Ion 330 für dieses Vorhaben. Klappts? 2 Soundkarten?

+A -A
Autor
Beitrag
marqus
Stammgast
#1 erstellt: 04. Nov 2009, 19:21
HAllo zusammen,

ich plane folgendes Szenario und frage mich, ob und wie es realisierbar ist.

Ich möchte einen HTPC mit Touchscreen (zu 80% vorhanden) betreiben. Darauf läuft quasi nur ein WMC oder ähnliches HTPC System. Aufgaben sind:

-Stereo Musikwiedergabe über stinknormalen Stereo Verstärker (ein Muss)
-Stereo Wiedergabe von "Film Audio" (DVD, AVI, ...) über Teufel 5.1 Anlage (wahrsch. Aktivsystem ohne Receiver)
-5.1 Digital Wiedergabe über gleiches Teufel System

Dazu gesellt sich ein TV, dessen Sound auch vorzugsweise über das Teufel Set laufen soll.

HTPC hat über die Ion Plattform HDMI Ausgang und 5.1 Klinke. Optischer Ausgang ist auch noch da. Eine zweite Soundkarte in USB Form knnte man sich auch noch vorstellen.

Frage ist, wie man das alles gereglt bekommt, ohne umzustöpseln oder im Treiber irgendwas ändern zu müssen? Man müsste quasi IMMER alles aus allen Ausgängen rausjagen und dann einfach Verstärker oder 5.1 Set anschalten...

Und wie bekomme ich sowohl TV Sound (wahrsch über Sat Receiver o.ä.) und den 5.1 Sound aus dem HTPC in das Teufel Set, gleichzeitig...

Sicher hab ich ganz gravierende Denklücken, aber so stelle ich es mir halt vor.

Würde mich sehr über Hilfe freuen,
Danke,
MArkus

PS: Wie trennt man bei HDMI Ton und Bild. Will nur Bild über HDMI auf LCD TV schieben...
prejudica
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 21. Nov 2009, 00:39
kauf dir nen receiver mit hdmi eingang und alles ist gut...

gruß
Pre
kroeschkraschmuh
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 24. Nov 2009, 18:11
Ich habe mir mal die selbe Frage gestellt und meine Lösung war es, den ION den TV-Empfang regeln zu lassen. Viele DVB-S2 Receiver verbrauchen gerne mal über 40W im Betrieb und im selben Bereich bewegt sich auch mein ION-basierter HTPC. Der Preis ist auch nicht weit davon entfernt und gleiches gilt für den Geräuschpegel. Dem gegenüber steht dafür, dass eben alles in einer Kiste sitzt und du maximale Flexibilität hast dadurch, dass du einen PC benutzst.

Edit:
Zu deinem PS -> Trennung ist kein Problem, du wählst am Rechner im Menü vom Soundkartentreiber (ist ja meist Realtek wenn du einen Rechner mit ION 330 hast) aus, worüber der Ton laufen soll.


[Beitrag von kroeschkraschmuh am 24. Nov 2009, 18:15 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zotac ION 330 & ZDF Mediathek? An alle ION-Besitzer
MrPink© am 11.12.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  12 Beiträge
POV ION 330 - extrem schwache Leistung
Aysterhay am 05.11.2009  –  Letzte Antwort am 16.11.2009  –  11 Beiträge
Software Player-Emfpehlung für Atom 330 ION-Mainboard Win & Ubuntu
suchenderweise am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  5 Beiträge
HTPC Rebuild to Ion
mabunixda am 26.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  9 Beiträge
LG BD-390 oder HTPC? / Packt ein ION 330 DTS-HD Downsampling bei 1080p MKVs?
sekleiter am 04.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  4 Beiträge
soundkarten auswahl, htpc frage
Lajiola am 12.05.2007  –  Letzte Antwort am 20.05.2007  –  3 Beiträge
Nvidia ION Motherboards (Mini-ITX)
andreas3v am 06.05.2009  –  Letzte Antwort am 06.05.2009  –  3 Beiträge
Übersicht Mainboards mit Nvidia Ion?
CyberTim am 03.07.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  24 Beiträge
ion 300 , xbmc und windows
mrniceguy1102 am 24.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  2 Beiträge
Nvidia ION - günstige Lösung für Bluray-HTPC´s
Schoko_18 am 02.03.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedfahrerlizenzportal
  • Gesamtzahl an Themen1.552.226
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.461

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen