Verständnisfrage zur Ruckelorgie an einem LCD

+A -A
Autor
Beitrag
aba101280
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Nov 2007, 11:07
Hallo Zusammen,

leider konnte ich aus den bisher gelesenen Beiträgen meine Frage nicht beantworten. Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen. Vielen Dank:

Habe einen Sony Fenseher (KDL40-W2000) der sowohl 48HZ, 50HZ und 60Hz akzeptiert. Direkt 24habe ich leider nicht hinbekommen.

Nun ist es so dass ich am liebsten direkt mit 50Hz oder 60Hz betrieben würde da der Fenseher (wenn über Powerstrip das Timing angepasst wurde) hier manchmal muckem macht was sich in einem Regelmässigen schwarzen Bild alle 5 bis 10min äusert. Zudem möchte ich über den Receiver und HDMI verbinden und mein Receiver akzeptiert vor vornherein nur 24/50 oder 60Hz.

Nun ist mir folgendes aufgefallen: Die BluRay bzw. HD DVD Wiedergabe am PC funktioniert wirklich sehr schön und nahezu Ruckelfrei bei 60HZ, WENN die Soundausgabe als PCM läuft (also 2, 4 oder 6 Lautsprecher in PowerDVD angestellt sind). Sobald ich auf SPDIF umschalte und damit den Receiver Decodieren lasse fängt es an böse zu Ruckeln.

Was mich nun interessieren würde ist der Hintergrund hierfür. Bei 48Hz funktioniert auch die SPDIF ausgabe (einigermasen) Ruckelfrei. Wieso bei 60Hz nicht? Falls es wirklich die Kombination von Bild und SPDIF Ton ist dann wäre mir doch eigentlich geholfen, wenn ich mir eine hochwertige Soundkarte kaufen würde und dann analog per Mehrkanalanschluss rausgehe. Sorry falls ich momentan gerade alles durcheinander werfe aber ich verstehe es gerade nicht wirklich. Kann mir hier jemand helfen? Wie gesagt die Ausgabe per 60Hz wäre mir am liebsten und wenn das noch über das HDMI Kabel ginge ein Traum :-)

Vielen Dank und Grüße

Alex
clehner
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 07. Nov 2007, 16:39

aba101280 schrieb:

Nun ist mir folgendes aufgefallen: Die BluRay bzw. HD DVD Wiedergabe am PC funktioniert wirklich sehr schön



Nö, das kann es gar nicht. 60Hz produziert immer 3:2-Artefakte. Erst mal musst du 24p (oder 48Hz etc.) realisieren bzw. die Zusammenhänge verstanden haben, dann lohnt es sich, um die anderen Probleme zu kümmern.
aba101280
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Nov 2007, 18:03
Naja das war mitunter einer der Grüne wieso ich diese Frage gestellt habe. Ich reagiere wirklich äußerst empfindlich auf diese Ruckler und bin wirklich fest davon ausgegangen dass ich dass nur mit einer entsprechenden Ansteuerung über 24Hz bzw ein Vielfaches hiervon erreiche. Anscheinend ist dem aber nicht so denn mit der analogen Soundausgabe klappt es sehr gut.

Ich finde leider den Artikel nicht mehr (meine der wäre von der CT gewesen wo ähnliches drinnen steht) also dass hier bei gewissen Geräten auch bei der Ansteuerung von 60Hz ein sauberes Bild möglich ist. Vielleicht macht der Fernseher genau das Gegenteil des Zuspielers und somit gleicht sich das aus? Ich weiß es nicht...möchte auch keine Gerüchte in die Welt setzen aber irgendwie klappts...sehe es ja vor mir :-)

Kann jemand dazu was sagen?

Danke und Grüße

Alex
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verständnisfrage zur Hochkonvertierung
simpucker am 11.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  4 Beiträge
Verständnisfrage zu HDMI und Audio
HIFI-Andi am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 11.10.2008  –  15 Beiträge
BluRay am HTPC - Verständnisfrage Decoder und HDCP
wolfram523 am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  11 Beiträge
Kabelreceiver --> PC --> LCD
Overlord2k am 28.04.2006  –  Letzte Antwort am 28.04.2006  –  5 Beiträge
Verständnisfrage zu Scalern in DVD-Player und TVs
aku am 12.09.2006  –  Letzte Antwort am 13.09.2006  –  6 Beiträge
PC an LCD anschließen
lemmi_g am 13.04.2007  –  Letzte Antwort am 16.04.2007  –  2 Beiträge
Notebook an LCD?
Rakshar am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  7 Beiträge
LCD an PC Problem.
RAGHawk am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.07.2008  –  4 Beiträge
MKV an LCD
Emperle am 10.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  7 Beiträge
HTPC an LCD TV
*Gebbi* am 04.05.2009  –  Letzte Antwort am 05.05.2009  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.919
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.285

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen