Umfrage
Welche Software benutzt ihr zur Videodarstellung?
1. Power DVD (40 %, 6 Stimmen)
2. KM-Player (0 %, 0 Stimmen)
3. VLC Player (33.3 %, 5 Stimmen)
4. Windows Media Player (26.7 %, 4 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Welche Software benutzt ihr zur Videodarstellung?

+A -A
Autor
Beitrag
Romido
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Nov 2009, 15:46
Hallo Zusammen

Ich beschäftige mich schon länger mit allen möglichen Videodateien und Software zur Wiedergabe.

Es gibt irgendwie immer Probleme mit der Audioausgabe, der Darstellung und komplikation mit der Hardware.

Oben angegebene Software ist nur ein Auszug vieler genutzter Software.

Ich wäre dankbar für jede weitere neue Information!
Fidelity_Castro
Inventar
#2 erstellt: 14. Nov 2009, 16:27
Reiner Player = MPC HC, gibt nix besseres.

Player im Mediacenter = Mediaportal, für nen HTPC ist ein Frontend Pflicht. Willst ja nicht dauernd mit tasta und Maus auf dem Sofa rumfuchteln...
nussman
Stammgast
#3 erstellt: 14. Nov 2009, 17:52
DVBViewer Pro/GE.
In der Umfrage fehlen ja doch einige!
Romido
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Nov 2009, 19:05
Ja, da fehlen einige!Deswegen sammeln wir ja auch!
Danke
steveo06
Stammgast
#5 erstellt: 14. Nov 2009, 20:23

Fidelity_Castro schrieb:
Reiner Player = MPC HC, gibt nix besseres.

Player im Mediacenter = Mediaportal, für nen HTPC ist ein Frontend Pflicht. Willst ja nicht dauernd mit tasta und Maus auf dem Sofa rumfuchteln...





dem stimme ich zu!
Monohörer
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Nov 2009, 11:46
Hallo

Meine Favoriten:

DVBViewer pro

TotalMedia Theatre 3
DooLoad
Stammgast
#7 erstellt: 15. Nov 2009, 14:55
zoomplayer mit ffdshow...

find ich bessa als vlc/wm-player usw. sehr differenzierte einstellungsmöglichkeiten und filterkombis mit ffdshow.
vstverstaerker
Moderator
#8 erstellt: 15. Nov 2009, 19:17

Fidelity_Castro schrieb:
Reiner Player = MPC HC, gibt nix besseres.


seh ich zu 100% auch so
Romido
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 15. Nov 2009, 19:51
@DooLoad

Welche Version von Zoomplayer benutzt du (freeware 2008)?
DooLoad
Stammgast
#10 erstellt: 16. Nov 2009, 13:05
ich benutz den zoomplayer max 6.0 mit ffdshow.

hat für mich ne sehr gute gui und wie gesagt mit ffdshow hab ich alles was ich brauche...
Tedious
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 16. Nov 2009, 18:19
Windows 7 Mediacenter mit Shark007 Codec-Pack. Spielt alles, relativ vernünftige Bibliotheken, via Shark umfangreiche Konfiguration incl. DXVA etc. Nach dem Booten direkt via Autostart ins Mediacenter, gesteuert mit der FB von der Terratec T5. Grade bei externen Platten sehr stark durch die Bibliotheken unter Win7 - was nicht da ist wird nicht angezeigt, stöpsel ich die Platte(n) an erscheinen nach ein paar Sekunden die Filme automatisch in der Bibliothek. Und 100% Freundin-kompatibel

Einziger Nachteil: Unterstützt nicht den Diversity-Mode der terratec, zumindest hab ichs noch nicht hinbekommen.
Romido
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 19. Nov 2009, 12:10
Hallo

Habe am Wochenende mal die IMON Software ausprobiert inkl. Fernbedienung. War bei meinem Gehäuse dabei. Funktioniert auch ganz gut und vor allem ohne Tastatur.

Heute abend ist mal das Mediacenter von Windows 7 dran.

Das mit dem Freundin kompatibel von Tedious hat mir sehr gut gefallen.
Romido
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 22. Nov 2009, 14:03
Der Test hat stattgefunden:

Windows 7 Mediacenter ist echt nicht schlecht und relativ einfach über die Fernbedienung zu steuern!

Was mich wirklich erstaunt hat ist die schnelle Erkennung von jeglichen USB Datenträgern ins Mediacenter.

Blitzschnell eingebunden und steht dann zur Nutzung bereit!
Weaper
Inventar
#14 erstellt: 22. Nov 2009, 19:10
HI

Für (HD)DVD's und Blu Rays verwende ich PowerDVD 7.3 und sonst DVBViewer Pro
fibretec
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 22. Nov 2009, 21:22
Zoomplayer mit den Pflichtfiltern (FFDshow usw)
Ob nun ZP oder MPC ist eigentlich egal, mit gefällt aber das GUI besser und auch sonst hat's beim ZP noch paar Annehmlichkeiten dabei.

Vom VLC rate ich inzwischen ab, obwohl ich den lange benutzte und viele den noch heute als 'DEN' Player benennen und installiert haben. Kann aber mit obengenannten (und deren Möglichkeiten) in keiner Weise mithalten. Mann muss sich halt einfach ein wenig einarbeiten. Aber es lohnt sich.


[Beitrag von fibretec am 22. Nov 2009, 21:22 bearbeitet]
SanDaniel
Inventar
#16 erstellt: 23. Nov 2009, 11:24

Welche Software benutzt ihr zur Videodarstellung?

Die Frage ist irgendwie mehrdeutig?
Aber muesste die Frage nicht lauten: Welche Videodekoder verwendet ihr zur Videodarstellung?

Oder geht es dir um hier eher um die Benutzeroberflaeche?

In einer Umfrage sollte zudem immer noch "Andere" zur Auswahl stehen. Wenn diese Zahl recht hoch, ist deine Umfrage schlecht designt. Hier waere das sogar der Fall.


[Beitrag von SanDaniel am 23. Nov 2009, 11:26 bearbeitet]
Romido
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 23. Nov 2009, 11:54
Garnicht schlecht!

Es geht primär um die Benutzeroberfläche und derenBedienbarkeit.

Ist mir auch mit der Zeit aufgefallen, das es soviele Programme zum abspielen von HD-Material gibt!

Aber nach deiner Erkenntnis kannst ja eine genauere detailreichere Umfrage designen!

Ich bin den Teilnehmern jetzt schon dankbar für diese Horizonterweiterung!
SanDaniel
Inventar
#18 erstellt: 23. Nov 2009, 12:18

Es geht primär um die Benutzeroberfläche und derenBedienbarkeit.

Als Benutzeroberflaechen zur Verwaltung saemtlicher Medien (TV,Musik,DVD,Blu-rays,...) gibt es ja nur das Windows Media Center oder MediaPortal.
Ich selbt nutze das VMC mit ffdshow (SD-Files) und coreavc (HD-Files) als Videodekoder. Blu-ray Disks oder Images eben ueber TMT, was sich nahtlos ins VMC integriert. Somit die perfekte Symbiose mit genialer Bildqualitaet und einfacher Bedienung.

ZP, MPC, PDVD, ... sind ja nur simple Player, die sich mit einer FB eher schlecht bedienen lassen.

Die Videoqualitaet laesst sich natuerlich hauptsaechlich ueber die Videodekoder steuern. Fuer die Nachbearbeitung, Upscaling, ... eignet sich natuerlich ffdshow bestens.
Ob man da noch nen Filter davor packt, ist Geschmackssache.


[Beitrag von SanDaniel am 23. Nov 2009, 12:19 bearbeitet]
Romido
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 24. Nov 2009, 13:36
Dies ist ein guter Beitrag zur Umfrage!

Erstelle gerade mal eine Tabelle was es für Software gibt und für welche Anwendungen in Richtung HTPC!
SanDaniel
Inventar
#20 erstellt: 24. Nov 2009, 14:29
Entscheidend ist auch das Anforderungsprofil der Software bzw Videodekoder.
D.h. Blu-ray, DVB-S, DVD, Musik, usw
Ich wuesste nicht wie man das alles unter einen Hut bringt.
Aber ich bin gespannt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Software für die Verwaltung der Filmsammlung
kola99 am 26.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  8 Beiträge
Welche Mediacenter Software habt Ihr?
HeinzTomato am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 31.03.2007  –  11 Beiträge
HTPC - Welches Case, welche Software
jauno am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 22.06.2009  –  6 Beiträge
Welche Fernbedienung zur Steuerung der HTPC-Software
Babba123 am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  21 Beiträge
Welchen Decoder benutzt ihr?
verhohner am 26.02.2007  –  Letzte Antwort am 02.03.2007  –  4 Beiträge
welche software für htpc?
mi2g am 02.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.04.2007  –  3 Beiträge
Hardware ok; Welche Software?
schnaydar am 17.04.2008  –  Letzte Antwort am 18.04.2008  –  3 Beiträge
Welche Software für BluRay?
Choco am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 09.09.2008  –  4 Beiträge
Frage zur Software
JO212 am 12.01.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  10 Beiträge
Welche Software und wie Installieren ?
dishmo am 11.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.09.2008  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen