receiver,wird es diese Schnittstelle nicht geben.

http://www.hd-plus.de/via-tv-geraet-inklusive-receiver

Gruß

joachim06
LordElmchen
Inventar
#14 erstellt: 30. Jan 2010, 14:36
Das stimmt nicht.
Nanoxx hat einen HD-Satreceiver mit CI+ Schnittstelle angekündigt (Omega HD+)
Weitere werden folgen...


[Beitrag von LordElmchen am 30. Jan 2010, 14:37 bearbeitet]
zwelch82
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 30. Jan 2010, 15:37

LordElmchen schrieb:
Einige Händler haben das Teil schon gelistet.


Könntest du mir da mal bitte ein paar Händler nennen?

Danke.
LordElmchen
Inventar
#16 erstellt: 30. Jan 2010, 17:18
http://www.elektropo...f4f0217aa71a4cee48cf

eigentlich jeder Euronics/Expert/EP
billabong2607
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 30. Jan 2010, 19:51

Ich habe seit kurzem einen Sony Bravia KDL-37V5800 mit integriertem DVB-S2 Receiver.

Nun habe ich schon eine Möglichkeit gefunden, wie ich an eine HD+ Smartcard herankomme. Jetzt suche ich aber noch ein CI+ Modul, damit ich die Smartcard auch verwenden kann.

Gibt es da schon irgendwas?
Wie komme ich an sowas heran?

Es soll wohl auch mit dem Diablo CAM 2 in Verbindung mit einer schon aktivierten HD+ Karte in einer CI-Schnittstelle am TV funktionieren.
Sieh mal im Pana-Plasma GW10-Thread nach, ab Beitrag #4821.
grandblau
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 30. Jan 2010, 21:23
Das stimmt.Mein Diablo2 Cam funktioniert prächtig mit der Karte im Technisat Digicorder HD S2. Übrigens wer noch
eine Karte braucht, mich per PN kontaktieren, sonst geht die
Karte zu den vier Buchstaben.
Gruß
joachim06
Inventar
#19 erstellt: 30. Jan 2010, 22:00
Hi Leute.


Und erliche Humax-Besitzer,sind jetzt die Leidtragenden von kriminellen Subjekten.

Ich finde das sehr gut,Ihr auch ?

Gruß

joachim06
ptfe
Inventar
#20 erstellt: 30. Jan 2010, 22:15

joachim06 schrieb:

Und erliche Humax-Besitzer,sind jetzt die Leidtragenden von kriminellen Subjekten.

Ich finde das sehr gut,Ihr auch ?

Ich bin dafür, dass die HD+-Karte nur noch bei Abgabe eines einwandfreien polizeilichen Führungszeugnisses und einem Verdienstnachweis über die letzten 5 Jahre ausgegeben wird. Bei Erschleichung der HD+-Karte sind in der Rechtssprechung ab sofort ein "Lebenslänglich mit anschliessender Sicherheitsverwarung" als Vorgabe zu betrachten.
Um die vollständige Werbung in HD auch wirklich legal schauen zu können - dieses kostbare Kulturgut muss unbedingt geschützt werden.


cu ptfe

PS: wenn die Knaller von Humax so ein offenes Vergabesystem installieren, brauchen die sich nicht über einen Mißbrauch wundern. Dort haben wohl einige Hütchenträger von Astra massiv was auf die Mütze bekommen und mussten jetzt die Notbremse ziehen:D


[Beitrag von ptfe am 30. Jan 2010, 22:15 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#21 erstellt: 30. Jan 2010, 23:25
Hi Leute.

Wer es noch nicht wissen sollte,folgender maßen,läuft ein Anruf bei der Fa.Humax ab :

Wenn man Pech hat,landet man zuerst in der Humax-Warteschleife und wenn man dann endlich verbunden wird,muß man sich über diverse Ziffern auf der Telefontastatur durchkämpfen,bis man endlich mit dem betreffenden Mitarbeiter verbunden wird.Diesen muß man dann klar machen,das man eine HD+Karte haben möchte.Dann kommen div.Gegenfragen zum eigenen HD-Receiver,die man wahrheitsgetreu beantworten muß,bis endlich die Bestellung der Karte akzeptiert wird.

