Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Lüfter Geräusche beim SONY KDF-E42A11E und SONY KDF-E50A11E

+A -A
Autor
Beitrag
franky69
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 12. Apr 2006, 12:36

uepps schrieb:
Danke. Nur wenn ich den über Versand kaufe kann ich nicht kucken was hinten drauf steht vor dem Kauf.

Gibt es ein Datum ab dem ich definitiv keinen lauten Lüfter mehr bekomme, so das ich das bei der Bestellung als Wunsch mit angeben kann?


Eigentlich gehen die KDF's bei Internethändlern weg wie geschnitten Brot. Vielleicht nicht bei den teuren Händlern, aber da kauft ja auch keiner. Ich habe meinen KDF am 08.03. bekommen (Mediaonline) und das Produktionsdatum war 02/2006. Also mach Dir keine unnötigen Sorgen.
uepps
Inventar
#52 erstellt: 12. Apr 2006, 13:17
Danke Euch. Dann bin ich mal gespannt was ich für ein Produktionsdatum im Mai erwische. Vielleicht kaufe ich den sogar bei einem Medimax Markt bei Berlin. Ein Kumpel hat den 50'er dort am Montag für glatte 1400,-€ gesehen. Ich hoffe das er das nicht mit dem 42'er verwechselt hat. Entweder war das jetzt ein Sonderangebot für kurze Zeit oder der Preis bleibt so bis Mai oder sinkt sogar noch. Das währe natürlich super.
radiwuschz
Neuling
#53 erstellt: 07. Jul 2006, 18:45
Hallo an alle Lärmgeplagten!

Habe gestern meinen neuen 42er bekommen - bin restlos begeistert - bis auf das Lüftergeräusch!

Gibt es da was Neues zu berichten?

LG

radiwuschz
C.-P.
Inventar
#54 erstellt: 07. Jul 2006, 19:02
Du kannst nur über den Inhome-Service eine Lüfter-Modifikation machen lassen.

Habe inzwischen 3 KDF50 testen können (meiner und die von meinen Kumpels 11/05, 02/06 und 04/06), fakt ist, dass bei allen Geräten der Luftstrom hörbar ist! Seitens Sony wurde da an der Fabrikation nichts geändert. Auch die hier angesprochenen Dämmversuche haben bei meinem Kumpel (02/06) keine Änderung erzielt.

Es spielt außerdem die subjektive Wahrnehmung und die Geräusche der Außenumgebung der Wohnung eine Rolle. Meiner (11/05) empfand ich als sehr laut, eagl wie ich ihn testweise in der Wohnung aufgestellt hatte (die Aufstellung ist demnach unerheblich). Ich wohne auch in einer Gegend, in der man nur die Vögel hört, sonst nix. Das Geräusch kommt nur von dem Luftstrom nicht von den Lüftern. Auch wurde das Gerät bei längerem Betrieb lauter. Nach der Modifikation war das Geräusch leiser und von der Frequenz nicht mehr so nervig, auch bleibt die Drehzahl gleich!

Deshalb mein Rat: Wenn das Geräusch nervt, Mod machen lassen!

Gruß,

C.-P.
The_Knight
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 27. Mai 2009, 20:49
Was kostet die Mod.? Habe mir den Fernsehr letzte Woche gekauft.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KDF-e50a11e Lüfter Laufrichtung ?
Hotte2010 am 24.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  3 Beiträge
sony KDF-E50A11E
cshih17o am 05.11.2005  –  Letzte Antwort am 05.11.2005  –  2 Beiträge
sony KDF-E50A11E
cshih17o am 06.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  2 Beiträge
sony kdf-e42a11e reinigen
andwin am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  3 Beiträge
Sony KDF-E42A11E
Strawberry_Muffy am 02.05.2012  –  Letzte Antwort am 20.05.2012  –  2 Beiträge
Schatten beim Sony KDF-E42A11E
RKotthaus am 05.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  8 Beiträge
Sony KDF-E42A11E noch aktuell?
FMDJ am 19.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  16 Beiträge
KDF-E42A11E unbekannter Fehlercode
Schnitzel0815 am 06.11.2011  –  Letzte Antwort am 08.11.2011  –  2 Beiträge
Screenshots Sony KDF E50A11E
imo23 am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 18.02.2006  –  2 Beiträge
Sony KDF-E50A11E .defekt?
Seggii am 29.08.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen