Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|

IFA 08: SHARP XS1, 52"/65" RGB-LED-LCD´s mit 2,3cm Bautiefe und 1Mio:1 Kontrast!

+A -A
Autor
Beitrag
Dale_Jr.
Schaut ab und zu mal vorbei
#351 erstellt: 20. Okt 2008, 14:07

celle schrieb:
UVP steht doch hier;

www.sharp.de/produkt...Aquos%2BLCD/TV#Serie XS


Genau. Und der wird sich dort im Laufe des Produktzyklus auf dieser Seite auch nicht ändern. siehe den HD1E ect.. der steht ja auch immer noch bei ~5k obwohl er im Handel schon für ~3,2k zu haben ist.

Wenn weltweit genug Bekloppte den XS ordern, wird auch hier der Preis im Handel sinken. Nur ausgehend von seinem jetztigen Preis, nicht soweit das unsereiner Normalo sich den dann auch leisten kann.

We will see.

Gruß Dale_Jr.


[Beitrag von Dale_Jr. am 20. Okt 2008, 14:17 bearbeitet]
Cupa
Inventar
#352 erstellt: 20. Okt 2008, 14:42

Dale_Jr. schrieb:

celle schrieb:
UVP steht doch hier;

www.sharp.de/produkt...Aquos%2BLCD/TV#Serie XS


Genau. Und der wird sich dort im Laufe des Produktzyklus auf dieser Seite auch nicht ändern. siehe den HD1E ect.. der steht ja auch immer noch bei ~5k obwohl er im Handel schon für ~3,2k zu haben ist.

Wenn weltweit genug Bekloppte den XS ordern, wird auch hier der Preis im Handel sinken. Nur ausgehend von seinem jetztigen Preis, nicht soweit das unsereiner Normalo sich den dann auch leisten kann.

We will see.

Gruß Dale_Jr.


Nur wenn kaum jemand den XS1 kauft, wird der Preis sinken!
huckup
Ist häufiger hier
#353 erstellt: 20. Okt 2008, 15:30

Cupa schrieb:
Nur wenn kaum jemand den XS1 kauft, wird der Preis sinken!


Gem. Theorie gehen nicht wenige davon aus, dass ein Verkauf in erwähnenswerten Stückzahlen gar nicht beabsichtigt ist. Ein anderer Schluss ist fast gar nicht denkbar.

Ich frage mich nur warum die so hastig das Produkt platziert haben. Irgendwas ist im Busch und sie fürchteten wohl, dann diese Technik umsonst entwickelt zu haben. Wenn wer Insiderwissen hat, dann Insider *g vielleicht fürchten Sie die Vermarktungsphase bis zur Einführung der großen OLEDs wäre zu kurz ... wer weiß es

Ich finds jedenfalls schade, dass man die Technik (zumindest vorerst) faktisch dem Markt vorenthält, aber so heimtükisch ist allen große Kulleraugen zu verursachen
Cupa
Inventar
#354 erstellt: 20. Okt 2008, 15:45

huckup schrieb:

Cupa schrieb:
Nur wenn kaum jemand den XS1 kauft, wird der Preis sinken!

Gem. Theorie gehen nicht wenige davon aus, dass ein Verkauf in erwähnenswerten Stückzahlen gar nicht beabsichtigt ist. Ein anderer Schluss ist fast gar nicht denkbar.


Wenn ich mich nicht irre, habe ich sogar diese Theorie aufgestellt:D

Ich bin mir nur noch nicht sicher, wie sehr das Produkt nun wirklich Hersteller/Marketing-Branding war. Ich hoffe in den nächsten Wochen antworten zu bekommen.
NICKIm.
Inventar
#355 erstellt: 20. Okt 2008, 15:56

Dale_Jr. schrieb:


Wenn weltweit genug Bekloppte den XS ordern, wird auch hier der Preis im Handel sinken. Nur ausgehend von seinem jetztigen Preis, nicht soweit das unsereiner Normalo sich den dann auch leisten kann.

We will see.

Gruß Dale_Jr.


Glaube eher dass sie den Preis senken, damit sie einen verkaufen können
TrapperKeeper
Stammgast
#356 erstellt: 20. Okt 2008, 20:18
Die sollen bei Sharp mal nen xs1 verlosen
Für das Geld kriegt man ja schon ein kleines Auto
(Ich würde mich für den XS entscheiden )
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht
#357 erstellt: 20. Okt 2008, 21:59

Die sollen bei Sharp mal nen xs1 verlosen


Den Sharp kann sich nicht mal Sharp leisten
NICKIm.
Inventar
#358 erstellt: 21. Okt 2008, 04:47

TrapperKeeper schrieb:
Die sollen bei Sharp mal nen xs1 verlosen
Für das Geld kriegt man ja schon ein kleines Auto
(Ich würde mich für den XS entscheiden )


Meinst Du das Smart-Mobil mit integriertem Sharp LCD?

Las grad ein Interview eines Mannes von Sharp, der sich zu diesem neuen Modell äussert und auch sagt, dass er in den kommenden Wochen im Handel sei.

Er sagte aber nicht, wo
Brainstorm2201
Stammgast
#359 erstellt: 21. Okt 2008, 15:58

huckup schrieb:


Ich frage mich nur warum die so hastig das Produkt platziert haben. Irgendwas ist im Busch und sie fürchteten wohl, dann diese Technik umsonst entwickelt zu haben. Wenn wer Insiderwissen hat, dann Insider *g vielleicht fürchten Sie die Vermarktungsphase bis zur Einführung der großen OLEDs wäre zu kurz ... wer weiß es



evtl. steckt da Pioneer dahinter, welche ihre LCDs natürlich auch mit vorne sehen wollen
celle
Inventar
#360 erstellt: 21. Okt 2008, 17:26
Also Sharp hätte doch dieses Jahr doch sonst gar nichts zu bieten! Der D65 ist ein Witz!

Der XS1 zeigt nun das technisch Machbare und alle 2 Jahre haut Sharp so einen Knaller raus um seinen Stand zu demonstrieren. Interessant werden also die Frühjahrsneuheiten, die dann hoffentlich die XS1-Technik erschwinglicher machen.

Bezweifle aber, dass Color-Dimming im Frühjahr schon bezahlbar wird. Das wird vermutlich als erstes wegfallen und es bleibt beim gewöhnlichen Local-Dimming wie beim X4500 und A956. RGB-LED´s bräuchte man dann auch nicht mehr unbedingt.
Superelchi
Stammgast
#361 erstellt: 21. Okt 2008, 18:06
Moin,
es ist soweit!

Habe heute den 52" im MM in HH gesichtet! 8.999 Euro!

Mein Eindruck:

Absolut unauffälig als graue Maus, stand er zwischen den anderen Sharp Geräten und wurde wie alle anderen mit Pal ARD über HDMI gefüttert.
Und was soll ich sagen, er hatte gemeinsam mit dem Nordmende für 299 Euro das schlechteste Bild im Laden! Der Sony W4000 daneben war bedeutend besser(eingestellt)!

Mit dem Hintergrundwissen, um was für ein Gerät es sich handelt, würde ich sponton max. 3000 Euro dafür geben. War nicht wirklich der Hit.

Entscheidung gefallen, wird der Aurea für mich.

Gruß
Thomas
NICKIm.
Inventar
#362 erstellt: 21. Okt 2008, 18:17
Hallo Thomas

Was speziell hat Dir an dem neuen Sharp nicht gefallen?

Dass Du Dich für den Aurea entscheidest kann ich gut verstehen. Vor ein paar Wochen hatte ich einen Vergleichstest in einem gesonderten abgedunkeltem Raum wo ich 3 Modelle von Philips verglich, siehe Thread "Philips 42PFL9803H".

Platzierung:

01.) Philips 42PFL9900D
02.) Philips 42PFL9803H
03.) Philips 42PFL9732

Welches Modell wirst Du kaufen: PFL 9900 oder PFL 9903?

Gruss

- Nicki
huckup
Ist häufiger hier
#363 erstellt: 21. Okt 2008, 18:31

Superelchi schrieb:
Habe heute den 52" im MM in HH gesichtet! 8.999 Euro!
uiiiiiii unter 9000 *g


Superelchi schrieb:
Und was soll ich sagen, er hatte gemeinsam mit dem Nordmende für 299 Euro das schlechteste Bild im Laden!

Mit dem Hintergrundwissen, um was für ein Gerät es sich handelt, würde ich sponton max. 3000 Euro dafür geben. War nicht wirklich der Hit.


Das schnall ich jetzt nicht. Dann müßte es heißen: maximal 300 € *g
Superelchi
Stammgast
#364 erstellt: 21. Okt 2008, 18:51
Wird natürlich der 42PFL9903 "günstig" aus dem Philips PV-Shop.

Zum Sharp:
Grundsätzlich bin ich eh nicht bereit, 9.000 Euro für einen TV zu bezahlen. Aber, wenn ich in der 9.000 Euro Liga den Loewe Referenz oder den B&O betrachte, habe ich einen gewissen Respekt vor diesen Geräten. Die strahlen irgendwie Eleganz aus. Da kommt es gar nicht 100% auf die inneren Werte an, sondern das "Drumrum" ist einfach schick. Man fragt bei einem Bentley auch nicht nach den PS, er hat einfach ausreichend.

Mein erster Eindruck vom Sharp war Enttäuschung pur. Erstens von den MM-Mitarbeitern mitten zwischen die anderen gestellt. Bildqualität bei SD war irgendwie unscharf und überhaupt nicht ansprechend. Sicherlich ist durch Einstellungen vieles machbar, aber ich hatte bei dem Anblick irgendwie keine Inspiration mich näher damit zu beschäftigen. Wundert mich im nachhinein selber. War aber so.

Wenn ich nicht gewußt hätte, was für ein Gerät gerade vor mir steht, hätte ich Ihn für ein Promo-Gerät, wie zB NEC-Geräte im Empfangsbereich von Firmen (Heute begrüßen wir Hr. XY von Fa. XX) gehalten. Ist irgendwie auch eine merkwürdiges Silber.

Schade eigentlich.
War zwar keine wirkliche Alternative für mich, aber wieder ein Traumgerät ausgeträumt.

Der Aurea ist zwar bildtechnisch nicht ganz so modern wie der Sharp, wird aber in meinem Wohnzimmer die bessere Figur machen.

Gruß
Thomas
NICKIm.
Inventar
#365 erstellt: 21. Okt 2008, 20:01

Superelchi schrieb:


Der Aurea ist zwar bildtechnisch nicht ganz so modern wie der Sharp, wird aber in meinem Wohnzimmer die bessere Figur machen.

Gruß
Thomas


Und nur dies zählt und nebenbei das ersparte Geld

Leider präsentiert jeder Markt seine Produkte anders.

Gruss

- Nicki
beni2
Inventar
#366 erstellt: 21. Okt 2008, 21:48
Okay,dafür kann der Sharp nichts wenn die Mitarbeiter dieses Unternehmens unfähig sind Sachen zu präsentieren.

Und die haben sicher keine Ahnung was alles mit dem Gerät möglich ist und was der technisch so drauf hat(der leuchtet ja auch nicht so schön wie der Aurea )man möge sich nur den beschriebenen Ausstellungsbereich anschauen.

