Abstand zum Rückpro

+A -A
Autor
Beitrag
jk_1
Neuling
#1 erstellt: 15. Jan 2005, 11:52
Guten Morgen!

Ich muss/ soll für meinen Schwiegervater in spe einen Rückpro besorgen. Der alte Herr versteht halt gar nichts von Technik, will aber einen Rückpro mit Diagonale >1m.
Nach langem Suchen bin ich beim Thomson 50DLY644 gelandet, der hier im Forum ja auch heiß diskutiert wird...
Meine Frage nun: Wie weit muss man denn von dem Gerät weg sitzen, um ein akzeptables Bild zu sehen. Er ist kein HiFi-Virtuose, stört sich also nicht an jedem kleinen Flimmern, etc...
Oder ist der Thomson zu groß, um in 3,5-4m Abstand davor zu sitzen??

Danke für die Hilfe!

JK
Dvdscot
Stammgast
#2 erstellt: 15. Jan 2005, 15:21
Das ist völlig in Ordnung, manche Leute haben sogar noch einen geringeren Abstand.
carjastsa
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 15. Jan 2005, 16:21
ich finde 3,5-4m Abstand ist OK.
ich habe der 50DLY644 und sitze ca. 3,5 meter weg.

Gruss, Jim
jk_1
Neuling
#4 erstellt: 15. Jan 2005, 21:58
Hi!

Danke für die Hilfe!

JK
Joey's
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Jan 2005, 13:12

Dvdscot schrieb:
Das ist völlig in Ordnung, manche Leute haben sogar noch einen geringeren Abstand.


Hi,

also ich finde das man bei dieser Bilddiagonale (127cm) nicht unter 3m Entfernung sitzten sollte. (Meine persönliche Meinung). Hab das auch ma getestet und man bekommt den Eindruck als ob man fast von der größe des Bildschirms "erschlagen" wird.

Außerdem darf man nicht unterschätzen das daß Gerät im heimischen Wohnzimmer viel viel größer wirkt als z.B. im Blöd- Markt.

@ jk_1
Du sagtest was von ca 1m Diagonale, dann versuch doch den 44DLY 644 der hat immerhin auch schon 112cm Diagonale, und ist mit Sicherheit auch nicht klein.

Am besten nimmst Du Deinen Schw.v. in spe ma mit das er sich selbst ma von der Größe dieser Geräte ein Bild machen kann.
(Wenn ihr das nicht schon gemacht habt.)

Und beim 44 Zöller hätte er auch noch nen paar Hundert Euronen gespart!
Also einfach ma ausprobieren...

Greetz Joey's
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomson Rückpro
xpdelta am 04.12.2003  –  Letzte Antwort am 19.12.2003  –  6 Beiträge
Schatten im Thomson Rückpro
cello90 am 20.10.2004  –  Letzte Antwort am 20.10.2004  –  2 Beiträge
Thomson Rückpro Lautsprecher Frage
schnubby83 am 22.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  2 Beiträge
RÜCKPRO THOMSON
Mr_44 am 05.12.2004  –  Letzte Antwort am 07.12.2004  –  4 Beiträge
Thomson Rückpro Mainbord ausbauen ?
Bluebird1977 am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  2 Beiträge
Thomson 50DLY644 - Mein Rückpro hat einen Schatten !
Frostbeule am 08.11.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2009  –  11 Beiträge
Thomson Rückpro
DonMigel0 am 15.09.2008  –  Letzte Antwort am 27.10.2008  –  7 Beiträge
Thomson Rückpro und XBOX
DCzone am 16.04.2004  –  Letzte Antwort am 18.04.2004  –  4 Beiträge
Finger weg von Thomson Rückpro. TV
cemoli am 26.07.2006  –  Letzte Antwort am 19.05.2008  –  10 Beiträge
Thomson Rückpro nach jedem Einschalten die Ländereinstellung
louis9999 am 28.05.2007  –  Letzte Antwort am 12.06.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen