Changhong schlechtes Bild über Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
jutta76
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Dez 2015, 13:59
Hallo zusammen.

Wir haben uns einen Changhong LED55D3000ISX TV gekauft. DVDs und Internetvideo haben eine für uns einwandfreie Qualität. Über unseren Receiver allerdings hat das Bild einen extremen Grauschleier und ist für uns inaktzeptabel. Woran kann das liegen? Haben wir eine Einstellung vergessen, oder liegts am Receiver? Es ist ein Hirschmann S-HD 821

Vielen Dank im Voraus.

LG
jutta
Fredy66
Stammgast
#2 erstellt: 19. Dez 2015, 20:07
Das kann an der Einstellung für RGB liegen. Also Full RGB oder Deep Black. Dafür gibt es ein paar Begriffe.
Bei falscher Einstellung kann das Bild so aussehen. Also beim TV für diesen HDMI Eingang mal kontrollieren.
jutta76
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Dez 2015, 20:45
Vielen Dank. Ich habe nichts bei den Bildeinstellungen dergleichen gefunden. Weder die Bezeichnung RGB noch Deep Black oder so. Wie haben schon ewig an der benutzerdefinierten Bildeinstellung herum probiert, aber schön wirds nicht. DVD passt.
jutta76
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Dez 2015, 20:48
Kann mir keiner mehr helfen? Liegts ev. am Receiver?
Fredy66
Stammgast
#5 erstellt: 21. Dez 2015, 21:45
Ja wenn DVD passt könnte es am Receiver liegen. Schon mal die Eingänge getauscht?
Ich kenne diesen Receiver leider nicht. Aber Grauschleier liegt in der Regel an den Einstellungen.
Defekt glaub ich jetzt eher weniger.


[Beitrag von Fredy66 am 21. Dez 2015, 21:55 bearbeitet]
jutta76
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Dez 2015, 22:35
Ja, Eingänge haben wir getauscht, der Receiver funktioniert aber nur auf HDMI 1. Ich kann das Bild benutzerdefiniert einstellen, allerdings wird es auch nicht so gut wie bei einer DVD. Ich hab mit Media Markt gesprochen und die sagten mir, daß der Receiver auf allen HDMI Anschlüssen funktionieren müsste. Tut er aber nicht.
-Didée-
Inventar
#7 erstellt: 22. Dez 2015, 12:33
Bei RGB-Signalen gibt es zwei verschiedene Varianten: "eingeschränktes" RGB (16-235), typisch für alle Video-Anwendungen/-Geräte, und "volles" RGB (0-255), typisch für PC-Anwendungen und ggf. Spielekonsolen.
Es klingt hier sehr verdächtig danach, dass der Receiver RGB 16-235 'rausgibt, der TV das Signal aber als 0-255 interpretiert. In genau dieser Konstellation geht der Schwarzwert flöten, das Bild verliert stark an Kontrast und wirkt gräulich-flau.

Es ist auf jeden Fall eine Einstellungssache ... Problem ist, dass sich hier wohl kaum jemand mit den Menüs & Einstellungen eines Changhong-Fernsehers auskennt, und mit Hirschmann-Receiver sieht es vrmtl. nicht viel besser aus.

Beim TV müsste es eigentlich irgendwo eine Einstellung geben, wie der HDMI-Schwarzpegel interpretiert werden soll. Das muss aber nicht zwingend in den "Bild"-Einstellungen zu finden sein, das kann sehr wohl auch irgendwo in den Untiefen der "System"- oder sonstigen-Einstellungen verborgen sein. Gibt es ein Handbuch o.ä. zu dem Fernseher? Online konnte ich nichts finden. Ansonsten hilft nur ... suchen suchen suchen, jedes verflixte Menü und Unter-Menü das die Kiste nur irgendwie zu bieten hat.

Wenn sich beim TV wirklich nichts finden lässt, könnte man evtl. auch beim Receiver das Ausgabeformat ändern. Entweder von eingeschränkten auf volles RGB (wie auch immer es beim jeweiligen Gerät heißen mag), oder auch gleich auf "YCbCr", was sowieso das native und am wenigsten problematische Format wäre.
FALLS der Receiver solche Einstellungen bietet ... wie gesagt, das Problem als solches ist völlig klar, aber ich hab' keine Ahnung betreffs der speziellen Geräte die Du da hast, und was-wie-wo man bei diesen Geräten einstellen kann und was nicht.
jutta76
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 22. Dez 2015, 15:35
Das hört sich verdammt kompliziert an :-) Kann es sein, daß die einen TV verkaufen, bei dem man auf einem HDMI Anschluss von dreien weiß Gott was verstellen muss?

Ja, es ist eine Bedienungsanleitung dabei, aber da ist nur die Bildeinstellung beschrieben, die wir schon probiert haben. Dort ist allerdings nichts von dem zu finden, was ihr geschrieben habt. Wir haben jetzt einen neuen Receiver gekauft, der wird morgen geliefert und dann probieren wir den mal. Wenn es dort auch nicht besser ist, dann müssen wir einen TV Techniker kommen lassen.

Changhong Service in D hab ich angemailt, aber bisher noch keine Antwort bekommen.

Vielen Dank.

LG
jutta
langsaam1
Inventar
#9 erstellt: 23. Dez 2015, 01:39
- Wo war der Receiver vorher angeschlossen?
- die beschriebenen Bildeinstell Optionen nicht im TV sondern im Receiver
- Bildausgangseinstellungen testen in PAL 50 1080i oder 720p
testweise auf 576i 50 und dann per Gelb Weiss Rot verkabeln

zu testen des Bildes keine Filme oder Serien ansehen sondern
ARD ZDF Nachrichten Mittagsmagazin Kochsendung, etc.

Hinweis: HDMI Kabelverbindung nur "im vom Strom getrennt Zustand"
(Stromstecker ziehen an allen beteiligten Geräten) vornehmen

bitte Info geben welches der "Neue" Receiver ist und ob dieser 1080p 50 ausgeben kann
Vergleich der beiden Geräte jedoch mit gleichen AusgangsEinstellungen vornehmen!
einmal per 576i50 und in 1080i50 ; Danke

finde den TV nur als Import mit Secam TV System...
http://www.changhong.it/productInfo.aspx?id=7
und nach dortiger DatenblattAngabe soll SAT Tuner verbaut sein,
bitte nachsehen und Satkabel direkt anschliessen testen
- bitte Land Einstellung prüfen, MUSS: PAL BG nicht Secam!


[Beitrag von langsaam1 am 23. Dez 2015, 01:47 bearbeitet]
-Didée-
Inventar
#10 erstellt: 23. Dez 2015, 02:34
Na, mal schauen ob der neue Receiver es dann richten kann. Immerhin, der eigentliche Fehler liegt/lag ja gar nicht beim Receiver, sondern beim Fernseher.

Auf deutschen Seiten hab' ich den Changhong spontan auch nicht zum Kauf finden können ... aber auf einer tschechischen Seite, und nach Umrechnung reden wir anscheinend über einen 55" TV für so circa 550.- Euro. Also ehrlich, wen wundert's, wenn da irgendwas nicht so richtig funktionert ...


[Beitrag von -Didée- am 23. Dez 2015, 02:34 bearbeitet]
jutta76
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 23. Dez 2015, 09:48
Hallo.
Vielen Dank für Eure Antworten.

- Der Receiver war an unserem alten TV angeschlossen (LG)
- Neuer Receiver ist ein Technisat TechniStar S2 digitaler HDTV Satellitenreceiver (HDMI, DVRready, CI+, UPnP, Ethernet) schwarz

Habe gestern mit einem TV Techniker gesprochen, der mir telefonisch durch die Einstellungen im Receiver geholfen hat. Die Einstellung von Secam auf Pal haben wir vorgenommen, das war falsch hat aber nichts geändert. Weiters sollte es bei den AV Einstellungen eine Bildeinstellung geben, die unser Receiver allerdings nicht hat. Er hat mir angeboten mit dem Receiver ins Geschäft zu kommen und ihn dort einzustellen. Er ist der Meinung, daß es nicht am TV liegt.

Daß der TV einen eingebauten SAT hat, hab ich bisher noch nirgendwo gelesen Das heißt ich muss was und welches Kabel wo anschließen?
"Gelb Weiss Rot verkabeln" was heißt das genau?

Wir haben uns gedacht, wenn heute der neue Receiver kommt, stecken wir nochmal alles ab, stellen den TV auf Werkseinstellung zurück und fangen nochmal von vorne an. Einen neuen Receiver hätten wir ohnehin gebraucht, weil unser Sohn den" alten" TV bekommt.

LG
jutta
jutta76
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 23. Dez 2015, 14:40
Sooooo .... ähm wie soll ichs sagen .... der TV geht Der Tip von langsaam war gold wert und hat funktioniert. Der TV hat einen Sat Receiver eingebaut. Kabel angesteckt Suchlauf gestartet und *zack* Sender waren da. Aber hallo??? Warum steht das dann nirgendwo in der Beschreibung??? Zumindest haben wir nichts gelesen und auch im Internet hab ich das kein einziges Mal gelesen, daß der sowas hat. Muss man heute selbstverständlich davon ausgehen oder wie??? Kann er womöglich auch Filme aufnehmen?? Steht auch nirgendwo.
Naja, Hauptsache es geht. Wenn ich gewusst hätte, daß wir eine Woche damit beschäftigt sein werden, dann hätte ich keinen neuen TV gewollt.

Also Bild passt jetzt, Ton geht, da werden wir ev. Boxen oder sowas anschließen. Wenn ihr da noch einen Tipp hättet....

Also vielen vielen Dank für Eure Zeit und Eure Hilfe und schöne, besinnliche Festtage und viel Gesundheit und Glück im neuen Jahr.

GLG
Jutta
-Didée-
Inventar
#13 erstellt: 23. Dez 2015, 15:24
Was?! Der TV hat von Haus aus Fernseh-Empfang eingebaut? Hallo, was soll denn das, das ist ja eine bodenlose Unverschämtheit!!

In der Tat ist das heutzutage schon ein Quasi-Standard. Die Module für Sat/Kabel/DVB-T-Empfang sind mittlerweile anscheinend so billig geworden, diese Technik steckt inzwischen fast überall drin, selbst in der billigsten Möhre.

Und dass die Kiste eine Aufnahme-Funktion hat, ist auch sehr wahrscheinlich. Hab' heute Morgen irgendwo Anleitungen zu anderen Changhong-TVs gefunden, und da ist eine PVR-Funktion beschrieben. Keine große Überraschung, Aufnahme auf extern angeschlossene USB-Festplatten ist heutzutage ebenso fast schon ein Quasi-Standard.

... wobei das mit den "internen" Funktionen eines TVs immer so eine Sache ist ... zumeist sind diese Sachen ziemlich einfach gehalten, und können mit dem Komfort eines guten externen Gerätes nicht wirklich mithalten. ("gut" heißt u.a. KEINE ZWANGSHARDWARE VON SKY).
Ich habe z.B. einen TV der ein kleines bisschen mehr gekostet hat als Dein Changhong, und ein kleines bisschen mehr können kann er sicher auch -- aber für den TV-Empfang und Aufnahmen usw. betreibe ich trotzdem einen externen Receiver (VU+ Familie), und zwar ausgesprochen *gerne*. Mit dem was mein Sony mir da "von Haus aus" anbietet, wäre ich auf Dauer ziemlich unzufrieden.
jutta76
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 23. Dez 2015, 16:55
Was fehlt dir denn bei einem internen Sat Receiver zum Beispiel?

Hast du ev. einen Tipp für Boxen?
-Didée-
Inventar
#15 erstellt: 23. Dez 2015, 20:48
Naja, ich bin seit vielen Jahren, fast schon "Jahrzehnten", den Komfort eines Twin-Satreceivers gewohnt. Heißt, jederzeit eine andere Sendung aufnehmen während man die aktuelle Sendung weiterschaut, oder auch mal zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen und derweil etwas anders anschauen. Kannste mit "internen" TV-Receivern alles vergessen, die Twin-Tuner sind erst kürzlich in die Oberklasse-TVs (zig-Tausend Euro) eingeführt worden, und selbst dort funktioniert das "parallel-Tralala" nur mit Einschränkungen. Bei einfachen TVs ist das viel einfacher: Etwas Anschauen, Aufzeichnen kann man nur das was gerade angeschaut wird, Feierabend. Weiterverarbeitung einer Aufnahme (am PC) ist bei TV-Aufnahmen in sehr vielen Fällen auch nicht möglich (weil der TV die Aufnahmen automatisch verschlüsselt), mit meiner VU+ spiel' ich die Aufnahme einfach auf den PC und mach damit was ich will. Und und und. Man könnte zig-Seiten darüber schreiben für welche Anwendungsprofile ein TV-interner Tuner ausreichend ist, und für welche Anwender niemals etwas anderes als ein externer Receiver in Frage kommen würde.

Die Frage betreffs Boxen zur Sound-Unterstützung ist auch ... nicht so ohne. Die Spannweite reicht von PC-Stereoboxen für 19.99 bis zum 5.1 oder 7.1 Surround-AVR für zig-tausende Euro, und im Bereich dazwischen befinden sich tausend verschiedene Alternativen, die man ebenfalls kaufen könnte.
Bei mir ist es so, dass ich räumlich bedingt gar kein Surround-System aufstellen kann. Auf der Suche nach besserem Sound für möglichst kleines Geld hab' ich mir probehalber mal ~den Vorgänger von~ diesem hier bestellt, das Ding werkelt bei uns jetzt seit gut drei Jahren und hört sich gut an. Aber wenn Du 20 oder 30 andere Leute fragst, kriegst Du 30 oder 40 andere Empfehlungen mit denen die Leutchen ebenso zufrieden sind. Von daher ... schwierig. Der Markt ist so riesen-groß.
jutta76
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 23. Dez 2015, 21:01
Achso, nein aufnehmen will ich nicht, hätte eh keine Zeit das anzusehen. Bin nicht so die Fernsehratte und wenn, dann meistens von der Platte.

Das ist ja das Problem, daß man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Wenn man auf dem Gebiet was neues haben will, muss man sich ja monatelang damit beschäftigen, um erstmal raus zu finden, was es für Möglichkeiten gibt. Und dann ist der erste Kauf ohnehin meistens ein Fehlkauf, weil es doch nicht ganz das ist, was man sich vorgestellt hat.

Danke für den Boxen Tipp. Analog und optisch? Was ist das nun wieder? Brauch ich analoge? Weil dann kauf ich die einfach und erledigt Lange genug mit dem TV gekämpft

LG
-Didée-
Inventar
#17 erstellt: 23. Dez 2015, 23:37

jutta76 (Beitrag #16) schrieb:
Danke für den Boxen Tipp. Analog und optisch? Was ist das nun wieder? Brauch ich analoge?

Tja, die nächste gute Frage, leider ohne definitive Antwort.

"Analoges" Stereo (über 2-Kabel L/R Cinch) kriegste sowieso, egal welche Variante. Die Frage ist, ob sich der zusätzliche optische Eingang lohnt. Wiedergeben kann das System ja sowieso nur 2kanal-Stereo, bzw 2.1 (mit dem Subwoofer). Wenn nun 5.1 Surround (das meiste von DVD oder Blu-ray, und auch so einiges beim TV-Empfang) zugespielt wird, dann muss das auf die eine oder andere Art auf 2kanal-Stereo herunter gerechnet werden. Bei Verwendung von 2 "analogen" Chinch-Kabeln muss die Umrechung auf jeden Fall vom Fernseher gemacht werden. Bei Verwendung von einem optischen Kabel kann der TV ggf. den 5.1 Sound unverändert durchreichen, und die Aufgabe des Herunter-rechnens liegt dann beim Soundsystem.
Was da jetzt im konkreten Fall besser oder schlechter ist ... keine Ahnung, im Zweifelsfall hilft nur ausprobieren. Bei meinem (vorgänger-) Audifier System gab es die Option für optisches Kabel sowieso nicht, da gab es einfach nur Stereo-Cinch. Das gute ist dass mein Sony-TV einkommendes 5.1kanaliges Audio adäquat und normgemäß auf 2.0 herunterrechnet. Ob das Dein Changhong ebenso macht ... weiß ich nicht, kann ich Dir nicht sagen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Changhong Artist MiniLED 8000Nits
Ralf65 am 29.08.2023  –  Letzte Antwort am 23.09.2023  –  2 Beiträge
Changhong --- Neuer TV ---- Lowbudet
Green_Hornet_bucki am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.01.2012  –  4 Beiträge
LCD schlechtes Bild ??
crazyvolcano am 29.10.2005  –  Letzte Antwort am 29.10.2005  –  2 Beiträge
Dringend Update für Changhong EF24F898SD
autonar am 14.04.2012  –  Letzte Antwort am 28.04.2013  –  7 Beiträge
Changhong UHD55B6000IS 3D und HBBTV via Sat Receiver?
maddocc am 12.04.2015  –  Letzte Antwort am 12.04.2015  –  3 Beiträge
Schlechtes Bild durch DVD Rekorder?
Max42 am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 18.05.2008  –  7 Beiträge
Changhong LED39D2200DS Full-HD oder HD-Ready
scater am 11.06.2016  –  Letzte Antwort am 12.06.2016  –  3 Beiträge
Schlechtes Bild bei Schneider LCD TV 40M911
twinshai am 04.01.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2006  –  6 Beiträge
lcd tv: schlechtes bild / empfang
susisorglos11 am 10.09.2004  –  Letzte Antwort am 13.09.2004  –  4 Beiträge
Schlechtes Bild per RGB Kabel
tomy am 18.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.12.2006  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmarkrobert
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.637

Hersteller in diesem Thread Widget schließen