Thomson 44dlp540 defekt

+A -A
Autor
Beitrag
candysandy
Neuling
#1 erstellt: 09. Jun 2009, 11:21
Hallo da draussen.

Gestern ist mein Ferseher verstorben, befürchte ich. Vielleicht gib es aber noch Rettung?

Frage: Könnte es ggf "nur" die Lampe sein. Gerät ist rund 5 Jahre alt, auf die zitierten 7000 Stunden komme ich nur mit sehr hoher täglicher Laufzeit, kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.

Es gab schon in der Garantiezeit Probleme & Reparatur an den Lüftern (2 Mal). Die waren sehr laut und wir haben neue Modelle erhalten. In letzter zeit meine ich dass die Lüfter wieder etwas an Lautstärke zugelegt hatten, besonders nach dem Einschalten.

Symptome jetzt:
Gestern eingeschaltet wie immer, lief ganz normal an. Habe aber nicht sofort hingesehen, darum kann ich nicht sagen ob es ein Bild gab oder eine Info-Anzeige, Ton war aber da. Nach ca. 2 Minuten plötzlich stille, kein Bild kein Ton, dann blinkte die gelbe LED Anzeige in der Mitte für ca 20 Sekunden und dann fiel er in Standby => rote dauer LED an.

Habe es dann nochmal probiert => das übliche relativ laute Lüftergeräusch blieb ganz aus, dafür ein leises Brummen, kein mechanisches, eher ein elektronisches Geräusch. Kein Ton, kein Bild. Wieder Blinken der gelben LED, wieder Abschaltung.

Besteht noch Hoffnung? Was tun? Bitte um Hilfe.

Gruß candysandy
mrossi
Stammgast
#2 erstellt: 09. Jun 2009, 18:11
im standby-betrieb, die programm - und lautstärke - taste ZUSAMMEN gedrückt halten, ca. 10 sec. fernseher geht an,
und geht ins service menü- dort kann man ( frau) die lampenbetriebsstd. ablesen. auch die fehlercodes werden angezeigt- ablesen und hier mal posten.


[Beitrag von mrossi am 09. Jun 2009, 18:12 bearbeitet]
mrossi
Stammgast
#3 erstellt: 09. Jun 2009, 18:12
ich meinte die tasten amn fernseher, nicht an der fernbedienung!
T-Rex
Stammgast
#4 erstellt: 09. Jun 2009, 18:40

mrossi schrieb:
im standby-betrieb, die programm - und lautstärke - taste ZUSAMMEN gedrückt halten, ca. 10 sec. fernseher geht an,
und geht ins service menü- dort kann man ( frau) die lampenbetriebsstd. ablesen. auch die fehlercodes werden angezeigt- ablesen und hier mal posten. :prost

Wie soll das gehen wenn der Fernseher kein Bild mehr zeigt ?
Vermutlich liegt es an der Lampe, aber nur auf Verdacht eine neue Lampe kaufen ist auch blöd.
Eventuell findet sich ein Händler dem man zuerst die alte Lampe zuschicken und der diese prüfen kann.
mrossi
Stammgast
#5 erstellt: 09. Jun 2009, 21:48
logisch, habe es falsch gelesen, dachte bild wäre manchmal da,sorry
candysandy
Neuling
#6 erstellt: 11. Jun 2009, 11:28
Hallo ihr Profis - danke für die Tips. Kann es dann prinzipiell die Lampe sein wen nes auch keinen TOn gibt? Habe irgendwo gelesen die Lampe sorgt nur für das Bild, sonst nichts. Was ich brauche ist eine Idee was denn tatsächlich kaputt sein könnte oder einen Tip wer das wissen könnte? Vielleicht sogar in meiner Gegend (NRW / Nähe Düsseldorf) Ich möchte nicht zum nächsten beliebigen TV Kundendienst gehen, da kann man fast sicher sein dass man mehr bezahlt als nötig, es länger dauert als erforderlich und man weniger Ahnung hat als man annimmt.
Oder?

LG
T-Rex
Stammgast
#7 erstellt: 11. Jun 2009, 11:59
Es deutet zumindest auf die Lampe hin.
Denn wenn die Lampe ausfällt geht der Fernseher auch in Standby. Dann ist Bild und Ton weg.
Bisher hatte ich bzw. jetzt der Sohn noch keinen Lampenausfall aber wenn man hier eifrig mitliest dann kann man viel Info dazu bekommen.
Zumindest hatte ich ca. 2-3 mal Startschwierigkeiten mit der Lampe, dann ist das Fernsehprogramm mit Ton erst erschienen als die Lampe wieder gezündet hatte.
candysandy
Neuling
#8 erstellt: 11. Jun 2009, 12:21
okay, guter Hinweis, soweit ich weiss kann man die Lampe selber wechseln. Gibt es Anleitungen? Ich besitze das Handbuch nicht mehr und finde es im netz leider nicht.
Gruß
mrossi
Stammgast
#9 erstellt: 11. Jun 2009, 12:51
ja kann man selbst machen- iss nicht schwer. es gibt hier einer im forum der kann dir sicher helfen, der kennt sich gut aus und weiss genau welche lampe du brauchst und wo du sie günstig bekommst. bitte ihn freundlich um hilfe und er wird dir bestimmt helfen. er nennt sich easylamp.

thomson 61dly644 hilferuf ! ist ein thema(2-3 seiten vorblättern im forum ) wo er mir geschrieben hat. da kannst du ihn ja mal anmailen. der is sehr nett.
easylamp
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 11. Jun 2009, 22:02
Hmm, die Lampe für dieses Gerät kostet knapp über 100 Euro.
Bei 5 Jahren Nutzung also 20,- pro Jahr - und das bei 200 Watt Stromverbrauch gegenüber 500-800 Watt bei so nem Plasma(Energiekosten). Eigentlich kostet die Lampe also nix ...

Den Deckel zu suchen auf dem LAMP steht und die Schrauben zu lösen geht sicher auch ohne Anleitung.

Ich seh da einfach kein Problem - Lampe kaufen, einsetzen und zu 90% wieder nen Bild haben ist doch für 120 Euro oder so OK. Sonst Lampe zurückgeben oder selber weiterverkaufen.

Es ist halt so das man an der Lampe keinen Fehler sehen muss - und mit Hausmitteln auch nicht nachmessen kann ob die Lampe noch OK ist. Wenn dieses zischen der Hochspannung beim Zündversuch noch zu hören ist liegt es sehr wahrscheinlich an der Lampe.

Zum Einsetzen:
1. Sicherheit = Stecker raus und immer abkühlen lassen - _niemals_ Drähte verlängern oder irgendwie die Lampe ausserhalb des Gerätes einschalten. Bitte keine Experimente(starke UV-Strahlung/Lichtmengen die zum Erblinden reichen/250 bar Betriebsdruck/1200 Grad heiß und 15000 Volt Zündspannung).
2. Mit Stoffhandschuhen kann man Abdrücke die sich Einbrennen verhindern
3. Kabel sollen fest sein - aber den Anschluss der im Gipsbett gelagert ist bitte nur mit Schlüssel oder Zange als Gegenkraft anziehen
4. welches Kabel wo ran kommt ist bei dieser Lampe egal - am besten Aufpassen was man wo abbaut
5. Gerät erst wieder an die Steckdose wenn alle Klappen/Abdeckungen wieder dran sind

Diese Lampen sind ungefährlich - wenn sie AUS sind.

Nur Mut :-)

Thomas
candysandy
Neuling
#11 erstellt: 12. Jun 2009, 20:01
okay, also der Mut wäre jetzt da.

Aber:
Den Deckel zu suchen auf dem LAMP steht und die Schrauben zu lösen geht sicher auch ohne Anleitung.

ginge, und lesen kann ich, steht aber nirgendwo, es sei denn noch unten drunter...

Und alles wild aufschrauben ist mir jetzt doch zu heikel, da sind locker 15 Schrauben zu sehen.
candysandy
Neuling
#12 erstellt: 12. Jun 2009, 20:11
Sorry, der Ungeduld sei Dank, nach ein paar vergelblichen Schrauben Treffer gelandet.
Lampe ist tatsächlich der Grund, das Birnchen innendrin ist geplatzt, in der Lampe liegen die Scherben rum.

Ein Grund zur Freude, richtig?

Jetzt kommt die Preisfrage: Wo bekomme ich ne neue her? Etwa bei EASYLAMP?

Danke an alle und LG !!!
mrossi
Stammgast
#13 erstellt: 12. Jun 2009, 21:50
cool,
das wird dann nicht so teuer wenn es die lampe ist. easylamp hilft dir bestimmt. suche die genaue bezeichnung der lampe (müsste auch auf der lampe stehen) und maile sie ihm. der gute meisterlampe wird dir bestimmt helfen :-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomson 44DLP540 Defekt (kein Bild, aber Ton)
Kinofreak01 am 16.10.2007  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  2 Beiträge
Thomson 44dlp540 Lüfter ?
Hundfloh01 am 23.06.2011  –  Letzte Antwort am 25.06.2011  –  2 Beiträge
Thomson 44DLP540 mit defektem Netzeil
Kimme am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.04.2008  –  2 Beiträge
Thomson 44dlp540 defekt
Snoopy66/ am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 16.08.2009  –  2 Beiträge
Thomson 44dlp540
Hundfloh01 am 06.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.02.2010  –  4 Beiträge
Finger weg von Thomson Rückpro. TV
cemoli am 26.07.2006  –  Letzte Antwort am 19.05.2008  –  10 Beiträge
Schatten links (Thomson 44DLP540)
44DLP540 am 16.03.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2008  –  2 Beiträge
Hilfe ! Probleme mit Thomson 44DLP540
Diskus79 am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.01.2005  –  5 Beiträge
Thomson 44DLP540
smartie am 18.08.2004  –  Letzte Antwort am 27.09.2004  –  10 Beiträge
Thomson 44/50/61DLY644 - Garantie auf Lampe?
wsxga am 13.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.11.2006  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Hersteller in diesem Thread Widget schließen