Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|

HD 03 - HD+ macht endlich ernst

+A -A
Autor
Beitrag
Dianaownz
Stammgast
#307 erstellt: 23. Sep 2012, 11:42

Achim. schrieb:
Wat is? Woher sollte ich eine ORF-Karte haben? Und illegal ist nicht, solltest du wissen!! Ich zitierte aus der Unicam-Beschreibung.

Die hast du mit Sicherheit nicht vom ORF bekommen.


Und noch mal völlig daneben gegriffen! KDG hat Mascom offiziell (!) die Entschlüsselung seiner Programme mittels Alphacrypt-Modulen untersagt, schon seit Jahren. Sky V13-Karten laufen in keinem Alphacrypt, nur die alten S02. In einem HD+ -Karteneinschub lässt sich kein Sky entschlüsseln, natürlich auch kein KDG oder UM.

Das ändert aber nichts an der Tatsache das ein AC Modul mit alter Firmware weiterhin vollkommen legal die Sender der KDG entschlüsseln kann . Mascom darf seit dem Zeitpunkt des Urteils nur die KDG Smartcards nicht mehr unterstützen.
Das ein sky V13 nicht läuft ist logisch da die Software im AC Modul ja legal ist und da man keine Lizenz von NDS hat funktioniert das nicht.
Dafür gibts ja, ebenfalls vollkommen legal die S02 Smartcard von sky um die Entschlüsselung mit dem AC Modul zu ermöglichen.
Das sich in einem HD+ Karteneinschub die anderen Anbieter nicht nutzen lassen ist klar, schließlich handelt es sich bei HD+ um unstandardisierten Elektroschrott der nur darauf wartet der Verwertung zugeführt zu werden, was u.a. du mit deiner Unterstützung der Grundverschlüsselung auf SAT bisher erfolgreich verhinderst.



Und dass Sky, das Unicam als Lösung bei seiner Hotline propagiert, gefällt dir wohl gar nicht. Uns deshalb aber um so mehr.

Mann, du strotzt ja nur so von "Fachwissen"


Ich habe dich schon mehrfach aufgefordert deine Behauptung das sky Werbung für das Unicam Modul macht mit einer Quellenangabe zu untermauern, bloß da kam bisher leider nichts.:(
Ebenso wenig habe ich von dir bisher links zu der von dir als legal bezeiochneten Unicam Software vermißt, auch da kam bisher von dir leider nichts , Fehlanzeige.:(

Das manche sky Mitarbeiter manchen Kunden ein Unicam empfehlen ist klar.
Diese machen das aber höchst inoffiziell. Logisch das sky keine Kunden verlieren will, oder ?
Das sollte dir eigentlich klar sein und dich nicht zu falschen Vermutungen verleiten !

Unitymedia macht dies übrigens ebenso mit dem Alphacrypt Modul, offiziell unterstützt , oder gar beworben wird das Modul aber auf gar keinen Fall.
Alleine schon aus Jugendschutzgründen dürfen die beiden Anbieter das nicht, da sich sowohl mit dem Unicam als auch mit dem Alphacrypt der Jugendschutz umgehen läßt den die Plattformen sicherstellen müssen.
Daher haben sich auch weder UM, KDG oder sky auch bisher nicht getraut das AC Modul offiziell zu unterstützen.
Auch hier mangelt es an einem Urteil eines Gerichtes das das Umgehen der Pinabfrage für den Endverbraucher erlaubt.
Die Plattformen gehen daher auf Nummer sicher und unterstützen das AC Modul daher nicht.

Von jemandem der hier behauptet mit einem Unicam Modul vollkommen legal HD+ anzuschauen brauche ich mir auch sicherlich kein mangelndes Fachwissen unterstellen zu lassen.
Vermutlich bist du so gereizt weil du erkennen mußt das HD+ deinem Treiben mit dem Unicam durch die HD03 ein Ende zu bereiten und du offensichtlich nicht auf die Programminhalte der Privatsender verzichten kannst.

Siehe es doch mal positiv, du kannst danach endlich deine ehrliche Meinung zu HD+ äußern und es steht dir ja auch weiterhin frei deine Lielingssender auf HD+ zu schauen und auch aufzunehmen.

Mit deinem aktuellen Treiben schädigst du allerdings alle anderen SAT-Zuschauer die weiterhin das duale System im TV Bereich ohne Grundverschlüsselung favorisieren und unterstützt dazu noch das Vorhaben der Privatsender den Zuschauern ihre Gewohnheitsrechte wegzunehmen.
Du denkst dabei leider ausschließlich an dich und nicht an die Allgemeinheit.
Sicherlich hast du auch nichts gegen die unverschlüsselte Ausstrahlung der Privatsender ohne Restriktionen, also wo ist eigentlich dein Problem ?
Willst du auf Teufel komme raus unbedingt nochmal Geld für die Privsten bezahlen ?

Wenn die Umgehung der Restriktionen mit der HD03 zukünftig endlich verhindert werden sollte dann können wir endlich sehen wieviele TV Zuschauer bereit sind sich von den Sendern maßregeln zu lassen und ob solch ein TV Modell wie entavio in HD erfolgreich sein kann.
Wenn ja , dann ist es dann eben so und ich werde das auch akzeptieren, wenn nicht , dann können alle SAT Zuschauer endlich die Privaten in HD sehen die sie schließlich auch finanzieren müssen.
Was hast du dagegen einzuwenden das du unbedingt dafür nochmal extra bezahlen willst ?
Gönnst du anderen SAT Zuschauern den Empfang der Privaten in HD nicht oder was ist dein Grund das HD+ so bleiben soll wie es sich im Moment darstellt ?


[Beitrag von Dianaownz am 23. Sep 2012, 11:59 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#308 erstellt: 23. Sep 2012, 11:56

Duke44 schrieb:
Mahlzeit Joachim,

Daher möchte ich Dich doch hiermit bitten uns einmal einen handfesten Beweis vorzubringen, der auf festerem Fuß und Boden steht als der oben verlinkte Auszug und der Deiner Argumentation hinreichend Folge leistet.


Gruß Duke44


Morgen Duke44

Ob diese Aussagen einer Prüfung standhalten,weiß ich natürlich nicht.Aber dies ist bekanntlich nicht die einzige Seite im Internet die,die Legalität des Unicams anzweifelt.Ich könnte hier 10-15 Seiten verlinken,wo der alternative HD+Empfang als illegal dargestellt wird und die Betreiber dieser Seiten,werden sich das ja nicht alle aus den Fingern saugen.

Weder die Moderation,noch die User hier,haben bis jetzt einen " handfesten Beweis " dafür erbracht,das der alternative Empfang der HD+Programme legal ist.So lange dieser nicht erbracht ist,können die User hier auch nicht Posten,das dies mit einem Unicam und aufgespielter Software nicht illegal ist.

Unbedarfte Leser,könnten dies als Aufforderung zum Kauf dieser Module betrachten.Sollte tatsächlich mal einer dieser Leser,wegen dieses Moduls in rechtliche Konflikte geraten(was ich nicht glaube und hoffe),würde dieser auf das Hifi-Forum verweisen,wo dieses Modul als legal beworben wurden.

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 23. Sep 2012, 11:58 bearbeitet]
Dianaownz
Stammgast
#309 erstellt: 23. Sep 2012, 11:59

Drexl schrieb:
Einigkeit herrscht allgemein, daß mit dem Betrieb nicht zertifizierter Geräte gegen die AGB verstoßen wird.

Oh, tut es das plötzlich wie aus heiterm Himmel ?

Das sah hier aber noch völlig anders aus.

djofly schrieb:
Ich habe mir gerade noch mal die AGBs durchgelesen. Die User Restrictions sind dort gar nicht erwähnt und genausowenig, dass man die nicht umgehen darf.
Und die Benutzung in einem nicht zertifiziertem Receiver wird nicht ausgeschlossen oder verboten! Es wird nur darauf hingewiesen, dass es dann zu technischen Schwierigkeiten kommen könnte.
Also von HD+ Seite aus ist alles grün für Softcam oder andere CAMs und HD+, solange man das Jahresabo bezahlt.

oder hier

Passat schrieb:
Die Verwendung von Digitalempfängern ohne HD+ zertifizierung ist also ausdrücklich erlaubt! Und auch erwünscht, z.B. bei TVs mit eingebautem SAT-Empfänger. Davon ist kein einziger HD+ Zertifiziert.
Grüße
Roman

oder hier

djofly schrieb:
Wie gesagt, es widerspricht noch nicht mal den eigenen AGBs von HD+ die User Restrictions durch einen nicht zertifizierten Receiver zu umgehen! Also kann es denen selber damit nicht so ernst sein.



itzek schrieb:
Die Aussage zur strafrechlichen Relevanz auf der von dir verlinkten Seite ist vage formuliert. Der Verfasser wusste es wohl nicht besser, daher hat er es so geschrieben. Letztlich gibt es aber keine strafrechliche Relevanz.


Selbstverständlich gibt es die !

Sie hat nur wenig mit den AGB zu tun sondern vielmehr mit dem Einsatz illegaler Software auf dem Modul und als SoftCAM.
Dabei werden Urheberrechte verletzt und die haben ein große Relevanz in diesem Land !


[Beitrag von Dianaownz am 23. Sep 2012, 12:05 bearbeitet]
hgdo
Moderator
#310 erstellt: 23. Sep 2012, 12:07
Auch wenn 100 Seiten das als illegal (was immer illegal bedeuten mag) hinstellen, wird es dadurch nicht richtiger.

Und nochmal, nicht die Legalität, sondern die Illegalität muss nachgewiesen werden. Dabei sollte man tunlichst zwischen Zivil- und Strafrecht unterscheiden.

Wenn hier jemand behauptet, dass man das Modul inkl. Software ohne jegliche juristische Konsequenzen vertreiben und/oder benutzen darf (ich tue das nicht), ist das eine persönliche Meinung, aber keine Werbung durch das Hifi-Forum.

Nicht ohne Grund wird hier der Support dieser Modul bzw. der Software unterbunden.
hgdo
Moderator
#311 erstellt: 23. Sep 2012, 12:18

Dianaownz schrieb:
Dabei werden Urheberrechte verletzt

Woher weißt du das?
Wer ist der Urheber? Was hat der Urheber erstellt, das urheberrechtlich geschützt ist? Welche Rechte an seinem Werk macht er geltend? Inwiefern werden diese geltend gemachten Rechte durch die Software verletzt?

Man kann den Fragenkatalog noch erheblich erweitern.

Deine Behauptung ist, wenn du diese Fragen nicht beantworten kannst, aus der Luft gegriffen.

Ich räume durchaus ein, dass möglicherweise das Urheberrecht verletzt wird. Das kann aber nicht durch Parolen klären, sondern nur durch detaillierte Analyse des geschützten Werke und der Software, die eventuell die Urheberrechte verletzt.


[Beitrag von hgdo am 23. Sep 2012, 12:22 bearbeitet]
Duke44
Inventar
#312 erstellt: 23. Sep 2012, 12:25

joachim06 schrieb:
Unbedarfte Leser,könnten dies als Aufforderung zum Kauf dieser Module betrachten.Sollte tatsächlich mal einer dieser Leser,wegen dieses Moduls in rechtliche Konflikte geraten(was ich nicht glaube und hoffe),würde dieser auf das Hifi-Forum verweisen,wo dieses Modul als legal beworben wurden.

Nur der Kauf eines nackten Modules, wir reden hier an dieser Stelle nicht um die zum Betrieb des Modules erforderliche Software, ist doch zumindest hier in deutschen Landen völlig legal. Und mehr wirst Du dazu hier im HF auch nicht finden.

Und ein unbedarfter Leser wird sich spätestens nach der Installation des softwarefreien Moduls darüber wundern, das iwie noch was fehlt. Spätestens an dieser Stelle wird er sich Gedanken machen, naja sollte er zumindest.


joachim06 schrieb:
Weder die Moderation,noch die User hier,haben bis jetzt einen " handfesten Beweis " dafür erbracht,das der alternative Empfang der HD+Programme legal ist.So lange dieser nicht erbracht ist,können die User hier auch nicht Posten,das dies mit einem Unicam und aufgespielter Software nicht illegal ist.

Das Erbringen eines Beweises zur nachhaltigen Untermauerung einer getätigten Aussage liegt doch vordergründig beim Ersteller selbst. Soll die Moderation jetzt auch noch Deine Hausaufgaben machen?


[Beitrag von Duke44 am 23. Sep 2012, 12:25 bearbeitet]
Drexl
Inventar
#313 erstellt: 23. Sep 2012, 12:31

Dianaownz schrieb:

Drexl schrieb:
Einigkeit herrscht allgemein, daß mit dem Betrieb nicht zertifizierter Geräte gegen die AGB verstoßen wird.

Oh, tut es das plötzlich wie aus heiterm Himmel ?

Und selbst wenn keine Einigkeit herrscht. Eine Mißachtung der AGB hat keine strafrechtlichen Konsequenzen. Der Vertrag kann fristlost gekündigt werden. Aber damit würden sich die Pay-TV-Anbieter nur ins eigene Fleisch schneiden. Also wird die Verwendung stillschweigend (ob mit oder ohne AGB-Segen) akzeptiert.

Ein anderer Punkt ist, daß mit der Verwendung bestimmter Software Patente verletzt werden. Nach Deiner und "joachim06"s Lesart stehen die LAME-Entwickler schon mit einem Bein im Kitchen, da sie MP3-Encoder unlizensiert entwickeln.

Hier gilt aber die altbekannte Weisheit: Wo kein Kläger, da kein Richter.

Also an @Dianaownz und @joachim06: Bringt uns Gerichtsurteile, in denen Enduser vom Contentanbieter oder Patentinhaber erfolgreich verklagt wurden. Alles von AG über LG, OLG bis hin zum BGH wird akzeptiert, solange das Urteil nicht wieder von einer höheren Instanz aufgehoben wurde.

P.S. Du plenkst.
joachim06
Inventar
#314 erstellt: 23. Sep 2012, 12:34

hgdo schrieb:

Dianaownz schrieb:
Dabei werden Urheberrechte verletzt

Woher weißt du das?
Wer ist der Urheber? Was hat der Urheber erstellt, das urheberrechtlich geschützt ist? Welche Rechte an seinem Werk macht er geltend? Inwiefern werden diese geltend gemachten Rechte durch die Software verletzt?

.


Das kannst Du alles hier nachlesen(was Du offensichtlich noch nicht gemacht hast).

Hier werden Urheberrechte und Patente verletzt,in dem die Software des Rechteinhabers (Nagravision/Kudelski Group)auf das Unicam aufgespielt wird.Ohne diese Software,würden mit dem Unicam und der HD+Smartcard,die HD+Programme nicht hell werden.

Da der Hersteller des Unicams,die Software nicht in Deutschland,sondern in Tonga(Inselgruppe im Südpazifik),zum Download anbietet,hat er mit hoher Warscheinlichkeit,für diese keine Lizenzen erworben.

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 23. Sep 2012, 12:56 bearbeitet]
Jens1066
Inventar
#315 erstellt: 23. Sep 2012, 12:40
Hallo,

bin aus Zufall auf diesen Thread gestoßen und muß gestehen, ich habe nicht alle Beiträge durchgelesen.
Also verzeiht mir bitte falls ich da was wiederhole, ich muß meinen Senf trotzdem mal dazugeben.

Ich bin auch HD+ User und stehe dazu. Wir hatten jahrelang Premiere und haben dies dann abgemeldet, weil es uns das einfach nicht wert war. Bei jeder Vertragsverlängerung hat man ein wenig weniger bekommen, dafür aber ein bischen mehr bezahlt. Wie das bei Sky aussieht, weiß ich allerdings nicht.

Daß war aber nicht der Grund, weshalb wir heute HD+ haben. Es war nämlich schlicht und einfach beim Kauf eines neuen SAT Receivers für ein Jahr dabei und wir haben in der Zwischenzeit sogar schon 2 x verlängert.

Über was ich mich hier im Thread wirklich aufgeregt habe ist, daß in so manchem Beitrag dem HD+ User allgemein unterstellt wird, er wäre geistig inkompetent. Sicher gibt es in den HD+ Privatsendern, besonders nachmittags das sogenannte "Harz IV" TV , für das meiner Meinung nach, die geistige Kapazität meiner Familie einfach zu hoch ist. Aber nicht jeder HD+ User schaut das.
Wir genießen einfach nur, daß wir die Sendungen die wir schauen, in HD Qualität ausgestrahlt werden. Dies ist mir die 50€ im Jahr durchaus wert. Wir hätten zwar die Möglichkeit etwas aufzunehmen, machen dies aber nicht, weil wir es schlicht weg nicht brauchen, da Fernsehen nicht unser Hauptlebensinhalt ist.

Für meinen Geschmack sind es die berühmten "Äpfel mit Birnen" verglichen, wenn man Sky mit HD+ vergleicht. Nur weil beide aus dem Fernsehgerät rauskommen ist es lange noch nicht das Gleiche. Bei Sky bezahle ich dafür, daß ich relativ neue Filme und bestimmte Genre Sender bekomme. Bei HD+ bezahle ich den Service, daß ich Inhalte von ansonsten frei empfangbare Sender in High Definiton sehen kann. Nicht jeder will Sendungen aufzeichnen oder Timeshift nutzen. Werbung habe ich auch bei den SD Sendern und als Raucher ist so ne Werbepause nicht das Schlechteste.
Wenn mich die Restriktionen bei HD+ stören, kann ich es ja sein lassen oder immer noch in SD aufnehmen.

Letztendlich bleibt es jedem doch selbst überlassen, ob und was er braucht oder will. Und wenn jemand unterschwellig hier behauptet, HD+ User sind dumm, würde mich interessieren welche Bildung und berufliche Stellung solche Leute haben. Meine Meinung ist nicht das Maß aller Dinge und ich würde mir nie anmaßen Sky zu abonieren, als Fehlentscheidung zu bezeichnen, nur weil ich mich dagegen entschieden habe.
hgdo
Moderator
#316 erstellt: 23. Sep 2012, 12:59

joachim06 schrieb:
Das kannst Du alles hier nachlesen(was Du offensichtlich noch nicht gemacht hast)


Welche meiner Fragen wird denn deiner Meinung nach dort beantwortet? Keine einzige!


[Beitrag von hgdo am 23. Sep 2012, 13:00 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#317 erstellt: 23. Sep 2012, 13:25

hgdo schrieb:

Dianaownz schrieb:
Dabei werden Urheberrechte verletzt

Woher weißt du das?
Wer ist der Urheber?
.


Die Kudelski Group.


hgdo schrieb:
Was hat der Urheber erstellt, das urheberrechtlich geschützt ist? .


Die Nagra-Software.


hgdo schrieb:
[ Welche Rechte an seinem Werk macht er geltend? .


Urheberrechte und Patentrechte.


hgdo schrieb:
[ Inwiefern werden diese geltend gemachten Rechte durch die Software verletzt?

.


Weil der Unicam-Hersteller für die Software,die er zur Verfügung stellt,keine Lizenrechte erworben hat.

Steht alles hier drin,wer lesen kann,ist im Vorteil.

Gruß

joachim06
Drexl
Inventar
#318 erstellt: 23. Sep 2012, 13:43
@joachim06: Ich warte immer noch auf Gerichtsurteile (AZ genügt), in denen Enduser vom Contentanbieter (Sky, HD+) bzw. Patentinhalber (Kudelsky) erfolgreich auf Schadenersatz, Patentverletzung oder Urheberrechtsverstoß verklagt wurden.

Und bei der Software (für UniCAM bzw. SoftCAMs): Handelt es sich dabei im Detail um eine Patentverletzung (d.h. ein patentiertes Verfahren wurde nachprogrammiert, vergleichbar mit dem LAME-Encoder) oder um einen Urheberrechtsverstoß (d.h. urheberrechtlich geschützte Software oder Teile davon werden verwendet, wie es z.B. SAP mit Oracle-Dokumenten gemacht hat)?


joachim06 schrieb:
Steht alles hier drin,wer lesen kann,ist im Vorteil.

Impressum. Wie wäre es zur Abwechslung mal mit einer vernünftigen Quelle und nicht die unbedeutende Meinungsäußerung einer unwichtigen Person?


[Beitrag von Drexl am 23. Sep 2012, 13:47 bearbeitet]
hgdo
Moderator
#319 erstellt: 23. Sep 2012, 13:48
Joachim, hast du schon mal das oder im UrhG gelesen?

Eine Firma (Kudelski Group) kann kein Urheber sein, immer nur eine natürliche Person.

Die andere Punkte sind Behauptungen, die du gar nicht wissen kannst und der Verfasser der von dir verlinkten Seite auch nicht. Oder kennst du die Verträge zwischen dem Urheber und der Kudelski Group?

Woher weißt du denn, das die Unicam-Software auch nur eine Zeile der Nagra-Software verwendet? Ob der verwendete RSA-Key urheberrechtlich geschützt werden kann, ist zumindest zweifelhaft. Die Angelegenheit ist viel komplizierter, als du uns mit deinen naiven und ständig wiederholten Argumenten weismachen willst.


[Beitrag von hgdo am 23. Sep 2012, 13:49 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#320 erstellt: 23. Sep 2012, 16:21
Hi hgdo.

Du hast selber geschrieben :


hgdo schrieb:

Wenn hier jemand behauptet, dass man das Modul inkl. Software ohne jegliche juristische Konsequenzen vertreiben und/oder benutzen darf (ich tue das nicht), ist das eine persönliche Meinung, aber keine Werbung durch das Hifi-Forum.


Die Meinug ist aber nicht mehr persönlich,wenn Leute in einem öffentlichen Forum wiederholt behaupten,das Unicam mit aufgespielter Software,sei bei Benutzug des selben für die HD+Programme vollkommen legal.Wenn das Hifi-Forum sich nicht eindeutig von solchen Aussagen distanziert,werden diese von diesem Forum passiv unterstützt(ob wohl die Moderation nich eindeutig dieser Meinung ist),s.dein Zitat.

Ich habe immer nur auf Internetpräsenzen verwiesen,die das Unicam mit aufgespielter Software als illegal einordnen und wenn das div.Websites machen,wird man dies nicht vollkommen grundlos tun.

Das es hier für noch kein Gerichtsurteil gibt,wissen wir beide,glaube ich, sehr genau und das man sich mit der Benutzung des Unicams,bei Empfang der HD+Programme zu mindestens in einer sehr dicken Grauzone befindet,auch.

In diesem Sinne,noch einen schönen Sonntag,

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 23. Sep 2012, 16:25 bearbeitet]
Achim.
Inventar
#321 erstellt: 23. Sep 2012, 16:31

joachim06 schrieb:
Das es hier für noch kein Gerichtsurteil gibt,wissen wir beide,glaube ich, sehr genau ...

... und solange ist "illegal" nicht belegbar!


joachim06 schrieb:
und das man sich mit der Benutzung des Unicams,bei Empfang der HD+Programme zu mindestens in einer sehr dicken Grauzone befindet,auch.

Dann bitte VOLLSTÄNDIG: HD+, Sky, KDG, ORF ..., was soll dieses ewige Weglassen der anderen ?

Gruß
Achim
Achim.
Inventar
#322 erstellt: 23. Sep 2012, 17:35

Jens1066 schrieb:
Über was ich mich hier im Thread wirklich aufgeregt habe ist, daß in so manchem Beitrag dem HD+ User allgemein unterstellt wird, er wäre geistig inkompetent.

Cool bleiben, das sind die ewig gleichen Argumente von noch einigen wenigen verbliebenen HD+ -Hassern, die auch nach fast 3 Jahren HD-der-Privaten nichts begriffen haben, nämlich dass man heutzutage ALLES in HD schaut. Aber auch deren Privatkrieg geht mal zu Ende .

Gruß
Achim
Jens1066
Inventar
#323 erstellt: 23. Sep 2012, 20:27
@ Achim, das waren hier aber so einige
Wie Du sagst, wir schauen am liebsten ALLES in HD. Wenn wir einen Film auf DVD haben und er kommt im TV in HD, schauen wir ihn lieber mit Werbung (Zigarettenpause ) und mit nem vernünftigen Sat Receiver merkt man auch kaum bis gar keinen unterschied im Ton.
Wenn das Abo abgelaufen war, waren wir nach spätestens 2 Tagen im "ich bin doch nicht blöd Markt", um ne neue Karte zu holen. Wenn man es gewohnt ist, ist das SD Bild nicht mehr zu ertragen und wie gesagt, das ist mir die 50 Euro pro Jahr wert.


[Beitrag von Jens1066 am 23. Sep 2012, 20:28 bearbeitet]
Harzi
Inventar
#324 erstellt: 23. Sep 2012, 21:38

Achim. schrieb:
[.....nämlich dass man heutzutage ALLES in HD schaut. Aber auch deren Privatkrieg geht mal zu Ende .

Gruß
Achim


Kann man daraus eigentlich schließen dass du nun endlich SKY HD komplett hast?
Drexl
Inventar
#325 erstellt: 23. Sep 2012, 22:36

joachim06 schrieb:
Das es hier für noch kein Gerichtsurteil gibt,wissen wir beide,glaube ich, sehr genau

Und warum gibt es keine Gerichtsurteile?

Wer soll eigentlich klagen?
Der Contentanbieter, um eine AGB-konforme Nutzung der Services sicherzustellen?
Der Patentinhaber, um eine nichtlizensierte Verwendung der eigenen Patente zu verhindern?

Der Contentinhaber wohl kaum, denn ein zahlender Kunde, der die AGB verletzt ist immer noch besser als kein Kunde.

Bleibt also der Patentinhaber. Aber wen soll er verklagen?
Den Entwickler der nichtlizensierten Software?
Den Anwender der nichtlizensierten Software?

Die Diskussion hier dreht sich um den zweiten Fall (der Anwender der nichtlizensierten Software). Der Entwickler dürfte schwer zu fassen sein (daher die Domain in Tonga. Diese dient dem Schutz des Entwicklers, nicht der Anwender).
Und warum wurde noch kein Anwender verklagt? Da wären wir wieder bei "Wo kein Kläger, da kein Richter", daher noch kein Gerichtsurteil.

Weil die Erfolgsaussichten des Klägers zu gering sind?
Weil der Streitwert für jeden Einzelfall den Aufwand nicht lohnt?

Variante 2 kann ich mir nicht vorstellen, denn selbst bei einem geringen Streitwert hätte ein Urteil eine abschreckende Wirkung für andere Anwender. Bleibt also Variante 1.
Dianaownz
Stammgast
#326 erstellt: 24. Sep 2012, 22:47

hgdo schrieb:
Woher weißt du das?
Wer ist der Urheber? Was hat der Urheber erstellt, das urheberrechtlich geschützt ist? Welche Rechte an seinem Werk macht er geltend? Inwiefern werden diese geltend gemachten Rechte durch die Software verletzt?


Du bist also der Meinung das Kudelski ein Verschlüsselungsverfahren entwickelt und dieses dann als Open Source allen zur Verfügung stellt ?

Stell dir doch einfach mal die simple Frage wwarum das Modul ohne Software daherkommt , dann kannst du dir die Frage doch selbst beantworten !

anchmal glaube ich wirklich das die HD+ Abhängigen hier sich alle noch im Alter von 10-16 Jahren befinden.
Anders sind solche Fragen wie deine, sorry, leider für mich nicht zu erklären.

Ich habe mal eine Mail an die Kudelski Group geschickt mit der Bitte um Aufklärung.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/3/3c/NDS_VideoGuard.png

Das ihr wißt wa das ® hinter Videoguard bedeutet davon kann ich bei euch wohl nicht ausgehen


Duke44 schrieb:
Und ein unbedarfter Leser wird sich spätestens nach der Installation des softwarefreien Moduls darüber wundern, das iwie noch was fehlt. Spätestens an dieser Stelle wird er sich Gedanken machen, naja sollte er zumindest.


Warum verlangt keiner einen Beweis das das Kopieren einer Blu-ray illegale ist ?
Ich kann da Beweise bringen das es das nicht ist , aus dem Urhebergesetz !


Achim. schrieb:

joachim06 schrieb:
Das es hier für noch kein Gerichtsurteil gibt,wissen wir beide,glaube ich, sehr genau ...

... und solange ist "illegal" nicht belegbar!
Gruß
Achim

Klasse, ich bin noch nicht wegen Raubkopierens verurteilt worden, daß bedeutet dann ja das es nicht illegal ist wenn ich das mache


[Beitrag von Dianaownz am 24. Sep 2012, 22:55 bearbeitet]
Dianaownz
Stammgast
#327 erstellt: 24. Sep 2012, 23:16

Jens1066 schrieb:
Hallo,
Über was ich mich hier im Thread wirklich aufgeregt habe ist, daß in so manchem Beitrag dem HD+ User allgemein unterstellt wird, er wäre geistig inkompetent.


Leider bekommt man den Eindruck wenn man hier lesen muß das die Verwendung eines Unicam Moduls mit Software die aus dunklen Kanälen besorgt werden und selbst aufgespielt werden muß als legal HD+ sehen dargestellt wird


Bei HD+ bezahle ich den Service, daß ich Inhalte von ansonsten frei empfangbare Sender in High Definiton sehen kann.


Und genau das ist leider falsch !
Du bezahlst für die Grundverschlüsselung auf SAT.
Das HD Bild ist nur der Trick der dahinter steckt das es dir nicht auffällt, was ja bei dir auch funktioniert hat.
Bei entavio gabs noch kein HD und das wurde von den Zuschauern gnadenlos abgelehnt.
Der neue Versuch ist HD+ und dabei deutlich erfolgreicher.

Du hast bisher schon 100 € dafür bezahlt, für Programminhalte die du auch ohne die 100 € zu bezahlenm hättest sehen können.
Da du von Familie gesprochen hast wird das für dich nochmal richtig teuer werden denn irgendwann will deine Frau , dein/e Kind/er bestimmt ihr eigens Programm sehen.

Denk mal ja nicht das du die dann in SD schauen lassen kannst, die SD Varianten werden bei einem Erfolg von HD+ sicherlich schon deutlich vor 2019 abgeschaltet werden und dann zahlst du, jährlich pro Empfangsgerät deine 50 € , bzw. wesentlich mehr, denn das man bei HD+ only Empfang einen deutlich Spielraum nach oben hat die "Servicepauschale" zu erhöhen dürfte dir klar sein.

Von Restriktionen rede ich dabei überhaupt nicht und ich hoffe nur du wirst dich in Zukunft nie über die Preise von HD+ aufregen, schließlich hast du ja selbst dafür gesorgt das den Sendern das möglich ist


Achim. schrieb:
Cool bleiben, das sind die ewig gleichen Argumente von noch einigen wenigen verbliebenen HD+ -Hassern, die auch nach fast 3 Jahren HD-der-Privaten nichts begriffen haben, nämlich dass man heutzutage ALLES in HD schaut. Aber auch deren Privatkrieg geht mal zu Ende .
Gruß
Achim

Wie machst du das denn ?
Bei den Privaten läuft nicht alles in HD und da gab es Sender die haben über ein Jahr lang nix in HD gesendet, gar nix !
Oh, mein Fehler, ich vergaß das laut Herrn Schneckenburger ja alles in HD ist was bei HD+ läuft

Naja. wers glaubt.

HD+ Hasser bist du ja selbst, du schaust ja kein HD+ sondern die Privaten in HD, so wie alle HD+ Gegner das fordern, also Vorsicht mit solchen provokanten Äußerungen
hgdo
Moderator
#328 erstellt: 25. Sep 2012, 00:43

Dianaownz schrieb:
Du bist also der Meinung das Kudelski ein Verschlüsselungsverfahren entwickelt und dieses dann als Open Source allen zur Verfügung stellt ?

Hab ich das irgendwo behauptet?


Stell dir doch einfach mal die simple Frage wwarum das Modul ohne Software daherkommt , dann kannst du dir die Frage doch selbst beantworten !

Die Frage muss ich mir nicht stellen, denn ich habe sie in Beitrag #168 schon beantwortet:

hgdo schrieb:
..
Es geht vorrangig um die Lizenzen für das Verschlüsselungsverfahren. Wenn jemand Modul mit Software zur Entschlüsselung von Nagravision verkauft, ohne dafür Lizenzgebühren zu zahlen, kann der Rechteinhaber Unterlassung und Schadenersatz verlangen.
..



anchmal glaube ich wirklich das die HD+ Abhängigen hier sich alle noch im Alter von 10-16 Jahren befinden.
Anders sind solche Fragen wie deine, sorry, leider für mich nicht zu erklären.

Statt dümmlich zu polemisieren, solltest du einfach mal nachdenken, bevor du antwortest. Du schreibst, dass das Urheberrecht verletzt wird und ich entgegne, dass du das nicht wissen kannst, weil du nicht mal weißt, wer der Urheber ist etc..

Ich bin mir sehr sicher, dass der Verkauf des Moduls mit Software nur mit einer Lizenz von Nagra zulässig wäre. Möglicherweise würde der Verkauf auch gegen das Urheberrecht verstoßen, aber das weiß ich nicht und du auch nicht. Oder doch? Dann beantworte meine Fragen. Wenn du das nicht kannst, weißt du auch nicht ob das Urheberrecht verletzt wird.

Informier dich mal über die Unterschiede zwischen Urheber- und Lizenzrecht. Aber ich fürchte, da erwarte ich zuviel. Selbst wenn du das lesen würdest, würdest du das genauso wenig verstehen, wie vieles andere, was in diesem Thread geschrieben wurde.
Duke44
Inventar
#329 erstellt: 25. Sep 2012, 06:20
Moin,

Dianaownz schrieb:

Duke44 schrieb:
Und ein unbedarfter Leser wird sich spätestens nach der Installation des softwarefreien Moduls darüber wundern, das iwie noch was fehlt. Spätestens an dieser Stelle wird er sich Gedanken machen, naja sollte er zumindest.


Warum verlangt keiner einen Beweis das das Kopieren einer Blu-ray illegale ist ?
Ich kann da Beweise bringen das es das nicht ist , aus dem Urhebergesetz !

Was das Kopieren einer BluRay mit der von Dir ins Leben gerufenen Thematik "HD03 - HD+ macht endlich ernst" zu tun haben soll, erschließt sich mir im Moment nicht so ganz.

Brauch ich dafür jetzt auch ne HD+ Karte oder geht das auch ohne? Man will ja schließlich nix verkehrt machen...
Dianaownz
Stammgast
#330 erstellt: 25. Sep 2012, 10:38

hgdo schrieb:
Informier dich mal über die Unterschiede zwischen Urheber- und Lizenzrecht. Aber ich fürchte, da erwarte ich zuviel. Selbst wenn du das lesen würdest, würdest du das genauso wenig verstehen, wie vieles andere, was in diesem Thread geschrieben wurde.


Müssen wir soweit gehen ?
Sind hier nur Hobbyjuristen ?
Letztendlich geht es doch nur um die Frage ob die Software für das Module legal oder illegal ist.
Die ganzen Randerscheinungen haben doch damit rein gar nichts zu tun.

Mit dem Thema worum es mir geht sowieso nicht.
Ich habe wie gesagt eine Mail an den meiner Meinung nach Inhaber der Urheberrechte geschickt der wohl für Klärung sorgen dürfte falls ich eine Antwort erhalte, bisher leider Fehlanzeige.


Duke44 schrieb:
Was das Kopieren einer BluRay mit der von Dir ins Leben gerufenen Thematik "HD03 - HD+ macht endlich ernst" zu tun haben soll, erschließt sich mir im Moment nicht so ganz.

Nichts , ebenso wenig wie juristische Feinheiten bzgl. der Unicam Software


[Beitrag von Dianaownz am 25. Sep 2012, 10:49 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#331 erstellt: 25. Sep 2012, 11:26
Wir drehen uns doch hier im Kreis.Die einen behaupten,der Empfang verschlüsselter HDTV-Programme sei mit dem Unicam und aufgespielter Software illegal,allein der Nachweis dafür fehlt jedoch.

Die anderen argumentieren,das von mir zuvor beschriebene,wäre nicht illegal,haben aber das Gegenteil auch noch nicht beweisen können.

Keiner der beiden Pateien,wird hier eine engültige Lösung anbieten können,so lange noch kein Urteil von einem deutschem Gericht über das Unicam vorliegt.

Nach 324 Posts,Um mal mit einem Zitat aus Goethes Faust zu Antworten " sind wir genauso schlau,wie zuvor ".Ehe der Speicher des Hifi-Forums noch mehr zugemüllt wird,würde ich vorschlagen,


Mod's schließt den Thread !


Gruß

joachim06
itzek
Inventar
#332 erstellt: 25. Sep 2012, 12:48

Letztendlich geht es doch nur um die Frage ob die Software für das Module legal oder illegal ist.
Die ganzen Randerscheinungen haben doch damit rein gar nichts zu tun.


Und genau aufgrund solcher Aussagen wissen manche der hier anwesenden, dass du leider kein Wissen in diesem Bereich des Lebens hast. Daher bringt es auch nichts, mit dir weiter zu diskutieren. Du irrst dich so gewaltig, wie du es dir nicht einmal ansatzweise vorstellen kannst.

Da du aber nicht bereit bist, etwas außerhalb deines persönlichen Ereignishorizonts aufzunehmen, wird auch in der Zukunft keine Besserung eintreten.
Obwohl es hier schon zig mal geschrieben wurde, dass es eben nicht um schlichtes "illegal oder legal" gehen KANN, weil es sehr vielschichtig ist, reduzierst du ein komplexes Problem auf eine nicht haltbare Aussage.


[Beitrag von itzek am 25. Sep 2012, 12:49 bearbeitet]
Dianaownz
Stammgast
#333 erstellt: 25. Sep 2012, 22:15

itzek schrieb:
Obwohl es hier schon zig mal geschrieben wurde, dass es eben nicht um schlichtes "illegal oder legal" gehen KANN, weil es sehr vielschichtig ist, reduzierst du ein komplexes Problem auf eine nicht haltbare Aussage. :cut

Doch, genau darum geht es, darum das Achims Behauptung er schaut mit seinem Unicam und HD+ Smartcard vollkommen legal schlicht und ergreifend einfach nicht den Tatsachen entspricht.

Hat aber schlicht und ergreifend nichts mit dem Thema zu tun, ich hätte es daher wohl besser einfach ignorieren sollen dasnn wäre diese Diskussion erst gar nmicht aufgekommen

Mir geht es auch schlicht und ergreifend darum das HD+ mit der Ausgabe der HD03 Smartcard zu verhindern versucht das Leute wie Achim, die HD+ ablehnen und die Restriktionen umgehen einfach kein HD+ mehr sehen können wenn es nach HD+, bzw. den Sendern geht.

Bei Unitymedia klappt dies mit einer ähnlichen Smartcard hervorragend, da muß jeder Kunde Farbe bekennen, ob er die Restriktionen akzeptiert oder ablehnt und dementsprechend handeln.
Achim.
Inventar
#334 erstellt: 25. Sep 2012, 23:21
<Applaus> selten so einen Unsinn gelesen, Dianaownz <Applaus>
Du, der nicht einmal HD-Fans (praktisch alle hier im Thread) von einem selbst ernannten HD+ -Hasser (DU, AKTUELL NIEMAND SONST HIER) unterscheiden kannst, der überhaupt keine Ahnung hat -> deine Ergüsse über Sky- und KDG-Empfang via Alphacrypt-Module, will hier irgendetwas verhindern, was überhaupt? Und was ist jetzt mit Unicam und Sky, KDG, ORF ..., passt wohl nicht in deinen Kram, dass das auch geht und sogar propagiert wird (Sky-Hotline) Au weia!


