Generelle Frage: Wie kann man heutzutage überhaupt TV aufzeichnen?

+A -A
Autor
Beitrag
schaumamoi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Jan 2018, 14:07
Sorry, für die naive Frage...
Habe mich noch nie eingehend damit beschäftigt. Denn entweder kam nur Quatsch im TV oder eben soviel Werbung (auf den privaten), daß mir die Lust an der Sendung oder dem Film vergangen ist.
Früher zu Analogzeiten hatte man daheim ja einen Videorecorder, man nahm auf und schaute halt an und überspielte die Cassette oder eben nicht.
Jetzt wollte ich dochmal sehen, welche Geräte man aktuell braucht, um ganz normales freiempfängliches Kabelprogramm (also die Privatsender in SD und die öffentl rechtl in HD) aufzuzeichnen.
Das ist ja anscheinend garnicht so einfach (?)
Festplattenrecorder? DVD-recorder? Festplatte an Smart-TV? Festplattenreceiver?
Mein schon etwas älterer TV, ein Samsung UE40C7700 (aus 2010) kann zwar anscheinend auf einer USB Platte etwas aufnehmen... Aber wie schaut man das dann an?
Ich lese immer wieder, man könnte diese Aufnahmen dann nur mit Linux am PC ansehen, aber nicht bearbeiten oder um wandeln?
Auf meinem Win 10 ist ein virtuelles ubuntu (VMware workstation), aber auch damit hab ich nur mal kurz rumprobiert. Mir fehlte da die Geduld, weiter auszuprobieren. Deinstallieren wollt ich es aber auch nicht ☺
Meine Frage ist daher:
Wie nimmt man ohne viel Umwege ganz "normale" Sendungen auf, mit der Möglichkeit, sie dann auch evtl später zu bearbeiten oder umzuwandeln, damit man die auch aufm PC/Tablet o.ä. schauen kann?

Grüße
Petra
AusdemOff
Inventar
#2 erstellt: 06. Jan 2018, 20:22
Wenn der Samsung über die Fähigkeit des USB-Recordings verfügt, kann er die Files von der Festplatte auch wiedergeben.

Für manche Hersteller gibt es Softwarekonverter die die Files auf einer Festplatte in ein PC-taugliches Format wandeln können.
Andere Hersteller lassen dies gleich von Anfang an zu. Die hängt vom Hersteller und der jeweiligen Gerätegeneration ab. Hintergrund ist das sogeannte Copy Protection. Demnach sollte generell kein USB-Recording Device ein File schreiben, welches von anderen Geräten gelesen werden kann. Selbst noch nicht mal vom gleichen Gerät ein und desselben Herstellers.

Wie oben erwähnt halten sich nicht mehr alle Hersteller an diese Kundengängelung. Eine Suche im Netz, für das angegebene Gerät, könnte das Problem lösen.
odi11
Stammgast
#3 erstellt: 08. Jan 2018, 12:12
Wenn man am TV ein Programm aufnehmen möchte und ein anderes Programm gleichzeitig anschauen will, dann geht das nur mit einem Doppeltuner.
Sollte der TV dies nicht bieten, dann macht es Sinn ein externes Gerät zu verwenden.
Jetzt kommt es darauf an, was man mit den aufgenommenen Filmen machen möchte.
- Filme auf diversen anderen Geräte, auch außer Haus, abspielen. Dann DVD/Blueray-Recorder mit Festplatte
- Filme nur daheim nochmal, oder zu einem anderen Zeiten ansehen, dann einen Sat/Kabel-Receiver mit Festplatte und Mehrfachtuner.
- Filme archivieren und somit eine eigene Videothek erstellen, dann einen Sat/Kabel-Receiver mit Festplatte und Mehrfachtuner mit der Möglichkeit, die Filme über das Netzwerk auf eine NAS-Festplatte zu kopieren.

Hat man die Filme im Netz, dann sind sie oftmals auch bearbeitbar, manchmal erreicht man auch, das man Filme aus dem Senderbereich der RTL-Gruppe bearbeiten kann.

Ich selbst habe ganz früher mit Video-Rekoder angefangen. Später hatte ich dann mit einem DVD-Festplattenrekorder. Da habe ich mir immer die Mühe gemacht, vor dem Brennen die Werbung zu entfernen. Dass war noch zu SD Zeiten. Wenn man dann so um die 200 DVD hat, wird die Archivierung aufwendig. Mit Einführung von HD-TV habe ich mich dann für einen Kabel-Receiver mit Festplatte und Netzwerkfunktion entschieden, da ich meine Filme nur daheim ansehe. Das Werbung rausschneiden habe ich aufgegeben, ist mir zu aufwendig und da spule ich lieber vor.

Gruß

Dirk
darkphan
Inventar
#4 erstellt: 09. Jan 2018, 14:02
Ich nehme mit der HDD am Panasonic-Smart-TV alle Dinge auf, die ich nur im TV (Heimnetzwerk ginge auch) gucken will und danach wieder lösche. Das Archivieren ist mir wegen des Kopierschutzes zu aufwändig.

Filme, die ich archivieren will, nehme ich per HDD an einem lizenzfreien Kabelreceiver auf (Kathrein). Da stöpsele ich dann die HDD an den Windows-PC, lade die Filme rüber (alles ts-Streams), schneide sie verlustfrei mit ts-Doctor (30 Euro) und leg sie dann auf dem NAS/Netzwerk-HDD ab, wo ich sie dann weltweit schauen kann/könnte. Achtung: Der lizenzfreie Receiver kann kein Pay-TV aufzeichnen (also RTL HD etwa, SD geht natürlich, aber ich persönlich schaue keine zerhackten Filme).

Angefangen hab ich mit VHS-Kassetten, dann später mit HDD-DVD-Recorder - leider alles in einer Quali, die ich nicht mehr gucken mag. Daher bin ich vom Brennen (DVD oder BD) ganz abgekommen und setze voll und ganz auf HDDs. Bin sehr zufrieden, wie alles läuft.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Generelle Frage zu "HD-Ready" TV's
Mad-Matt am 04.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  10 Beiträge
Toshiba LCD <-> HD+: generelle fragen.
fred_vom_jupiter am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  19 Beiträge
HDTV,BLURAY,HD-DVD - Aufzeichnen nur noch nach Vorschrift !
joachim06 am 16.04.2006  –  Letzte Antwort am 01.06.2006  –  9 Beiträge
HDTV-Aufzeichnen "Kampf der Systeme"
joachim06 am 16.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.04.2005  –  12 Beiträge
Premiere/Sky mit HDD-Receiver aufzeichnen
drstan2001 am 13.06.2009  –  Letzte Antwort am 24.06.2009  –  6 Beiträge
HDTV Aufzeichnen - welche Möglichkeiten gibt es?
Optima am 22.12.2006  –  Letzte Antwort am 23.12.2006  –  8 Beiträge
Generelle Fragen zu CI+ (FAQ beantwortet sie nicht)
Legonzo am 28.01.2014  –  Letzte Antwort am 31.01.2014  –  3 Beiträge
Samsung tv: pvr bei hd+ nicht möglich?
Nintenaxi am 16.05.2010  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  19 Beiträge
Wie kann ich HD TV empfangen
m@ces am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 20.08.2009  –  4 Beiträge
HDready TV & Bluray
silver70 am 14.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633

Hersteller in diesem Thread Widget schließen