Umfrage
Was haltet ihr vom -> Cowon D2+ <-
1. besser als Ipod geräte wegen langlebigkeit und verarbeitung (12.5 %, 2 Stimmen)
2. nicht so gut (insgesamt) (25 %, 4 Stimmen)
3. hammer teil.... (56.3 %, 9 Stimmen)
4. nicht so gut (wegen qualität) (0 %, 0 Stimmen)
5. nicht so gut (wegen sd spericher geht schnell kaputt) (6.3 %, 1 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Was haltet ihr vom -> Cowon D2+ <-

+A -A
Autor
Beitrag
jammerlappen_
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 11. Sep 2010, 19:08
hi,

ich will mir den Cowon D2+ wahrscheinlich holen. weil er ziemlich gut ist, und man nicht an itunes gebunden ist


deswegen eurer meinung.

ihr könnt mir auch eine nachricht schicken, wenn ihr mir genauere hinweise geben könnt


danke an alle HiFi-götter
fqr
Inventar
#2 erstellt: 12. Sep 2010, 18:22
ich finde die aussagen des votings sind sehr pauschal und sagen nichts über die tatsächlichen stärken des D2(+)aus. es hängt davon ab, was du erwartest.
die killerkriterien für mich sind:
- rockbox (und alle damit verbundenen einstellmöglichkeiten)
- soundqualität (ivm. param EQ mit rockbox)
- speichererweiterung duch SD karte
- ausreichend lautstärke auch für größere KH
jammerlappen_
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 12. Sep 2010, 19:27

fqr schrieb:
ich finde die aussagen des votings sind sehr pauschal und sagen nichts über die tatsächlichen stärken des D2(+)aus. es hängt davon ab, was du erwartest.
die killerkriterien für mich sind:
- rockbox (und alle damit verbundenen einstellmöglichkeiten)
- soundqualität (ivm. param EQ mit rockbox)
- speichererweiterung duch SD karte
- ausreichend lautstärke auch für größere KH





ich hab mittlweweile eine ahnung mehr...

so viel ist auf dem markt. ich will mit dem ding joggen gehen und es soll lange halten
Wytee
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 12. Sep 2010, 20:19
Einfach gesagt, hammer teil

hab ihn jetzt schon ca 1.5 Jahre, akkulaufzeit bei mp3 immer noch weit über 50 stunden (beleucht auf stufe 1, mehr brauch ich nicht)

Gute soundqualität, nur die menüführung ist bischen mühsam (hab noch den vorgänger wie es beim + ist weis ich nicht)

unbedingt zuschlagen
jammerlappen_
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 12. Sep 2010, 20:47

Wytee schrieb:
Einfach gesagt, hammer teil

hab ihn jetzt schon ca 1.5 Jahre, akkulaufzeit bei mp3 immer noch weit über 50 stunden (beleucht auf stufe 1, mehr brauch ich nicht)

Gute soundqualität, nur die menüführung ist bischen mühsam (hab noch den vorgänger wie es beim + ist weis ich nicht)

unbedingt zuschlagen :)



das ist doch mal etwas womit ich was anfangen kann danke
fqr
Inventar
#6 erstellt: 12. Sep 2010, 22:10
was willst du denn genau wissen?

ich betreibe den D2 jetzt seit 3 jahren und es wäre nur der wunsch nach einem neuen spielzeug, der mich über eine neuanschaffung nachdenken lässt.
wenn du keinen allzu großen wert darauf legst immer das neueste zu besitzen, bekommst du mit dem d2+ für inzwischen relativ wenig geld einen player, der soundmäßig immer noch zu den besten gehört. er ist auch handlicher, als die neuen cowons. an die benutzeroberfläche gewöhnt man sich schnell... ich find die gar nicht so schlimm wie alle sagen. wie gesagt, wenn du dann auch noch rockbox draufspielst... bietet der d2+ möglichkeiten, die sonst nur extrem teure high-end player bieten.
schau dich doch mal im cowon d2 forum um:
D2 / D2+ Forum


[Beitrag von fqr am 12. Sep 2010, 22:13 bearbeitet]
jammerlappen_
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 12. Sep 2010, 23:14

fqr schrieb:
was willst du denn genau wissen?

ich betreibe den D2 jetzt seit 3 jahren und es wäre nur der wunsch nach einem neuen spielzeug, der mich über eine neuanschaffung nachdenken lässt.
wenn du keinen allzu großen wert darauf legst immer das neueste zu besitzen, bekommst du mit dem d2+ für inzwischen relativ wenig geld einen player, der soundmäßig immer noch zu den besten gehört. er ist auch handlicher, als die neuen cowons. an die benutzeroberfläche gewöhnt man sich schnell... ich find die gar nicht so schlimm wie alle sagen. wie gesagt, wenn du dann auch noch rockbox draufspielst... bietet der d2+ möglichkeiten, die sonst nur extrem teure high-end player bieten.
schau dich doch mal im cowon d2 forum um:
D2 / D2+ Forum



was ist an dem neuen d2 besser? (glaube es war der d2+ dab oder so) ich weiß der neue hat digital radio... aber das isz doch nicht alles?

rockbox? hmmm muss mal googlen was das ist
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 13. Sep 2010, 09:18
Hallo,

jammerlappen_ schrieb:
was ist an dem neuen d2 besser? (glaube es war der d2+ dab oder so) ich weiß der neue hat digital radio... aber das isz doch nicht alles?


Doch, das ist alles (ich habe beide).

Viele Grüße,
Markus
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 13. Sep 2010, 09:20
Hallo,

jammerlappen_ schrieb:
ich will mit dem ding joggen gehen und es soll lange halten

Ich bin mit meinem D2/D2+ einige Zeit joggen gegangen, und hab's dann gelassen (den D2 beim Joggen zu verwenden; nicht das Joggen an sich :)).

Beim Joggen finde ich Touchscreen eher suboptimal. Mit schweißnassen Fingern hat man da echte Probleme, das Teil zu bedienen. Ich mußte immer diesen Pen mitnehmen. Beim Joggen bevorzuge ich mittlerweile Player, die Tasten zum Bedienen haben. z.B. iPod Nano oder Sansa Clip+ oder Fuze.

Viele Grüße,
Markus
fqr
Inventar
#10 erstellt: 13. Sep 2010, 15:47
das digital radio ist auch nicht neu und gabs auch beim alten D2 bei einigen modellen schon. das nützt dir nur in deutschland wenig.

der d2+ ist von der hardware baugleich mit dem d2. nur das gehäuse hat nen facelift bekommen.
die d2+ software hat BBE+, bekommen. die alte "nur" BBE. man kann aber auf beide modelle beide software aufspielen, je nachdem was besser gefällt.
rockbox ist eine opensource gerätesoftware, die den funktions bereich des players stark erweitert. auch die kompatiblen dateiformate.


[Beitrag von fqr am 13. Sep 2010, 15:49 bearbeitet]
r0broy
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 14. Sep 2010, 01:00
Tipp:

Die Lautstärketasten so einstellen, dass sie im Hold tracks skippen und pause machen.

Dann kann man mit

Power
-warte-
Menu
hold an
menu

den player sogar ganz ohne gucken anmachen.

Irgendwo gelesen, seitdem mache is es OFT so.

In meinem Noreve-Case auch kein Problem mit ungewolltem Geskippe!

Edit: Der D2+ hat kein Digitalradio. Der D2+ DAB hat das!


[Beitrag von r0broy am 14. Sep 2010, 01:01 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Cowon D2+ 16GB oder Cowon D2 16GB
bengun am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 07.05.2009  –  12 Beiträge
Cowon D2
helmuth.s am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2008  –  11 Beiträge
Cowon D2+
Wuth_Fortune am 29.04.2009  –  Letzte Antwort am 04.05.2009  –  16 Beiträge
Cowon D2 FM Stationen
ueli-t am 24.07.2007  –  Letzte Antwort am 24.07.2007  –  3 Beiträge
Display vom Cowon D2 gebrochen
sdaehler am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  7 Beiträge
Fragen zum Cowon D2
Soulja112 am 13.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  9 Beiträge
Playlists Cowon D2
barbie am 11.05.2007  –  Letzte Antwort am 14.05.2007  –  10 Beiträge
Preisentwicklung Cowon D2
daniiii am 26.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.09.2008  –  17 Beiträge
Cowon d2 oder Creative Zen
Rivacosta am 03.12.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2007  –  11 Beiträge
Lyrics auf Cowon D2
PaddyWR am 27.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.06.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen