Sharp LCD LC 32GA5E / 26GA5E

+A -A
Autor
Beitrag
jimlennon
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 04. Apr 2005, 15:52
Hallo

Hat jemand im Forum den Sharp LC 32GA5E oder 26GA5E? Die kosten 1500€ bzw. 1000€? Sind die das Geld wert? Ich brauche erstmal kein DVI oder HDMI und das Fehlen der Digitaleingänge scheint wirklich der einzige große Unterschied zu der GA3 bzw. GA4 Serie zu sein. Der Preisunterschied beträgt immerhin 500€. Oder muss man bei der 5er Serie auch bei analogem TV oder Einspeisung über Komponenteneingang mit Abstrichen in der Qualität im Vergleich zu den GA3/4 rechnen?

Danke

Jim
catman41
Inventar
#2 erstellt: 04. Apr 2005, 16:12
Moin,

also ich werde mir den LC 26GA3E holen, weil der lt. HP von Sharp HD Ready ist.
HD Ready ist mir schon wichtig, da ich keine Lust habe, mir in absehbarer Zeit einen neuen TV zu zulegen

Ich warte nur noch, ob er weiterhin im Preis fällt, denn der momentan billigste Anbieter lt. günstiger.de und geizkragen.de ist mir etwas suspekt.

mfg
Harry
jimlennon
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 04. Apr 2005, 19:42
Mir reicht erstmal YUV. So brauche ich keinen neuen DVD-Player. Später kann ich den ins Schalfzimmer stellen und einen mit HD-Ready kaufen.

Ich frage mich nur, ob der GA5 genauso gut zum analog TV und über YUV ist wie GA3/4. Oder baut Sharp vielleicht eine andere Elektronik in die preiswerteren Modelle ein.

Jim


[Beitrag von jimlennon am 04. Apr 2005, 19:43 bearbeitet]
catman41
Inventar
#4 erstellt: 04. Apr 2005, 21:01
tach,

könnte man diese Info's nicht auf der HP von Sharp erfahren - technische Daten -!!

mfg
Harry
Ja_Me
Stammgast
#5 erstellt: 04. Apr 2005, 21:31
Hi,


jimlennon schrieb:
Ich frage mich nur, ob der GA5 genauso gut zum analog TV und über YUV ist wie GA3/4.


also erstmal: wenn du mit Analog-TV den Kabelempfang über den TV-Tuner meinst, dann die Frage ob du das Bild schonmal getestet/gesehen hast.
Hab den GA3E und da ist der analog. Kabelempfang net der Traum. Ich überleg schon ne Weile ein Digitalpaket zu bestellen. TV sehe ich jedenfalls über den Tuner vom VCR.
Da der GA5E noch preiswerter ist, wäre es möglich, das da noch billigere Elektronik verbaut ist - habe aber keine wirkliche Ahnung. Auf der HP werden die das dann aber sicherlich nicht bekanntgeben. Also Kabelempfang sollte vor Kauf unbedingt erst am Besten Zuhause getestet werden.
Beim Komponenteneingang kann man davon ausgehen, das der qualitativ identisch zu den GA3/4E-Modellen ist. Kann übrigends 720p und 1080i per YUV und bringt super Bild je nach Qualität des Zuspielers.
Vielleicht schaust du dich bei deinen bescheideneren Ansprüchen ja nochmal genauer um. Es sollte preisliche Alternativen geben, da du auf HD-Ready und Digitalanschlüsse nicht so viel Wert legst.
Sind nur Denkanstöße, schlecht sind die Sharps sonst wirklich nicht.

Gruß


[Beitrag von Ja_Me am 04. Apr 2005, 21:33 bearbeitet]
jimlennon
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 10. Apr 2005, 17:15
Weiß jemand, ob der GA5E genau wie die GA3 und GA4 einen Ventilator hat?

Jim
Ja_Me
Stammgast
#7 erstellt: 10. Apr 2005, 17:32
Lüfter sollten die Sharps alle haben, da irgend eines der diversen Bildverbesserer, die bei allen verbaut sind, bei 15°C optimal arbeitet. So sind die 2 Lüfter praktisch vorbeugend ständig an, auch wenn man alle Bildverbesserer abschaltet.

Gruß
Zagge
Neuling
#8 erstellt: 10. Apr 2005, 17:46
Keine Lufter in GA5E,erzählt jemand im AV Forums (englisch).
Aber unklar ist die maximale Resolution mit PC,
1280x768 oder 1366x768.

Zag
McInner
Stammgast
#9 erstellt: 10. Apr 2005, 18:51
Zagge
Neuling
#10 erstellt: 10. Apr 2005, 19:02
Hi,
Resolution ist 1366x768.

aus den Manual:

PC compatibility chart

640 x 400
720 x 400
640 x 480
848 x 480
800 x 600
1024 x 768
1280 x 720
1280 x 768
1280 x 1024

blöd oder nicht?
Ja_Me
Stammgast
#11 erstellt: 10. Apr 2005, 20:31
Auch wenns über PC(VGA)-Eingang nicht möglich sein sollte, dann geht 1366x768 aber über Komponente. Notwendig ist dazu allerdings eine ATI-GRAKA bis <RADEON 9200 und ein spezieller Adapter.
Wegen dem Overscan der 1366er Auflösung braucht man diese PC-Auflösung aber nicht wirklich, da 1280x720 besser aufs Display passen.

Gruß
jimlennon
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 11. Apr 2005, 10:14
Ich habe jetzt zwei von den Sharp GA5E gekauf, einen 26" mich mich und einen 32" für meine Eltern. Ich bekomme die wahrscheinlich am Mittwoch. Ich werde dann berichten.
Ich denke 920€ für den 26" und 1400€ für den 32" waren nicht zu viel.

Jim


[Beitrag von jimlennon am 11. Apr 2005, 10:19 bearbeitet]
jimlennon
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 14. Apr 2005, 14:00
Ich habe die beiden Sharp LCDs gestern abgeholt. Hier die ersten Erfahrungen:

Das Fernsehbild (analoges Kabel) hängt sehr von der Signalqualität ab. Bei mir habe ich ein super Bild, sehr scharf, klar, nicht verrauscht und bei meinen Eltern ist das Bild nicht besonders. Sie hatten aber schon Probleme mit dem Röhrenfernseher.

DVD: ich habe erst nur das Bild über RGB begutachtet und war sehr positiv überrascht, alles bestens meiner Meinung nach. Über Komponenenten werde ich erst nächste Woche anschießen können.

Bedienung: Hier bin ich ziemlich enttäuscht von dem Teil. Viele Funktionen lassen sich nur über ein Menü verstellen, z.B. Bildformat, versch. Presets, Quellenwahl. Es gibt zwar für viele Funktionen extra Tasten, aber es geht dann immer ein Menü auf. Da ist die GA3/4 Serie etwas anders. Mein altes Sony-Röhrengerät war auch besser in der hinsicht.

übriges: Was mich sehr gefreut hat, ist dass das Teil keinen Ventilator hat! Das ist im Vergleich zu den GA3/4 ein großer Vorteil.
Dafür fehlen die digitalen Schnittstellen ganz (DVI), das kann ich bei dem Preis jedoch verschmerzen. Ich plante in der nächsten Zeit ohnehin keinen neuen DVD-Player zu kaufen. Mein Notebook hat auch kein DVI, so dass ich es über VGA anschließen kann/muss (noch nicht ausprobiert).

Ich denke das Preisleistungsverhältnis bei der GA5-Serie ist sehr gut (ca. 1000€ für 26" und 1450€ für 32")
Übringens, die GA3/4-Serie scheint ausgelaufen zu sein. Die werden kaum noch angeboten. Ich glaube Sharp kommt bald mit den PAL-optimierten Modellen und der neuen GA7-Serie (in Zusammenarbeit mit Loewe).

Grüße

Jim
Starfire
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 09. Jun 2005, 10:13
hallo,

ich habe den Sharp 32GA5 neulich zum Testen Zuhause gehabt.

Die Bildqualität war katastrophal. Analoges TV ist für meine Ansprüche unbrauchbar. Ähnlich war der Eindruck bei RGB-Einspeisung über eine D-BOX.

DVD-Zuspielung etwas besser, aber auch nicht der Hit.

Fazit : Entweder bei der Röhre bleiben (viel besser !!!) oder eine Batzen mehr für einen LCD ausgeben.

Ich habe einen Sony KLV-L32MRX1. Natürlich ist der Preisunterschied enorm, der Gewinn an Bildqualität allerdings auch.

Gruß

Starfire
jimlennon
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 09. Jun 2005, 12:41
Der Sony KLV-L32MRX1 kostet das doppelte wie die Sharps!!!
Wer gibt soviel Geld für einen veralteten LCD (ohne digitale Schnittstellen) aus?

Mein Sharp ist auf jeden Fall besser als meine alte Sony -Röhre und schicker noch dazu. Das analog TV Bild ist super (gutes Signal voraussgesetzt) und das DVD-Bild über YUV ist auch Top. Das alles für sehr wenig Geld. In einem Jahr kann ich mir dann einen neuen, guten mit HDMI kaufen (dann wahrscheinlich für weniger Geld als heute).

Grüße

Jim
Starfire
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 09. Jun 2005, 15:02
hallo,

ich gebe so viel Geld für einen "veralteten" LCD aus .

Wenn HDMI mal ein echtes Thema wird, so in zwei vielleicht drei Jahren, dann kaufe ich mir evtl. auch einen neuen TV.

Nur, habe ich eben jetzt schon eine sehr zufriedenstellende Qualität. Die WEGA-Engine im Sony macht sowieso schon aus jeder Eingangsquelle HDTV-ähnliche Bilder.

Ausserdem ist bei 32" Geräten für den ganz großen HDTV-Genuß, das Panel zu klein.

Wem die Qualität der Sharp-LCDs reicht, soll damit glücklich werden und Spaß haben. Ist doch OK so.

Gruß

Starfire


[Beitrag von Starfire am 09. Jun 2005, 15:22 bearbeitet]
quatschundkram
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 10. Jun 2005, 20:24
Ich habe den Sharp LC32GA5 nach 2 Tagen wieder zurückgegeben: katastrophales TV Bild am digitalen Sat-Receiver über Scart-RGB, im Pc Betrieb recht ordentlich, aber weisse Flächen völlig überstrahlt; habe jetzt den Philips 9986, der ist um Klassen besser (auch wenn ich ehrlicher Weise sagen muss, eine Röhre von Loewe oder Philips macht sicherlich die besseren Bilder, aber ich habe keine Lust mehr auf diese riesigen Kisten)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LCD Sharp 32'' LC-32GA5E LED Backlight
Gazza8 am 17.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  4 Beiträge
Sharp LCD LC-46 X20E
hwruehle am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.11.2007  –  6 Beiträge
Sharp LC-26 GA3E ??
catman41 am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.03.2005  –  4 Beiträge
Sharp LC-37HV4E
hoefi am 29.09.2004  –  Letzte Antwort am 06.09.2008  –  9 Beiträge
Sharp LC-37GD1E
Buehlerra am 10.06.2004  –  Letzte Antwort am 19.06.2004  –  14 Beiträge
Sharp Lc-32SA1E
Semo1980 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.03.2007  –  9 Beiträge
Sharp LC-37GD1E
Pit0303 am 28.11.2004  –  Letzte Antwort am 28.11.2004  –  5 Beiträge
Sharp LC-32RA1E Einschaltprobleme
TVJunkie555 am 01.01.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  2 Beiträge
Geruchsentwicklung Sharp LC-37XL8E
charly48 am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 19.08.2011  –  6 Beiträge
Sharp LC-32GA3E Erfahrungsbericht
schmitt.ayl am 22.09.2004  –  Letzte Antwort am 11.11.2004  –  11 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.991

Hersteller in diesem Thread Widget schließen