[Beitrag von Achim. am 25. Sep 2012, 23:23 bearbeitet]
Dianaownz
Stammgast
#335 erstellt: 26. Sep 2012, 02:33
Lies halt mal öfter deine eigenen Beiträge, dann kannst du dich auch öfter an totalem Unsinn erfreuen.

Ich akzeptiere das du HD Fan bist, bin ich auch und garantiert länger als du, so knapp nach der Jahrtausendwende aber du kannst dir selber nicht einmal eingestehen das du HD+ haßt ( um mal deine kindische, reißerische Ausdrucksweise zu gebrauchen ).

Würdest du HD+ nicht "hassen" gäbe es keinen Grund sich mit einem Linux Receiver oder der Beschaffung illegaler Software + Modul + Smartcard abzugeben.
Du würdest einfach in einen Laden gehen dir ein offizielles HD+ Gerät ( Modul oder Receiver ) besorgen und kannst genau so HD Fan sein wie alle anderen auch, du willst das aber nicht , warum wohl ?
Also erzähle mir mal keinen vom Pferd, du bist leichter zu durchschauen als eine Glasscheibe.

Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 26. Sep 2012, 13:19 bearbeitet]
Achim.
Inventar
#336 erstellt: 26. Sep 2012, 08:07
<Applaus> <Applaus> gute Unterhaltung!
Ich denke, wir sammeln jetzt für dich, damit du auch ein Unicam bekommst, damit endlich dieser unsägliche Thread geschlossen werden kann.

Nur war jetzt irgendetwas sachliches in deinem Beitrag? Wird wohl Zeit, dass die Admins hier mal wieder aufräumen.
roft
Inventar
#337 erstellt: 26. Sep 2012, 09:33
.... sehr seltsame Rechtsauffassung - weil Vertags - AGB`s und sonstiges Vertrags - Regelwerk einem nicht in den eigenen Kram passen, wird großzügig darüber hinweg gesehen, wenn jeder im alltäglichen Leben mit AGB`s und Verträgen so umgehen würde, wo kämen wir dahin - keiner wird gezwungen HD+ anzusehen - wer die HD+ Smartkarte aktiviert hat, ist auch mit Vertragsbedingungen einverstanden.

Sicherlich sind die Provider nicht auf einige Forum Schreiber angewiesen, die Menge der Anwender wird HD+ so nutzen wie die Provider das in den AGB`s vorgesehen haben.
Dianaownz
Stammgast
#338 erstellt: 26. Sep 2012, 22:06

Achim. schrieb:
Nur war jetzt irgendetwas sachliches in deinem Beitrag? Wird wohl Zeit, dass die Admins hier mal wieder aufräumen.

Genáu das habe ich mich bei deinem Beitrag ebenfalls gefragt, aber es scheint so als ob du hier einen Freibrief hast.
Kann natürlich auch sein das die Mods ebenfalls deine HD+ Einstellung teilen, ich kann das hier leider nicht beurteilen.

Warum soll der Thread geschlossen werden ?
Die HD03 Smartcards werden doch demnächst erst verstärkt an die ehrlichen Kunden verteilt.
Achim.
Inventar
#339 erstellt: 27. Sep 2012, 08:52
Was soll mit den HD03-Smartcards sein? Lies endlich mal die Antworten in diesem Thread zu deinen Behauptungen. Dort steht nämlich, dass es bereits einzelne Lösungen für Linux-Receiver gibt .
--> Alles nur Schall und Rauch zu "deinem" Thema, wie bei all den bisherigen HD+-Horrormeldungen, die hier so alle 3 Monate auftauchen. Deshalb haben wir den Thread ja auch schon längest für andere Diskussionen verwendet.

Dann mal weiter im Hauptthema: Kennt jemand den Unterschied von Maxcam zu Unicam (der andere Thread)?

Gruß
Achim


[Beitrag von Achim. am 27. Sep 2012, 08:56 bearbeitet]
Dianaownz
Stammgast
#340 erstellt: 27. Sep 2012, 14:55
Dann hast du wohl etwas in diesem Thread gelesen was es nicht gibt.

Ein Umgehen der HD03 Smartcard ist bisher nicht möglich und das wird auf wahrscheinlich auf längere Sicht so bleiben

http://www.digital-e...icht-mit-Oscam/page4

http://www.sat-ulc.e...186e&t=459341&page=2

http://forum.digital...8789-hd03-karte.html


Wenn dir mal langweilig ist kannst du ja hier nochmal nachlesen.

Alle Meldungen das die HD03 im Unicam oder Maxcam laufen würde wurden als Fake enttarnt


[Beitrag von Dianaownz am 27. Sep 2012, 15:02 bearbeitet]
Achim.
Inventar
#341 erstellt: 27. Sep 2012, 15:55
Ein kurzer Klick in Google http://www.hd-box.info/hdplus_smartcard zeigt: HD03 - kein Pairing

Gruß
Achim
Birthcontrol
Stammgast
#342 erstellt: 27. Sep 2012, 17:28

Achim. schrieb:
<Applaus> <Applaus> gute Unterhaltung!
Ich denke, wir sammeln jetzt für dich, damit du auch ein Unicam bekommst, damit endlich dieser unsägliche Thread geschlossen werden kann.

Nur war jetzt irgendetwas sachliches in deinem Beitrag? Wird wohl Zeit, dass die Admins hier mal wieder aufräumen.

Man Junge musst Du du Schiss haben, oder warum soll der Thread geschlossen werden?
Ich will hier bald lesen, das die 01, 02 Karten nicht mehr verlängert werden und man sich eine 03 Karte besorgern muss, wo dann alles dunkel bleibt.
Das pairing wird genauso kommen wie die Preissteigerung und Restriktionen ohne Ende.


[Beitrag von Birthcontrol am 27. Sep 2012, 17:35 bearbeitet]
Achim.
Inventar
#343 erstellt: 27. Sep 2012, 18:17

Birthcontrol schrieb:
Das pairing wird genauso kommen wie die Preissteigerung und Restriktionen ohne Ende.

Is klar, der Mond fällt auf die Erde, Griechenland findet ein Füllhorn, was alle Schulden löst --- mmm, da ist noch was in meiner Glaskugel, noch mal richtig reinschauen .... ah, jetzt wird es klar: Auch die letzten HD+ -Hasser sind verstummt und haben sich klammheimlich ein Unicam + Karte zugelegt

Achso, fast vergessen: Was ist jetzt eigentlich von Dianaownz Thread geblieben, da nun Pairing auch nicht ist?

Gruß
Achim


[Beitrag von Achim. am 27. Sep 2012, 18:19 bearbeitet]
Dianaownz
Stammgast
#344 erstellt: 27. Sep 2012, 18:23

Achim. schrieb:
Ein kurzer Klick in Google http://www.hd-box.info/hdplus_smartcard zeigt: HD03 - kein Pairing
Gruß
Achim

Bei Unitymedia gibt ebenfalls kein Pairing und trotzdem wird erfolgreich verhindert das die Smartcards in alternativen Modulen oder Linuxreceivern mit Softcam laufen


Achim. schrieb:

Achso, fast vergessen: Was ist jetzt eigentlich von Dianaownz Thread geblieben, da nun Pairing auch nicht ist?

Gruß
Achim


Schau mal hier, so läufts bei UM , ebenso wäre es bei HD+ möglich.

http://www.unitymediakabelbwforum.de/viewtopic.php?f=70&t=19937


[Beitrag von Dianaownz am 27. Sep 2012, 18:33 bearbeitet]
Achim.
Inventar
#345 erstellt: 27. Sep 2012, 18:34
Eingangspost:

Dianaownz schrieb:
Dabei soll es sich um CAK7 Smartcards handeln (CAID 1860)die Chipsatzpairing einsetzen welches noch nicht geknackt ist.


Heute:

Dianaownz schrieb:

Achim. schrieb:
Ein kurzer Klick in Google http://www.hd-box.info/hdplus_smartcard zeigt: HD03 - kein Pairing

Bei Unitymedia gibt ebenfalls kein Pairing

Ach, auf einmal! Wieso muss eigentlich immer jemand aus dem Thread deinen Unsinn widerlegen, wie hier jetzt wieder?
Dianaownz
Stammgast
#346 erstellt: 28. Sep 2012, 06:22
lies halt mal was di im UM Forum dazu schreiben , dann werden dir vielleicht die Widersprüche klar was das Pairing betrifft.

Auszug :

Pairing? Alcpacrypt Classic?
Die UM02 Karte kann, normalerweise, im Alphacrypt Classic verwendet werden und ist damit in aller Hardware mit CI und CI+ Slot verwendbar (siehe Smartkarten FAQ). Für einige TV Sender in HD ist ein Pairing (so nennt es UM, technisch Korrekt ist der Ausdruck nicht) zwischen UM Hardware und der Smartkarte notwendig, .....
uli_Neuling
Inventar
#347 erstellt: 28. Sep 2012, 09:21
Google:

Sparta_v5.39 * Added DREcrypt * Added new HD+ 03 card

LG
uli
joachim06
Inventar
#348 erstellt: 28. Sep 2012, 09:45
Very nice ! Dann dürfte es ja auch nicht mehr lange dauern,bis neue Softcams mit dieser Version im Internet angeboten werden.

Damit war die ganze Aufregung hier im Thread umsonst gewesen.

Gruß

joachim06
Achim.
Inventar
#349 erstellt: 28. Sep 2012, 11:33
Danke uli_Neuling.
Na das ist aber ein Tiefschlag für die restriktions-erhoffenden HD+ -Hasser

Gruß
Achim
DUSAG0211
Inventar
#350 erstellt: 28. Sep 2012, 12:00
Wobei noch zu klären wäre, ob das nun tatsächlich Support bedeutet oder lediglich eine Erkennung der HD03 Karte eingebaut wurde.

Gibt es ein detaillierteres Changelog?
Mary_1271
Inventar
#351 erstellt: 28. Sep 2012, 21:12

uli_Neuling schrieb:
Google:

Sparta_v5.39 * Added DREcrypt * Added new HD+ 03 card



Ha ha ha Hallo

Also ich will ja nicht altklug klingen.....aber..... DAS WAR DOCH ABSEHBAR!!! Oder?
Nur naive 13-Jährige konnten im ernst annehmen, daß mit der dreier Karte alles anders werden würde.

Liebe Grüße
Mary
betablocker2
Ist häufiger hier
#352 erstellt: 29. Sep 2012, 17:32
Mit oscam läuft die HD03 anscheinend jetzt auch: http://forum.digital...9-hd03-karte-26.html
DUSAG0211
Inventar
#353 erstellt: 01. Okt 2012, 16:07
Mhmmm, wenn jetzt noch CAK7 per Softcam gehen würde...
uli_Neuling
Inventar
#354 erstellt: 01. Dez 2012, 15:33
Neuerdings gibt es wohl Probleme mit der HD03-Karte von HD+ im Unicam:

http://forum.digital...237.html#post5711589

LG
uli
Dianaownz
Stammgast
#355 erstellt: 10. Dez 2012, 03:41
Na MädelZ,

bei wem funktioniert denn noch die HD03
Mary_1271
Inventar
#356 erstellt: 11. Dez 2012, 22:42
Hallo

Naaaa......wieder auf "Stänkerkurs"?

Bei uns läuft allerdings die HD 01 völlig klaglos.

Liebe Grüße
Mary
uli_Neuling
Inventar
#357 erstellt: 12. Dez 2012, 14:48
Hallo!
Sollte HD+ den mit der HD03-Karte eingeschlagenen Kurs konsequent fortsetzen und auch das Schlupfloch HD01- und HD02-Karte durch Kartentausch schließen, dann ist für mich einfach Schluß mit HD+.
Glaube aber nicht, dass die auf die Restriktionsumgeher als Kunden verzichten wollen.
Ein HD+ Receiver oder ein CI+ Modul kommt mir nicht ins Haus. Die bessere Bildqualität ist mir 4,16 €/Monat wert.
Dass man mit jeder gekauften oder verlängerten Karte das Geschäftsmodell von HD+ unterstützt ist mir klar, aber das muss jeder mit sich ausmachen.
Deshalb kann ich diejenigen gut verstehen, die sich wünschen, dass den Restriktionsumgehern der Bildschirm dunkel gemacht wird.
Wir werden ja sehen, welchen Weg HD+ einschlägt.
LG
uli
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Endlich ! Deluxe Lounge HD abonnierbar !
hdtvscholli am 26.03.2011  –  Letzte Antwort am 26.03.2011  –  2 Beiträge
HD+ für Technisat HD S2
bernhard_wallner am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2011  –  166 Beiträge
Endlich neue HD Kanäle bei UPC!
beni2 am 16.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2009  –  17 Beiträge
HD+ ?
nahbii am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 14.02.2011  –  45 Beiträge
Frage zu HD-TV von HD-Neuling
scr00ge am 16.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  9 Beiträge
Premiere HD & Discovery HD
bartriep am 07.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  3 Beiträge
Toshiba HD-S1 - HD+
/Tobias/ am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.02.2010  –  10 Beiträge
HD+ HD Pixel messen!
christoph.groll am 16.12.2010  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  6 Beiträge
HD und Full HD
LukeAss am 22.02.2013  –  Letzte Antwort am 25.02.2013  –  8 Beiträge
HD nicht gleich HD?
Nessaja am 18.05.2013  –  Letzte Antwort am 08.06.2013  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen