Kleines Studio, Andere Stimme

+A -A
Autor
Beitrag
cyru
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Jul 2009, 21:25
Hallo alle.

Also erstmal - ich hoff ich bin hier Richtig.

So mein problem, hab mir ein relativ Preisgünstiges Studio geschaffen, in meinem eigenen Zimmer, kein recording raum oder so.

Im voraus, ich nehm nicht eine Ganze strophe auf einmal auf...

Ich hab mich festgesitzt in einem Track, irgendwie hat der mich geflasht.
Also hab ich meine ersten Zeilen gerappt, als ich zufrieden war mit allem hab ich mich hingesetzt und die nächsten geschrieben. Dann bin ich gemütlich wieder ans mik und aufgenommen. Als ich es danach angehört hab traff mich der Schock.

Die ersten Zeilen von der Stimm her eher Tief, die weiteren hoch!

Natürlich hab ich es noch mal aufgenommen und so, aber es war immer hoch, auch der erste part.

Kann das an der Raumtemparatur liegen?

Ausser der Raumtemp. hat sich nichts geändert...

Danke im voraus und schönen abend.

Cyru
DerJJ
Stammgast
#2 erstellt: 15. Jul 2009, 23:24
Tief im Sinne von Basslastig oder tief im Sinne von heruntergepitcht (also eine richtige Verfremdung der Stimme)?

Mit was für einem Mikrofon nimmst du auf?
Was hast du für ein Aufnahmeprogramm?
Was nutzt du für eine Soundkarte?


Kann das an der Raumtemparatur liegen?

Nein, ich vermute ein Problem mit der Samplerate.


Natürlich hab ich es noch mal aufgenommen und so, aber es war immer hoch, auch der erste part.

Das heißt, wenn du etwas aufnimmst wird die Aufnahme immer zu hoch abgespielt?

Evtl kannst du ein Soundbeispiel irgendwo hochladen?
cyru
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 16. Jul 2009, 08:59
Hallo

Hab mein Zimmerchen gut durchlüftet danach hats irgendwie wieder einigermassen geklapt.

Also mom hier noch ein paar daten:

Shure pg58 als mik.
Adobe audition 4.0 als Prog.
cmi8738/c3dx PCI Audio Decive. (Ist der alte PC von meinem Bruder weil meiner ausgestiegen ist, denke jedoch nicht das an der liegt da ich das Mik in den Line6 UX1 habe dort ist mik angekabelt danach wie usb an meinen PC.

Tief wäre normal, aber danach war sie sonst zu Hoch. Wie gesagt geändert hab ich nichts, nur die temparatur hat sich geändert.

Das mit dem Soundbeispiel dürfte schwierig sein, müsste allerdings erst mit meinem bruder sprechen vielleicht geht es via Server. Falls es noch nötig sein wird.

Danke & mfg
cyru
MjjR
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 16. Jul 2009, 09:55
meinst du mit zu tief und zu hoch den sound oder wirklich tonhöhe?

hälst du das mikro auch immer gleich?
cyru
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 16. Jul 2009, 17:56
Mikro ist an einem Ständer den ich nicht verändere solange mein Bruder da ist. Der war gestern nicht da...

tonhöhe...

Und kann ich durch die Änderung der Mikro höhe andere Stimmlage erreichen?

Lg
MjjR
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 17. Jul 2009, 00:11
kannst du auch sicher ausschließen, dass es nicht an dir liegt?

also singst du dich auch ein, bevor du was aufnimmst? wie lange singst du schon überhaupt?

was dient dir als monitor (beim recorden)? kopfhörer?
cyru
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 17. Jul 2009, 10:04
jap, hab sennheiser HD 215 Headphones.

ich singe nicht ein, ich rap nur meine parts durch zum beat danach ab ans mik, sobald es stimmt.
Und ich denke nicht das es mit dem was zu tun hat...
Da ich nie eingesungen hab und das bis anhin noch nie hatte, und teilweise auch schon länger *gesungen* hab als dann wo das passierte.

ich hab im Januar das erste mal, und seit her eigentlich fast wöchentlich, und nun in den ferien praktisch täglich.

lg
punkrocks
Stammgast
#8 erstellt: 17. Jul 2009, 13:05
Hmm, ich würde entweder auch auf falsche Samplerate (wobei das ja eigentlich kaum passieren kann, wenn man einfach erneut das Projekt öffnet und alle Einstellungen gleich lässt) oder auf Nahbesprechnungseffekt tippen.
Kommt halt wirklich darauf an, ob die Stimme vom Pitch her verändert ist oder generell ein höherer Bassanteil drin ist.

Wie nah stehst du beim Rappen vor dem Mikro und variierst du den Abstand gelegentlich? Poppschutz vorhanden?
cyru
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 19. Jul 2009, 00:18
Hallo

So 5-15 cm, kann ich nicht genau sagen. Ja inzwischen geht es immer wie bessern mit dem stillhalten xD der abstand varriert nur gering, aber wenn es der abstand wäre müste die Stimme sich auch ändern (Tiefer/höher) wenn der Abstand ändert.
Ja pop schutz ist dran.

Lg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kleines Studio
TekkerMaik am 25.12.2007  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  4 Beiträge
kleines anfänger home studio
TatW4fFe am 26.11.2005  –  Letzte Antwort am 28.12.2005  –  8 Beiträge
Kleines Studio, was brauche ich?
Lukas-jf-2928 am 29.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.07.2008  –  19 Beiträge
Aktivboxen-Vergleich für kleines Studio
emelody am 24.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2010  –  6 Beiträge
Kleines Homerecording-Studio: welches Equipment?
niklas01 am 27.07.2012  –  Letzte Antwort am 07.08.2012  –  21 Beiträge
Studio-Monitor oder Studio-Kopfhörer?
Mappin am 11.08.2016  –  Letzte Antwort am 12.09.2016  –  12 Beiträge
Studio einrichten
KHAOS7000 am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.08.2010  –  17 Beiträge
DJ Studio
Freakymight am 28.06.2013  –  Letzte Antwort am 01.07.2013  –  3 Beiträge
Schulradio Stimme gesucht
DJNiko am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  4 Beiträge
Akustische Gitarre + Stimme aufnehmen
JumpingChecker am 21.05.2015  –  Letzte Antwort am 22.05.2015  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.798

Hersteller in diesem Thread Widget schließen