Der Anruf ist zwar kostenlos.aber der Zeitaufwand dürfte so um die 30-40 Minuten dauern,die ein ehrlicher Kunde jetzt aufbringen muß,nach dem die Bestelloption der HD+Karte über das Internet abgeschaltet wurde.Viele Kunden,werden dies,natürlich als Selbstverständlichkeit akzeptieren und Humax großes Verständnis für diese Aktion entgegen bringen,denn Humax hat ja so den illegalen Besitz von HD+Karten unterbunden.

Gruß

joachim06
djtechno
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 31. Jan 2010, 00:08

ptfe schrieb:

joachim06 schrieb:

Und erliche Humax-Besitzer,sind jetzt die Leidtragenden von kriminellen Subjekten.

Ich finde das sehr gut,Ihr auch ?

Ich bin dafür, dass die HD+-Karte nur noch bei Abgabe eines einwandfreien polizeilichen Führungszeugnisses und einem Verdienstnachweis über die letzten 5 Jahre ausgegeben wird. Bei Erschleichung der HD+-Karte sind in der Rechtssprechung ab sofort ein "Lebenslänglich mit anschliessender Sicherheitsverwarung" als Vorgabe zu betrachten.
Um die vollständige Werbung in HD auch wirklich legal schauen zu können - dieses kostbare Kulturgut muss unbedingt geschützt werden.


cu ptfe

PS: wenn die Knaller von Humax so ein offenes Vergabesystem installieren, brauchen die sich nicht über einen Mißbrauch wundern. Dort haben wohl einige Hütchenträger von Astra massiv was auf die Mütze bekommen und mussten jetzt die Notbremse ziehen:D




Och, ich hatte auch mal meine Humax Seriennummer (Da ich sie als Kabel-BW-Kunde,der keine Prämiumangebote nutzt nicht brauche) bei ebay für 25€ zum sofortkauf angeboten fr leute, die keinen zertifizierten Receiver haben,aber ein premiere-abo abschluießen wollen. Hatte damals aber niemand drauf geboten gehabt
HDMax
Stammgast
#23 erstellt: 31. Jan 2010, 20:17
Humax hat mehr verdient an den HD+ Karten als an den veralteten schrottigen Humax Fox. Das ist doch für Humax ein gefundenes Fressen gewesen. Bei Humax soll man sich nicht lächerlich machen, als ob die von nichts gewußt haben.
Turbo1976
Stammgast
#24 erstellt: 02. Feb 2010, 13:16
Hallo an die CI+ Experten,

hätte da mla folgende Frage. Ich nenne 2 Comag SL 100HD SAT-Receiver mein Eigen (einer im Schlafzimmer und einer im Wohnzimmer).

Die Dinger haben ja jeweils zwei CI-Schächte.
Nun liest man bei den Anbietern von den CI+ Modulen, dass diese nicht mit Receivern funktionieren, die "nur" eine CI-Schnittstelle haben.
Dann liest man jedoch wieder, dass Comag ein FW-Update bereistellt mit dem diese Dinger dann doch wieder funktionieren sollen.

Was ist nun richtig? Folgende Fragen hätte ich dazu.
1. kann ich mit einem Comag SL 100HD ein CI+ Modul verwenden und damit HD+ Sender entschlüsseln?
2. gibt es von Comag schon so ein FW-Update?
3. Ist eine HD+ Karte an einen Receiver gebunden oder kann ich diese mit beiden Receivern wahlweise benutzen?
Titina
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 02. Feb 2010, 13:35
Also es wird sicher nicht ueber Firmware update moeglich sein CI+ Module in einem CI Schacht zu nutzen.
Nur andersrum geht das: CI Module im CI+ Schacht.

Was du wohl evtl. bekommen wirst ist folgendes:

Die Comags bekommen ein FW Update mit denen ein sogenanntes CI Legacy Modul in Verbindung mit der HD+ Smardcard laeuft.
Wann und ob Comag sowas ueberhaupt anbietet muesstest du dort anfragen. Angekuendigt hat Comag das ja, wie auch ein paar andere Hersteller, aber wirklich gekommen ist das FW Update und die entsprechenden Module bisher nicht. Und diese Legacy Module haben evtl. den Nachteil das sie eben nur in dem entsprechendem Recievern dieses einen Herstellers funktionieren, deshalb wird wohl jeder Hersteller sein eigenes Modul anbieten.

Bisher sind die HD+ Karten auch nicht an einen bestimmten Reciever gebunden.
Turbo1976
Stammgast
#26 erstellt: 02. Feb 2010, 14:08
Bleibt also erstmal nur abzuwarten wie es weitergeht.
Das Dumme ist nur, dass die Seite von Comag sehr bescheiden ist was Informationen und Support angeht :-( Die Geräte selbst sind super und günstig.

Scheint mir alles nicht wirklich durchdacht zu sein mit HD+. Ich denke die hätten viel mehr Zulauf, wenn sie einfach S02-CI-Karten benutzen würden und gut ist.

Ich für meinen Teil werde auf keinen Fall irgendeinen HD+ Receiver kaufen der mir nicht gefällt und u.U. sehr teuer ist nur wegen ein paar HD-Sendern. Schonmal ein Kunde weniger...
waldixx
Inventar
#27 erstellt: 02. Feb 2010, 15:12

waldixx schrieb:
In Holland gibt es CI+-Module. Kosten ca. 60 €.
Hier CI+-Module bestellen

Hatte bei HD+ angefragt, ob man die holländischen CI+-Module auch in Deutschland für HD+ nutzen kann.
Antwort: "Laut AGB ist die Nutzung von HD+Karten nur in D. gestattet". Leider keine Antwort auf meine Frage.
BigBlue007
Inventar
#28 erstellt: 02. Feb 2010, 15:33
Diese Module funktionieren nicht, da sie kein Nagra unterstützen.
LordElmchen
Inventar
#29 erstellt: 02. Feb 2010, 19:37
eben, und selbst wenn das eine Nagra CI+ wäre heisst das noch lange nicht das auch HD+ Karten laufen.
Harzi
Inventar
#30 erstellt: 02. Feb 2010, 19:47

joachim06 schrieb:
....denn Humax hat ja so den illegalen Besitz von HD+Karten unterbunden.

Gruß

joachim06


Was soll denn an dem bloßen Besitz einer solchen Karte nun illegal sein?

Schon verwunderlich solch eine Äußerung von dir gerade in Bezug auf die CS Problematik wo du eine völlig konträre Meinung vertreten hattest.
joachim06
Inventar
#31 erstellt: 02. Feb 2010, 21:44

Harzi schrieb:

joachim06 schrieb:
....denn Humax hat ja so den illegalen Besitz von HD+Karten unterbunden.

Gruß

joachim06


Was soll denn an dem bloßen Besitz einer solchen Karte nun illegal sein?

Schon verwunderlich solch eine Äußerung von dir gerade in Bezug auf die CS Problematik wo du eine völlig konträre Meinung vertreten hattest.


Man sollte immer den ganzen Beitrag lesen,dann versteht man auch diesen einen zitierten Satz.


joachim06 schrieb:
Hi Leute.

Wer es noch nicht wissen sollte,folgender maßen,läuft ein Anruf bei der Fa.Humax ab :

Wenn man Pech hat,landet man zuerst in der Humax-Warteschleife und wenn man dann endlich verbunden wird,muß man sich über diverse Ziffern auf der Telefontastatur durchkämpfen,bis man endlich mit dem betreffenden Mitarbeiter verbunden wird.Diesen muß man dann klar machen,das man eine HD+Karte haben möchte.Dann kommen div.Gegenfragen zum eigenen HD-Receiver,die man wahrheitsgetreu beantworten muß,bis endlich die Bestellung der Karte akzeptiert wird.

Der Anruf ist zwar kostenlos.aber der Zeitaufwand dürfte so um die 30-40 Minuten dauern,die ein ehrlicher Kunde jetzt aufbringen muß,nach dem die Bestelloption der HD+Karte über das Internet abgeschaltet wurde.Viele Kunden,werden dies,natürlich als Selbstverständlichkeit akzeptieren und Humax großes Verständnis für diese Aktion entgegen bringen,denn Humax hat ja so den illegalen Besitz von HD+Karten unterbunden.



Gruß

joachim06
Harzi
Inventar
#32 erstellt: 02. Feb 2010, 22:11
Dann fasse ich es für dich zusammen und berichtige....der Besitz der Karten ist nicht illegal und aus diesem Grund wurde der Erwerb natürlich auch nicht erschwert.
allwonder
Inventar
#33 erstellt: 03. Feb 2010, 01:50
Hi,

heute kam mein Nachbar mit einem Diablo Modul und HD+ Karte (bei Humax gekauft) zu mir, um HD+ zu demonstrieren.

Modul mit Karte in meinen iCord gesteckt und nichts ging.
Er hat noch den alten HD 1000 von Humax, da klappt es.

Wir haben dann das Modul in meinen LCD mit integriertem HD Tuner gesteckt, da funzt es einwandfrei.

Woran kann das liegen?

Gruß
allwonder
russell
Stammgast
#34 erstellt: 03. Feb 2010, 02:05

joachim06 schrieb:
Hi Leute.

Wer es noch nicht wissen sollte,folgender maßen,läuft ein Anruf bei der Fa.Humax ab :

Wenn man Pech hat,landet man zuerst in der Humax-Warteschleife und wenn man dann endlich verbunden wird,muß man sich über diverse Ziffern auf der Telefontastatur durchkämpfen,bis man endlich mit dem betreffenden Mitarbeiter verbunden wird.Diesen muß man dann klar machen,das man eine HD+Karte haben möchte.Dann kommen div.Gegenfragen zum eigenen HD-Receiver,die man wahrheitsgetreu beantworten muß,bis endlich die Bestellung der Karte akzeptiert wird.

Der Anruf ist zwar kostenlos.aber der Zeitaufwand dürfte so um die 30-40 Minuten dauern,die ein ehrlicher Kunde jetzt aufbringen muß,nach dem die Bestelloption der HD+Karte über das Internet abgeschaltet wurde.Viele Kunden,werden dies,natürlich als Selbstverständlichkeit akzeptieren und Humax großes Verständnis für diese Aktion entgegen bringen,denn Humax hat ja so den illegalen Besitz von HD+Karten unterbunden.

Gruß

joachim06



mein anruf damals vor zig monaten dauerte 5min. hatte auch direkt einen an der strippe. war alles ganz cool, war aber wiegesagt auch am anfang mit der kartensache...
BigBlue007
Inventar
#35 erstellt: 03. Feb 2010, 12:01

allwonder schrieb:
Woran kann das liegen?

Im iCord (sowohl im alten als auch im neuen) funktioniert kein Diablo-Modul, weder die alten noch das neue.
allwonder
Inventar
#36 erstellt: 03. Feb 2010, 20:15
Vielen Dank!


[Beitrag von hgdo am 09. Feb 2010, 12:28 bearbeitet]
grooveminister
Inventar
#37 erstellt: 09. Feb 2010, 03:16
Auf amazon.de werden auch spacige
Giga Cam Twin Blue CI Supermodule
angeboten.

Ist das eine Alternative zum Diablo2 - oder wozu sind die gut?
BigBlue007
Inventar
#38 erstellt: 09. Feb 2010, 04:33
Die HD+ Karte läuft jedenfalls nicht da drin.
grooveminister
Inventar
#39 erstellt: 09. Feb 2010, 08:34

BigBlue007 schrieb:
Die HD+ Karte läuft jedenfalls nicht da drin. ;)

Versteh ich nicht, wo es doch ein "Giga Cam Twin BLUE CI Supermodul" ist.
Warscheinlich muß es ein "Big Blue oo7 Gigamodul" sein damit es läuft...
JuergenII
Inventar
#40 erstellt: 09. Feb 2010, 11:06
Wofür braucht es denn noch so ein verkorkstes CI+ Modul? Es gibt doch mittlerweile jede Menge alternativer HD Receiver, die die Karte sogar im internen Kartenmodul lesen können. Weit ab von den Dreamkisten und überteuerten Diabolo Modulen.

