Probleme mit 1080/24p und hd-dvd

+A -A
Autor
Beitrag
TheViperMan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Aug 2008, 19:14
Hi!

Habe seit Mittwoch einen Sony KDL-40W4000E an dem mein HTPC via HDMI angeschlossen ist.

HTPC hat ein Board mit 780G-Chipsatz, also Radeon HD3200 onboard und einen HDMI-Anschluß. Jetzt habe ich das Problem, dass bei der Wiedergabe eine HD-DVD das Bild nach ein paar Minuten anfängt weiß zu griseln. Dann scheint das Signal zeitweise gar nicht mehr da zu sein, der TV erkennt dann neu, dass das Signal anliegt. Dann flackert manchmal die ganz untere Bildhälfte weiß auf. Wenn ich dann PowerDVD schließe ist das Bild ganz weg, TV zeigt nichts mehr an. Woran kann das liegen? HDMI-Kabel ist von Clicktronic und nur 2m lang, das sollte doch genügen, oder?
Hatte vorher auch schon Probleme die 24Hz bei der Bildwiederholfrequenz einzustellen. Lief mit 50Hz ohne Probleme und auf 60Hz sind kein Problem, bei 24Hz kein Bild, bis die Einstellung sich von selbst wieder auf die vorher eingestellte zurücksetzt.
Treiber sind die Catalyst 8.7 installiert und ich nutze PowerDVD 7.3 für die HD-DVDs.

Gruß Viper
TheViperMan
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 30. Aug 2008, 21:44
Ich muss noch hinzufügen, dass ich erst wieder ein Bild bei 24Hz bekomme, wenn ich den PC vom Strom trenne, also den Schalter an Netzteil auf Off stelle und warte bis wirklich der Saft aus dem PC ist und erst dann wieder anschalte.

Hat da jemand eine Idee? Bin ziemlich ratlos. Die einzige Idee, die ich hab, dass es evtl irgendwelche Phasenunterschiede zwischen den zusammengeschlossenen Geräten gibt und so Spannungen induziert werden, wo keine sein sollten. Am TV hängt noch ein Receiver für SAT, und ein DVD-Player und alles ist für sich nochmal an einem Stereoverstärker. Allerdings sind alle Geräte an der gleichen Mehrfachsteckdose angeschlossen.

Gruß Viper
TheViperMan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Aug 2008, 13:24
So, mittlerweile mal andere Treiberversionen getestet. Bei Version 8.8 das gleiche wie bei 8.7. Ich kann schauen, dann fängt das Bild an mit weißen Punkten übersäht zu werden, die einzeln aufblinken, dann ist das Bild irgendwann ganz weg.

Hat das sonst noch niemand gehabt? Die Übertragung über HDMI scheint ja zu funktionieren, sonst hätte ich ja überhaupt kein Bild...

Niemand eine Idee?

Gruß Viper
K@masutra
Stammgast
#4 erstellt: 31. Aug 2008, 13:30
8.5 ist die beste treiberversion bei ati.Ich bin auch gewechselt von onboard auf ne vernünftige graka.Weil mir da auch so viel auf die nerven ging.Hab mir ne 9600gt geholt.Damit funktioniert alles prima.
TheViperMan
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 31. Aug 2008, 13:50
Mit der 8.5 bekam ich überhaupt keine Ausgabe per HDMI. Ich weiß ja nicht mal, ob meine Probleme wirklich vom Treiber her rühren oder ob es an irgendetwas anderem liegt. Dachte vielleicht hat jemand schon ähnliches erlebt und eine Lösung dafür. Die onboard-Lösung sollte eigentlich schon funktionieren, der komplette Chipsatz ist ja von AMD/ATI. War eigentlich einer der Hauptgründe, warum ich mir dieses Board geholt habe.

Gruß Viper
TheViperMan
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 31. Aug 2008, 19:25
Habe jetzt mal noch testweise die Soundausgabe auf den HDMI gelegt. Interessant finde ich, dass bei dem Wiedergabegerät ATI HDMI Out öfters angezeigt wird, es wäre nichts angeschlossen und ich kann dann dieses Gerät auch nicht zur Wiedergabe auswählen. Defekt am Board oder am TV oder Software kaputt? Bin schon am Überlegen Windows komplett neu aufzusetzen, allerdings ist da noch gar nicht viel installiert, nur verschiedene Grafiktreiberversionen durchprobiert.

Hat noch jemand einen Tipp wie ich testen könnte? Mit etwas Aufwand könnt ich den PC mal an einem anderen LCD-TV anschließen wenn mir nichts anderes übrig bleibt.

Gruß Viper
TheViperMan
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 01. Sep 2008, 22:27
So, ich habe jetzt mal nur den PC an den TV angeschlossen, die beiden Geräte an eine 3er-Steckdosenleiste und ansonsten alles andere vom Strom getrennt. Das Problem mit den 24Hz tritt immernoch auf. Sowohl bei HD-DVD als auch genauso bei gewöhnlichen DVDs. Habe mal probeweise ein Trailer von der Festplatte aus abgespielt im VLC, da war dann das Bild weg, ohne dass vorher weiße Pixel aufgeleuchtet hätten. Da am TV ansonsten alles funktioniert, WII an Component und SAT über SCART denke ich fast, dass der PC schuld an der Sache ist. Hier haben doch ein paar Leute auch das GA-MA78GM-S2H. Läuft das bei allen problemlos? Werde jetzt mal meinen zweiten PC ausprobieren, brauche nur noch einen DVI-HDMI-Adapter. Mal schauen was der so bei 24Hz produziert. Für HD-DVD-Wiedergabe wird der aber leider nicht schnell genug sein.

Wäre froh, wenn noch jemand irgendwelche Erfahrungsberichte oder Ratschläge hätte. Sind meine ersten Versuche mit HDMI und LCD-TV.

Gruß Viper
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 40X3500, 780G, 24p Bildausfall Probleme
brinkibrinki am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  9 Beiträge
Intel vs. AMD 1080/24p
mosjka1 am 30.03.2009  –  Letzte Antwort am 09.04.2009  –  38 Beiträge
Schweres Tearing bei 1080/24p-Zuspielung von HTPC
SaPPHiRe am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 14.02.2008  –  6 Beiträge
BluRay / HD-DVD am PC TFT - 24p?
CWM am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  2 Beiträge
HD Fury Integral2 24p Problem
*Alex86* am 21.01.2019  –  Letzte Antwort am 24.01.2021  –  3 Beiträge
BR/HD-DVD auch ohne 24p ruckelfrei mit HTPC?
ösi am 13.07.2007  –  Letzte Antwort am 15.08.2007  –  119 Beiträge
24p zappelt!
kron am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  13 Beiträge
Probleme mit HD-Darstellung
wetter-frosch am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 05.07.2008  –  3 Beiträge
HTPC und 24p Problematik
Frankenbeutel30 am 28.03.2007  –  Letzte Antwort am 31.03.2007  –  4 Beiträge
24p und die ewigen Syncprobleme
lixe am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen