Tascam Audiorecorder erzeugt regelmäßige Klicks

+A -A
Autor
Beitrag
Pittylabelle
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Jan 2016, 00:01
Hallo zusammen,

ich habe einen TASCAM DR-07 Audiorecorder.

Mir ist jetzt zufällig aufgefallen dass das Gerät regelmäßige Klicks mit in der Aufnahme
erzeugt. Zu hören sind diese in leisen Passagen, wenn ich den Volume-Regler hoch aufdrehe
oder natürlich wenn ich keine Audioquelle angebe und eine "Leer-Aufnahme" mache.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Audiorecordern gemacht?

Das dürfte bei einem digitalen Recorder doch eigentlich nicht sein, oder?
bartman4ever
Inventar
#2 erstellt: 18. Jan 2016, 09:38
Evtl hast du eine zu hohe Samplingrate gewählt und die Karte ist nicht schnell genug. Nur so eine Theorie.
Pittylabelle
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Jan 2016, 17:09
Hmm, daran sollte es eigentlich nicht liegen.

Ich nehme fast nur in der untersten "Stufe" mit 16 Bit / 44.1 kHz auf.
Ich habe zwei hochwertige 4 GB Karten - eine von SanDisc und eine von Intenso.

Noch andere Ideen?
bartman4ever
Inventar
#4 erstellt: 18. Jan 2016, 17:35
Kannst du mal eine Mic-Aufnahme hochladen? Hast du ein Handy in der Nähe? Iphones verursachen gerne mal Störgeräusche.


[Beitrag von bartman4ever am 18. Jan 2016, 17:35 bearbeitet]
Danny_DJ
Inventar
#5 erstellt: 18. Jan 2016, 20:08
passiert das im netz- oder auch batteriebetrieb? hab vom 100mk2 gelesen, dass das netzteil mies ist und einstreuen kann.
cr
Inventar
#6 erstellt: 19. Jan 2016, 16:36
Mach zur Demo eine Datei und schicke sie per eMail an Tascam. Bzw. setzt dich vorher in Verbindung, bevor du das Attachement schickst
Dort ist man an sich recht hilfsbereit (meine Erfahrung).
Pittylabelle
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Jan 2016, 04:33
Hallo zusammen,

erst einmal danke für die vielen Ansätze. ;-)

Hier der Downloadlink:
http://we.tl/UL80k7AiVX

1. TASCAM DR-07 - Internal Microphone.wav
(Internes Mikrofon eingeschaltet)

2. TASCAM DR-07 - Line-In.wav
(Im Leerlauf aufgenommen)

3. TASCAM DR-07 - Line-In.jpg
(Screenshot aus einem Audio-Editor)

Ich höre in beiden Aufnahmen deutlich Klick-Sounds im Abstand von ca. einer Sekunde.
In der cleanen Line-In Aufnahme ist das natürlich deutlicher zu hören.

Das Gerät wurde mit neuen Batterien betrieben - Telefonanlage und Handy hatte ich extra vorher ausgeschaltet.

Liebe Grüße

Michael


[Beitrag von Pittylabelle am 22. Jan 2016, 04:38 bearbeitet]
bartman4ever
Inventar
#8 erstellt: 22. Jan 2016, 13:10
Beim Mic-Signal habe ich das zuerst nicht gehört wegen der Verdeckung durch den Rauschteppich. Aber bei line-In klingt das sehr unschön. Auf jeden Fall bei Tascam reklamieren. Ansonsten das Gerät zurückgeben, wenn das noch geht.
Pittylabelle
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 26. Jan 2016, 06:12
OK, ich werde das auf jeden Fall bei TASCAM reklamieren.

In erste Linie ging es mir hier im Vorfeld darum, zu erörtern ob es sich um einen Defekt oder
um eine "normale" Erscheinung bei Digitalrecordern, speziel beim TASCAM DR-07 handelt.

Ich hatte mir daher erhofft, dass vielleicht jemand nachprüft ob er diese Klick-Sounds mit anderen
Digitalrecordern auch auf seinen Aufnahmen hat oder nicht.

OK - eine Garantie beim Händler besteht wegen dem Kaufdatum natürlich nicht mehr.

Wenn es sich wirklich um einen "Gerätebug" handeln sollte, was ich jetzt mal nicht unterstellen will,
dann könnte TASCAM diesen Bug natürlich verneinen und ich bin genauso weit wie vorher.


[Beitrag von Pittylabelle am 26. Jan 2016, 06:15 bearbeitet]
Pittylabelle
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 03. Feb 2016, 06:38
Habe nun bei TASCAM/TEAC Deutschland in Wiesbaden angerufen und mein Problem dargestellt.
http://www.tascam.eu/de/

Der Mitarbeiter sagte mir dass so etwas natürlich nicht normal ist und verwies mich direkt
auf zwei TASCAM-Partner in Hamburg oder Köln, die das Gerät eventuell reparieren könnten.
Meine Audiodateien wollte er sich gar nicht erst anhören.

Hamburg
Ulrich Schierbecker GmbH
www.audio-service.com

Köln
TEQSAS GmbH
www.teqsas.de

Ein Mitarbeiter in Köln sagte mir dass er schon einmal von dem Problem gehört hatte
und meinte dann dass es sich wahrscheilich um einen Defekt auf der Hauptplatine handelt.

Gewährleistung ist natürich nicht mehr auf dem Gerät. Ein Platinentausch würde
ca. 50 ,- EUR und der Arbeitslohn noch einmal ca. 30,- EUR ausmachen.

Somit empfahl mir der Mitarbeiter einfach ein neues Gerät zu kaufen:
Zum Beispiel das TASCAM DR-05 V2 - dieses kostet auch nur ca 95,- EUR.
bartman4ever
Inventar
#11 erstellt: 04. Feb 2016, 00:27
Ist ja wirklich ärgerlich. Wenn ich mir einen neuen holen würde, dann wäre das sicherlich kein Tascam. Selber hatte ich auch schon mal Ärger mit der Firma. Hatte das a...teure DR-100 MK1 und wollte dann mal ein Lavalier-Mic anschliessen. Das Teil hatte keine Plug-In Power. Seitdem ignoriere ich Tascam.

Aber das Ticken wird doch durch das Eigenrauschen der Preamps überdeckt oder? Ich würde einfach mal Aufnahmen machen, nachbearbeiten und schauen ob man das Ticken dann noch hört.
Pittylabelle
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 04. Feb 2016, 05:12
Also, wie ich schon sagte, in ganz leisen Passagen hört man das Ticken - leider. Ich habe mich da jetzt vielleicht auch ein bisschen drauf "eingeschossen", so dass ich das dann immer hören muss.

Ich habe übrigens ein OKM-Mikrofon von Soundman, welches zum einwandfreien Betrieb eine Phantomspeisung benötigt. Bei sehr lauten Audioquellen wie z. B. Rock-Konzerten, können sehr hohe dB-Werte sonst nicht verarbeitet werden und es kommt zu Clipping, schon bevor das Signal an den Recorder weitergegeben wird - obwohl der Eingangspegel laut Recorder korrekt eingestellt wurde.

Die Plug-In Power normaler Digitalrecorder reicht da jedoch nicht aus - deshalb kann man bei Soundman einen Adapter dazu kaufen (Soundman A3 Adapter), welcher dann zwischen Recorder und Mikro gesteckt wird und somit die nötige Leistung von 6 Volt liefert.

BTW, der DR-07 wie auch der DR-05 V2 haben jedenfalls Plug-In Power.


[Beitrag von Pittylabelle am 04. Feb 2016, 05:33 bearbeitet]
bartman4ever
Inventar
#13 erstellt: 04. Feb 2016, 12:15
Ja, nur die Pro-Variante DR100 hatte keine Plug-in Power. Das OKM inklusive A3 hatte ich auch mal.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einfacher guter Stero Audiorecorder
Lutz_Ludwig am 18.11.2006  –  Letzte Antwort am 03.03.2011  –  14 Beiträge
Audiorecorder, aber welcher?
mcbounz am 18.03.2007  –  Letzte Antwort am 16.04.2007  –  2 Beiträge
TASCAM HD-P2 Erfahrungen
monophonic am 25.03.2009  –  Letzte Antwort am 27.03.2009  –  2 Beiträge
Tascam US122 MK Problem
rolexx77 am 05.01.2014  –  Letzte Antwort am 06.01.2014  –  10 Beiträge
Software - Tascam DA3000 - 24bit
EMT948 am 09.04.2017  –  Letzte Antwort am 10.04.2017  –  6 Beiträge
Frage zur Tascam US 122
Aura11 am 08.09.2006  –  Letzte Antwort am 14.09.2006  –  4 Beiträge
Hiiilfe Tascam US 122L Interface
MnemonicDevize am 23.05.2007  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  26 Beiträge
frage zu Tascam cf-deck
Wilke am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  5 Beiträge
Tascam US-122L plötzlich tot
Jime am 19.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  4 Beiträge
Frage zu Tascam US-2X2
ftrueck am 06.02.2016  –  Letzte Antwort am 07.02.2016  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.628

Hersteller in diesem Thread Widget schließen