Wenn ich diese Vera**che denn unbedingt sehen will, dann doch lieber mit einem freien Receiver, der mir auch die Möglichkeit bietet die wirklich guten Pay-TV Programme zu sehen. Von den ganzen Kundengängelungen, die damit der Vergangenheit angehören, ganz zu schweigen.

Noch ein paar Monate und die Karten werden doch auch ohne Receiver offiziell verkauft.

Juergen
waldixx
Inventar
#41 erstellt: 09. Feb 2010, 11:18
Habe ich dich richtig verstanden: Es gibt freie Receiver - also ohne HD+ - die ohne CI+-Modul und ohne Diablo-Cam die HD+-Karte im internen Kartenmodul lesen können? Und Restriktionen gibt es auch nicht?


[Beitrag von hgdo am 09. Feb 2010, 12:29 bearbeitet]
JuergenII
Inventar
#42 erstellt: 09. Feb 2010, 11:24
Ja, wer googelt der findet!

Juergen


[Beitrag von hgdo am 09. Feb 2010, 12:29 bearbeitet]
waldixx
Inventar
#43 erstellt: 09. Feb 2010, 12:05
Gib mal ´nen Sichwort, womit ich googeln soll.


[Beitrag von hgdo am 09. Feb 2010, 12:28 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#44 erstellt: 09. Feb 2010, 12:32
Das ist doch ganz einfach: Schon ein paar TAGE, nachdem HD+ im November losging, lief das Ganze in den HD-Dreamboxen. Ist das komplett an Dir vorbeigegangen?

Heute läuft die Karte in den Kartenslots (also ohne irgendwelche Module) der Dreamboxen, div. anderer Enigma2-basierter Receiver (einer davon z.B. in meiner Geräteliste), in den Vantages 7100 und 8000, in irgendeinem Edision (Argus VIP glaube ich), und noch 2, 3 andere.
HD-Freak
Inventar
#45 erstellt: 09. Feb 2010, 13:03

joachim06 schrieb:
Und erliche Humax-Besitzer,sind jetzt die Leidtragenden von kriminellen Subjekten.

Jemand, der von Humax die HD+-Karte auf nicht ganz seriöse Weise erworben hat, würde ich nun nicht sofort als "kriminelles Subjekt" bezeichnen.
Angesichts der Astra HD+-Restriktionen dürfte es sich dabei lediglich um Notwehr handeln.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
waldixx
Inventar
#46 erstellt: 09. Feb 2010, 14:45

BigBlue007 schrieb:
Das ist doch ganz einfach: Schon ein paar TAGE, nachdem HD+ im November losging, lief das Ganze in den HD-Dreamboxen. Ist das komplett an Dir vorbeigegangen?
.

Nicht komplett - dachte, dass ich für die Kisten zumindest das Diablo brauche. Geht also bei entsprechender Soft auch ohne.
grooveminister
Inventar
#47 erstellt: 09. Feb 2010, 22:10

JuergenII schrieb:
Wofür braucht es denn noch so ein verkorkstes CI+ Modul? Es gibt doch mittlerweile jede Menge alternativer HD Receiver, die die Karte sogar im internen Kartenmodul lesen können. Weit ab von den Dreamkisten und überteuerten Diabolo Modulen.

Nicht jeder will sich für den Quark einen neuen Receiver zulegen.
Daher ist die Frage schon interessant, ob es CAMs gibt mit denen es in alten Receivern ohne Schwulitäten läuft.
Brooklyn
Hat sich gelöscht
#48 erstellt: 10. Feb 2010, 02:12
Ich weiß nicht ob es schon beschrieben wurde, aber heute war ein Vertreter von SVS bei uns (die auch die HD+ Module vertreiben) und mir wurde gesagt das die Module für die Kalenderwoche 13 (ende März) angekündigt wird.
joachim06
Inventar
#49 erstellt: 10. Feb 2010, 10:46

HD-Freak schrieb:

joachim06 schrieb:
Und erliche Humax-Besitzer,sind jetzt die Leidtragenden von kriminellen Subjekten.

Jemand, der von Humax die HD+-Karte auf nicht ganz seriöse Weise erworben hat, würde ich nun nicht sofort als "kriminelles Subjekt" bezeichnen.
Angesichts der Astra HD+-Restriktionen dürfte es sich dabei lediglich um Notwehr handeln.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak :)


Das sieht der Gesetzgeber anders.Lt.§ 263 des Strafgesetzbuches,ist so etwas ein Betrug und kann bei besonders schweren Fällen,mit einer mehrjährigen Freiheitsstrafe geandet werden.Unter gewissen Umständen,kann da sogar noch der § 267 StGB (Urkundenfälschung)mit einbezogen werden.Denk mal drüber nach.

Gruß

joachim06
HD-Freak
Inventar
#50 erstellt: 10. Feb 2010, 11:34

joachim06 schrieb:
Das sieht der Gesetzgeber anders.Lt.§ 263 des Strafgesetzbuches,ist so etwas ein Betrug und kann bei besonders schweren Fällen,mit einer mehrjährigen Freiheitsstrafe geandet werden.Unter gewissen Umständen,kann da sogar noch der § 267 StGB (Urkundenfälschung)mit einbezogen werden.Denk mal drüber nach.

Jetzt fährst Du aber gleich die schweren Geschütze auf.
Wie heißt es: Wo kein Kläger, da kein Richter.

So, wie ich gelesen habe, haben sich einige die Astra HD+-Karten von HUMAX auf nicht ganz seriöse Weise beschafft.
Sie haben Receiver-Seriennummern generiert, haben die Nummer an HUMAX geschickt und erhielten dafür die Smartcard.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

So, nun sehe ich das nicht so verbissen, da hier lediglich eine Lücke genutzt wurde. Die "Karten-Beschaffer" haben ja lediglich etwas "Lotto gespielt" und ihren Tipp, ihre Zahl an HUMAX geschickt.

Bedenke:
Bei diesem Prozedere ist ja weder eine Verschlüsselung umgangen worden, noch entstand ein großer finanzieller Schaden. Die Astra HD+-Karten sind doch das erste Jahr eh kostenfrei nutzbar.
Als eingetretener Schaden sind doch nur das Porto für das Verschicken und die Produktionskosten für die Smardtcard zu betrachten.
Beides dürfte aber so gering sein, dass man wohl eher von einer Ordnungswidrigkeit und nicht von einer Straftat sprechen kann.

Ich bin kein Jurist, aber so dramatisch wie Du sehe ich die Sache nun wirklich nicht.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
waldixx
Inventar
#51 erstellt: 10. Feb 2010, 11:40

Brooklyn schrieb:
Ich weiß nicht ob es schon beschrieben wurde, aber heute war ein Vertreter von SVS bei uns (die auch die HD+ Module vertreiben) und mir wurde gesagt das die Module für die Kalenderwoche 13 (ende März) angekündigt wird.

Sollen das die CI+-Module für die TVs mit CI+-Stechschacht oder die so genannten Legacy-Module für ältere HD-Receiver sein?
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
CI Modul (nicht CI+) und HD+ Karte
Pit0303 am 28.10.2010  –  Letzte Antwort am 30.10.2010  –  9 Beiträge
CI, CI+ _ Slot - Modul - Karte ?
Stoafa am 21.09.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  7 Beiträge
Problem mit CI+ Modul
MacDani am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  11 Beiträge
CI+ Modul benötigt?
andi-1909 am 08.08.2011  –  Letzte Antwort am 26.08.2011  –  16 Beiträge
Receiver oder ci+ modul?
Drummervsx am 11.11.2013  –  Letzte Antwort am 14.11.2013  –  8 Beiträge
MPEG4-fähiges CI-Modul gesucht
am 25.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2010  –  13 Beiträge
HD-SAT-Empfang mit CI-Modul
Radsportler am 12.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  21 Beiträge
HD+/CI+ Modul lässt sich nicht authentifizieren
Schlaefisch2 am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 22.12.2010  –  5 Beiträge
Philips 37PFL9604 HDtv HD+ CI+ Modul
Devork am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 03.11.2010  –  5 Beiträge
UE32C6700 CI Slot ohne Modul ?
juanferro am 17.12.2010  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.231
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.570