Frage zu DVDO Scalern

+A -A
Autor
Beitrag
Blind_Guardian
Stammgast
#1 erstellt: 21. Feb 2007, 17:46
Hallo!

In der Scalermarktübersicht steht beim iScan VP20/30 "Ansonsten technisch nicht großartig anders als die Vorgänger (HD/HD+).". Hieße das, wenn ich einen preisgünstigen Scaler suche mit Hd oder HD Plus besser fahre? Oder empfehlen sich dann andere Scaler? Wo genau sind denn die Unterschiede zu den Nachfolgern? Mit wie viel aufwand ließe sich vergleichbare Qualität am HTPC erzielen? Reichen da die "Standardprogramme" oder wird das deutlich aufwändiger?

Danke schon mal im Voraus.
Fudoh
Inventar
#2 erstellt: 21. Feb 2007, 17:50
Die VP20/VP30 haben den SIL504 Prozessor wie der HD+ auch. Solange Du die beiden Scaler nicht um die ABT102 Karte ergänzt hasst du keine GROSSEN Vorteile gegenüber einem HD+.

Die SD Processing Qualität der ABT102 kannst Du imo am PC nicht erreichen.

Grüße
Tobias
Blind_Guardian
Stammgast
#3 erstellt: 22. Feb 2007, 17:50
Also ist der Unterschied den Preis nicht wert? Ist denn der Plasma Enhancer oder eher HD/Hd+ zu empfehlen? Wieviel kostet ca die Zusatzkarte (bei Google nciht gefunden)? Kann man die Qualität eines SIL504 am PC erreichen? Die Leistung ist kein Problem, mein C2Duo läuft schneller als n 6800 Extreme. Nur weiß ich nicht, obs passende Programme/Filter gibt. Wie wichtig ist für den Scaler der Vorgeschaltete DVD-Player?

Fragen über Fragen...
Fudoh
Inventar
#4 erstellt: 22. Feb 2007, 18:03

Also ist der Unterschied den Preis nicht wert?


nein, es soll eher heissen, wenn VP20/30 dann nur mit ABT102 Karte. Zusammen unter 1000 Euro in den USA, aber hier zu sparen wäre doof.


Ist denn der Plasma Enhancer oder eher HD/Hd+ zu empfehlen?


Für reines TV Processing der PE, die DVDO Scaler kannst Du mit SDI aufrüsten, was ein Vorteil sein kann.


Wieviel kostet ca die Zusatzkarte (bei Google nciht gefunden)?


160 Euro (eBay)


Kann man die Qualität eines SIL504 am PC erreichen? Die Leistung ist kein Problem, mein C2Duo läuft schneller als n 6800 Extreme.


das sollte schon hinkommen, ja.


Wie wichtig ist für den Scaler der Vorgeschaltete DVD-Player?


schon recht wichtig, ein qualitativ hochwertier YUV Ausgang, SDI oder interlaced HDMI Ausgang sollte schon sein.

Grüße
Tobias
Blind_Guardian
Stammgast
#5 erstellt: 22. Feb 2007, 19:42
Hmm, also wäre für mich (relativ schmales Budget) ein HTPC die bessere Wahl, denk ich. Ich spar den DVD-Player und der PC is eh schon da. Bleibt nur der Aufwand. Hast du villeciht irgendnen Link parat, wo simpel erklärt wird, wie die Grundkonfiguration aussehehn sollte?

Danke nochmal.
Fudoh
Inventar
#6 erstellt: 22. Feb 2007, 19:58
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC oder DVDO Edge
Neoxxx am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  8 Beiträge
Zoom bei den Scalern?
AZ1 am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2006  –  2 Beiträge
DVDO DUO
Sporty2 am 16.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2011  –  26 Beiträge
DVDO iScan VP50 Pro + LE46M86BD
GeeSuS am 13.02.2008  –  Letzte Antwort am 14.02.2008  –  4 Beiträge
EURE MEINUNG ZU SCALERN MIT 50 INCH PLASMA'S???
albrecht30 am 14.11.2005  –  Letzte Antwort am 15.11.2005  –  3 Beiträge
Dvdo Edge oder DVDO iScan VP30
minu am 22.05.2009  –  Letzte Antwort am 23.05.2009  –  3 Beiträge
DVDO ISCAN VP 20
Spirale am 10.11.2006  –  Letzte Antwort am 11.11.2006  –  9 Beiträge
DVDO HD+ oder VP20
AResearch am 12.11.2006  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  89 Beiträge
DVDO iScan VP50
jenZ am 20.08.2006  –  Letzte Antwort am 10.04.2009  –  546 Beiträge
DVDO Iscan VP50 Netzteil
deepolli1 am 31.08.2016  –  Letzte Antwort am 30.12.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.976

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen