Was spricht dagegen?

+A -A
Autor
Beitrag
jurison
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Dez 2008, 23:17
Hallo an alle!

Ich habe mir mal gedacht, warum muss es für einen HTPC immer ein MB mit onboard Grafik sein?

So habe ich mir aus preislichen Gründen folgende Konfig zusammengestellt:

Intel Pentium Dual-Core E2200, 2x 2.20GHz ca. 50€
ASUS P5K, P35 ca. 70€
Sapphire Radeon HD 3850 Ultimate ca. 100€
Kingston HyperX DIMM 1GB ca. 15€
Samsung SpinPoint F1 1000GB ca. 90€
LG Electronics GGC-H20L ca. 85€

Will damit Blu-Ray sowie DVD schauen und gelegentlich spielen.
Was haltet ihr davon? Ist der Rechner leistungsstark genug und leise zu kühlen?
protonenpumpenhemmer
Stammgast
#2 erstellt: 10. Dez 2008, 23:31

jurison schrieb:
Hallo an alle!

Ich habe mir mal gedacht, warum muss es für einen HTPC immer ein MB mit onboard Grafik sein?

So habe ich mir aus preislichen Gründen folgende Konfig zusammengestellt:

Intel Pentium Dual-Core E2200, 2x 2.20GHz ca. 50€
ASUS P5K, P35 ca. 70€
Sapphire Radeon HD 3850 Ultimate ca. 100€
Kingston HyperX DIMM 1GB ca. 15€
Samsung SpinPoint F1 1000GB ca. 90€
LG Electronics GGC-H20L ca. 85€

Will damit Blu-Ray sowie DVD schauen und gelegentlich spielen.
Was haltet ihr davon? Ist der Rechner leistungsstark genug und leise zu kühlen?


Sieht ok aus, wenn Dich der Stromverbrauch der Grafikkarte nicht stört. Für ausreichenden Luftstrom solltest Du bei einer passiven Kühlung ebenfalls sorgen, gerade in vergleichsweise kleinen HTPC-Gehäusen kann es recht schnell sehr warm werden.
Allerdings würde ich nicht am RAM sparen. 1GB ist schon arg wenig, vor allem, wenn Du auch damit zocken willst. Wenn Vista als Betriebssystem eingesetzt wird, sind 2 GB imo sowieso Pflicht.

Grüsse
jurison
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 10. Dez 2008, 23:41
Ist die Sapphire Radeon HD 3850 Ultimate in der 3D Grafikleistung besser als die onboard Grafik des GeForce 9300?
protonenpumpenhemmer
Stammgast
#4 erstellt: 11. Dez 2008, 01:57

jurison schrieb:
Ist die Sapphire Radeon HD 3850 Ultimate in der 3D Grafikleistung besser als die onboard Grafik des GeForce 9300?


Ohne jetzt Benchmarks der 9300er gesehen zu haben, behaupte ich jetzt mal ganz selbstsicher: JA!
Schoko_18
Stammgast
#5 erstellt: 11. Dez 2008, 09:59
die ati 3850 ist auf jeden fall schneller. dafür braucht sie im idle 15 watt mehr (so über den daumen gepeilt)

dafür kann der 9300er chipsatz 2 h264 streams gleichzeitig bearbeiten => wenn man zb kommentare etc mit dem hauptfilm gleichzeitig abspielt, merkt man die cpu entlastung.


aber gut, wie oft kommt sowas vor...
SanDaniel
Inventar
#6 erstellt: 11. Dez 2008, 12:36

ASUS P5K, P35 ca. 70€
Sapphire Radeon HD 3850 Ultimate ca. 100€

Asus P5N7A-VM kostet ca 100Euro
Es kombiniert Board + Grafikarte (IGP GF9300) in einem und schont deinen Geldbeutel um 70Euro.
Zudem bietet es 24p und 8ch HDMI-Audio.


Kingston HyperX DIMM 1GB ca. 15€

Nimm lieber 2GB, aber im Grunde genommen reicht 1GB aus.
Bumsfallera
Stammgast
#7 erstellt: 11. Dez 2008, 19:03
Viele greifen alleine deswegen zur onboard Grafik, weil HTPC Gehäuse oft nur für mATX Boards ausgelegt sind. Bei zwei DVB Tunerkarten wird's dann halt schnell eng.
SanDaniel
Inventar
#8 erstellt: 11. Dez 2008, 19:18

Viele greifen alleine deswegen zur onboard Grafik, weil HTPC Gehäuse oft nur für mATX Boards ausgelegt sind. Bei zwei DVB Tunerkarten wird's dann halt schnell eng.


Naja nicht ganz. Eine Onboard-Loesung ist im Prinzip vollkommen ausreichend fuer die Anforderungen eines HTPC.
Zudem spart es in der Regel etwas Strom.
Klaro sind die meisten HTPC Gehaeuse etwas kleiner, weil es auch bloed aussehen wuerde sich nen BigTower in den Hifi-Schrank zu legen.

Es gibt allerdings auch genug ATX Varianten.

Allerdings reichen in den meisten Faellen die 2 PCI Slots der mATX Boards vollkommen aus. Mehr als 2 PCI TV Karten macht eh wenig Sinn.

Ausserdem sind die Karten von DVB Digital-Everywhere alle Firewire, die zwar intern irgendwo gesteckt (PCI oder PCIe), jedoch an den interen oder exteren Firewire angesteckt werden.
Fidelity_Castro
Inventar
#9 erstellt: 11. Dez 2008, 19:46
Ich denke er will wohl mit dem Ding auch zocken, gerade die kleinen Intel CPU´s haben ja enormes Taktpotential und da ist ein P35 Board schon sehr optimal.

@ Jurison : Pack bei der CPU lieber 20€ drauf un hol dir nen e5200

Ebenso würde ich keine 3850er mehr für 100€ kaufen, eher ne 4830 fürs gleiche Geld

Wenn du doch nicht zocken willst sondern es eher ein "normaler" HTPC werden soll dann mach was meine Vorposter dir geraten haben
Weaper
Inventar
#10 erstellt: 11. Dez 2008, 21:03
Naja wenn er zocken will, dann sollte er sich schon ne E8400er holen.
E5200 bremst die Graka nur unnötig aus und wenn würd ich mir die 4850 holen

Denn immerhin zockst du dann auf nem TV^^



Und wenn du nicht zocken willst bleib bei Onboard, ist leiser stromsparender und kühler


[Beitrag von Weaper am 11. Dez 2008, 21:03 bearbeitet]
Fidelity_Castro
Inventar
#11 erstellt: 11. Dez 2008, 21:59
Nee, also wenn richtig dann schon ne gtx 280 und nen q9550 @ Wakü........wenn Geld keine Rolle spielt. Für nen 2 Kerner würde ich nicht mehr als 100€ investieren. Denn ab da lohnt eher ein Phenom oder ein gebrauchter q6600.
Weaper
Inventar
#12 erstellt: 11. Dez 2008, 22:30
LOL?

Zwischen ner E8400 + Ati 4850 und GTX280 + Q9550 + Wakü ist aber schon ein Unterschied. Das kann man preislich ja nicht vergleichen!

Und wieso würdest du nicht mehr als 100€ in nen Core2 investieren?
Bis jz benutzen sehr wenig Programme und Spiele QuadCore!

Und in Programmen die keine 4 Kerne nutzen is der Q6600 dem E8400 unterlegen.

Der stärkste Phenom ist dem E8400 unterlegen und kostet ca. 10€ mehr.
jurison
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 11. Dez 2008, 22:30
Hat der Geforce 9300 in der Wiedergabe von Bluray Vorteile gegenüber der HD 3650 bzw. HD 4830. Ich schätze mal, dass im Verwendung einer separaten passiven Graka zusätzliche Lüfter notwendig sein werden, oder?
Mit der Größe des Gehäuses habe ich kein Problem, das Selbstbau (Holz).
RMC-
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 12. Dez 2008, 00:58
Hi,

also der 9300 hat keine Vorteile. Ich würde allerdings
keine ATI Karte der 3xxx mehr nehmen. Habe mir für den zweit HTPC eine 4670 von HIS mit IceQ für c. 85€ eingebaut.
Geringerer Stromverbrauch, super Leise,Leistung wie 3850 und Top Unterstützund für alle Videoformate sowie HD-Soundformate über HDMI, allerdings 2-Slots belegt.

Gruß RMC-
Fidelity_Castro
Inventar
#15 erstellt: 12. Dez 2008, 09:10

Weaper schrieb:
LOL?

Zwischen ner E8400 + Ati 4850 und GTX280 + Q9550 + Wakü ist aber schon ein Unterschied. Das kann man preislich ja nicht vergleichen!


Ach nee, war nur ne Reaktion auf dein Vorschlag mit nem Hauch von Ironie


Und wieso würdest du nicht mehr als 100€ in nen Core2 investieren?
Bis jz benutzen sehr wenig Programme und Spiele QuadCore!


Vor nem Monat hab ich noch genauso argumentiert, wenn du allerdings mal GTA 4 zb. mit nem Dualcore ( egal welchem ) angezockt hättest währst du auch meiner Meinung. Und die Games die nen Quad unterstützen werden bestimmt nicht weniger, GTA 4 ist der Anfang. Es ist jetzt ein ähnlicher Zeitpunkt erreicht was Quads betrifft wie damals anfang 2007 als der Dualcore wichtig wurde. Deswegen bin ich der Meinung das mehr als 100€ für nen Dualcore nicht lohnen da der e5200 ( 70 € ) zb. in ähnliche Taktregionen wie der e8400 stossen kann und dann der Unterschied nicht allzu gross ist.


Und in Programmen die keine 4 Kerne nutzen is der Q6600 dem E8400 unterlegen.


Also ich kenne so gut wie keine "Programme" die mittlerweile nicht von nem Quad profitieren, ob es entpacken, konvertieren oder Multitasking ist


Weaper
Inventar
#16 erstellt: 12. Dez 2008, 16:07
Naja
Als ATI-Besitzer würde ich mir im mom sowieso kein GTA4 kaufen^^
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG Electronics GGC-H20L +CODEFREE
waldecker001 am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  5 Beiträge
HTPC für h.264 und später Blu-Ray/HD-DVD
korkie0815 am 30.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  4 Beiträge
HTPC Konfiguration für BlueRay
bambam2007 am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.05.2008  –  7 Beiträge
LG Electronics GGC-H20L Blu-Ray/HD-DVD Combo ab 30.10 leiferbar!
pino72 am 18.10.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  2 Beiträge
Mini-Ruckeln bei HD-Material über HTPC
Dracolein am 06.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  7 Beiträge
LG GGC-H20L Blu-ray läuft nicht
virusdeaf am 01.10.2008  –  Letzte Antwort am 05.10.2008  –  10 Beiträge
HTPC Vorschlag, bitte um Beratung
Kuhl am 02.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2009  –  6 Beiträge
Asus GeForce 9300-Board: Erfahrung und Probleme
zg3x am 17.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  9 Beiträge
HTPC Zusammenstellung die 3.597te
WichtelAsso am 22.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  26 Beiträge
LG GGC-H20L: Kombilaufwerk für HD DVD & Blu-ray Disc
digiolli am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen