Wie viel Hertz hat mein Samsung UE6500F von 2014 im verleich zu heutigen mit 100 Hertz?

+A -A
Autor
Beitrag
Das_ist_Kunst
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Apr 2019, 00:53
moinsen,
Ich bin gerade dabei mir einen neuen Fernseher für ein zweites Zimmer zuzulegen. Preis sollte wie damals so 500 bis 600 Euro sein und ich habe mit eigentlich den 8009 49 Zoll ausgeguckt. Nur der 49 Zoller hat halt "nur" 50/60 Hertz. Das erscheint ja zu meinem alten 6500, der mit 400 Hertz angegeben wird, mickrig und da habe ich nachgeforscht. Habe aber nur gefunden, das der F6500 wohl umgerechnet 100 Hertz haben soll. Das finde ich aber immer noch krass. hat mein UE56F6500 tatsächlich richtige 100 Hertz wie die heutigen teuren mit 100 Hertz? das kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen. Das war damals ein Einsteigermodell. Und gibt es dann heute gar nicht mehr in dieser Preisklasse einen mit 100 Hertz? Ich dachte eigentlich, meiner hat auch nur 50/60 Hertz und das stört mich einfach nicht. Das heißt bei einem neuen mit 50/60 Hertz würde ich möglicherweise negativ enttäuscht werden?
Laut Geizhals ist das wohl eher diese interpolierte Angabe, die ja bei den heutigen Fernsehern nochmal viel höher ist?
https://www.testberi...500-testbericht.html
Hier habe ich noch unten die Angabe "AC Eingangsfrequenz50/60Hz" gefunden. Ist das schon eher der richtige Wert, mit dem ich den mit heutigen Fernseher vergleichen soll?


[Beitrag von Das_ist_Kunst am 03. Apr 2019, 01:10 bearbeitet]
Dwork
Inventar
#2 erstellt: 03. Apr 2019, 10:53
Wenn der noch 3 D konnte dann hatte der sowieso 100 hz. Inwieweit man diese dann außerhalb davon benutzt ist die andere Frage.
eraser4400
Inventar
#3 erstellt: 04. Apr 2019, 10:48
Nö. Nicht wenn er passives gehabt hätte das funkt. u. gab es auch mit 50hz Panels.
Aber: Hier wird mal wieder Bildwiederholfrequenz und Bewegtbildoptimierungs-Taktung zusammengeschmissen.

Die Angabe der 400hz deines alten TVs bezog sich nämlich auf Letzteres.
Dwork
Inventar
#4 erstellt: 04. Apr 2019, 13:16
Ja, schön. In 2013 hatte Samsung aktiv bei dem Modell. Heutzutage braucht mans für 3D aus bekannten Gründen nicht mehr.. Ab der Mittelklasse ists halt wieder mit dabei. Bei Samsung konkret alles ab >=55 Zoll > 7 und die Qs. 49 Zoll ist oft ne Ausnahme. auch beim Q6.


[Beitrag von Dwork am 04. Apr 2019, 13:30 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
100 hertz beim lcd ? pro oder contra ?
silverflyer am 13.04.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2008  –  33 Beiträge
LCDs: Reichen 100 Hertz und CI aus oder sollten es besser 200 Hertz und CI+ sein?
Nrwbasti am 22.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  4 Beiträge
Wie wichtig ist die Hertz-Zahl bei LCD Fernsehern?
kratzbaum am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 09.11.2009  –  2 Beiträge
Neuer LCD Lieber Ambilight oder 200 Hertz
Pott84 am 05.05.2009  –  Letzte Antwort am 21.05.2009  –  24 Beiträge
2014 er Modelle mit Full Array Local Dimming?
darkvader_de am 15.02.2014  –  Letzte Antwort am 18.07.2015  –  14 Beiträge
Suche 65 Zöller UHD mit mind. 100 Hz
sartana1 am 03.01.2016  –  Letzte Antwort am 05.01.2016  –  7 Beiträge
SAMSUNG 40 zoll ganz neu crystel mit rot 100 hz
SMOKEMAN am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 15.06.2008  –  3 Beiträge
Wie Fernseh 100% sauber bekommen
Stereo33 am 05.09.2010  –  Letzte Antwort am 12.09.2010  –  6 Beiträge
Einbrennen von Fernsehbildern
saibotekcirf am 28.01.2016  –  Letzte Antwort am 04.02.2016  –  16 Beiträge
LCD TV an HTPC: Wie funktioniert das mit den verschiedenen Bildwiederholraten
chicken-skater am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.385

Hersteller in diesem Thread Widget schließen