PC an HDTV via HDMI - Kein Vollbild möglich

+A -A
Autor
Beitrag
homermorisson
Stammgast
#1 erstellt: 27. Mai 2008, 12:18
Mahlzeit!

Folgendes Problem will sich mir derzeit nicht ganz erschließen:

Ich habe mein Laptop via HDMI an meinen Toshi angeschlossen.
Im Laptop werkelt eine 8600M GT, der Toshi ist der 52Z3030D.

Soweit, so gut. Der nVidia-Treiber (167.45) erkennt den externen Monitor als Toshiba Display und lässt die Anzeige am HDTV zu.
Eingestellt habe ich den Laptop so, daß das Bild ausschließlich am HDTV ausgegeben wird, der eigentliche Laptop-Bildschirm bleibt ergo schwarz.

Nun ist es aber so, daß ich partout keine Vollbildausgabe hinbekomme. Bei 1920x1080 und 60Hz habe ich im "True Scan"-Modus des Toshis erhebliche schwarze Balken rund um den Desktop. Die nVidia-Treiberoption "Desktop vergrößern" bleibt ohne Wirkung.
Man kann diesen Balken etwas entgegensteuern, indem man am TV die Option "Breitbild" anstelle von "True Scan" aktiviert.
Dann sind die Balken zwar kleiner, aber immer noch deutlich sichtbar vorhanden.

Stelle ich die Auflösung auf 1920x1080 und 24Hz um, so habe ich sonderbarerweise im "True Scan"-Modus ein wunderbares Vollbild. Bedingt durch die geringe Bildwiederholrate treten dann aber auch ständig, sei es in Spielen oder Videos, hässliche Tearing-Effekte auf.

Diese treten mit 60Hz nicht auf, dafür habe ich dann wieder kein Vollbild. Sehr ärgerlich.

Wenn da jemand eine Idee hat, woran es liegen könnte, wäre ich sehr dankbar!

Anbei noch Screenshots der relevanten Treibermenüs:
http://i27.tinypic.com/9id8hs.jpg
http://i31.tinypic.com/2cmutqw.jpg
http://i26.tinypic.com/19wg93.jpg
http://i32.tinypic.com/24gr89l.jpg
http://i27.tinypic.com/29nthlu.jpg
bambam2007
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 27. Mai 2008, 12:38
Wenn du am LCD beim HDMI-Eingang die "24p" ausschalten kannst, dann mach das mal.
Was auch oft ein Problem ist, ist dass "Overscan" an ist.
Solitaris
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Mai 2008, 12:57
Schonmal mit 50 Hz versucht? Bzw. 25?
homermorisson
Stammgast
#4 erstellt: 27. Mai 2008, 17:27

bambam2007 schrieb:
Wenn du am LCD beim HDMI-Eingang die "24p" ausschalten kannst, dann mach das mal.
Was auch oft ein Problem ist, ist dass "Overscan" an ist.


Nein, kann ich leider nicht abschalten ... jedenfalls finde ich im Toshiba-Menü keine derartige Option.

Im Graka-Treiber gibt es keine Overscan/Underscan-Option, die Skalierung wird auch dem Fernseher überlassen.
Wenn ich am TV dann "True Scan" einstelle, sollte ja eigentlich alles passen. Tut es ja auch, aber eben nur bei 24Hz und nicht bei 60Hz.
homermorisson
Stammgast
#5 erstellt: 27. Mai 2008, 17:28

Solitaris schrieb:
Schonmal mit 50 Hz versucht? Bzw. 25?


50Hz kann ich nicht auswählen im Menü, und bei 25Hz bleibt der ganze Bildschirm schwarz...
homermorisson
Stammgast
#6 erstellt: 01. Jun 2008, 18:03
Findet sich denn niemand mit einer zündenden Idee?
bambam2007
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Jun 2008, 10:40
Bei mir ist es so, dass ich die Skalierung am LCD auf 19:9 stellen muss um ein scharfes Bild zu bekommen.
Den Rest hab ich im Menü des Grafikkartentreiber eingestellt.
Ka wie des bei Nvidia ist, weil ich hab eine ATI im Laptop
homermorisson
Stammgast
#8 erstellt: 02. Jun 2008, 12:59
Danke für deine Antwort ... hilft mir leider nur insofern nicht weiter, als daß ich im Fernseher-Menü keinerlei Option finde, die Skalierung manuell zu verändern.

Soweit ich das dem Menü des Fernsehers entnehmen kann, "denkt" der Toshiba, daß er ein 16:9-Vollbild anzeigen würde.
Shaky79
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 02. Jun 2008, 14:26
Hatte exakt das gleiche Problem. Bei mir war allerdings im aktuellen Catalyst Treiber der Grafikkarte eine Funktion Overscan, die standardmässig auf -15 steht. Wenn ich die auf 0 stelle habe ich das Bild komplett ausgefüllt. Habe auch einen X3030D aber 42 Zoll.
Wenn ich ein Spiel auf 1280x768 spiele, habe ich leider auch diese schwarzen Balken. Wenn es dir aber nur um die Desktop-Anzeige geht, dann lad einfach den neuesten Treiber runter. Vielleicht macht das Nvidia ähnlich.

Gruss
homermorisson
Stammgast
#10 erstellt: 02. Jun 2008, 14:32
Leider habe ich bereits den aktuellsten Vista32bit-Treiber installiert und kann dort nirgendwo etwas zum Thema "Overscan" finden.

Alle dort verfügbaren Optionen kann man im ersten Beitrag sehen - wobei mir keiner der anwählbaren Funktionen weitergeholfen hat.

Ärgerlich.^^
Shaky79
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 02. Jun 2008, 14:38
Was ist denn mit der Flachbildschirmskalierung?

Kannst du da nichts auswählen?
Das scheint mir die richtige Option zu sein
homermorisson
Stammgast
#12 erstellt: 02. Jun 2008, 18:08

Shaky79 schrieb:
Was ist denn mit der Flachbildschirmskalierung?

Kannst du da nichts auswählen?
Das scheint mir die richtige Option zu sein


Im Treibermenü der Grafikkarte ist die betreffende Option, wie auf dem Screenshot zu sehen, "ausgegraut", also nicht anwählbar.

Sie steht fix auf "Die interne Skalierung des Anzeigegerätes verwenden." ...
Shaky79
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 03. Jun 2008, 08:10
Hmm sehr seltstames Problem. Aber eigentlich ist die festgestellte Option ja auch die richtige.

Gibt es nicht für NVIDIA irgendein Grafiktool, was unter anderem auch versteckte Features des Treibers aktiviert (So wie Overclocking oder so?)
Bei ATI gibt es da zum Beispiel Ray Adams Ati Tray Tools. Damit kann man schon viel einstellen.

Oder probier mal das Programm Powerstrip. Da kann man auch bestimmte Auflösungen erzwingen.

Gruss
homermorisson
Stammgast
#14 erstellt: 03. Jun 2008, 11:26
Früher, sprich: Für ältere Treiber gab es mal ein Registry-Eintrag, "Coolbits" genannt, mit welchem man versteckte Funktionen im Treiber freischalten konnte.

Bei den aktuellen Treibern funktioniert das aber leider nicht mehr.

Ich werde es mal mit Powerstrip versuchen, bin mal gespannt.

Danke schonmal für die Hilfe.
ozeantaucher
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 18. Nov 2008, 16:49
Hallo.
Hast du das Problem mittlerweile in den Griff bekommen? Habe genau das gleiche Problem wie du mit einem 42xv505d von Toshiba und meinem Toshi Notebook mit einer 8700m gt Grafikkarte.
homermorisson
Stammgast
#16 erstellt: 18. Nov 2008, 16:53
Hallo,

ja, mittlerweile hab ich es auf Umwegen hinbekommen.
Ich habe mit dem aktuellsten Vista-Grafiktreiber die Auflösung für den HDMI-Ausgang manuell auf 1920x1080@50Hz einstellt.
Mit 60Hz tritt das Underscanproblem auf, mit 24Hz flimmert dafür alles sehr arg.
50Hz hat sich als der ideale Kompromiss erwiesen.
Sowohl die 1920x1080er, als auch jede andere 16:9-Auflösung werden jetzt einwandfrei als Vollbild angezeigt.
4:3-Auflösungen werden auch korrekt als 4:3-Bild angezeigt.

Viel Erfolg!
ozeantaucher
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 18. Nov 2008, 17:10
Habe das gerade selbst hinbekommen. Unter der Nvidia-Steuerung gibt es den Punkt: Benutzerspezifische Auflösung verwalten.
Dort habe ich einfach nochmal die Auflösung 1920x1080x60hz eingegeben sieh da: volles Bild und pixelgenau
homermorisson
Stammgast
#18 erstellt: 18. Nov 2008, 17:15

ozeantaucher schrieb:
Habe das gerade selbst hinbekommen. Unter der Nvidia-Steuerung gibt es den Punkt: Benutzerspezifische Auflösung verwalten.
Dort habe ich einfach nochmal die Auflösung 1920x1080x60hz eingegeben sieh da: volles Bild und pixelgenau


Sogar mit 60Hz? Interessant, muss ich auch nochmal ausprobieren.
ozeantaucher
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 18. Nov 2008, 17:22
Ja mit 60hz. 50hz habe ich gar nicht probiert.
Ich hoffe, dass es bei dir auch klappt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ATI3850 an Panasonic FullHD Plasma. Kein Vollbild :(
zero_oli am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  2 Beiträge
WinDVD BD Vaio - kein Vollbild
haveheart am 13.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.06.2009  –  3 Beiträge
Kein Vollbild über HTPC an samsung LE40A656
kermit_the_frog am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 19.09.2008  –  3 Beiträge
Problem: hdtv & pc
carebear am 06.06.2008  –  Letzte Antwort am 09.06.2008  –  6 Beiträge
PC -> HDTV -> schlechtes Bild
chrisne am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 09.05.2006  –  4 Beiträge
PC per Dvi-Hdmi an HDTV, kein bild
eddy90 am 17.02.2007  –  Letzte Antwort am 20.02.2007  –  4 Beiträge
HDTV- PC Verbindung -- Frage?
Mireiyu am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 02.03.2007  –  3 Beiträge
HDTV und PC
komerzgandalf18 am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 05.12.2007  –  4 Beiträge
hdtv pc und verstärker ?
slickric am 27.10.2007  –  Letzte Antwort am 31.10.2007  –  11 Beiträge
Ist hier HDTV möglich
hottensie am 18.05.2009  –  Letzte Antwort am 19.05.2009  –  13 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195

Hersteller in diesem Thread Widget schließen