Und ganz ehrlich was erwartet ihr euch von einem Signal was auf 1000 Geräte aufgesplittet wird und wo die Datenrate sowieso nicht die beste ist und eher zu den schlechtesten gehört,da darf man keine Wunder erwarten.

Denn als ich mir die Bilder hier angeschaut habe war ich schlichtweg nur noch begeistert,und jetzt soll genau dieses Gerät Schrott sein?
Soory kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen,bin mir sicher das der Sharp überhaupt nicht koorekt eingestellt war denn sogar ein Pioneer was die Referenz in Sachen Bildqualität ist schaut im Blödmarkt mit einem Pal Signal und nicht anständig eingestellt einfach nur grottenschlecht aus.

Außerdem finde ich die Aussage auch ein wenig komisch das es jetzt der Aurea wird da der Sharp dir nicht gefällt der Sharp stand ja bei dir sowieso nicht zur Auswahl

Bin gespannt wenn der mal richtig getestet wird von einem User hier,möchte ihm zwar auch nicht kaufen bin aber richtig neugierig was der technisch so drauf hat weil das ist sicher eine Menge da bin ich mir ziemlich sicher.


[Beitrag von beni2 am 21. Okt 2008, 21:52 bearbeitet]
Superelchi
Stammgast
#367 erstellt: 21. Okt 2008, 22:46
Moin beni2,
nochmal zur Erlärung.

Das es bei mir ein Aurea wird, war vorher auch schon klar. Bekomme das Ding einfach günstig und ist familientauglicher.
Mir gefällt auch ein AustinMartin, trotzdem benötige ich einen Van .

Ich wollte auch in keinster Weise den Sharp kaputtreden. Ich werde Ihn aus eigenem Intresse, ohne Kaufabsicht auch noch mal ausgiebig testen. Gleiches gilt auch für den Sony X und Z!

Meine Meldung diente nur zur Information an Alle, er ist endlich da!
Was ich in unbedachter Weise von mir gab, deute es einfach als sinnloses Gelaber eines Ahnungslosen.

Ich wiederhole es nochmal:
Sicher war das Gerät nicht optimal eingestellt!
Alle 287 Fernseher im Laden hängen an einer Leitung!

Trotzdem war das Bild schlecht. Schwer zu beschreiben, in den Konturen extrem scharf, aber im Gesamtbild irgendwie unscharf!?? Der W4000 daneben wirkte harmonischer.

Es gibt auch Positives zu berichten. Durch seine flache Bauform sieht er bestimmt an der Wand richtig geil aus.
( fehlen nur noch die bunten Lampen ringsrum! *g )

Geh einfach Morgen selber gucken!



Gruß
Thomas
BuddaStulle
Ist häufiger hier
#368 erstellt: 22. Okt 2008, 01:22

Superelchi schrieb:
Moin,
es ist soweit!

Habe heute den 52" im MM in HH gesichtet! 8.999 Euro!



Hy
Kannst du mir mal sagen wo in HH?
huckup
Ist häufiger hier
#369 erstellt: 22. Okt 2008, 07:26

beni2 schrieb:
Und ganz ehrlich was erwartet ihr euch von einem Signal was auf 1000 Geräte aufgesplittet wird und wo die Datenrate sowieso nicht die beste ist und eher zu den schlechtesten gehört,da darf man keine Wunder erwarten.

Nun man könnte von einem der mit Abstand teuersten Geräte die dranhängen erwarten, dass es aus dem gleichen Mist den alle anderen auch bekommen etwas hübscheren Mist als der Rest macht ... z.B.


beni2 schrieb:
Denn als ich mir die Bilder hier angeschaut habe war ich schlichtweg nur noch begeistert,und jetzt soll genau dieses Gerät Schrott sein?

Warum nicht? Promomaterial, Standbilder, Fotos davon ... was sagen die schon aus?
Was zählt ist "in the wild"


beni2 schrieb:
Soory kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen,...

Gut das ist jetzt Dein Problem, genauso wie es eingangs erwähnt das Problem des MM ist wo sie das Dingen aufstellen.


beni2 schrieb:
Bin gespannt wenn der mal richtig getestet wird von einem User hier,...

hehe .. von einem User hier, der muss dann erstmal 9000 € auf den Tisch des Hauses blättern, ach ne 8999 €. Wenn er das gemacht hat, glaubst Du dann er schreibt hernach: "man da hab ich die 8999 ja mal voll in den Sand gesetzt, was bin ich ein Emu" oder wird der er sagen "wow, super, klasse, hammer" ?
Nebenbei widerspricht das der Theorie, dass der gar nicht gekauft wird
celle
Inventar
#370 erstellt: 22. Okt 2008, 10:59

Was zählt ist "in the wild"


MM-Beboachtungen sind sinnlos. Nur zu hause zählt es.
Hier macht schon mein veralteter LCD ein besseres SD-Bild mit analogen Kabelempfang als alle dort jemals gesehenen TV´s.

Einen Aurea für besser zu halten ist schon reinste "Blasphemie"
Auch in der Vearbeitung liegen da Welten zwischen beiden Geräten (ich war auf der IFA).

So eine Discokugel würde es bei mir nicht ins Haus schaffen. Kann ich nicht nachvollziehen wie das toll sein kann? Also leuchtende Rahmen gehen m.E. gar nicht. Normales indirektes Ambilight ist ja noch ok, aber das ist mir echt zu viel und lenkt nur ab.

Aber jeder tickt da anders. Meinem Vater würde das sicherlich auch gefallen...
beni2
Inventar
#371 erstellt: 22. Okt 2008, 17:38
HUCK UP!

Mir is schon klar das du frustiert bist über den Preis, wie viele andere auch (finde den Preis auch Schwachsinnig).

Aber wenn du ein wenig objektiv wärst, wärst du der gleichen Meinung wie ich, das man ein Gerät egal wie teuer es ist, nicht in einen Blödmarkt beurteilen kann.
Es muss sich nicht einer zwangsläufig das Gerät kaufen um es testen zu können. Es gibt auch sowas wie gute Fachhändler, die präsentieren einem das Gerät sowie es sich gehört und man kann selber an den Einstellungen feilen um sich eine Meinung vom Bild machen zu können.
Aber anscheinend kennst du sowas nicht, sonst hättest du dir diesen Kommentar erspart. Es ist halt komisch das jeder der die Geräte auf der IFA beguachtet hat, der Meinung ist das der Sharp das bestste Bild gemacht hat (Hier und in einem anderen Forum) obwohl alle das gleiche Demozeug, Material bekommen haben.
Habe nie die Aussage gemacht das der Sharp nicht verkauft wird. Verstehe nicht was du damit meinst??

PS: Was kann der XS1 dafür, das Sharp den Preis so hoch angesetzt hat


[Beitrag von beni2 am 22. Okt 2008, 17:42 bearbeitet]
Superelchi
Stammgast
#372 erstellt: 22. Okt 2008, 17:52

BuddaStulle schrieb:

Superelchi schrieb:
Moin,
es ist soweit!

Habe heute den 52" im MM in HH gesichtet! 8.999 Euro!



Hy
Kannst du mir mal sagen wo in HH?



Mediamarkt Wandsbek!
Friedrich-Ebert-Damm

Steht lieblos zwischen den anderen Kisten!


Gruß
Thomas
Superelchi
Stammgast
#373 erstellt: 22. Okt 2008, 18:03

celle schrieb:

Was zählt ist "in the wild"



Einen Aurea für besser zu halten ist schon reinste "Blasphemie"
Auch in der Vearbeitung liegen da Welten zwischen beiden Geräten (ich war auf der IFA).

So eine Discokugel würde es bei mir nicht ins Haus schaffen. Kann ich nicht nachvollziehen wie das toll sein kann? Also leuchtende Rahmen gehen m.E. gar nicht. Normales indirektes Ambilight ist ja noch ok, aber das ist mir echt zu viel und lenkt nur ab.

Aber jeder tickt da anders. Meinem Vater würde das sicherlich auch gefallen... :L



Moin Celle,

der Aurea ist sicher nicht besser als der XS. Aber familientauglicher.

Aber, das kennst wohl jeder aus eigener Erfahrung, irgendwann macht man(n) den Fehler und nimmt die Frau mit in den MM. Und dann hörst Du " Fününününühhhh, der ist aber schick! Wenn, dann bringst Du mir den mit nach Hause!)

Und wie schon mal bemerkt, bekomme ich die Kiste günstig. Um mal in die Zukunft zu gucken, OLED und ähnliches steht auch schon vor der Tür. Warum sinnlos viel Geld in Morgen schon veraltete Technik investieren.

Gruß
Thomas
huckup
Ist häufiger hier
#374 erstellt: 22. Okt 2008, 18:10

beni2 schrieb:
Aber wenn du ein wenig objektiv wärst, wärst du der gleichen Meinung wie ich, das man ein Gerät egal wie teuer es ist, nicht in einen Blödmarkt beurteilen kann.


Ei, ich bin objektiv wie nur wat *g
Natürlich kann man ein Gerät nicht abschließend im Verkaufsraum MM beurteilen. Nur wenns grad den übelsten Eindruck hinterlässt ist das ein Anhaltspunkt. Die Pioneer Plasmas machen im MM auch auf den ersten Blick nicht den besten Eindruck von allen, aber auch nicht den schlechtesten, das ist schon ein Unterschied.


beni2 schrieb:
Es muss sich nicht einer zwangsläufig das Gerät kaufen um es testen zu können. Es gibt auch sowas wie gute Fachhändler, die präsentieren einem das Gerät sowie es sich gehört und man kann selber an den Einstellungen feilen um sich eine Meinung vom Bild machen zu können.
Aber anscheinend kennst du sowas nicht, sonst hättest du dir diesen Kommentar erspart.


Klar kenn ich das. Es wird der Fachhändler jedoch bei einem 9k€ Gerät das wirkliche Kaufinteresse eruieren und sich gewiss gründlicher als bei einem "von der Stange Teil" überlegen ob er seinen vermutlich einzigen Vorführer rausgiebt ...


beni2 schrieb:
Habe nie die Aussage gemacht das der Sharp nicht verkauft wird. Verstehe nicht was du damit meinst??


Kontext kann man aus dem Fred hier entnehmen.
Kurz und knapp. Man geht davon aus, dass zu diesem unrealistischen Preis keine nennenswerte Käufergruppe entstehen wird und das dies auch so gewollt sein muss. Weil jeder marktwirtschaftliche Überlegungen anstellen kann, der sowas auspreist.


beni2 schrieb:
PS: Was kann der XS1 dafür, das Sharp den Preis so hoch angesetzt hat ;)


bewahr Ruhe. *g ich hasse das Gerät nicht für seinen Preis, es kann ja nix dafür ... das liebe kleine

Irgendwie werd ich den Eindruck net los Du nimmst das persönlich, so irgendwie, weiß auch nich warum ... es geht um en völlig überteuerten TV um weiter nix
NICKIm.
Inventar
#375 erstellt: 22. Okt 2008, 18:19

huckup schrieb:


Klar kenn ich das. Es wird der Fachhändler jedoch bei einem 9k€ Gerät das wirkliche Kaufinteresse eruieren und sich gewiss gründlicher als bei einem "von der Stange Teil" überlegen ob er seinen vermutlich einzigen Vorführer rausgiebt ...


Und auf Grund seines hohen Preises wird ihn nicht jeder Händler aus wirtschaftlichen Gründen in seiner Ausstellung haben.

Es wäre schön wenn es bald weitere Modelle niedriger Preis Klassen von Sharp geben würde, was ich auch glaube.

Gruss

- Nicki
beni2
Inventar
#376 erstellt: 22. Okt 2008, 20:40
huck up:

Ich nehme das sicher nicht persönlich warum den auch ,bin nur der Meinung das man objektiv bleiben sollte(was aber nicht gerade deine Stärke ist )

PS: Da täuscht du dich aber von so was mit dem Pioneer,habe einen im Blödmarkt gesehen in einem abgedunkelten Raum mit SD-Empfang und was soll ich sagen,das war einer der schlimmsten TV"S was ich je gesehen habe der hatte so ein schlechtes Bild aber hallo.
Kann der Pio ja nichts dafür weil der hat ordentlich eigestellt(kalibriert) das beste Bild was es zur Zeit gibt aber da sieht man wieder wie unfähig die Mitarbeiter dieses Unternehmens sind.

Alles andere ist besprochen,und sonst bin ich der Meinung von Nicki m. das ich mich auch schon auf bezahlbare Modelle mit der Technologie von XS1 von Sharp freue.


[Beitrag von beni2 am 22. Okt 2008, 20:42 bearbeitet]
huckup
Ist häufiger hier
#377 erstellt: 22. Okt 2008, 21:21

beni2 schrieb:
,bin nur der Meinung das man objektiv bleiben sollte(was aber nicht gerade deine Stärke ist )

Weisste was nicht Deine Stärke ist?
Mich zu beurteilen .. hehe

Du bemerktest bereits ich sei frustriert, das stimmt nicht, Du bemerktest ich würde nicht das Vorgehen von Fachhändlern kennen, das stimmt auch nicht und Du bemerkst anhaltend ich sei nicht objektiv, das stimmt auch nicht .. heidernei

Das hat jetzt alles wenig mit dem TV zu tun, aber musste ma raus, Suche nach meinem Persönlichkeitsprofil hat damit genausowenig zu tun
NICKIm.
Inventar
#378 erstellt: 23. Okt 2008, 07:44

beni2 schrieb:


Alles andere ist besprochen,und sonst bin ich der Meinung von Nicki m. das ich mich auch schon auf bezahlbare Modelle mit der Technologie von XS1 von Sharp freue.


Und hieran sieht man auch, dass man bildlich in den meisten Flächenmärkten die TVs nicht real beurteilen kann.

Selbst in sog. Fachgeschäften ist dies mitunter schwierig da hier eine manchmal schlechte Signalzufuhr ist und die Panels falsch eingestellt bzw. garnicht eingestellt sind.

Hoffentlich wird es bald neue und bezahlbare Modelle von Sharp geben.

Gruss

- Nicki
celle
Inventar
#379 erstellt: 23. Okt 2008, 09:01

Warum sinnlos viel Geld in Morgen schon veraltete Technik investieren.


Trifft aber auf den Aurea auch irgendwie zu...
NICKIm.
Inventar
#380 erstellt: 23. Okt 2008, 11:05

celle schrieb:

Trifft aber auf den Aurea auch irgendwie zu... :L


Warum?

Weil er kein LED-Backlight hat?

Erhalte langsam den Eindruck, dass auf einmal nur LCDs mit LED-Backlight eine gute Bildqualität ermöglichen.

Falls, dann widerspreche ich diesem, da LED-Backlight alleinig nicht entscheidend ist.

Gruss

- Nicki
celle
Inventar
#381 erstellt: 23. Okt 2008, 13:51
Deine "LED-allein-ist-nicht-wichtig-Phrasen" kannst du dir sparen. In aktuell eingesetzter Form ermöglicht es nun einmal schon eine deutlich bessere und zuvor von einem LCD-TV nie gekannte Bildqualität. Die Presse ist sich da einig, die Besitzer ebenfalls.
Wenn Philips in so 2 Jahren nur noch hochwertige LED-Modelle anbietet, hat sich die Nörgelei gegen mich und diese obige Phrase ohnehin erledigt.

Beim Aurea spielt der technisch gesehen übertrieben hohe Preis für einen nur 42" LCD eine entscheidende Rolle. Dafür bekommt man schon den Sony X4500 in 46". Zudem gibt es auch vergleichbar gute CCFL-LCD´s für deutlich weniger Geld als den Aurea und damit meine ich nicht nur Samsung-Geräte

Man bezahlt den Aurea-Aufpreis nicht für bessere Technik, auch gegenüber anderen Philips-Modellen, sondern allein wegen dem Designaspekt. Das sollte einem vor dem Kauf klar sein.


[Beitrag von celle am 23. Okt 2008, 13:57 bearbeitet]
TheMarsToolVolta
Stammgast
#382 erstellt: 23. Okt 2008, 17:12
Ich muss mich celle anschließen.
Philips langt preismäßig bei "Lifestyle"-Produkten wie dem Aurea einfach richtig deftig hin.
Für den gleichen Preis bekommt man bei der Konkurrenz (z. B. Sony, Samsung, Pioneer) aber wesentlich bessere und größere Bildanzeiger.

Der echte Cineast wird sich wohl eher für die Geräte letztgenannter Hersteller entscheiden.
kalle1111
Inventar
#383 erstellt: 23. Okt 2008, 21:49
Ich bin der Meinung, dass Sharp mit dieser Variante des Dimming den richtigen Weg beschreitet. Das Ganze muss jetzt nur noch erschwinglich werden. Aber auch das werden wir noch erleben.
TrapperKeeper
Stammgast
#384 erstellt: 23. Okt 2008, 22:00
Hoffe mal für Sharp das sie das noch rechtzeitig in den Griff kriegen mit dem Preis. Wenn Oled wie nach dem willen von Sony mal richtig Fart bekommt, ist der Zug für die LCDs abgefahren.
Egal ob mit oder ohne LED, die Zukunft gehört selbstleuchtenden (Sub)Pixeln, alles andere ist doch nur eine Annäherung ans Optimum.
NICKIm.
Inventar
#385 erstellt: 24. Okt 2008, 08:54

kalle1111 schrieb:
Ich bin der Meinung, dass Sharp mit dieser Variante des Dimming den richtigen Weg beschreitet. Das Ganze muss jetzt nur noch erschwinglich werden. Aber auch das werden wir noch erleben.


Das glaube ich theoretisch auch. Mal sehen wie die Thoretik in die bildliche Praxis umgesetzt wird


[Beitrag von NICKIm. am 24. Okt 2008, 08:55 bearbeitet]
Tazer
Inventar
#386 erstellt: 24. Okt 2008, 20:19
Ich habe heute bei unserem Saturn den 65" Sharp gesehen. Eine wirklich imposante Größe. Der TV ist zudem unglaublich flach.
Der Metallrahmen könnte in der Tat etwas schöner sein. Wirkt wie ein Kühlschrank silber.
Barcal
Hat sich gelöscht
#387 erstellt: 24. Okt 2008, 20:54

Tazer schrieb:
Ich habe heute bei unserem Saturn den 65" Sharp gesehen. Eine wirklich imposante Größe. Der TV ist zudem unglaublich flach.
Der Metallrahmen könnte in der Tat etwas schöner sein. Wirkt wie ein Kühlschrank silber.

Und Bildlich ?
NICKIm.
Inventar
#388 erstellt: 25. Okt 2008, 06:29

Tazer schrieb:
Ich habe heute bei unserem Saturn den 65" Sharp gesehen. Eine wirklich imposante Größe. Der TV ist zudem unglaublich flach.
Der Metallrahmen könnte in der Tat etwas schöner sein. Wirkt wie ein Kühlschrank silber.


Guten Morgen

Wie war Dein bildlicher Eindruck?

Welche Bilder konntest Du auf ihm sehen und in welchem Markt war dies?

Wirkte er aus Deiner Sicht kühl im Design oder nur in seiner Farbe?

Gruss

- Nicki
TrapperKeeper
Stammgast
#389 erstellt: 25. Okt 2008, 20:42
Saturn Tübingen ist wohl nicht wichtig genug für den XS
beni2
Inventar
#390 erstellt: 25. Okt 2008, 21:09
Bei uns in Wien habe ich ihm auch noch nirgends gesehen aber bei uns dauert es immer ein wenig länger
NICKIm.
Inventar
#391 erstellt: 26. Okt 2008, 06:58

TrapperKeeper schrieb:
Saturn Tübingen ist wohl nicht wichtig genug für den XS :(


Dies ist nicht nur im Landkreis Tübingen so.

U.u. könnte es auch sein, dass er nicht in jedem Flächenmarkt sehbar ist auf Grund seines hohen Wertes/Preises.

Gruss

- Nicki
Superelchi
Stammgast
#392 erstellt: 26. Okt 2008, 12:11

celle schrieb:


Man bezahlt den Aurea-Aufpreis nicht für bessere Technik, auch gegenüber anderen Philips-Modellen, sondern allein wegen dem Designaspekt. Das sollte einem vor dem Kauf klar sein.



Recht hast Du!

Technik ist nicht alles! Aber für mich, der zu 98% normales SD-Bild konsumiert und die anderen 2% aus Kinder-DVD ala Pippi Langstrumpf bestehen, reicht die Technik des Aurea aus. Blu-Ray Player brauche ich nicht, da ich nicht bereit bin, 35 Euro im Gegensatz zu 10 Euro für eine DVD zu bezahlen!

Wichtiger für mich ist der Design-Aspekt. Steht schließlich in meinem Wohnzimmer! Wichtig ist auch die Bedienerfreundlichkeit - KO-Kreterium für SONY. Alternativ wäre für mich noch der Loewe Individual in Frage gekommen. Aber wenn man den Loewe neben dem Aurea sieht, wirkt der Loewe extrem langweilig!

Was für mich ebenfalls wichtig ist, der Wiederverkauf!
Such doch mal in der Bucht nach Aurea oder Loewe! Werden zu Höchstpreisen gehandelt. Ich kaufe ein Gerät nicht, um es zu Ende zu quälen. Ich gebe es generell nach 3 Jahren weiter und kaufe was aktuelles.
Funktioniert bei Notebooks wunderbar. Zum Beispiel, ich kaufe auch nur Vaio-Topmodelle und habe vor 2 Wochen meine 3Jahre alten für 430 Euro pro Stück verkauft. Probier das mal mit einem ASUS! 3Jahre top Gerät genossen und dann gutes Geld dafür bekommen.

Paßt zwar nicht ganz ins Forum des XS - mßte ich aber mal loswerden.

Gruß
Thomas
ANDYx1975
Inventar
#393 erstellt: 27. Okt 2008, 02:52

Superelchi schrieb:

celle schrieb:


Man bezahlt den Aurea-Aufpreis nicht für bessere Technik, auch gegenüber anderen Philips-Modellen, sondern allein wegen dem Designaspekt. Das sollte einem vor dem Kauf klar sein.



Recht hast Du!

Technik ist nicht alles! Aber für mich, der zu 98% normales SD-Bild konsumiert und die anderen 2% aus Kinder-DVD ala Pippi Langstrumpf bestehen, reicht die Technik des Aurea aus. Blu-Ray Player brauche ich nicht, da ich nicht bereit bin, 35 Euro im Gegensatz zu 10 Euro für eine DVD zu bezahlen!

Wichtiger für mich ist der Design-Aspekt. Steht schließlich in meinem Wohnzimmer! Wichtig ist auch die Bedienerfreundlichkeit - KO-Kreterium für SONY. Alternativ wäre für mich noch der Loewe Individual in Frage gekommen. Aber wenn man den Loewe neben dem Aurea sieht, wirkt der Loewe extrem langweilig!

Was für mich ebenfalls wichtig ist, der Wiederverkauf!
Such doch mal in der Bucht nach Aurea oder Loewe! Werden zu Höchstpreisen gehandelt. Ich kaufe ein Gerät nicht, um es zu Ende zu quälen. Ich gebe es generell nach 3 Jahren weiter und kaufe was aktuelles.
Funktioniert bei Notebooks wunderbar. Zum Beispiel, ich kaufe auch nur Vaio-Topmodelle und habe vor 2 Wochen meine 3Jahre alten für 430 Euro pro Stück verkauft. Probier das mal mit einem ASUS! 3Jahre top Gerät genossen und dann gutes Geld dafür bekommen.

Paßt zwar nicht ganz ins Forum des XS - mßte ich aber mal loswerden.

Gruß
Thomas


Na da bin ich mal gespannt was du in 3Jahren noch für einen Aurea bekommst :-) 1/3 wäre schon recht gut :-) LCD Preise fallen ständig...das ist nicht mehr feierlich. Schau dir zb. den Samsung a656 an. Im März stand der 46a656 bei 1900EUR...heute bei 1200 eur. Nächstes Jahr steht der für 800 EUR im Media Markt. Wenn du den dann gebraucht verkaufst...bleiben dir noch 300-400 EUR. Auch ein Aurea wird sich dagegen nicht behaupten.

Aber mal was ganz anderes...was ist dieses Jahr mit Sharp los? Die xl2e Serie ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Der XS ist Luxusware und ansonsten hört man von Sharp garnichts. Stattdessen kommen so tolle Pressemitteilungen bei uns, dass sie ganz tolle neue Modelle haben, aber nur in Japan und USA verkaufen:

http://www.sharp.de/...roupid=0&presseart=1

Ist das ein schlechter Scherz? Will man da jetzt komplett den Boden zu Sony und Samsung verlieren? Irgendwie fehlt mir dieses Jahr komplett ein Sharp Modell, das man in Betracht ziehen könnte.
TrapperKeeper
Stammgast
#394 erstellt: 27. Okt 2008, 10:48
Tja, haben wohl nicht damit gerechnet, das sich die Technik so schnell entwickelt. Der XS sollte doch erst nächstes Jahr rauskommen und wurde vermutlich auf Biegen und Brechen vorgezogen, und nun kann man ihn nicht günstig herstellen
Sony hat da langfristiger gedacht, LCD abgestosen, und macht selbst nur OLED Entwicklung.
Wen man die Europäischen Forscher hört, könnte man zum Thema OLED übrigens echt heulen, ist ned möglich in den nächsten X Jahren etc, eine Firma aus Japan beweißt jetzt das gegenteil....
Dale_Jr.
Schaut ab und zu mal vorbei
#395 erstellt: 27. Okt 2008, 14:03
@ ANDYx1975

Wir sind mit knapp 82 Mio Einwohnern einfach zu winzig um vorrangig oder wenigstens gleichwertig behandelt zu werden.
Zu deinem Link passt da auch folgendes:

In einer Werbebeilage unserer aktuellen Sonntagszeitung preist ein Elektronikfachmarkt (Expert) "Die absolute Weltneuheit" von Sharp ( LC52 XS 1 E mit Bild aber ohne Preis) an.
Soweit nix ungewöhnliches, es fehlt nur ein Satz.

.....bei uns exklusiv einer von nur 6 Stück in ganz Deutschland......

Müssen wir einfach ein wenig zusammenrücken, dann bekommt jeder etwas zu sehen.



Gruß Dale_Jr.
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht
#396 erstellt: 28. Okt 2008, 11:41

.....bei uns exklusiv einer von nur 6 Stück in ganz Deutschland......


Ein Owners-Thread wird sich da wohl erübrigen
NICKIm.
Inventar
#397 erstellt: 28. Okt 2008, 15:28

Dale_Jr. schrieb:
@ ANDYx1975

Wir sind mit knapp 82 Mio Einwohnern einfach zu winzig um vorrangig oder wenigstens gleichwertig behandelt zu werden.
Zu deinem Link passt da auch folgendes:

In einer Werbebeilage unserer aktuellen Sonntagszeitung preist ein Elektronikfachmarkt (Expert) "Die absolute Weltneuheit" von Sharp ( LC52 XS 1 E mit Bild aber ohne Preis) an.
Soweit nix ungewöhnliches, es fehlt nur ein Satz.

.....bei uns exklusiv einer von nur 6 Stück in ganz Deutschland......

Müssen wir einfach ein wenig zusammenrücken, dann bekommt jeder etwas zu sehen.

Gruß Dale_Jr.






Gruss

- Nicki
Dale_Jr.
Schaut ab und zu mal vorbei
#398 erstellt: 31. Okt 2008, 01:50
So, meinen Senf den ich im anderen Forum schon dazugegeben habe, hier nochmal.

EIGENZITAT:

Jo, hab mir den einen von angeblich 6 Stück innerhalb Deutschlands mal angeschaut.

Um ehrlich zu sein, es hat mich nicht gerade vom Hocker gehauen.
XL und HD1E stehen direkt um die Ecke, was einen Bildvergleich nicht unmittelbar möglich machte.
Rein Subjektiv, fand ich das Bild nicht viel besser als bei den anderen.
Auf Nachfrage wurde mir versichert, das alle Geräte in Herstellerabstimmung laufen.
Wird also nur aufgebaut aber keine Feineinstellung gemacht. Wirklich schlecht war das Bild aber bei keinem.
Aus Mangel an Zeit hab ich aber keine Vorführung machen lassen.

Auch wenn die Technik das vielleicht rechtfertigen mag, ich finde den Preis einen Witz.
Für 9000 Ocken ist der wahrlich kein Designwunder. Das Gehäuse kommt eher billig rüber.
Da gefällt mir der Klavierlacklook von Samsung besser, auch wenn das als Massenware bezeichnet wird.

Aber wie gesagt, alles rein subjektiv.
Es muss sich halt jeder selbst ein "Bild" davon machen.


PS: Mein bisheriger Favorit war (und ist es eigentlich immer noch) der LC 52 HD1E, weil eigendlich alles drin. Aber selbst für den müsste die Oma lange stricken. Nur leider hab ich keine Oma mehr.



Gruß Dale_Jr.









[Beitrag von Dale_Jr. am 31. Okt 2008, 01:51 bearbeitet]
celle
Inventar
#399 erstellt: 31. Okt 2008, 19:22

Das Gehäuse kommt eher billig rüber.


Kann ich nicht bestätigen, die Haptik ist alles andere als billig. Ich mag ja auch das Samsung Crystal-Design, aber das Alufinish des Sharp ist die deutlich edlere Variante.

Viele stören sich wohl an dem LS, aber der ist abnehmbar...

Bitte hört auf zu versuchen, die TV´s in den üblichen Großmärkten zu vergleichen. Das funktioniert einfach nicht.

Der Sharp ist ein Technologieträger für Folgemodelle und enstprechend wird er auch nur in Kleinserie gebaut. Deswegen ist er auch so teuer. Die technischen Daten lassen auch keine Zweifel, dass da aktuell das Machbarste im LCD-Bereich verbaut wurden ist. In einem MM wird man das aber nicht herausfinden oder sehen können. Ein Normalo sieht das auch nicht, da zu unkritisch. Der A9 wird Preis/Leistungssieger bleiben, aber es heißt halt nicht das er auch der beste LED-LCD-TV ist. Der Sharp hat auf dem Papier bisher die besseren technischen Anlagen.

Ich bin mal auf erste professionelle Testberichte gespannt.
Große Sprünge erwarte ich aber auch nicht, weil der A9 schon verdammt gut ist, aber der Sharp bietet halt auch noch ein schlankes Finish.
Dale_Jr.
Schaut ab und zu mal vorbei
#400 erstellt: 31. Okt 2008, 21:04
Hast ja recht.
Meine Aussage hab ich ja auch klar als SUBJEKTIV deklariert.

Das die ausgestellten Geräte als Technologieträger einigen wenigen mit dicker Brieftasche die Nase lang machen sollen, ist mir auch klar.
Bestätigt wird das auch ganz klar mit dem vorhandenen gedruckten Werbematerial.
Ich hab hier den Katalog von 07/08 und seit gestern den von 08/09. Die sind fast komplett identisch, aber in dem aktuellen ist der XS1 absolut kein Thema.
Der wird weder durch Text noch durch Bild erwähnt.


Gruß Dale_Jr.
celle
Inventar
#401 erstellt: 31. Okt 2008, 21:12

Ich hab hier den Katalog von 07/08 und seit gestern den von 08/09. Die sind fast komplett identisch, aber in dem aktuellen ist der XS1 absolut kein Thema.


Konnte mir auf der IFA den Katalog schon mitnehmen. Ist auch der von 2008/2009, da der neue Sharp HP21 BD-Player dort gelistet wird.
Der XS1 hat einen eigenen Katalog (silber). Im normalen ist der nicht drin.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Ifa 2008 - Sharp D65
ANDYx1975 am 10.07.2008  –  Letzte Antwort am 19.07.2008  –  9 Beiträge
Sharp LCD 52 Zoll
Langer70 am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 14.12.2007  –  5 Beiträge
THX-zertifizierte LCD-TVs von Sharp
montezuma am 21.07.2007  –  Letzte Antwort am 22.07.2007  –  9 Beiträge
Sharp shows off 65-inch LCD HDTV
daniel_H am 07.10.2004  –  Letzte Antwort am 08.10.2004  –  2 Beiträge
Reicht Kontrast 10.000:1 oder 2.000.000:1
Fred_Sonnenschein am 27.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.09.2008  –  5 Beiträge
Neue Sharp-Modelle zur IFA
tischgott am 19.08.2006  –  Letzte Antwort am 28.08.2006  –  4 Beiträge
LCD größer als 52 Zoll?
faust1103 am 23.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  38 Beiträge
Einstellungen Sharp LCD-TV 52 HD 1E
Schuby2610 am 20.06.2009  –  Letzte Antwort am 21.06.2009  –  2 Beiträge
Guter Preis für Sharp LCD 52 XD1 ?
faust1103 am 29.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.12.2006  –  20 Beiträge
Sharp Prototype LCD
Snuggel007 am 29.09.2007  –  Letzte Antwort am 01.10.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen