Micro Hilfe .

+A -A
Autor
Beitrag
RHBaum
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Sep 2012, 12:00
Ich hoffe ich bin hier im Richtigen Unterforum ... wenn nicht, bitte verschieben.

Im Rahmen der Umstellung der Audio-Umstellung von interner Soundkarte(schlechte Quali, weil die analog Ein/Ausgänge in verbindung mit der Verkablung rauschten wie Hanne), ist nun als letztes der Eingang drangekommen. Nen M-Audio Fast Track Interface soll die Soundkarte nun endgueltig aufs Altenteil schicken.

Dabei hab ich grob 2 Probleme:
1. nen geeignetes Tischmicro finden
2. Micro (Elektret) vom Headset anschliessen.

1.
Von nem bekannten hab ich nen 08/15 dynamisches Micro mit XLR Anschluss "geborgt" bekommen. Ohne Standfuss bissi unhandlich, aber zum testen ok. Was aber auffaellt, ich muss das mic gain bis 8/10 grob geschatzt aufdrehen, damit (laut anleitung) die rote Pegelanzeige ab und an mal aufblinkt, wenn ich das micro direkt vorm mund halte ... wenn das so ca. 1m weg vom mund ist, wird das wieder recht leise.
Die Quali iss fuer Sprache(ich will damit nicht singen ^^) ganz ordentlich (laut gegenstelle ne Verbesserung um 1000 Prozent), nur der "Pegel" macht einen zu schaffen ....
Da ich das micro auch bald wieder zurueckgeben muss:
Was fuer Micros sind denn fuer so nen Anwendungsfall geeignet ?
Also keine Studiomicrofone mit paar 100 EUR, klar ....
- Frequenzgang ist mir auch eher Schnuppe, nur Sprache soll halt wenns geht angenehm klingen (wenig ploppen, wenig zischeln)
- soll auch auf 1m Abstand noch gut vom Pegel her funktionieren ...

2.
Versucht nen micro vom headset anzuschliessen -> ganz ganz ganz Leise .... nur mit "reinbruellen" bei -10cm Abstand zum Mund ging da die grüne LED kurz an.
Kabel war nen "XLR Male auf 6,3 Klinke Buchse Mono Microfon Adapter Kabel" und nen Klinke MONO Adapter 6,3 Stecker auf 3,5 Buchse dazwischen.
Das sollte doch eigentlich schon richtig beschalten sein ?
Gehen eigentlich Elektret micros generell an solchen microfonverstärkern ? Hat ne Soundkarte wirklich ne hoehere Vertstaerkrung als so nen Audio Interface ? Oder stimmt die beschaltung nur nich ...

Danke schon mal ...

Ciao ...


[Beitrag von RHBaum am 24. Sep 2012, 12:01 bearbeitet]
shure
Stammgast
#2 erstellt: 10. Okt 2012, 09:52
Servus,

1.) Alle dynamischen (Gesangs-)Mikrofone werden sich hier gleich verhalten. Sie sind alle entwickelt um mit Lippenkontakt besprochen zu werden. Bei 1 m Abstand benötigst du ein speziell entwickeltes Mikrofone (wie z. B. das MX412 aus unserem Haus: http://www.shure.de/produkte/microflex/mx412_mx418)
Wodurch allerdings auch der Raum-Anteil stark zunimmt (Hall, Rauschen des Rechners, ...)
Meine Empfehlung wäre hier das PG27 und einen Abstand von max. 50 cm.
http://www.shure.de/produkte/mikrofone/pg27


2.) Ich schätze mal, dass es sich bei dem Headsetum ein Elektret-Kondensator-Mikrofon handelt, das Phantomspannung benötigt. Und mit den Adapter kann keine Phantomspannung übertragen werden. D. h. du musst das Teil mit einem XLR Stecker anschließen.

Besten Gruß
MrSirRe
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Okt 2012, 17:58
Guten Tag =),

schön das du so KLAR stellst wie viel du nicht ausgeben magst, wobei ich es für eine Anfrage nach Hilfe im Ton ein wenig vergriffen finde, aber die Information wie viel du ausgeben kannst wäre wohl um einiges interessanter.

Nenn mir ein Buget und ich helfe dir gerne weiter.

MfG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audiointerface mit 5.1 soundkarte + micro
Remedy4Love am 05.06.2011  –  Letzte Antwort am 05.06.2011  –  2 Beiträge
Externe Soundkarte/Audio Interface für Aufnahmen
polyethylene am 11.03.2010  –  Letzte Antwort am 12.03.2010  –  2 Beiträge
USB Audio Interface
-Krümel- am 05.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  5 Beiträge
Brauche Hilfe: Anschluss von M-Audio Fast Track Ultra
Beatkonducta am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 26.05.2009  –  2 Beiträge
Audio Interface
psykomant am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.12.2009  –  4 Beiträge
Audio Interface Cubase Probleme
evilb666 am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  3 Beiträge
Wie *2* M-Audio Delta 1010lt verwenden?
Born4Destruction am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  2 Beiträge
Hochwertiges Mikrophon => schlechte quali !
mcbounz am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  6 Beiträge
Recorder als externe Soundkarte?
rechtehanddesteufels am 27.03.2014  –  Letzte Antwort am 11.04.2014  –  2 Beiträge
USB-Audio-Interface bis 150?
SeventhSeal am 08.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.12.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen