Vizio P Quantum X (PQX) was wäre es schön

+A -A
Autor
Beitrag
Ralf65
Inventar
#1 erstellt: 04. Jul 2020, 07:22
Vizio hat in den USA seine neue Produktpalette präsentiert und zeigt, was zu "günstigen" Preisen, die an Modelle von TCL oder Hisense erinnern, möglich ist.

dazu auch eine Meinung von HDTVTest
CES Präsentation von HDTVTest

Vizio P-Series Quantum X

P85QX-H1, 85-inch P-Series Quantum X: $3,000,
P75QX-H1, 75-inch P-Series Quantum X: $2,000,
P65QX-H1, 65-inch P-Series Quantum X: $1,500,

die Serie Quantum X besticht durch ihre Ausstattung

Quantum Dot Panel max 3000 Nits
Full Array Local Dimming
85" = 792 Dimming Zones
75" = 480 Dimming Zones
65" = 384 Dimming Zones
2 vollwertige 48Gbps HDMI 2.1 Ports
DolbyVision & HDR10+

nebenbei wurden auch noch 2 OLED Modelle vorgestellt, der OLED65-H1 und 55-H1,
ebenfalls mit 2 Full Bandwith 48Gbps Ports, HDR10+ und DolbyVision Support
Die Signalverarbeitung übernimmt den Angaben nach ein neuer 64-bit IQ Ultra Image Prozessor

leider gibt es die Modelle nicht in Europa, trotzdem mal hier in der Übersicht um zu zeigen, was es so gibt
BethesdaFan
Inventar
#2 erstellt: 06. Jul 2020, 01:38
Ist natürlich beeindruckend auf den ersten Blick, aber die Performance war auch letztes Jahr trotz der hohen Zonenzahl noch unter dem Niveau eines Q90R oder sogar Q80R (siehe rtings). Dieses Jahr hat uns wieder vor Augen geführt das man auf Dimmingzonen erst mal nichts geben sollte.
Zudem hat Vizio, wenn man sich mal in den amerikanischen Foren so umschaut durchaus Qualitätsprobleme.

Hätte ich Zugang zu den TVs wäre mir das aber alles sowas von egal. Bei so einem gewaltigen Preisunterschied kann man über viele Dinge hinwegsehen.

Ich glaube nicht das Vizio die Modelle hier so günstig anbieten könnte, denn neben der Umsatzsteuer würde da noch genug anderer Murks hinzukommen. TCL finde ich für das gebotene z.B. auch preislich nicht so dolle um ehrlich zu sein, ich kenne niemanden der einen TCL einem LG, Samsung, Sony etc vorziehen würde. Genau deswegen beschränkt sich Vizio auf die USA und machen da ihr Ding, und das auch gleichbleibend günstig.
Ralf65
Inventar
#3 erstellt: 09. Jul 2020, 05:40

BethesdaFan (Beitrag #2) schrieb:
Ist natürlich beeindruckend auf den ersten Blick, aber die Performance war auch letztes Jahr trotz der hohen Zonenzahl noch unter dem Niveau eines Q90R oder sogar Q80R (siehe rtings). Dieses Jahr hat uns wieder vor Augen geführt das man auf Dimmingzonen erst mal nichts geben sollte.


siehst Du da etwas anderes als ich ?
die Performance ist demnach entweder gleich auf, oder sogar schlechter in den Dimming Eigenschaften

Vizio P 2019
Kontrast 8,7
Local Dimming 8,0

Samsung Q90T
Kontrast 8,6
Local Dimming 8,0

Samsung Q80R
Kontrast 8,0
Local Dimming 7,0
BethesdaFan
Inventar
#4 erstellt: 09. Jul 2020, 14:00

Ralf65 (Beitrag #3) schrieb:


Samsung Q80R
Kontrast 8,0
Local Dimming 7,0


Ich glaube ja = https://www.rtings.c...antum-x-2019/807/848

in dem Vergleich hier hat der Q80R bei Local Dimming 8.0, und rtings schreiben selbst =
"The Samsung Q80/Q80R is a bit better than the Vizio P Series Quantum X 2019. The Q80R has much better viewing angles, but slightly worse contrast"

Aber das ist doch Haarspalterei und bei den Preisen muss man das von dem Samsung auch erwarten. Auf den einschlägigen Websiten wie Walmart kann man sehen das bspw der 75 Zöller aus 2019 auch schon für 2000$ UVP verschenkt wurde (lol). Währenddessen war die UVP bzw MSRP beim Q80R 3500$ (beim Q90R 5000$). Man will sich gar nicht ausmalen welchen Preis der Vizio an Black Friday oder sonstigen Tagen erreicht.

Mein erster Abschnitt war da denke ich etwas falsch formuliert, denn das Preis / Leistungsverhältniss ist in jedem Fall beeindruckend. Vor allem weil wir über 2019 reden, der 2020er wurde ja noch nicht getestet. Könnte sehr gut sein das die Quantum X 2020 Serie die besten 4K LCD im amerikanischen Markt werden.

Würde Vizio es irgendwie schaffen die Modelle mit einem nicht zu großen Preisaufschlag hier in Europa anzubieten, würde ich persönlich nicht mehr auf ein Gerät der großen Marken gehen.
Nemesis200SX
Inventar
#5 erstellt: 09. Jul 2020, 22:11
Es wird sich doch bestimmt ein US Händler finden der so ein Teil nach Europa schicken würde oder? Ich mein bei dem Preisunterschied wären auch 200€ für den Transport locker drinn.

Mit Garantieansprüchen wird es dann schwer und für TV Programm braucht man einen externen Tuner... Aber die Apps müssten doch auch hier laufen oder?
BethesdaFan
Inventar
#6 erstellt: 10. Jul 2020, 12:24

Nemesis200SX (Beitrag #5) schrieb:
Es wird sich doch bestimmt ein US Händler finden der so ein Teil nach Europa schicken würde oder? Ich mein bei dem Preisunterschied wären auch 200€ für den Transport locker drinn.

Mit Garantieansprüchen wird es dann schwer und für TV Programm braucht man einen externen Tuner... Aber die Apps müssten doch auch hier laufen oder?


Da der Quantum X erst bei 65 Zoll anfängt, und man selbst hier bei uns für ein ähnliches Paket schon um die 50€ (Spedition) zahlt, kann ich mir 200€ nur sehr schwer vorstellen.
Nach einer groben Eingabe bei transglobalexpress würde der Versand eines 65 Zöllers von uns aus 350-400€ kosten. Umgekehrt würde der TV bei uns noch durch den Zoll gehen die dann die Einfuhr und Umsatzsteuer abrechnen.
Bis dahin wäre der Preisvorteil schon lange hinüber, und dann hast du ein Gerät ohne Garantie dastehen was ohne Spannungswandler nicht mal ans deutsche Stromnetz angeschlossen werden kann.
Nemesis200SX
Inventar
#7 erstellt: 10. Jul 2020, 17:14

Da der Quantum X erst bei 65 Zoll anfängt, und man selbst hier bei uns für ein ähnliches Paket schon um die 50€ (Spedition) zahlt, kann ich mir 200€ nur sehr schwer vorstellen.

Ich habe mir schon weitaus größere Pakete aus Übersee liefern lassen (Autoteile), das kostet nicht mehr. Man muss halt damit leben, dass das Ding 3-4 Wochen mit nem Containerschiff unterwegs ist. Aber den Zoll habe ich tatsächlich vergessen, da wirds dann schnell uninteressant.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
VIZIO - Fernsehvergnügen PUR also ohne Tuner
uepps am 18.07.2016  –  Letzte Antwort am 05.08.2016  –  9 Beiträge
Vizio 47, 55 und 72 Zoll LCD
Camco am 02.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  6 Beiträge
27'' LCD für X-Box 360
3joe3 am 12.11.2005  –  Letzte Antwort am 12.11.2005  –  5 Beiträge
Auflösung von 1080i/p runterskalieren auf 720p
haschoma am 24.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  2 Beiträge
Fernseher aus den USA
floflyer am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 19.11.2010  –  2 Beiträge
1080 i vs 1080 p
Steven_x am 19.10.2006  –  Letzte Antwort am 19.10.2006  –  5 Beiträge
Vorteile oder Sichtbare Unterschiede 1080i/p
Grissom am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 15.06.2006  –  2 Beiträge
Kaufempfehlung: Toshiba 42 WLG 66 P vs. Sony KDL40-V2000
puffmusiker am 06.09.2006  –  Letzte Antwort am 06.09.2006  –  2 Beiträge
2012 - 21:9 - Neue Panels?
duno am 19.01.2012  –  Letzte Antwort am 20.01.2012  –  7 Beiträge
"JVC LT 42 P 80 BU"?
Cadeno am 01.08.2008  –  Letzte Antwort am 02.08.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen