HD-Signal

+A -A
Autor
Beitrag
DeltaElite
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 28. Sep 2005, 20:27
Hab einen Flat ohne HDMI/HDCP gekauft, da nur 23" und ich denke daß man bei DVD usw. keinen großen Unterschied erkennen kann. Mir reicht auf jedenfall das was ich da sehe vollkommen aus. Beim D-SAT-Signal (PAL?) sieht das natürlich anders aus, das ist schon um einiges schlechter auf dem LCD.

Wenn nun bald die ersten Sender HD-Programm ausstrahlen bräuchte ich ja für HD 2 Dinge:

1. HD-Tauglicher Receiver
2. HDCP-tauglichen Eingang (werde ich nie haben).

Beides habe ich aber nicht. Jetzt stell sich mir die Frage:

Wenn ich nun einen HD-Receiver mit Komponentenausgang hätte, was würde der dann (beim Empfang von zB Sat1-HD) über den Komponentenausgang an den LCD liefern?

1) quasi HD ohne HDCP, oder
2) nur PAL
3) irgendein anderes Format mit besserer Qualität als PAL aber nicht so gut wie HD?
Hambi
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 28. Sep 2005, 21:19
Warscheinlich nur Pal, da die Filmfirmen HD-Filme an HDCP gebunden sehen wollen. Von daher gleube ich nicht , daß es regulär Geräte geben wird , welche HDTV über Analoge Ausgänge ausgeben , da bei analogen Ausgängen HDCP nicht vorhanden ist.
jni
Stammgast
#3 erstellt: 02. Okt 2005, 01:12
Hallo

Möglicherweise wird's bei ProSieben/SAT.1 - HDTV das Signal in HD-Auflösung über Komponentenausgang geben. Die Premiere-Geräte haben vermutlich auch einen Komponentenausgang, der aber vom Programm-Anbieter schaltbar ist. Bestimmte Sendungen gehen dann vielleicht auch über Komponentenausgang - die "Blockbuster" aber sicher nicht.

Jens
diba
Inventar
#4 erstellt: 05. Okt 2005, 11:15

DeltaElite schrieb:
Hab einen Flat ohne HDMI/HDCP gekauft, da nur 23" und ich denke daß man bei DVD usw. keinen großen Unterschied erkennen kann. Mir reicht auf jedenfall das was ich da sehe vollkommen aus. Beim D-SAT-Signal (PAL?) sieht das natürlich anders aus, das ist schon um einiges schlechter auf dem LCD.

Auch dein DVD Player liefernt "nur" PAL, aber in besserer Qualität. Du wirst auch mit einem auf PAL heruntergerechneten HD Signal profitieren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Premiere HD nun ohne HDCP ?
hoehrle am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  2 Beiträge
HDMI Umschalter Probleme wg. HDCP bei HDTV über Sat.
Bambolo am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.01.2007  –  4 Beiträge
HD -TV tauglicher Festplattenreceiver
kraus99 am 25.08.2006  –  Letzte Antwort am 26.08.2006  –  2 Beiträge
HD Signal über Kabel.
mksilent am 31.12.2006  –  Letzte Antwort am 31.12.2006  –  4 Beiträge
Xbox 360: HD-DVD-Laufwerk ohne HDCP?
Henning112 am 12.09.2006  –  Letzte Antwort am 12.09.2006  –  6 Beiträge
unterschied d-box2 gegen humax hd 1000
rockfortfosgate am 08.12.2006  –  Letzte Antwort am 09.12.2006  –  7 Beiträge
HD-Sender ohne HD-Receiver?
Connor666 am 05.12.2010  –  Letzte Antwort am 05.12.2010  –  5 Beiträge
Full-HD oder reicht auch HD Ready
kanuddel am 29.03.2010  –  Letzte Antwort am 03.04.2010  –  8 Beiträge
HD-Sender funktionieren nicht mehr!
fraces am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  8 Beiträge
HDMI - VGA Konverter und HDCP
Chemical_Boy am 20.05.2006  –  Letzte Antwort am 22.05.2006  –  33 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen