Wo bleibt Werbung in HDTV?

+A -A
Autor
Beitrag
grooveminister
Inventar
#1 erstellt: 15. Jan 2011, 21:45
Nicht daß ich so gerne Werbung schaue - aber:

Auf ServusTV gibt es ein paar Werbespots in HD - der Rest ist auch aufskaliert.

Wieso springt die Werbewirtschaft nicht auf den HD-Zug?
Bei der Lautstärke der Spots bekämpft man sich bis aufs Messer, und komprimiert mit allen Mitteln die Clips zu tode.
Mit dem Ergebniss, daß man den Ton fast abstellen muß, um nicht vom Sofa geföhnt zu werden.

Warum gibt es keinen Wettbewerb bei der Bildqualität der Spots?
Im SD-Bereich ist Werbung ohnehin fast durchgehend unschlagbar.
Die Budgets dürften - auf die Länge der Werbespots gerechnet - ohnehin die meisten anderen Genres sprengen.

Falls jemand Insider-Infos hat, wäre ich Neugierig!
RheaM
Inventar
#2 erstellt: 16. Jan 2011, 13:28
Eigentlich wird es Zeit, aber ich bin ja schon froh das ich dank HD+ jetzt endlich das Dschungelcamp in HD schauen kann
HD-Freak
Inventar
#3 erstellt: 16. Jan 2011, 14:48

grooveminister schrieb:
Warum gibt es keinen Wettbewerb bei der Bildqualität der Spots?
Im SD-Bereich ist Werbung ohnehin fast durchgehend unschlagbar.

Deswegen schauen die SD-Spots im 1080i-Fernsehen ja auch nicht schlecht aus.

Zu den HD+-Sendern kann ich nichts sagen, da ich HD+ nicht nutze.
Aber, wenn ich mir das bei den Briten anschaue, scheint da HD-Werbung auch keine Rolle zu spielen. Ich empfange allein 22 britische HD-Sender, die Werbung ausstrahlen und da ist mir bisher noch kein Werbespot in nHD untergekommen.

Für mich gibt s da nur folgende Erklärungen:
a) Werbespots sind recht kurzlebig, da werden ständig neue produziert. Aufwand und Nutzen mögen da nicht im Verhältnis stehen.
b) Werbung in nHD macht erst Sinn, wenn die Sender durchgehend, also 24h am Tag, natives HD senden.
Bei TV-Sendungen oder Filmen im hochskalierten SD wären Werbespots in nHD der einzige Glanzpunkt. Sie wären Eyecatchers, die das eigentliche Programm in Sachen HD-Bildqualität regelrecht überstrahlen würden.
c) Das Ganze macht auch nur Sinn, wenn alle Spots in HD gesendet würden.

Ich denke, das wird wohl noch ein Weilchen dauern.
Zudem ist Werbung in nHD für mich wahrlich nicht der Schwerpunkt. Programminhalte in nHD sind entscheidend.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
RheaM
Inventar
#4 erstellt: 16. Jan 2011, 15:16
HD-Freak schrieb:

Bei TV-Sendungen oder Filmen im hochskalierten SD wären Werbespots in nHD der einzige Glanzpunkt. Sie wären Eyecatchers, die das eigentliche Programm in Sachen HD-Bildqualität regelrecht überstrahlen würden.


Genau, und viele Leuten würde erst mal auffallen wie gering der nHD-Anteil bei den Privaten ist, die ja erst mit gebührenfreiem, werbefinanzierten TV geworben haben. Und jetzt begründen sie die praktische Einführung von Pay-TV mit einem Mehrwert der noch sehr gering ist, vielen Nutzern wahrscheinlich gar nicht auffällt. Mit Werbung in nHD wäre der Unteschied zum größteteils hochskalierten Programm zu offensichtlich
grooveminister
Inventar
#5 erstellt: 16. Jan 2011, 19:21
Genau @HD-Freak & @RheaM - ihr habt völlig Recht:

Im Sinne der HD-Sender wäre das nicht.
Aber sie könnten auch nichts dagegen machen.

Mich wundert nur, daß - siehe britisches Sky - keine Agentur den Anfang macht und den Wettbewerbsvorteil des HD-Spots nutzt.
Eine Hochglanz-HD-Werbung unter aufskalieren Spots, da würden der Zielgruppe doch die Schuppen von den Augen fallen!

Beim ORF soll angeblich das Playout von HD-Spots möglich sein, es würde nur keiner angeliefert - so habe ich zumindest wmaier verstanden.

Hochglanz-Spots wurden praktisch nie auf Video gedreht.
Auch die SD-Spots sehen dermassen gut aus, daß ich sowieso auf 35mm oder neuerdings digitale Kinokameras tippe.
Damit werden - meines Erachtes - die Spots schon seit vielen Jahren praktisch in HD produziert, nur scheint die Post-Production auf referenzmäßiges SD rauszulaufen.

Entweder die Werbefilmproduzenten oder die Auftraggeber haben den Wettbewerbsvorteil eines HD-Spots noch nicht überrissen - oder erstere versuchen ungerechtfertigt hohe Preise für den relativ geringen Mehraufwand von HD-Spots zu verlangen.
grooveminister
Inventar
#6 erstellt: 27. Apr 2011, 21:24
Seit einigen Wochen laufen übrigens auch jenseits von ServusTV die ersten Werbespots in nativem HD:

Auf den HD-Sendern der RTL-Gruppe.

Spannenderweise sind es meistens nur 1-2 Spots pro ausgewachsenem Werbeblock.
Allerdings sind auch die SD-Spots häufig so unglaublich gut aufbereitet daß sie selbst bei kritischen Grafiken und Schriften nach der Senderseitigen Skalierung fast besser aussehen als öffentlich rechtliches "HD" und nur moderat gegen die neuen nativen Spots abstinken...

Bisher konnte ich nativ sichten:
-Rügenwalder (mit Pilawa)
-t-entertain
-Alle neuen McDonalds Spots
-Vodafone
-LG Optimus Speed (gibt offenbar SD+HD Fassungen)
-1 Nintendo Spot

... und ein paar die ich wieder vergessen habe.

Allerdings ist mir noch kein einzer Beauty- oder Automarken-Spot aufgefallen.
Keine Ahnung warum überhaupt noch Clips in SD geliefert werden.

Aussehen tun sie alle, als ob sie von hochauflösenden Quellmedien (35mm-Film, Digital-Cinema) stammen.
Mit SD-Videokameras werden Auto- und Schönheits-Spots jedenfalls nicht gedreht.
Paulaner
Inventar
#7 erstellt: 28. Apr 2011, 08:58

grooveminister schrieb:
Seit einigen Wochen laufen übrigens auch jenseits von ServusTV die ersten Werbespots in nativem HD:

Auf den HD-Sendern der RTL-Gruppe.

Bisher konnte ich nativ sichten:
-Rügenwalder (mit Pilawa)
-t-entertain
-Alle neuen McDonalds Spots
-Vodafone
-LG Optimus Speed (gibt offenbar SD+HD Fassungen)
-1 Nintendo Spot

... und ein paar die ich wieder vergessen habe.

Aahhhjaaa, jetzt weiß ich endlich für was die 50EUR HD+Gebühr verwendet werden!
Der Inhalt der Sendungen der HD+Sender kann es ja nicht sein!

Paulaner
grooveminister
Inventar
#8 erstellt: 28. Apr 2011, 10:49
Nun ja, daß die Privatsender die gesparten Kosten nicht in bessere Inhalte stecken war wohl von vorneherein klar.

Die Eigenproduktionen auf RTL (RTL Aktuell, DSDS...) sehen ja recht gut aus!

Aber die Ausstrahlung und Produktion der Werbespots dürften im Regelfall schon die Werbekunden selbst zahlen - zumindest wage ich diese Prognose mal einfach so...
JuergenII
Inventar
#9 erstellt: 28. Apr 2011, 10:59
Ich denke einfach, dass der Markt noch nicht da ist um auch Werbung in nHD zu liefern. Erstens steigen die Kosten und zweitens sind die normalen Spots auch schon relativ gut. Und bei geschätzten 3 Millionen HD Haushalten von über 34 Millionen wäre das Perlen vor die Säue werfen.

Juergen
HD-Freak
Inventar
#10 erstellt: 28. Apr 2011, 11:14
Einen Trost gibt es ja.
Wie heute zu lesen ist, startet am 1. September der Einkaufskanal QVC HD über den Astra 19° Ost. Der neue HD-Sender wird aber nicht über HD+ ausstrahlen, sondern soll für die Teleshopper frei empfangbar sein.

Quelle: Meldung Sat+Kabel

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
Mary_1271
Inventar
#11 erstellt: 28. Apr 2011, 22:57

Paulaner schrieb:

Aahhhjaaa, jetzt weiß ich endlich für was die 50EUR HD+Gebühr verwendet werden!


Hallo

Die 50,-€ gehen an SES-Astra und nicht an die Privaten.


Paulaner schrieb:

Der Inhalt der Sendungen der HD+Sender kann es ja nicht sein!


18,-€ GEZ-Zwangsgebühr pro Monat für die ÖRs....... und das bei dem Inhalt? Da wirken ja die 4,16-€/Monat für RTL und Co wie ein absolutes Schnäppchenangebot.

Werbespots in HD sind mir auch schon aufgefallen. Ich könnte jetzt aber keinen nennen. Die gehen in der Regel ohnehin an mir vorbei.

QVC in HD? Na wenn das nichts ist?

Liebe Grüße
Mary
JuergenII
Inventar
#12 erstellt: 29. Apr 2011, 07:40

Mary_1271 schrieb:
Da wirken ja die 4,16-€/Monat für RTL und Co wie ein absolutes Schnäppchenangebot.

Genau, richtig formuliert, sie wirken wirklich nur wie ein absolutes Schnäppchen. In Wahrheit zahlen wir jetzt schon deutlich mehr für diesen Werbemüll, denn irgendwoher müssen ja die Milliarden kommen, die sie Jährlich in den GS-Berichten ausweisen.

Aber frag doch mal die Leute, die weder ÖRR noch Private sehen bzw. nur in homöopathischen Dosen. Die werden in unserm Land erst richtig abgezockt.

Juergen
RheaM
Inventar
#13 erstellt: 29. Apr 2011, 13:56

In Wahrheit zahlen wir jetzt schon deutlich mehr für diesen Werbemüll, denn irgendwoher müssen ja die Milliarden kommen, die sie Jährlich in den GS-Berichten ausweisen

Danke, das ist der Punkt den die HD+ Fans nicht begreifen. Und diese Werbekosten zahl ich genau wie die Rundfunkgebühr der ÖR ob ich will oder nicht, leider kan ich mich nicht völlig autark versorgen.
Und Werbung in HD gibts reichlich, schliesslich wurde in einem anderen Fred die Ausstrahlung der Dauerwerbesendung " Wok- WM " schon ausführlich bejubelt.


[Beitrag von RheaM am 29. Apr 2011, 13:57 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#14 erstellt: 29. Apr 2011, 15:43

RheaM schrieb:

Danke, das ist der Punkt den die HD+ Fans nicht begreifen. Und diese Werbekosten zahl ich genau wie die Rundfunkgebühr der ÖR ob ich will oder nicht, leider kan ich mich nicht völlig autark versorgen.


Hallo

Über diesen relativen Irrtum haben wir doch auch schon mehrfach diskutiert! Wer zwingt Dich denn, beworbene Produkte zu kaufen? Du kannst doch auch zu "no-Name" Produkten greifen, wenn es Dir dadurch besser geht.
Der Unterschied vom Werdefinanzierten zum Öffentlich-Rechtlichen Fernsehen ist, daß Du die ÖRs dirket- und die Privaten bestenfalls indirekt bezahlst. Wenn ein Produkt gut ist, dann kaufe ich das. Dabei ist mir es relativ egal, ob es beworben ist oder nicht. Ist es ein beworbener Markenartikel, und ich bin zufrieden damit, dann habe ich kein Problem damit einen Teil des Kaufpreises bei den Privaten zu wissen.

Den Schmarren der ÖRs muß ich in der Regel per GEZ bezahlen.......ob ich will oder nicht. Desweiteren finanzieren sich die ÖRs obendrein noch mit Werbung. Du unterstützt also mit dem Kauf eines beworbenen Produktes auch die ÖRs.

Ob die Werbung nun in HD kommt oder nicht, ist mir relativ egal. Die wird eh übersprungen usw.

Liebe Grüße
Mary
grooveminister
Inventar
#15 erstellt: 04. Mai 2011, 20:59

JuergenII schrieb:
Ich denke einfach, dass der Markt noch nicht da ist um auch Werbung in nHD zu liefern. Erstens steigen die Kosten und zweitens sind die normalen Spots auch schon relativ gut. Und bei geschätzten 3 Millionen HD Haushalten von über 34 Millionen wäre das Perlen vor die Säue werfen.

Wie gesagt, ich glaube nicht das die Kosten überhaupt steigen.

Auf 16mm oder SD-Video wird jedenfalls seit Jahren keine landesweite TV-Werbung mehr produziert.
Der Schnitt/Export auf ein HD-Sendeband oder filebasierte Übermittlung dürfte heutzutage kaum ein Kostenfaktor mehr sein.

Übrigens: We have a winner!
Der erste Auto-Werbespot in nativem HD ist von Skoda-Auto!

Gestern habe ich den zum ersten Mal auf RTL gesehen...
Klausi4
Inventar
#16 erstellt: 04. Mai 2011, 23:45

grooveminister schrieb:

Übrigens: We have a winner!
Der erste Auto-Werbespot in nativem HD ist von Skoda-Auto!

Gestern habe ich den zum ersten Mal auf RTL gesehen...


Na ja, die "Erster"-Meldungen sollte man immer mit Vorsicht genießen - bei Sky 3D (Deutschland!) lief schon mal ein BMW-Werbespot in 3D-HD...
grooveminister
Inventar
#17 erstellt: 05. Mai 2011, 01:01
War auch nicht ganz so ernst gemeint!
Immerhin ist es der erste nativen Auto-Spot im kostenpflichtigen Free-TV...
Achim.
Inventar
#18 erstellt: 05. Mai 2011, 18:57
Habt ihr wirklich nichts Sinnvolles in den 8 Min. (inkl. der 2 Min. Programmvorschau) zu tun? Ich bin seit >10 Jahren zu 100% werbebefreit, gilt auch für das Radio.

Gruß
Achim
Supeq
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 31. Mai 2011, 15:25
Gibts dann auch bald Werbung-Bluray?
So ala alle Media Markt Spots Staffel 1 1995-2000 etc
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDTV bei KabelBW ? wie ? wo ? Wann ?
kingkill am 12.10.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  9 Beiträge
Na endlich,ZDF macht öffentlich Werbung für HDTV
joachim06 am 17.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  37 Beiträge
HDTV DiscoveryHD wo ?
trixipeter am 25.08.2008  –  Letzte Antwort am 13.09.2008  –  5 Beiträge
HDTV fähiger Reciver wo erhältlich?
Muddi am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 28.01.2006  –  2 Beiträge
Olympische Winterspiele 2006 in HDTV,aber wo?
joachim06 am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 21.02.2006  –  8 Beiträge
HDTV - Gute Nacht,Deutschland
joachim06 am 30.08.2007  –  Letzte Antwort am 15.10.2007  –  93 Beiträge
Premiere HD Werbung ?
oali30 am 15.06.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2007  –  2 Beiträge
HDTV?
Mr.Farmer am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  13 Beiträge
HDTV
Hunter1817 am 01.09.2005  –  Letzte Antwort am 01.09.2005  –  2 Beiträge
HDTV
Bigitalo am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 14.03.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.509